Information about Geographical term dodis.ch/G40

Image
Cairo
al-Qāhirah
Kairo
Le Caire
Il Cairo
القاهرة
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (95 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.3.197438298pdfLetterSudan (Politics) Bericht über die während einer Dienstreise in den Südsudan gewonnen Eindrücke zur Situation der Flüchtlinge, zur politischen Lage, zu den Tätigkeiten von Caritas und HEKS und zu Gesprächen mit...
de
18.5.197440111pdfPolitical reportNear and Middle East Bericht über Einschätzungen und gewonnene Eindrücke aus dem ägyptischen Aussenministerium zur Geiselnahme von Maalot, den Friedensverhandlungen mit Israel, der Haltung der Sowjets im Nahostkonflikt,...
de
24.7.197440268pdfLetterPolitical activities of foreign persons Die neue liberale Ausreisepolitik von Präsident Sadat führte ab Mitte Juni 1974 zu krawallartigen Szenen vor der Schweizer Boschaft in Kairo und unhaltbaren Zuständen in der Schweiz. Der nun durch...
de
19.12.197440120pdfLetterEgypt (General) En Egypte, on craint une détérioration des relations entre la Suisse et les Etats arabes. Cette situation s'explique principalement par la réduction de la contribution à l'UNESCO et l'adhésion de la...
fr
29.1.197540112pdfPolitical reportEgypt (Politics) Lors de la visite d'une délégation parlementaire suisse, le Ministre des Affaires étrangères égyptien leur fait part de ses vues sur l'attitude de son pays dans le conflit du Proche-Orient, la...
fr
30.1.197540121pdfLetterEgypt (General) Les entretiens entre des parlementaires suisses et des personnalités politiques égyptiennes ont donné lieu à un échange de vues sur le conflit du Proche-Orient. Malgré les critiques vives contre les...
fr
21.10.197538354pdfTelegramDormant Bank Accounts (1947–1973) Les gouvernements à Bagdad et au Caire demandent des explications sur l’attribution de fonds en déshérence à Israël via des organisations israélites en Suisse, ce qui serait considéré comme contraire...
fr
11.2.197652863pdfMemoEgypt (Politics) Une délégation de parlementaires suisses en Égypte, présidée par R. Felber, a été reçue par le Président A. el-Sadate. Celui-ci, très en verve, a rappelé les grandes options de sa politique qu'il a...
fr
7.1.197748543pdfLetterEgypt (Economy) Ausländische Unternehmen können sich in Ägypten nur ins obligatorische Handelsregister eintragen lassen, wenn die ägyptische Beteiligung mindestens 51% beträgt. Bereits früher nationalisierte...
de
28.6.197850328pdfLetterExport of war material Es besteht kein Zweifel, dass das Gebiet von der libysch-ägyptischen Grenze über Eritrea, das Horn von Afrika, die beiden Jemen, entlang dem persischen Golf und über Iran bis zum Libanon, obwohl heute...
de

Documents sent to this place (58 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.11.197439562pdfLetterNear and Middle East Die Seminare an der Universität Kairo über «Den Besuch der alten Dame» von F. Dürrenmatt sollen wie geplant durchgeführt werden. Im Moment bestehen trotz der öffentlichen Erklärung Dürrenmatts...
de
16.12.197439566pdfTelegramNear and Middle East Arabischen Gesprächspartnern gegenüber sollte die unterschiedliche Haltung des Bundesrats zum Parlament in Bezug auf die Kürzung des schweizerischen UNESCO-Beitrags hervorgehoben werden. Zudem...
de
16.12.197439565pdfTelegramNear and Middle East Depuis quelque temps, la Suisse est critiquée par certains pays arabes. Étant donné que les démarches et les menaces de représailles contre la Suisse se fondent partiellement sur des interprétations...
fr
5.4.197534216pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen.
ml
25.4.197537208pdfCircularSaudi Arabia (Economy)
Volume
Die Schweiz strebt aus handels- wie aus währungspolitischen Gründen eine Intensivierung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zu den OPEC-Ländern an. Insbesondere sollen die Exporte nach diesen neuen...
de
4.8.197540761pdfTelegramMultilateral relations Überblick über den Stand der Vorbereitungen zur Wiederaufnahme des Dialogs mit den erdölexportierenden Staaten über Energiefragen und Rohstoff- und Entwicklungsprobleme. Die Schweiz befürwortet das...
de
8.11.197534217pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die...
ml
17.5.197648153pdfLetterEgypt (Politics) Si le Président égyptien accepte d'assumer le co-patronage de l'Exposition industrielle suisse au Caire, le patronage suisse devra être assumé par son homologue, le Président de la Confédération. En...
fr
12.7.197639595pdfLetterTrade relations Statistik über den Handelsverkehr mit dem Nahen Osten und Nordafrika für die letzten drei Jahre. Die wichtigsten exportierten und importierten Handelsgüter wie Uhren, Maschinen, Textilien und wie Öl,...
ml
6.11.197634218pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung L'URSS ne respecte pas les principes établis à la CSCE, notamment suite à l'extension de sa flotte. Le pays ne semble pas vouloir la détente.
ml

