Informazioni sul termine geografico dodis.ch/G55

Image
Londra
London
Londres
Ulteriori informazioni:

Links powered by histHub ‒ l’iniziativa di messa in rete del Consortium Historicum

Documenti provenienti da questo luogo (381 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
26.3.191543381pdfLetteraNegoziati economici e finanziari con gli Alleati (Prima Guerra mondiale)
Volume
Selon Oppenheimer le gouvernement britannique ne se contenterait pas de syndicats d’importations spéciaux, mais demande la constitution d’un trust sur le modèle hollandais. Portrait de Oppenheimer.
de
1.4.191543383pdfLetteraPolitica di neutralità
Volume
Le Ministre des Pays-Bas ne pense pas qu’il puisse être question d’une représentation des neutres aux futures négociations de paix, car les belligérants n’en voudront pas. Carlin partage cette...
de
21.5.191543401pdfLetteraNegoziati economici e finanziari con gli Alleati (Prima Guerra mondiale)
Volume
Oppenheimer craint que le projet SSE ne se heurte à l’opposition de Paris. Le projet n’a pas encore été approuvé par le gouvernement britannique. La méfiance de ce dernier envers la Suisse n'est pas...
de
26.4.191663645pdfRapporto politicoRegno Unito (Politica) Während in England die Ausdehnung der Dienstpflicht diskutiert wird, ist in Dublin am Ostermontag eine revolutionäre Bewegung ausgebrochen, die zwar ein Grossteil der Stadt kontrollieren konnte, aber...
de
4.5.191663646pdfRapporto politicoRegno Unito (Politica) En Angleterre, le Military Service Act conduit à la stipulation principale. Mai la loi ne s'applique pas à l'Irlande, où les troubles ont été plus sérieux qu'on ne le pensait initialement.
fr
1.7.191643471pdfRapporto politicoRegno Unito (Generale)
Volume
Préparation d’une offensive des Alliés sur tous les fronts. La menace allemande de couper la livraison de charbon à la Suisse a suscité une émotion en Angleterre. Réflexions de Carlin sur les mesures...
de
4.9.191643485pdfLetteraRegno Unito (Generale)
Volume
Impression favorable de Carlin sur le nouveau Ministre de Grande-Bretagne à Berne. Il semble que c’est pour être agréable à la Suisse que le Foreign Office a rappelé Grant Duff.
fr
11.1.191743525pdfRapporto politicoMantenimento della pace (1890–1918)
Volume
Réponse de Balfour à la note du Conseil fédéral. La réponse des Alliés à Wilson va être rendue publique prochainement. La presse britannique parle des relations germano-suisses.
de
17.6.191743595pdfTelegrammaAffare Grimm-Hoffmann (1917)
Volume
Steed, rédacteur au Times, informe que Grimm a été expulsé de Russie. Opinion de Steed sur l’incident Grimm-Hoffmann.
de
19.6.191743599pdfTelegrammaAffare Grimm-Hoffmann (1917)
Volume
Réactions de la presse britannique à l’incident Grimm-Hoffmann.
de

Documenti a destinazione di questo luogo (181 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
2.12.199364796pdfAppuntoRicerca e sviluppo con l'Europa Trotz des Entscheids des Allgemeinen Rats zur Aufnahme von Verhandlungen für bilaterale Abkommen zwischen der Schweiz und der EG ist im Bereich Forschung und Bildung mit weiteren Verzögerungen zu...
de

