Information about Geographical term dodis.ch/G361

Image
Rome
Rom
Roma
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (423 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.12.199059882pdfPolitical reportItaly (Politics) D'après M. Roberto Caracciolo, la Suisse traverse actuellement une crise d'identité. Dans une "lettera diplomatica" il affirme que la Suisse paradisiaque est en train de perdre ses avantages en raison...
fr
22.2.199158201pdfTelexItaly (General) Vu l’importance des problèmes de transit pour l’Italie et la bonne volonté dont jouit la Suisse, il faut considérer l’ensemble de la question au-delà du problème immédiat du succès ou de l’échec de la...
fr
21.5.199157399pdfLetterItaly (General) L'Ambassade de Suisse en Italie a reçu la consigne de rédiger ses rapports en français et en allemand, ce qui étonne et déçoit l'ambassadrice. L'administration devrait promouvoir les aspects...
fr
26.6.199158432pdfPolitical reportMalta (General) Le rapport sur la situation politique et économique de Malte contient aussi une courte partie sur les relations entre la Suisse et Malte, qui sont en général bonnes. Un accord sur les échanges de...
fr
26.6.199158645pdfLetterVatican (the) (Holy See) (General) Le dialogue diplomatique avec le Saint-Siège est presque inexistant. L'affaire Haas est formellement indépendante du problème des relations ou contacts diplomatiques. Cependant, si l'on n'y prend...
fr
27.6.199158431pdfPolitical reportItaly (General) Rapport sur la situation actuelle de l'Italie qui aborde également rapidement les relations bilatérales avec la Suisse, qui sont jugées bonnes dans l'ensemble. Néanmoins l'Italie officielle aurait des...
fr
19.5.199261242pdfLetterItaly (General) Les gros titres italiens ont largement parlé de la Suisse ces derniers temps, en mal comme en bien. Du côté positif, on a souligné l'entraide administrative, rare et saluée, de la Procureure Del Ponte...
fr
29.5.199262003pdfMemoHumanitarian aid Resumé des Commitee on Food Aid Policies and Programmes, das zwischen 25.5.1992 und 29.5.1992 in Rom stattfand. Mit Blick auf die massive Dürre im südlichen Afrika muss die Schweiz als kleines...
de
5.1.199366059pdfPolitical reportItaly (Politics) L'ouverture d'une enquête sur des pots-de-vin à Milan s'étend désormais à toute l'Italie et dévoile un système presque institutionnel. En parallèle, les attentats mafieux contre les juges Falcone et...
fr
2.3.199364484pdfMemoItaly (General) En vue d'une publication dans une revue, l'ambassadeur suisse a préparé un petit texte sur les relations bilatérales entre la Suisse et son voisin Italien.
fr

Documents sent to this place (143 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.6.197136191pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Botschafter in den europäischen Hauptstädten sollen die Reaktionen auf den vermutlichen Lösungsvorschlag der EG-Kommission in Erfahrung bringen ohne bereits eine offizielle diplomatische Demarche...
de
8.7.197136193pdfMemorandum (aide-mémoire)European Union (EEC–EC–EU) Aufzählung der zentralen Anliegen der Schweiz bezüglich der Verhandlungen mit den EG: Gleichzeitiges Inkrafttreten der verschiedenen Verträge; Herstellung des freien Warenverkehrs für...
ml
18.10.197137157pdfCircularGATT Malgré des réactions positives de toutes parts, la candidature de A. Weitnauer comme président des Parties Contractantes du GATT n'a pas été posée officiellement. Pour des raisons de tactique...
fr
5.11.197136214pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Betreffend die Integrationsgespräche melden die USA an, dass trotz Verständnis für die Interessen des europäischen Freihandels, die amerikanischen Exportinteressen nicht beeinträchtigt werden dürfen....
de
9.11.197136215pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Schweiz drückte ihr Befremden für den Zeitpunkt und teilweise auch den Inhalt der amerikanischen Demarche bezüglich europäischer Integration aus. Die US-Botschaft in Bern entschuldigte sich...
ml
23.12.197136219pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Die USA begründen Ihren Verzicht, weiterhin einen Unterbruch Verhandlungen zwischen den EWG und den Nicht-Beitrittsstaaten zu fordern, mit dem Angebot von Schweden und der Schweiz in Washington...
de
7.2.197235518pdfCircularQuestions concerning the Recognition of States Exposé sur le conflit indo-pakistanais, tel que vu de Berne, l'exercice du double mandat, les problèmes se rattachant à la reconnaissance du Bangladesh et la situation des camps de prisonniers en...
fr
17.6.197236202pdfTelegramFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) Die EWG-Verhandlungen stehen vor Abschluss. Fragen betreffend Ursprungsregel, Dringlichkeitsverfahren für Schutzklausel, Konsultationsstelle betreffend staatliches Einkaufswesen und...
de
30.6.197237037pdfLetterItaly (Politics) Secondo la Svizzera, l'Italia cerca di far dipendere la conclusione dell'accordo tra Svizzera e CEE dalla questione dei lavoratori italiani in Svizzera. Questo sarebbe contrario all'Accordo del...
it
24.7.197235586pdfCircularWatch industry
Volume
Überblick über die wichtigsten Punkte des Uhrenabkommens zwischen der Schweiz und der EWG. Dabei stand vor allem die Regelung des "Swiss made"-Problems für Uhren im Zentrum, welche von der EWG zur...
de

