Information about Geographical term dodis.ch/G361

Image
Rome
Rom
Roma
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (423 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.3.191143139pdfPolitical reportItaly (General)
Volume
Die Enthüllungen eines italienischen Skandalblattes über ein angebliches Bündnis der Schweiz mit Österreich-Ungarn gegen Italien und mit Deutschland gegen Frankreich sind Sensationsmache und werden in...
fr
11.8.191143148pdfLetterItaly (General)
Volume
Italienische Zeitungen greifen die Schweizer Presse an, weil diese abträgliche Mitteilungen über die Cholera in Italien verbreitet hätte.


fr
2.9.191143150pdfPolitical reportItaly (General)
Volume
Die Expansionisten in Italien richten ihr Augenmerk eher auf Trient, Triest, Malta und Tripolis als auf das Tessin. Kulturelle Vereinigungen und italienische Schulen im Ausland dienen als Vehikel der...
fr
10.2.191243158pdfLetterGerman Realm (Other)
Volume
Der deutsche Gesandte in Rom befürchtet anlässlich des Kaiserbesuches antimonarchistische und antideutsche Manifestationen.


de
9.3.191243165pdfNoteTransit and transport
Volume
Das italienische Parlament möge den Gotthardvertrag möglichst bald behandeln, damit die Bundesversammlung noch in der Juni-Session zu seiner Beratung schreiten kann.


fr
19.9.191243184pdfPolitical reportGood offices
Volume
In Ouchy finden Gespräche zwischen italienischen und türkischen Persönlichkeiten zum Tripoliskrieg statt. Lardy berichtet Äusserungen des französischen und englischen Geschäftsträgers zur Lage im...
de
15.10.191243188pdfLetterGerman Realm (Other)
Volume
Der deutsche Botschafter von Jagow äussert sich positiv über den Kaiserbesuch in der Schweiz und hofft, dass er nicht als Druckversuch in der Frage der Gotthardkonvention aufgefasst worden sei.
de
24.2.191343213pdfLetterInternational situation (until 1914)
Volume
Die Haltung Frankreichs lässt Italien ein Militärbündnis mit Deutschland anstreben und erweckt neue Befürchtungen vor einem französischen Angriff über den Simplon.


fr
15.10.191343240pdfPolitical reportItaly (Politics)
Volume
Giolitti schätzt die politische Lage Europas trotz Wettrüsten und Balkankriegen optimistisch ein. Die Ratifikation des Gotthardvertrages in der italienischen Kammer musste gegen die Feindseligkeit der...
fr
4.3.191459886pdfTreatyAgriculture Acte final de la conférence internationale de phytopathologie avec la liste des délégués par pays et le texte de la convention soumis à approbation des différents gouvernements.
fr

Documents sent to this place (143 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.2.196832793pdfCircularFrance (Politics) La politique française est en train de modifier la situation internationale. Cela ne sera pas sans répercussion sur de nombreux Etats, dont la Suisse. Pour s'y préparer, le DPF organise une enquête...
fr
4.3.196833241pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Das Ziel der schweizerischen Demarche in Brüssel und in den EWG-Hauptstädten, die nur mündlich zu erfolgen hat, ist es zu verhindern, dass die Schweiz bei allfälligen Verhandlungen mit den vier...
de
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
20.5.197036115pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Schweizer Reaktion auf den Kommissionsbericht vom 13. Mai zur Vorbereitung der exploratorischen Gespräche mit den EFTA-Nicht-Beitrittskandidaten war grundsätzlich positiv. Allerdings wurde...
de
26.5.197036118pdfCircularFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) Aktualisierung der Informationen für die Botschafter über die integrationspolitische Lage, welche den Besuch des britischen Europaministers G. Thomson in Bern, die EFTA-Konferenz in Genf und den...
de
9.11.197035774pdfCircularFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972)
Volume
Überblick über die schweizerische Eröffnungserklärung, die den Auftakt der exploratorischen Gespräche zwischen der Schweiz und der EWG bildet. In diesen Gesprächen wird es darum gehen, die...
de
13.11.197036165pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Europäischen Gemeinschaften haben Datumsvorschläge für die Erkundungsgespräche unterbreitet und dabei eine gleichzeitige Regelung für alle EFTA-Länder gewünscht. Die Anliegen der Neutralen, trotz...
de
16.3.197136670pdfLetterPeru (General) Die italienischen Behörden schlagen vor, über die peruanischen Begehren in London ein Meeting abzuhalten. Neben Fragen der Konsolidierung hat die peruanische Delegation bei ihren Besuchen in...
de
27.4.197136251pdfCircularMeans of transmission of the Administration Zur Koordination der Berichterstattung betreffend Integrationsfragen und um den Telex-Dienst zu entlasten sind die Botschaften gehalten, sich an eine klare Regelung zu halten. Bezüglich Telex- und...
de
2.6.197134671pdfCircularUN (Specialized Agencies) Présentation des arguments qui plaident en faveur de la candidature suisse à l'adhésion à la Commission économique pour l'Europe de l'ONU. Le regain d'activités que la Commission pourrait être amenée...
fr

