Information about Geographical term dodis.ch/G27

Image
Zurich
Zürich
Zurigo
Züri
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.1.19528886pdfLetterSouth Africa (Economy) Betr. 4% Anleihe der Südafrikanischen Union in der Schweiz von SFr. 60'000'000.-
de
18.1.19527966pdfLetterMonetary issues / National Bank Betrifft: Vorsorgliche Bestellung einer Auslandsvertretung der Schweizerischen Nationalbank für den Kriegsfall
de
18.8.19528961pdfLetterFrance (Economy) Contact entre le Gouvernement français et un consortium de banques suisses au sujet d'un prêt de 100 à 120 millions de francs suisses. Précisions sur le montant, les modalités de transaction,...
de
17.10.19529455pdfLetterSouth Africa (Economy) Während seines Aufenthalts in der Schweiz verhandelt Minister Havenga über die Verlängerung des von den drei grossen Schweizer Banken bewilligten Kredits an Südafrika
de
25.5.19549282pdfLetterNon Governmental Organisations Bei der Europäischen Gesellschaft für Kernphysik geht es darum, mit Rücksicht auf die eventuelle Realisierung des Eisenhower-Plans, eines Atom-Pools, und einer Zusammenarbeit zwischen den USA,...
de
28.5.195410694pdfLetterEnergy and raw materials Boveri hat die Idee lanciert, die schweizerische Anleihe für die südafrikanische West Rand Investment mit einem Gesuch um Überlassung von südafrikanischem Uran zu verknüpfen. Scherrer steht dieser...
de
16.8.195468117pdfLetterExport Risk Guarantee (ERG) Im Anschluss an ein Treffen mit Vertretern der Maschinenindustrie über die Exportfinanzierung haben sich die drei Grossbanken zu einer Reihe von Vorschlägen geäussert und das Wirtschaftsministerium...
de
24.8.19549621pdfLetterEnergy and raw materials Schreiben der ETH Zürich, dass die Schweiz für den Bau eines Atomreaktors die Hilfe ausländischer Firmen nicht benötige.
de
16.3.195513474pdfLetterSwiss financial market Die Schweiz hat wenig Interesse daran, ihr Kapital über ein Institut in Amerika auszuleihen. Deshalb soll von einer Teilnahme am neuen Institut der Weltbank “International Finance Corporation”...
de
12.10.195568118pdfMemoExport Risk Guarantee (ERG) Durch die tiefgreifenden Veränderungen in der industriellen Produktion seit dem Zweiten Weltkrieg ist die Schweizer Maschinenindustrie einem verstärkten Wettbewerb aus dem Ausland ausgesetzt. Um...
de

Documents sent to this place (265 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.11.196531104pdfLetterZimbabwe (Economy) Die Ablehnung der rhodesischen Anfrage, den Schweizerfranken als Reserve- bzw. Handelswährung zu verwenden, findet Zustimmung, da dies im Einklang mit der Politik des Politischen Departements steht....
de
7.12.196531851pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990)
Volume
Der Kreditanstalt wird empfohlen, die Zusammenarbeit mit führenden amerikanischen und europäischen Banken zum Studium und zur Förderung des West-Osthandels näher zu prüfen.
de
21.2.196631025pdfLetterRussia (Others) Il existe une différence entre l'association URSS-Suisse, une organisation soviétique officielle regroupant d'éminentes personnalités dans sa direction, et l'association Suisse-URSS, une organisation...
fr
6.6.196631164pdfLetterYugoslavia (Politics) Stand der Verhandlungen um eine Erhöhung des Rückwanderertransfers mit Jugoslawien
de
14.6.196651719pdfDiscourseNeutrality policy Obwohl die historischen Voraussetzungen der Neutralität in Österreich und der Schweiz unterschiedlich sind, lassen sich erstaunlich viele Gemeinsamkeiten erkennen. Die politischen Motive für den...
de
3.2.196753921pdfLetterPeru (General) Die von der Schweiz unterstütze Lehrwerkstätte zur Ausbildung von technischem Fachpersonal in Peru begegnet einigen Schwierigkeiten, welche eine genaue Erörterung durch den schweizerischen...
de
13.3.196733651pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Nach einem Entwurf des Federal Reserve System zur Aufsicht über amerikanische Banken im Ausland wird von Seiten der Schweiz daran erinnert, dass ausländische Banken in der Schweiz der schweizerischen...
de
16.3.196732279pdfLetterCuba (Economy) Bericht über den Verlauf der Entschädigungsverhandlungen in Kuba, insbesondere was die Interessen der schweizerischen Versicherungen betrifft.
de
16.8.196732862pdfLetterInvestments and IRG Der Privatsektor nimmt in der Entwicklungshilfe der Schweiz einen wichtigen Platz ein und es gilt, den Schutz dieser schweizerischen Vermögenswerte im Ausland zu gewährleisten. Deshalb die...
de
4.9.196732985pdfLetterUNO – General L'initiative privée joue un rôle prédominant dans l'économie suisse de telle sorte que le pays n'a pas de politique publique d'industrialisation.
fr

