Information about Geographical term dodis.ch/G55

Image
London
Londres
Londra
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (381 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.8.185541226pdfLetterMercenary Services
Volume
Informations sur l’existence d’une «Swiss Foreign Legion» à Douvres.
de
25.3.186041380pdfLetterFrance (Politics)
Volume
Entretiens avec Russel et Palmerston, qui conseillent d’agir à Turin et de s’abstenir de toute démonstration militaire. L’Assemblée fédérale devrait déclarer son attachement aux dispositions des...
fr
18.4.186041391pdfReportFrance (Politics)
Volume
Position des puissances.


fr
25.7.187041794pdfReportUnited Kingdom (General)
Volume
Attitude des Suisses de Londres envers leur patrie; possibilité d’un rappel pour le service militaire dans leur pays d’origine.


de
21.2.189442540pdfLetterUnited Kingdom (Politics)
Volume
Bourcart énumère les services rendus aux intérêts suisses, qui n’ont été possibles que grâce à son rang diplomatique de Ministre-résident. Il combat ainsi les tendances parlementaires à abolir les...
fr
10.10.189442558pdfPolitical reportSino-Japanese War (1894–1895)
Volume
Entretien avec Sir Thomas Sanderson, sous-secrétaire permanent aux Affaires étrangères. L’affaire de Madagascar se règle à l’amiable avec la France. La Grande-Bretagne prône une action collective pour...
fr
27.6.190042752pdfPolitical reportBoer War
Volume
Entretien avec Lord Salisbury concernant la protection des Européens en Chine et des missionnaires suisses en Côte-d’Or; réclamations suisses contre des réquisitions en Afrique du Sud; considérations...
fr
10.12.190042760pdfLetterBoer War
Volume
Bourcart explique qu’une initiative suisse pour une solution pacifique en Afrique du Sud serait très mal vue par les Anglais. Il déconseille donc vivement d’accepter la motion Manzoni-Gobat.
de
25.2.190242787pdfPolitical reportAlliances and Relations with other States (1893–1903)
Volume
Bourcart renseigne le CF sur l’alliance anglo-japonaise. Réticente, l’Angleterre aurait signé sous la pression des délibérations russo-japonaises.


de
3.3.190442867pdfLetterUnited Kingdom (Politics)
Volume
England ist grundsätzlich zum Abschluss eines Schiedsvertrages bereit. Obwohl Carlin den Schiedsverträgen keine grosse praktische Bedeutung zumisst, solle die Schweiz, die solche Verträge propagiert...
fr

Documents sent to this place (181 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.12.199364796pdfMemoResearch and Development with Europe Trotz des Entscheids des Allgemeinen Rats zur Aufnahme von Verhandlungen für bilaterale Abkommen zwischen der Schweiz und der EG ist im Bereich Forschung und Bildung mit weiteren Verzögerungen zu...
de

Documents mentioning this place (2866 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.4.198666258pdfWeekly telexCouncil of Europe Teil I/Partie I
- Conseil de l'Europe: 78ème Session du Comité des Ministres
- Avoirs de l'ex-Président des Philippines Marcos en Suisse – Levée de la décision de blocage
- Réunion de...
ml
12.5.198666264pdfWeekly telexCSCE follow-up meeting in Vienna (1986–1989) Teil I/Partie I
- Berner Expertentreffen über menschliche Kontakte
- Gespräche von Bundesrat Furgler in London, 8.–9.5.1986

Teil II/Partie II
- EUREKA: Sitzung der hohen...
ml
21.5.198657469pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (General) Nebst bilateralen Fragen – wie den Pharmapreisen in Grossbritannien und der Rüstungszusammenarbeit – standen auch der Weltwirtschaftsgipfel und die westeuropäische Zusammenarbeit im Fokus der...
de
7.7.198666316pdfWeekly telexUNO (principal organs) Teil I/Partie I
- Unterredung Bundesrat Aubert mit UNO-Generalsekretär Perez de Cuellar am 1.7.1986 in Genf
- Dreiertreffen der Wirtschaftsminister Österreichs, der BRD und der Schweiz vom...
ml
29.7.198668259pdfMemoSouth Africa (Politics) Exposé sur les développements législatifs des lois de l'apartheid en Afrique du Sud depuis 1986. Selon l'auteur, le gouvernement d'Afrique du Sud tenterait de trouver des solutions afin d'organiser la...
fr
12.8.198657354pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe Rund ein Jahr nach der Lancierung von EUREKA bestehen 72 offizielle Forschungsvorhaben, die das ganze Spektrum der technologischen Zusammenarbeit abdecken. Die europäischen Regierungen sehen in EUREKA...
ml
3.9.198668456pdfMemoGold trade with South Africa Ca. 66% des von Südafrika produzierten Goldes werden über den Handelsplatz Zürich umgeschlagen, das importierte Gold gelangt zum grössten Teil direkt oder via London in die Schweiz. Ca. 80% des von...
de
9.9.198666340pdfWeekly telexRussia (General) Teil I/Partie I
- Voyage à Moscou du Conseiller fédéral Aubert du 3—7.9.1986
- Sommet des non-alignés à Harare
- CSCE: Mise à disposition d'un avion neutre pour l'inspection aérienne...
ml
18.9.198659726pdfTelexOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Bericht über die Pressekonferenz von Karl Adler, welcher die Schweiz im Zusammenhang mit seiner bei der OECD ausgeübten Forschungstätigkeit verklagte. Adler selbst machte bei der Pressekonferenz...
de
22.9.198656627pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe Die Schweiz beteiligt sich an zahlreichen Projekten der Forschungszusammenarbeit mit Europa. Neue Projekte machen es nötig, dass die Schweiz zusätzliche Mittel zur Verfgügung stellt.
de

Destination of copy (38 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.11.197540730pdfLetterOil Crisis (1973–1974) A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale....
fr
23.12.197539276pdfMemoNorth Korea (Economy) Nordkorea ist mit der Bezahlung von Aufträgen aus westlichen Industriestaaten erheblich in Rückstand geraten. Auch gegenüber Schweizer Gläubigern, vor allem der Blanchut & Bertrand, steht ein...
de
12.5.197650338pdfMemoExport of war material Eine von ausländischen Interessen in der Schweiz gegründete Briefkasten-Firma wollte in Neuseeland Modelle eines zu einem sehr leichten Erdkampfflugzeug umfunktionierbaren Flugzeugtyps kaufen, um...
de
31.8.197649492pdfMemoZimbabwe (Politics) Als Ziele der Zimbabwe African National Union werden die Etablierung einer "farbenblinden" Regierung und Landreformen präsentiert. Die Schweiz wird weiter ersucht, die Organisation mit Waffen und...
de
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
22.6.197749871pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der neue US STR R. Strauss hat sich während seines Aufenthalts in Genf mit der schweizerischen MTN-Delegation getroffen. Dabei hat in die Schweiz darauf aufmerksam gemacht, dass sie im...
de
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
1.3.197851151pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Zwischen der Schweiz und Grossbritannien gibt es keine grösseren bilateralen wirtschaftlichen Probleme. Das Problem der Papierkontingente konnte inzwischen gelöst werden, dasjenige der Einfuhrlizenzen...
de