Information about Geographical term dodis.ch/G55

Image
London
Londres
Londra
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (381 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.10.197651048pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics) Il règne un calme relatif en Irlande du Nord. Depuis les interventions des autorités britanniques aux États-Unis, le transfert des fonds vers l’IRA s’est ralenti. Actuellement, une enquête est en...
fr
13.10.197651056pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics) Keine absolute Mehrheit im Parlament, die Machtfülle der Gewerkschaften und die Abhängigkeit vom Ausland reduzieren u.a. die Handlungsfähigkeit der britischen Regierung. Krisenelemente sind weniger in...
de
24.11.197651081pdfLetterUnited Kingdom (Politics) Beim Gespräch mit dem Aussenminister zur Vorbereitung des Besuchs von A. Weitnauer in London wirbt dieser um Verständnis für die britische Situation. In der Schweiz sieht er einen politischen Faktor...
de
18.2.197751140pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Die Schweizer Botschaft in London verfügt über eine sehr umfangreiche Kartei der Filialen und Vertreter Schweizer Fabrikanten in Grossbritannien. Diese Adressen werden angehenden britischen Kunden...
de
27.4.197751045pdfReportUnited Kingdom (Politics) Bericht über den offiziellen Besuch von E. Thalmann in Wales. Von walisischer Seite wurde immer wieder die Hoffnung ausgesprochen, dass die Schweiz durch Investitionen und der Niederlassung von...
de
15.6.197751131pdfLetterUnited Kingdom (Others) Pour le jubilé d’argent de la Reine Elisabeth II, E. Thalmann reçoit, comme tous les chefs de mission à Londres, une médaille commémorative. Il désire savoir s’il peut la conserver, vu qu’aucun...
fr
29.6.197751058pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics) En 1977, le Commonwealth est devenu un club des États anglophones indépendants liés par une histoire et des traditions administratives communes. La conférence des chefs de gouvernements publie un...
fr
31.10.197750204pdfMemoUnited Kingdom (Politics)
Volume
Das bilaterale Verhältnis zu Grossbritannien ist problemlos, weshalb sich die öffentliche britische Meinung wenig mit der Schweiz beschäftigt. Die wirtschaftlichen Beziehungen entwickeln sich normal,...
de
3.11.197754064pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Les autorités britanniques ont mis un place un système de favorisation des industries britanniques pour la fourniture des équipements d’exploitation pétrolière en mer du Nord. Jugée abusive, cette...
fr
18.11.197751047pdfReportUnited Kingdom (Economy) Bericht über die Dienstreise von E. Thalmann nach Manchester. Der aktive Beitrag der Schweizer Industrien zur wirtschaftlichen Entwicklung ist bekannt. Gleichzeit wurde der Wunsch nach vermehrten...
de

Documents sent to this place (182 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.11.19484430pdfLetterGerman Realm (General)
Volume
Le statut qui réglera les relations entre les occupants et les futures autorités de l'Allemagne de l'Ouest, est défavorable aux intérêts des États neutres, dont la Suisse. Le DPF intervient auprès des...
de
5.1.19493940pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Zur Frage, ob Anerkennung Transjordaniens und Israels gleichzeitig vorzunehmen sei. Das EPD schlägt einen Trick vor: es soll versucht werden, die beiden Anerkennungen voneinander zu entkoppeln und...
de
21.1.19494140pdfMemoQuestions concerning the Recognition of States Abwägung der verschiedenen Aspekte, der Bundesrat bei der Anerkennung des Staates Israel berücksichtigen muss.
Am 23.7.1949 hatte der Bundesrat entschieden, dass die Anerkennung Israels nicht...
fr
2.2.19498910pdfTelegramCouncil of Europe La Suisse préfère adopter une position en retrait à l'égard du Conseil de l'Europe.
fr
6.4.194969129pdfTelegramIreland (General) La Suisse ne sait pas si elle peut féliciter le président irlandais pour l'accession de l'Irlande au statut de république et demande à sa représentation à Londres de vérifier si le British Foreign...
fr
14.7.19494200pdfLetterChina (Politics)
Volume
Avancée inexorable des troupes communistes. Situation économique catastrophique due à la guerre, au blocus, aux inondations. Programme communiste: recourir à la coopération économique étrangère avant...
fr
5.12.195110317pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Zehnder glaubt, dass es sich beim DDR-Angebot um Wiedervereinigung nicht um eine Finte, sondern um ein ehrliches Angebot handelt, wodurch die DDR-Regierung bekundet, dass sie bis zum politischen...
fr
5.4.19527721pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Zehnder informe de Torrenté sur les rumeurs à Paris selon lesquelles G. Bauer aurait se prononcé en favour de Paris comme siège pour le future Secrétariat de l'OTAN. Ces rumeurs n'étaient pas corrects...
fr
29.5.19527704pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Petitpierre reagiert auf de Torrentés Bericht, wonach der britische Aussenminister Anthony Eden die Präsidentschaft des OEEC-Ministerrates zu übernehmen gedenke. Petitpierre ist gegen diese Absicht...
fr
8.4.195310230pdfLetterHumanitarian aid Die Schweizer Glückskette spendet Geld für die Flut- und Überschwemmungsopfer (ev. als Stipendien für Kinder).
de