Documents mentioning this place (2159 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.12.188842361pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy)
Volume
Der Bundesrat verabschiedet die Instruktionen und ernennt die Unterhändler.


de
17.12.188842362pdfLetterAustria-Hungary (Economy)
Volume
Nachdem sich die Delegierten aufgrund der heftigen und verunglimpfenden Kritik im Nationalrat ausserstande erklärt haben, die Verhandlungen mit Italien weiterzuführen, versichert ihnen Droz, der...
de
25.12.188842365pdfReportItaly (Economy)
Volume
Trotz starkem Widerstand der italienischen Unterhändler glaubt Bavier an ein Übereinkommen, da Crispi aus politischen Gründen daran gelegen sei. Die angebotenen guten Dienste der deutschen Botschaft...
de
29.12.188842367pdfReportItaly (Economy)
Volume
Die deutsche Botschaft hat sich für die Schweiz eingesetzt. Solms zufolge steht einer Einigung nichts im Wege, wenn die Schweiz den Schmuggel unterbindet.
de
4.5.188942376pdfProposalTransit and transport
Volume
Droz zeigt sich erfreut darüber, dass Italien einer Konferenz zum Bau der Simplonbahn zustimmt und wünscht, diese bald durchzuführen.


fr
17.6.188942393pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum
Volume
Der Bundesrat zeigt sich erstaunt über den Vorwurf, die Schweiz sei ein Zentrum der internationalen Verschwörung und verweist auf die von ihm getroffenenen Massnahmen.


fr
29.7.188942401pdfCircularGerman Realm (Politics)
Volume
Die Gesandten werden über die Kündigung des Niederlassungsvertrags mit Deutschland und die Rechtfertigung der Kündigung durch Bülow informiert.


fr
20.12.188942407pdfReportSecurity policy
Volume
Gespräch mit König Umberto I. Dieser hält den europäischen Frieden nicht für gefährdet. Italien muss die von Bavier beanstandeten Grenzkontrollen beibehalten, da es auf die Zollerträge angewiesen...
de
25.2.189042425pdfMinutes of the Federal CouncilInternational workers‘ protection
Volume
Le Conseil fédéral renonce à donner suite à sa convocation d’une conférence internationale sur la protection des travailleurs à Berne.


de
3.4.189042429pdfPolitical reportGerman Realm (Politics)
Volume
Réactions en France à la chute de Bismarck.
fr

Destination of copy (37 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036167pdfMemoItaly (General) Dem italienischen Wunsch nach einer Erörterung der Probleme betreffend der Schulung italienischer Kinder in der Schweiz sollte entgegengekommen werden. Ein Treffen auf technischer Ebene zwischen...
de
20.3.197236194pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bericht zur Vorbereitung diplomatischer Vorstösse, in dem alle in der zweiten Hauptverhandlungsrunde behandelten Fragen des Freihandelsabkommens in drei Gruppen gegliedert sind: Geregelte Fragen,...
de
21.6.197240863pdfMemoGuinea (General) Guinea verlangt Informationen über den Stand des Asylgesuchs des in die Schweiz abgesprungenen guineanischen Botschafters in Moskau, C. M. Chérif, und äussert Bedenken betreffend möglicher...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
8.3.197339910pdfTelegramOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Das Exekutivkomitee der OECD sei gemäss Grossbritannien, das ein grosses Interesse an dessen Konstituierung hat, besonders geeignet für die Behandlung der drängenden handels- und währungspolitischen...
de
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de
26.10.197340678pdfNoteOil Crisis (1973–1974) In seguito alle interruzioni della corrente delle esportazioni italiane di prodotti petroliferi verso la Svizzera, le autorità federali auspicano una ripresa normale nel quadro del Decretro...
it
1.2.197438313pdfLetterItaly (Economy) Négociations italo-suisses sur l'imposition des frontaliers italiens. L'Italie refuse la solution d'une rétrocession échelonnée des impôts payés par les frontaliers. Elle souhaite désormais lier...
fr
14.3.197439369pdfMemoAlbania (Economy) Die albanischen Minister äusserten sich gegenüber Botschafter H. Keller positiv über die Entwicklung der Beziehungen zur Schweiz. Sie liessen sich in naher Zukunft weiterentwickeln, nicht zuletzt weil...
de