Documents mentioning this place (3146 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.9.191343234pdfLetterItaly (General)
Volume
Bemühungen um eine Lockerung der italienischen Viehsperre gegen die Schweiz.


fr
26.9.191343238pdfMinutes of the Federal CouncilHague Peace Conferences (1899 and 1907)
Volume
Au lieu d'en charger une commission, le Conseil fédéral confie au Professeur Huber le travail de préparation pour la troisième Conférence de la paix de La Haye.
fr
5.5.191443264pdfLetterHague Peace Conferences (1899 and 1907)
Volume
Die Schweiz ist an einer Zusammenarbeit der kleineren Staaten an der dritten Haager Friedenskonferenz und insbesondere bei deren Vorbereitung interessiert. Da durch soll dem Übergewicht der...
fr
13.5.191443265pdfMinutesGerman Realm (Other)
Volume
Das Departement des Innern empfiehlt eine kräftige Unterstützung der Rheinschiffahrt bis zum Bodensee. Das Eisenbahndepartement betont das Interesse der Bundesbahnen an der Rheinschiffahrt bis Basel...
de
19.5.191443266pdfLetterUnited Kingdom (Economy)
Volume
Das Handelsdepartement weist auf die Schwierigkeiten hin, auf welche die Anstrengungen des Generalkonsuls zur Förderung der schweizerischen Maschinenausfuhr nach Kanada stossen.


fr
10.7.191443275pdfLetterChina (Politics)
Volume
Wie das Handelsdepartement hält auch der schweizerische Handels- und Industrieverein eine diplomatische Vertretung in China nicht für angemessen.


de
12.7.191443277pdfPolitical reportFrance (Others)
Volume
Entretien de Lardy avec l’Ambassadeur de la Triplice sur la situation internationale après l’attentat de Sarajevo. Réflexions sur la situation intérieure de la France.
fr
4.11.191443341pdfLetterNeutrality policy
Volume
Requête au Conseil fédéral: ce dernier devrait faire une démarche auprès du Président Wilson ayant pour objet de convoquer une conférence des pays neutres chargée d’offrir une médiation aux...
de
5.1.191543360pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General)
Volume
Rapport sur les négociations avec l’Italie pour obtenir le transit de marchandises destinées à la Suisse.
de
24.2.191543375pdfLetterNeutrality policy
Volume
Requête pour la convocation d’une conférence internationale des Etats neutres en vue d’«amener une paix» et de protéger les intérêts communs de ces Etats.
fr

Destination of copy (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.4.196050657pdfLetterTechnical cooperation Grundsätzlich wird schweizerische Entwicklungshilfe nur unabhängigen Staaten gewährt. Gerade gegenüber der Communauté française kann dieses Prinzip aber wohl kaum allzu starr angewendet werden....
de
15.7.196540753pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Correspondance entre la Division du Commerce et l'Ambassade de Suisse à Léopoldville sur la problématique du contrôle des prix imposé par la Banque centrale du Congo.
fr
29.11.196753224pdfMemoGuinea (General) Nach der Ausweisung der katholischen Missionare aus Guinea, unter denen sich eine grosse Zahl von Schweizern befanden, könne das bei der DEH beantragte Beratungsprojekt zur Zeit nicht ausgeführt...
de
8.1.197040511pdfReportBhutan (General) Die Einreisse nach Bhutan über Indien gestaltete sich äusserst schwierig. Die Wartezeit wurde durch einen Abstecher nach Nepal verkürzt. In Bhutan besteht ein grosses Interesse an einer koordinierten...
de
4.2.197037124pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Der Bundesrat beschliesst diverse Massnahmen zur Konjunkturdämpfung: Inkraftsetzung der drei noch ausstehenden Senkungsraten der Kennedy Runde, die Garantiesätze der ERG werden gesenkt und neue...
de
11.8.197036610pdfLetterGreece (Economy) Le DPF arrête son plan d'action en vue de la libération d'un prisonnier politique grec aux mains du régime des colonels et ayant des attaches avec la Suisse. Désormais, rien ne s'oppose plus à...
fr
28.9.197036724pdfLetterMonetary issues / National Bank In der heutigen integrationspolitischen Situation sollten Anleihens- und Kreditwünsche von Seiten Österreichs möglichst wohlwollend geprüft werden. Dadurch kann unserem Nachbarland Interesse an einem...
de
11.1.197137031pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) En vue de la visite du Secrétaire général de l'OCDE à Berne, résumé des positions suisses dans la domaine de la politique monétaire et des questions de tourisme.
fr
19.2.197340807pdfTelegramMonetary issues / National Bank État des lieux de la situation monétaire internationale. Considérations, suite à l'exposé de la situation, des avantages et inconvénients présents pour la Suisse. Exposé des informations importantes à...
fr
27.2.197338939pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Das Thema der multinationalen Gesellschaften wird im öffentlichen Bewusstsein der USA stark wahrgenommen, jedoch dominiert noch ein eher unbeholfener Umgang damit. Aufgrund der zunehmenden...
ml