Documents mentioning this place (2866 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.11.188363175pdfLetterMultilateral relations Les résultats de la Conférence pour la question de l'unification des longitudes et des heures à Rome ont dépassé tout ce qu'on pouvait espérer. Les propositions de l'Association géodésique...
fr
20.10.188442252pdfReportSecurity policy
Volume
Lardy ist von verschiedener Seite über die Hintergründe der deutsch-französischen Annäherung informiert worden. Danach ist diese bloss temporärer Natur und auf gemeinsame Interessen in der...
fr
2.3.188542262pdfReportPolicy of asylum
Volume
Schenk berichtet, der österreichische Gesandte habe erneut die Auslieferung von Königsattentätern, ohne Rücksichtnahme auf ihre Motive, gefordert.


de
5.5.188542268pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum
Volume
Der Bundesrat will sich in keine Polemik über die erneuten deutschen Vorwürfe einlassen, die Schweiz protegiere die Anarchisten, weist jedoch die Anschuldigungen entschieden zurück.


de
4.1.188742286pdfReportSecurity policy
Volume
Roth teilt dem Bundesrat erneut mit, dass ein unmittelbar bevorstehender Krieg zwischen Frankreich und Deutschland sehr unwahrscheinlich sei.


de
25.2.188742305pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy
Volume
Wegen der angespannten internationalen Lage erhält das Politische Departement einen Kredit von Fr. 1000.— zum Aufbau eines Nachrichtendienstes.


de
4.5.188742318pdfReportSecurity policy
Volume
Lardy hat von britischen Diplomaten Crowe erfahren, dass Kriegsminister Boulanger vom deutschen Militärattaché nicht gegrüsst worden sei und sieht darin ein Zeichen deutscher Kriegsbereitschaft....
fr
30.5.188742323pdfReportSecurity policy
Volume
Roth beklagt sich, dass seinen Berichten zur französisch-deutschen Krise weit weniger Gewicht beigemessen werde als jenen von Lardy, obwohl dessen Informanten nicht als zuverlässig angesehen werden...
de
8.6.188742325pdfReportSecurity policy
Volume
Auch nach der Entmachtung von Boulanger besteht die Kriegsgefahr weiterhin. Weltausstellung in Paris 1889. Ägypten.


fr
14.2.188842339pdfReportGerman Realm (Other)
Volume
Roth berichtet über die Verlesung der bundesrätlichen Antwort. Die Unterredung mit Staatssekretär Bismarck muss sehr turbulent verlaufen sein, spricht doch Roth davon, dass er an seine Demission...
de

Destination of copy (38 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.4.197849986pdfMemoDenmark (Economy) Gespräch mit Vertretern des EG-Präsidialstaates zu Wirtschaftsthemen allgemein, multilateralen Handelsvereinbarungen (MTN), Verhandlungen im Agrarbereich, selektiven Schutzklauseln,...
de
30.6.197850175pdfMemoMonetary issues / National Bank Das Finanzdepartement, die Handelsabteilung und das Direktorium der Nationalbank haben sich noch zu keiner "unité de doctrine" zusammengefunden bezüglich einer Vertiefung der monetären...
de
9.7.197850176pdfTelegramMonetary issues / National Bank En vue de la zone de stabilité monétaire européenne, la Suisse pourrait devenir membre associé de par ses liens économiques et financiers très étroits avec l'Europe. Cette fois, la France de n'y...
fr
2.4.198250727pdfTableFalklands/Malvinas War (1982) Tentant de prendre le contrôle des îles Malouines, l’Argentine a entrepris une course militaire contre la montre depuis l’envoi, par la Grande-Bretagne, d’un sous-marin. À ce titre, elle a déployé...
fr
26.4.199056127pdfTelegramUNO – General
Volume
Malgré la politique très active du Conseil fédéral depuis le vote négatif sur l’adhésion de la Suisse à l’ONU, la non-appartenance continue à être un non-sens remarquable, preuve de l’extraordinaire...
fr
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml
7.10.199158991pdfTelexJapan (Economy) La visite au Japon donne l‘impression d’un pays où règne une excellente situation économique. En ce qui concerne le GATT, on peut constater une similitude de point de vue avec la Suisse sur l’état et...
fr
2.9.199262733pdfCircularAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992)
Volume
La Suisse annonce la composition de son groupe de vote en vue de créer et briguer un siège du conseil d’administration du FMI et de la Banque mondiale. Deux scénarios sont possibles: soit le groupe...
fr