Documents mentioning this place (2159 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.12.188263174pdfLetterScience
Volume
L’association géodésique internationale est en train de préparer une Conférence internationale sur les méridiens, qui se tiendra à Washington D.C. en 1884. Au préalable, diverses sociétés...
fr
19.1.188342207pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy)
Volume
Nachdem Italien den alten Vertrag nicht mehr verlängern will, beschliesst der Bundesrat, erneut Unterhändler nach Rom zu schicken. Der Abschluss eines Zollkartells ist zu vermeiden.

Darin:...
de
1.3.188342211pdfReportItaly (Economy)
Volume
Ein Konventionaltarif aufgrund der Instruktionen des Bundesrates ist unmöglich, denn die Unterhändler haben Italien verschiedene Reduktionen des Tarifs zugesichert. Die Forderungen nach italienischen...
de
21.3.188342212pdfProposalReligious questions
Volume
Ruchonnet beantragt, dem neuernannten Bischof von Lausanne und Genf und früheren apostolischen Vikar von Genf, Mermillod, die Rückkehr in die Schweiz nicht zu gestatten, da ihm ein Weihbischof zur...
fr
22.3.188342213pdfReportItaly (Economy)
Volume
Der Handelsvertrag ist unterzeichnet. Zusätzliche italienische Forderungen nach Einführung eines Zollkartells, Streichung des Artikels über die Förderung einer Alpenbahn und Senkung der Gotthardtarife...
de
14.4.188342214pdfMinutes of the Federal CouncilReligious questions
Volume
Der Bundesrat beschliesst nach eingehender Diskussion, dem neuernannten Bischof von Lausanne und Genf, Mermillod, die Rückkehr in die Schweiz zu gestatten, da das apostolische Vikariat Genf aufgehoben...
fr
20.4.188342215pdfNoteTransit and transport
Volume
Die bisherige Entwicklung in der Simplonfrage zusammenfassend, fordert Lardy die französische Regierung auf, sich erneut zum Projekt zu äussern.


fr
22.6.188342218pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy)
Volume
Die italienische Waffenfabrikanten blockieren den Unterzeichneten Vertrag. Die Schweiz will ihren Wünschen nur nachkommen, wenn sie eine Reduktion auf Spitzen erlangt.


fr
27.6.188342219pdfReportItaly (Economy)
Volume
Bavier meldet, Minister Mancini sei ungehalten über die schweizerische Anfrage, ob die Regierung den Unterzeichneten Vertrag dem Parlament vorlegen wolle, andernfalls würde ihn der Bundesrat für...
de
31.7.188342222pdfMinutes of the Federal CouncilDiocesan issue (1857–1884)
Volume
Die Tessiner Bistumsfrage soll durch die Ernennung Lachats zum apostolischen Vikar des Tessins provisorisch gelöst werden. Durch die Vermittlung der Tessiner Regierung ist die Zustimmung des Heiligen...
de

Destination of copy (37 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.7.197649207pdfMemoMalta (Economy) Der maltesische Landwirtschaftsminister A. Micallif möchte eine Hilfeleistung von der Schweiz auf dem Gebiet der Viehzucht, worauf die Schweiz skeptisch reagiert. Auflistung aller Gründe, die dagegen...
de
7.10.197648158pdfLetterSeveso Disaster (1976) Nel contesto del disastro di Seveso, risposta del Presidente della Regione Lombardia a Francesca Pometta a proposito della costruzione di una scuola materna nel comune di Seveso. Viene menzionata una...
it
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
9.6.197748639pdfTelegramEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweiz legt grossen Wert darauf, dass sich nach der EG-Kommission auch der EG-Ministerrat positiv zur Erklärung des Wiener EFTA-Gipfels äussert. Die Stellungnahme sollte die Verwirklichung des...
de
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
12.4.197849986pdfMemoDenmark (Economy) Gespräch mit Vertretern des EG-Präsidialstaates zu Wirtschaftsthemen allgemein, multilateralen Handelsvereinbarungen (MTN), Verhandlungen im Agrarbereich, selektiven Schutzklauseln,...
de
30.6.197850175pdfMemoMonetary issues / National Bank Das Finanzdepartement, die Handelsabteilung und das Direktorium der Nationalbank haben sich noch zu keiner "unité de doctrine" zusammengefunden bezüglich einer Vertiefung der monetären...
de
9.7.197850176pdfTelegramMonetary issues / National Bank En vue de la zone de stabilité monétaire européenne, la Suisse pourrait devenir membre associé de par ses liens économiques et financiers très étroits avec l'Europe. Cette fois, la France de n'y...
fr