Information about Geographical term dodis.ch/G27

Image
Zurich
Zürich
Zurigo
Züri
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.196833541pdfReportChina (Economy) Die Ausstellung der Tettex AG, Siber Hegner und der Fédération Horlogère in Peking war ein voller Erfolg und hat viel "Goodwill" schaffen können.
de
13.8.196832292pdfLetterTransit and transport Nach Länder geordneter Überlick über die anstehenden Probleme der Swissair, insb. bezüglich neuer Linien und Luftverkehrsabkommen.
de
28.8.196833492pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Die Zahlungsbilanz zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweiz ist anhand der schweizerischen Zahlen schwer zu beurteilen. Es kann dennoch festgestellt werden, dass der...
de
28.8.196834027pdfCircularSouth America (General) Angesichts der wirtschaftlichen Stabilisierung lateinamerikanischer Staaten, sollte der schweiz. Absatzes, vor allem in Brasilien, Argentinien und Mexiko, vermehrt gefördert werden. Beurteilung der...
de
16.12.196853345pdfLetterBotswana (Economy) Die Handelsgenossenschaft Schweizerischer Gerbereien interessiert sich für Felle aus Botswana. Nach Erhalt bestimmter Angaben soll versucht werden, entsprechende Probeaufträge zu erhalten.
de
196951061pdfPublication1968 Die politischen Bewegungen und Unruhen rund um das Jahr 1968 dürfen nicht nur nach ihren extremen Erscheinungsformen und destruktiven Elementen beurteilt werden. Man muss auch den konstruktiven...
de
3.2.196933619pdfLetterColombia (Economy) Der Verein schweiz. Maschinen-Industrieller moniert die schlechte Ausnützung des Rahmenkredites Zentralamerika. Dies liege nicht am mangelnden Interesse schweiz. Unternehmen sondern an ungünstigen...
de
19.3.196933495pdfAddress / TalkMongolia (Economy) Die Firma Debrunner kauft in der Mongolei seit Jahren Tierhaare, Wolle, Felle, Därme etc. Die Kontakte wurden allgemein intensiviert. Schweizer Warenhäuser sind an Kultur- und Folkloreartikeln...
de
22.5.196933270pdfLetterBührle-Affair (1968)
Volume
Ein Gesuch von der Méditerranéenne de Transit de Marseille bei den französischen Behörden wirft Fragen auf, da als Herkunftsland die Schweiz und als Absender Oerlikon-Bührle AG angegeben wird. Die...
de
15.7.196932291pdfLetterAustralia (Economy) Die Swissair will die blanke Ablehnung der australischen Behörden, mit der Schweiz ein Luftverkehrsabkommen abzuschliessen, nicht akzeptieren und verweist auf das wachsende Engagement der...
de

Documents sent to this place (265 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.3.19528000pdfReportFinland (Others) Rapport sur le déroulement d'une "Semaine Suisse" à Helsinki.
de
6.5.19539159pdfLetterBrazil (Economy) Dans le cadre de la crise qui frappe le commerce brésilo-suisse, le Ministre de Suisse à Rio dresse au directeur du Vorort un rapport sur le rôle du représentant de la SBS à Rio (Seiler), chargé par...
de
17.7.19539478pdfLetterFinancial relations Der Schweizerische Bundesrat an die Finanzdelegation der eidgenössischen Räte.
de
15.4.195511573pdfReportJapan (Economy) Schweizerisch-japanische Wirtschaftsbeziehungen und wie man diese ankurbeln könnte.
de
12.10.195568118pdfMemoExport Risk Guarantee (ERG) Durch die tiefgreifenden Veränderungen in der industriellen Produktion seit dem Zweiten Weltkrieg ist die Schweizer Maschinenindustrie einem verstärkten Wettbewerb aus dem Ausland ausgesetzt. Um...
de
13.1.195613248pdfLetterSouth Africa (Economy) Antwort des Schweizer Ministers in Südafrika, J. de Rham, betreffend seine Einschätzung zur Gründung der Handelskammer Südafrika-Schweiz
de
19.9.195713074pdfLetterSouth Africa (Politics) Eindrücke des südafrikanischen Arbeitsministers von seinem Besuch in der Schweiz.
de
2.8.195853378pdfAddress / TalkGender issues H. Langenbacher erklärt in seinem Vortrag die Rolle der Frau im Aussendienst der Schweiz. Insgesamt arbeiten mehr als 1000 Frauen im EPD, allerdings nur 2 davon im diplomatischen oder konsularischen...
de
7.11.195816792pdfLetterFrance (Economy) Afin de préserver et promouvoir les intérêts suisses dans les relations avec le Marché commun et avec la France, il est décidé d'utiliser la demande de la société française Saint-Gobain qui désire...
fr
30.12.195818713pdfLetterPharmaceutical and chemical industry
Volume
(c) Dr. Kurt Krüger an Generaldirektor Dr. Eberhard Reinhardt, SKA, 1958:
Bei verschiedenen Gelegenheiten sagten die an den Verhandlungen während des Kriegs beteiligten IG-Farben-Juristen nach...
de

