Information about Geographical term dodis.ch/G27

Image
Zurich
Zürich
Zurigo
Züri
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.1.198856087pdfAddress / TalkTechnical cooperation Resümee zu den Realitäten der Entwicklungszusammenarbeit in den 1980er Jahren, Analyse der Frage, ob sich die Partner im Norden und Süden realistischer verhalten als früher, und Ausführungen zur...
de
30.6.198956090pdfReportMixed credits Ob der Mischkredit für Kamerun das richtige Instrument ist, lässt sich nicht abschliessend beantworten. Seit Mitte der 80er-Jahre haben sich die Voraussetzungen für einen optimalen Einsatz deutlich...
de
26.7.198955811pdfLetterPolicy of asylum Die "Erklärung von Bern" nimmt Stellung zum Strategiebericht für eine Flüchtlings- und Asylpolitk. Sie macht eine Reihe von Vorschlägen, wie die Schweiz ihre Verantwortung bei der Verhinderung von...
de
10.198959892pdfPublicationExport Risk Guarantee (ERG) Die Publikation informiert interessierte Schweizer Unternehmungen über die aktuelle Lage der Exportrisikogarantien im Allgemeinen, wie auch über spezifische Bedingungen in einzelnen Ländern. Dabei...
de
14.1.199056933pdfReportSecurity policy An der 3. Dolder-Konferenz zum Thema «East-West Relations and the Prospects of the Arms Control Dialogue» besprachen Schweizer Sicherheitsexperten mit Repräsentanten der NATO, der US-Behörden sowie...
de
17.1.199056033pdfDiscourseEurope's Organisations Europa befindet sich in einer Zeit des Umbruchs, wie die Geschichte ihn nicht oft bietet. Die Frage ist, ob man sich mit kleinen Siegesfeiern des westlichen Lebensmodells begnügt oder ob zusammen mit...
de
18.1.199055920pdfLetterWorld Expositions Der Architekt W. Kreis schlägt für die Weltausstellung 1992 in Sevilla einen Schweizer Pavillion in Form eines gigantischen Emmentalers vor. Diese Form würde das Ur-eigene des Schweizerischen...
de
30.1.199054597pdfLetterFinancial relations Banken, die auf Schweizer Franken lautende Guthaben gegenüber hochverschuldeten Ländern besitzen, soll nun erlaubt werden, sich ohne Rücksicht auf ihr Domizil an Umschuldungsabkommen zu beteiligen....
de
28.2.199054596pdfLetterMonetary issues / National Bank Die Anforderungen an die Mitglieder von Emissionssyndikaten im Rahmen eines internationalen Umschuldungsabkommens werden gelockert. Neu wird auch die Emission von Anleihen in ECU oder mit ECU-Bindung...
de
8.3.199056931pdfReportSecurity policy Ergebnisse des von BR Villiger gewünschten internationalen Symposiums zum Thema «Szenarien der schweizerischen Sicherheitspolitik in einem sich wandelnden europäischen Umfeld». Experten aus der...
de

Documents sent to this place (265 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.9.196733569pdfLetterArgentina (Economy) Im Zuge der Bemühungen um eine Multilateralisierung staatlicher Finanzhilfe konnte das Parlament nicht um eine bilaterale Bundesgarantie für Argentinien gebeten werden. Als interessanter...
de
14.12.196732669pdfCircularItaly (General) Umfrage des EPD an diverse Bundesstellen mit dem Ziel, eine Gesamtbilanz der Beziehungen der Schweiz zu Italien zu erstellen.
de
18.3.196833676pdfLetterSouth Africa (Economy) Le DPF ne s'oppose pas à ce que des banques suisses accordent des crédits à l'Electricity Supply Commission (ESCOM) de Johannesburg, mais demande qu'il soit désormais tenu compte des enjeux politiques...
fr
25.3.196833646pdfLetterColombia (General) Le service de coopération technique demande des informations précises à la Commission fédérale des bourses pour étudiants étrangers concernant la formation d'étudiants colombiens dans les universités...
ml
6.5.196833406pdfLetterAustria (Economy) Der Generaldirektor der Nationalbank, F. Leutwiler wird beauftragt, bei der österreichischen Nationalbank zu intervenieren, damit Schweizer weiterhin von der Anmelde- und Anbietungspflicht befreit...
de
29.5.196833427pdfLetterUnited States of America (USA) (Others) Der bundesrätliche Wunsch zu einer besseren Koordination der Landeswerbung im Ausland sowie nach einer engen und rationellen Zusammenarbeit aller involvierten Stellen erfordert Massnahmen in...
de
11.6.196833355pdfLetterMalaysia (Economy) Das neue malaysische Patentgesetz gefährdet die Interessen der forschenden pharmazeutischen Industrie. Die Botschaft hat dem Wirtschafts- und Aussenministerium ihre Bedenken mitgeteilt. Auch die USA...
de
19.6.196832807pdfLetterRussia (Others) Le public russe a été intéressé de découvrir lors de la première exposition suisse en URSS la manière suisse de se présenter sans fausse progagande.
fr
21.6.196832289pdfLetterAir traffic
Volume
Obwohl die Swissair für den täglichen Betrieb mit den ausländischen Luftfahrtsbehörden in direktem Kontakt stehen muss, ist es nicht ihre Aufgabe, mit ausländischen Behörden Vorverhandlungen über den...
de
25.6.196833671pdfLetterSouth Africa (Economy) Le DPF suggère que la Banque nationale suisse use de son influence auprès des établissements financiers suisses qui investissent en Afrique du Sud pour que ceux-ci prennent en compte certaines...
fr