Documenti che menzionano questo luogo (2866 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
7.10.197750436pdfRapportoONU (Organizzazioni specializzate) Rapport sur les assemblées annuelles FMI/BIRD avec les tendances significatives pour le DPF et les points concernant la Suisse. Un progrès indéniable est l'obtention du statut d'observateur à ces...
fr
24.10.197751060pdfAppuntoRegno Unito (Generale) Übersicht über den Kulturaustausch zwischen der Schweiz und Grossbritannien in den letzten Monaten. Auch zu erwähnen ist die regelmässige Teilnahme schweizerischer Delegierter an den Wilton...
de
31.10.197750204pdfAppuntoRegno Unito (Politica)
Volume
Das bilaterale Verhältnis zu Grossbritannien ist problemlos, weshalb sich die öffentliche britische Meinung wenig mit der Schweiz beschäftigt. Die wirtschaftlichen Beziehungen entwickeln sich normal,...
de
1.11.197750124pdfRapportoGATT Stand der GATT-Verhandlungen in verschiedene Gebiete: Organisation und Verhandlungssthemen im Bereich der nichttarifarischen Massnahmen; Technische Handelshindernisse; Öffentliches Einkaufswesen;...
ml
2.11.197749814pdfLetteraStati Uniti d'America (USA) (Politica) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
2.11.197752809pdfLetteraEnergia e materie prime La Suisse adhère au « Mécanisme multilatéral de consultation et de surveillance pour l'immersion de déchets radioactifs en mer » avec comme réserve que cela ne préjuge pas de la position suisse à...
fr
9.11.197749575pdfAppuntoSudafrica (Politica) Die verschärfte Verfolgung der Bürgerrechtskämpfer in Südafrika wirft die Frage auf, ob nicht nach zusätzlichen Kanälen zur Verbreitung schweizerischer humanitärer Hilfe gesucht werden sollte. Der...
de
18.11.197751088pdfLetteraRegno Unito (Generale) Personal letter from F. Judd to thank A. Weitnauer for his hospitality. He greatly appreciated the conversation with P. Graber and A. Weitnauer. Regular high-level contacts between the two Governments...
en
8.12.197751100pdfLetteraRegno Unito (Politica) Staatminister F. Judd empfing E. Thalmann vor der Unterzeichnung des Doppelbesteuerungsabkommens um ihm seiner grossen Befriedigung über seinen Besuch in Bern mitzuteilen. Die Gespräche hatten ihn von...
de
197849611pdfRapportoQuestioni dell'organizzazione del DPF/DFAE Structure, organigramme, tâches et rôles du Département politique fédéral.
fr

Documenti una copia a destinazione di questo luogo (38 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
14.11.197540730pdfLetteraCrisi petrolifera (1973–1974) A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale....
fr
23.12.197539276pdfAppuntoCorea del Nord (Economia) Nordkorea ist mit der Bezahlung von Aufträgen aus westlichen Industriestaaten erheblich in Rückstand geraten. Auch gegenüber Schweizer Gläubigern, vor allem der Blanchut & Bertrand, steht ein...
de
12.5.197650338pdfAppuntoEsportazione di materiale da guerra Eine von ausländischen Interessen in der Schweiz gegründete Briefkasten-Firma wollte in Neuseeland Modelle eines zu einem sehr leichten Erdkampfflugzeug umfunktionierbaren Flugzeugtyps kaufen, um...
de
31.8.197649492pdfAppuntoZimbabwe (Politica) Als Ziele der Zimbabwe African National Union werden die Etablierung einer "farbenblinden" Regierung und Landreformen präsentiert. Die Schweiz wird weiter ersucht, die Organisation mit Waffen und...
de
15.12.197650054pdfRapportoUnione europea (CEE–CE–UE) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
1.4.197748635pdfAppuntoAssociazione europea di libero scambio (AELS) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
13.4.197748103pdfRapportoUnione europea (CEE–CE–UE)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
22.6.197749871pdfAppuntoStati Uniti d'America (USA) (Economia) Der neue US STR R. Strauss hat sich während seines Aufenthalts in Genf mit der schweizerischen MTN-Delegation getroffen. Dabei hat in die Schweiz darauf aufmerksam gemacht, dass sie im...
de
2.11.197749814pdfLetteraStati Uniti d'America (USA) (Politica) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
1.3.197851151pdfAppuntoRegno Unito (Economia) Zwischen der Schweiz und Grossbritannien gibt es keine grösseren bilateralen wirtschaftlichen Probleme. Das Problem der Papierkontingente konnte inzwischen gelöst werden, dasjenige der Einfuhrlizenzen...
de