Documents mentioning this place (3147 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.1.188063113pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Nach den Schwierigkeiten bei der Sicherung des Ausstellungsraumes bei der Weltausstellung von 1979 in Sidney akkreditiert der Bundesrat nun zwei offizielle schweizerische Vertreter für die Ausstellung...
de
23.3.188242196pdfReportAustria-Hungary (Economy)
Volume
Tschudi hält eine vom Bundesrat angeregte Intervention zugunsten schweizerischer Exporteure bei der Festsetzung des neuen, stark erhöhten österreichischen Zolltarifs aus politischen und diplomatischen...
de
6.12.188242204pdfProposalPress and media
Volume
Ruchonnet erläutert den Druck der «Freiheit» in Zürich. Da die Verteilung in Bern erfolgte, soll dieser Kanton die Angelegenheit untersuchen.


de
19.1.188342207pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy)
Volume
Nachdem Italien den alten Vertrag nicht mehr verlängern will, beschliesst der Bundesrat, erneut Unterhändler nach Rom zu schicken. Der Abschluss eines Zollkartells ist zu vermeiden.

Darin:...
de
1.3.188342211pdfReportItaly (Economy)
Volume
Ein Konventionaltarif aufgrund der Instruktionen des Bundesrates ist unmöglich, denn die Unterhändler haben Italien verschiedene Reduktionen des Tarifs zugesichert. Die Forderungen nach italienischen...
de
14.4.188342214pdfMinutes of the Federal CouncilReligious questions
Volume
Der Bundesrat beschliesst nach eingehender Diskussion, dem neuernannten Bischof von Lausanne und Genf, Mermillod, die Rückkehr in die Schweiz zu gestatten, da das apostolische Vikariat Genf aufgehoben...
fr
1.9.188342224pdfMemorandum (aide-mémoire)Diocesan issue (1857–1884)
Volume
Ferrata fordert die Wiederherstellung des integralen Bistums Basel und die Errichtung eines Bistums Tessin.


it
15.7.188442244pdfProposalDiocesan issue (1857–1884)
Volume
Welti schlägt Aepli und Peterelli als schweizerische Delegierte für die Verhandlungen mit dem päpstlichen Abgesandten vor und unterbreitet einen Instruktionsentwurf.


de
19.12.188442259pdfReportCustom and duties
Volume
Lardy spricht sich gegen den vom Stickereiunternehmer Steiger-Meyer vorgebrachten Plan aus, die amerikanische Schutzzollpolitik mit koordinierten protektionistischen Massnahmen der Schweiz,...
fr
6.188542271pdfMemorandum (aide-mémoire)Custom and duties
Volume
Im Hinblick auf anstehende Handelsvertragsverhandlungen, besonders mit Deutschland und Österreich-Ungarn, skizziert das Handels- und Landwirtschaftsdepartement die Ausgangslage der Schweiz nach dem...
de

Destination of copy (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.4.196050657pdfLetterTechnical cooperation Grundsätzlich wird schweizerische Entwicklungshilfe nur unabhängigen Staaten gewährt. Gerade gegenüber der Communauté française kann dieses Prinzip aber wohl kaum allzu starr angewendet werden....
de
15.7.196540753pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Correspondance entre la Division du Commerce et l'Ambassade de Suisse à Léopoldville sur la problématique du contrôle des prix imposé par la Banque centrale du Congo.
fr
29.11.196753224pdfMemoGuinea (General) Nach der Ausweisung der katholischen Missionare aus Guinea, unter denen sich eine grosse Zahl von Schweizern befanden, könne das bei der DEH beantragte Beratungsprojekt zur Zeit nicht ausgeführt...
de
8.1.197040511pdfReportBhutan (General) Die Einreisse nach Bhutan über Indien gestaltete sich äusserst schwierig. Die Wartezeit wurde durch einen Abstecher nach Nepal verkürzt. In Bhutan besteht ein grosses Interesse an einer koordinierten...
de
4.2.197037124pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Der Bundesrat beschliesst diverse Massnahmen zur Konjunkturdämpfung: Inkraftsetzung der drei noch ausstehenden Senkungsraten der Kennedy Runde, die Garantiesätze der ERG werden gesenkt und neue...
de
11.8.197036610pdfLetterGreece (Economy) Le DPF arrête son plan d'action en vue de la libération d'un prisonnier politique grec aux mains du régime des colonels et ayant des attaches avec la Suisse. Désormais, rien ne s'oppose plus à...
fr
28.9.197036724pdfLetterMonetary issues / National Bank In der heutigen integrationspolitischen Situation sollten Anleihens- und Kreditwünsche von Seiten Österreichs möglichst wohlwollend geprüft werden. Dadurch kann unserem Nachbarland Interesse an einem...
de
11.1.197137031pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) En vue de la visite du Secrétaire général de l'OCDE à Berne, résumé des positions suisses dans la domaine de la politique monétaire et des questions de tourisme.
fr
19.2.197340807pdfTelegramMonetary issues / National Bank État des lieux de la situation monétaire internationale. Considérations, suite à l'exposé de la situation, des avantages et inconvénients présents pour la Suisse. Exposé des informations importantes à...
fr
27.2.197338939pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Das Thema der multinationalen Gesellschaften wird im öffentlichen Bewusstsein der USA stark wahrgenommen, jedoch dominiert noch ein eher unbeholfener Umgang damit. Aufgrund der zunehmenden...
ml