Documents mentioning this place (3147 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.10.185441212pdfLetterSwiss citizens from abroad
Volume
Mise en garde contre rémigration au Mexique.


fr
21.11.185541229pdfLetterUnited Kingdom (Economy)
Volume
Le Conseil fédéral recommande une pétition de commerçants suisses demandant une réduction des droits d’entrée pour les produits suisses dans les Indes orientales.


fr
10.12.185641251pdfProposalArgentina (Politics)
Volume
Propose d’ériger un consulat à Buenos Ayres, à la suite de démarches de gouvernements cantonaux et de Chambres de commerce.


de
27.6.185741282pdfLetterIran (Others)
Volume
Pourparlers de Barman avec l’Ambassadeur de Perse à Paris et nature des échanges commerciaux entre la Suisse et la Perse.


fr
22.1.185841295pdfReportBelgium (Economy)
Volume
Nouvelle augmentation des droits sur les soieries. Aperçu sur les échanges commerciaux entre les deux pays.


fr
25.1.185841296pdfProposalFrance (Others)
Volume
Rapport sur son entretien avec le Ministre de France en relation avec l’attentat du 14 janvier contre l’Empereur. Propose de nouvelles mesures à l’égard des réfugiés italiens et l’envoi, dans le...
de
15.2.185841299pdfLetterFrance (Others)
Volume
Partisan de l’internement des réfugiés pratiqué jusqu’alors, se plaint de la publication d’une décision du Conseil fédéral avant sa rédaction définitive.


fr
14.3.185841301pdfReportStructure of the representation network
Volume
Rapport sur les conditions de la création des consulats suisses à l'étranger et des consulats étrangers en Suisse depuis 1848.


de
24.9.185841306pdfProposalGerman Realm (Economy)
Volume
Erection d’un consulat de Suisse à Brème.


de
1.185941316pdfReportAustria-Hungary (Economy)
Volume
Tableau des échanges commerciaux entre la Lombardie et la Suisse.


de

Destination of copy (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.4.196050657pdfLetterTechnical cooperation Grundsätzlich wird schweizerische Entwicklungshilfe nur unabhängigen Staaten gewährt. Gerade gegenüber der Communauté française kann dieses Prinzip aber wohl kaum allzu starr angewendet werden....
de
15.7.196540753pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Correspondance entre la Division du Commerce et l'Ambassade de Suisse à Léopoldville sur la problématique du contrôle des prix imposé par la Banque centrale du Congo.
fr
29.11.196753224pdfMemoGuinea (General) Nach der Ausweisung der katholischen Missionare aus Guinea, unter denen sich eine grosse Zahl von Schweizern befanden, könne das bei der DEH beantragte Beratungsprojekt zur Zeit nicht ausgeführt...
de
8.1.197040511pdfReportBhutan (General) Die Einreisse nach Bhutan über Indien gestaltete sich äusserst schwierig. Die Wartezeit wurde durch einen Abstecher nach Nepal verkürzt. In Bhutan besteht ein grosses Interesse an einer koordinierten...
de
4.2.197037124pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Der Bundesrat beschliesst diverse Massnahmen zur Konjunkturdämpfung: Inkraftsetzung der drei noch ausstehenden Senkungsraten der Kennedy Runde, die Garantiesätze der ERG werden gesenkt und neue...
de
11.8.197036610pdfLetterGreece (Economy) Le DPF arrête son plan d'action en vue de la libération d'un prisonnier politique grec aux mains du régime des colonels et ayant des attaches avec la Suisse. Désormais, rien ne s'oppose plus à...
fr
28.9.197036724pdfLetterMonetary issues / National Bank In der heutigen integrationspolitischen Situation sollten Anleihens- und Kreditwünsche von Seiten Österreichs möglichst wohlwollend geprüft werden. Dadurch kann unserem Nachbarland Interesse an einem...
de
11.1.197137031pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) En vue de la visite du Secrétaire général de l'OCDE à Berne, résumé des positions suisses dans la domaine de la politique monétaire et des questions de tourisme.
fr
19.2.197340807pdfTelegramMonetary issues / National Bank État des lieux de la situation monétaire internationale. Considérations, suite à l'exposé de la situation, des avantages et inconvénients présents pour la Suisse. Exposé des informations importantes à...
fr
27.2.197338939pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Das Thema der multinationalen Gesellschaften wird im öffentlichen Bewusstsein der USA stark wahrgenommen, jedoch dominiert noch ein eher unbeholfener Umgang damit. Aufgrund der zunehmenden...
ml