Documents mentioning this place (644 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.2.192444959pdfMinutes of the Federal CouncilEgypt (General)
Volume
Décision de répondre favorablement à la demande formulée par l’Egypte d’ouvrir une représentation consulaire en Suisse, même si cette réponse implique une reconnaissance de l’Egypte comme Etat...
fr
1.4.192444973pdfLetterEgypt (Politics)
Volume
Le Ministre de Suisse à Londres estime qu’il serait préférable de créer une Légation plutôt qu’un Consulat général en Egypte.


fr
14.6.192444982pdfLetterEgypt (Politics)
Volume
Négociations au sujet de l’établissement d’une représentation suisse en Egypte. Objections égyptiennes aux revendications suisses. La Suisse doit veiller à sauvegarder ses privilèges tant que durera...
fr
12.6.192545075pdfMinutes of the Federal CouncilEgypt (Politics)
Volume
Der Bundesrat billigt die Entwürfe zu einem schweizerisch-ägyptischen Handelsabkommen und einem Niederlassungsvertrag. Trembley wird ermächtigt, im Namen des Bundesrates die entsprechenden Abkommen zu...
fr
29.1.192645171pdfLetterEgypt (Politics)
Volume
Motta berichtet über den Fortgang der schweizerisch ägyptischen Vertragsverhandlungen und verlangt Angaben über die innenpolitische Situation in Ägypten zur Abwägung der Chancen des...
fr
23.11.192645244pdfLetterEgypt (Politics)
Volume
Das EPD betrachtet es als nicht vorteilhaft, irgendwelche Initiativen zur Wiederaufnahme der Niederlassungsvertragsverhandlungen mit Ägypten zu ergreifen.


fr
5.4.192745306pdfLetterEgypt (Politics)
Volume
Motta teilt die Ansicht des EVD, dass die Errichtung einer Gesandtschaft in Ägypten für die Wahrung der wirtschaftlichen und politischen Interessen der Schweiz vorteilhaft wäre. In der Frage des...
fr
26.9.192745350pdfMinutes of the Federal CouncilEgypt (Politics)
Volume
Der Bundesrat ermächtigt das EVD, durch Vermittlung Trembleys mit der ägyptischen Regierung ein provisorisches Handelsabkommen abzuschliessen und zu diesem Zweck Noten nach den vorgelegten Entwürfen...
de
13.1.192845377pdfMinutes of the Federal CouncilEgypt (Politics)
Volume
Der Bundesrat genehmigt den Text des ägyptischen Gegenvorschlages zu einem schweizerisch-ägyptischen Handelsabkommen, der in materieller Beziehung wenig vom schweizerischen Entwurf abweicht.
de
1.5.193045557pdfProposalEgypt (Economy)
Volume
Schulthess propose d’accepter l’échange de notes avec l’Egypte afin de consolider le régime de la nation la plus favorisée.


de

Destination of copy (26 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.6.197850329pdfMemoExport of war material Die Handeslabteilung sollte sich der Meinung von Botschafter G. Dubois anschliessen, die Ausfuhr von Kriegsmaterial nach den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain, aber auch nach weiteren...
de
23.3.197948824pdfMemoPalestine (General) Die PLO bemüht sich weiterhin um einen Empfang F. Kaddoumis in der Schweiz. Zudem wird eine Verstärkung der Kontakte mit dem PLO-Hauptquartier in Beirut angeregt. Auch die Problematik der Stipendien...
de
29.8.197948827pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Une prise de position de divisions du DPF au sujet de l’élargissement du statut du Bureau de l’OLP à Genève est demandée. La question suscite des réactions autour du statut de l’OLP et d’éventuelles...
fr
25.4.198048424pdfEnd of mission reportSudan (General) Les relations soudano-suisses sont bonnes et se sont développées de manière constante et harmonieuse. L'image de marque de la Suisse est toujours claire et bien établie. Seule l'absence de la Suisse...
fr
27.11.198048837pdfMemoPalestine (General) Gespräch über die wichtigsten Anliegen der PLO an die Schweiz, darunter die politische Anerkennung als einzige Vertreterin des palästinensischen Volkes, den Besuch von F. Kaddoumi in Bern, die...
de
30.4.199158300pdfTelexNear and Middle East
Volume
Die aus den in Kairo geführten Gespräche über den Nahostkonflikt gewonnen Eindrücke sind nicht sehr positiv. Die Hauptschwierigkeit liegt in der starren Haltung der israelischen Regierung....
ml