Information about Geographical term dodis.ch/G27

Image
Zurich
Zürich
Zurigo
Züri
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.1.194158110pdfLetterAllies (World War II) In ihrer Zuschrift an das «Eidg. Kriegswirtschafts-Departement» betreffend der Bombadierung Zürichs vom 22.12.1940 kolportiert eine Einwohnerin das Gerücht, die Deutschen hätten die Bomben mit...
de
28.1.194151313pdfExpertiseFinancial relations Vernehmlassung des Vorort des Schweizerischen Handels- und Industrie-Verein in Bezug auf den Entwurf des Bundesratsbeschluss über die Durchführung der mit verschiedenen Ländern getroffenen...
de
13.8.194117312pdfLetterUnited Kingdom (Economy)
Volume
Grossbritannien kritisiere die Haltung der Schweiz gegenüber Deutschland: die Schweiz sei nicht mehr neutral (wegen dem Abkommen mit Deutschland und dem einseitigen Handelsverkehr mit den...
de
20.8.194118719pdfMinutesSwiss financial market
Volume
Separat-Protokoll der Ausschuss-Sitzung vom 20.8.1941 
Transaktionen in fremden Sorten.
de
13.10.194117894pdfMinutesUnited Kingdom (Economy)
Volume
Unvollständig abgedruckt.

1. Stand der Blockaderegelung mit Grossbritannien: Diskussion über das Verhältnis zu Grossbritannien nach dem schweizerisch-deutschen Abkommen vom 18.7.1941.
de
30.8.194214256pdfDiscoursePolicy of asylum Un billet qui se trouve dans le dossier indique "Vortrag wurde nicht nach Manuskript gehalten".
Il s'agit du discours du conseiller fédéral von Steiger du 30.8.1942. A la page 22 de ce document...
de
23.9.194218722pdfMemoSwiss financial market
Volume
Aktennotiz für Herrn Generaldirektor Türler 
Geschäfte mit Kurt Eichel
de
22.10.194218723pdfMinutesSwiss financial market
Volume
Extrait du procès-verbal de la séance du 22.10.1942 de la «Commission locale» de Winterthur-Zürich de l'Union de Banques Suisses
de
13.9.194317317pdfMinutesEconomic relations
Volume
Unvollständig abgedruckt.

1. Verhandlungen über Blockade und Gegenblockade: Voten von Heinrich Homberger, Hans Sulzer, Albert Pictet, Carl Koechlin, Caspar Jenny. Soll man mehr nach...
ml
30.10.194317318pdfMinutesAllies (World War II)
Volume
Unvollständig abgedruckt.

1. Stand der Verhandlungen mit den Alliierten: Unter anderem Diskussion über die Schwarze Liste der Alliierten und wie sich die Schweiz dagegen wehren könne.
de

Documents sent to this place (265 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.8.197236046pdfMemoRomania (Economy) Die mit Rumänien seit anderthalb Jahren hängigen Wirtschaftsverhandlungen scheinen endlich in die Schlussphase zu gelangen. Die Fragen des Agrar- und Textiljunktims konnten gelöst werden, die Frage...
de
10.10.197235598pdfLetterFinancial relations
Volume
Die Bemühungen der Schweiz, als Beobachter in die "Gruppe der Zwanzig" zu kommen, scheiterten am Widerstand der Entwicklungsländer und der Passivität der USA. Die Schweiz sollte sich in der Währungs-...
de
10.11.197237029pdfLetterTunesia (Economy) L'accord commercial et le traité sur la protection et l'encouragement des investissements entre la Suisse et la Tunisie sont partiellement dépassés aujourd'hui en raison du redressement de l'économie...
fr
6.12.197235339pdfMemoPakistan (General) Présentation des relations bilatérales entre la Suisse et le Pakistan depuis 1970 à l'attention des autorités du Canton de Zurich: aide humanitaire, coopération technique, échanges commerciaux et...
fr
6.2.197340865pdfLetterGuinea (General) Stellungnahme zu der Strafanzeige im Fall Cherif, welcher als möglicher Täter ausgeschlossen wird und dessen Diskreditierung das Ziel des in Frage stehenden Betrugsversuchs gewesen zu sein scheint....
de
12.4.197338582pdfMemoGATT Der amerikanische Botschafter erhält an der informellen GATT-Sitzung Gelegenheit Einzelheiten über die neue amerikanische Handelsgesetzgebung bekanntzugeben. Das neue Gesetz zielt nicht nur auf eine...
ml
25.5.197339198pdfMemoGreece (Economy) Überblick über die zahlreichen Gespräche, die eine schweizerische Delegation in Athen mit den griechischen Behörden sowie mit diversen staatlichen und privaten Organisationen geführt hat.
de
5.6.197339281pdfLetterCanada (Others) Die schweizerisch-kanadische kulturelle Vereinigung und der Schweizer Botschafter in Ottawa möchten über den Stand der Dinge hinsichtlich der Alberto-Giacometti Ausstellung in Kanada orientiert...
de
19.6.197355070pdfLetterUNO – General Der Vorsteher des EPD bittet Altbundesrat W. Spühler an der Konsultativkommission Schweiz UNO mitzuwirken und schildert ihm den Aufbau sowie die Aufgaben der Kommission.
de
28.6.197340228pdfLetterIndia (Economy) Es ist nicht angebracht, ein Junktim zwischen schweizerischen Leistungen auf dem Gebiet der Entwicklungshilfe und handelspolitische Begehren an das begünstigte Land herzustellen. Dies würde im Falle...
de

Documents mentioning this place (3145 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.1.188063113pdfMinutes of the Federal CouncilWorld Expositions Nach den Schwierigkeiten bei der Sicherung des Ausstellungsraumes bei der Weltausstellung von 1979 in Sidney akkreditiert der Bundesrat nun zwei offizielle schweizerische Vertreter für die Ausstellung...
de
23.3.188242196pdfReportAustria-Hungary (Economy)
Volume
Tschudi hält eine vom Bundesrat angeregte Intervention zugunsten schweizerischer Exporteure bei der Festsetzung des neuen, stark erhöhten österreichischen Zolltarifs aus politischen und diplomatischen...
de
6.12.188242204pdfProposalPress and media
Volume
Ruchonnet erläutert den Druck der «Freiheit» in Zürich. Da die Verteilung in Bern erfolgte, soll dieser Kanton die Angelegenheit untersuchen.


de
19.1.188342207pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy)
Volume
Nachdem Italien den alten Vertrag nicht mehr verlängern will, beschliesst der Bundesrat, erneut Unterhändler nach Rom zu schicken. Der Abschluss eines Zollkartells ist zu vermeiden.

Darin:...
de
1.3.188342211pdfReportItaly (Economy)
Volume
Ein Konventionaltarif aufgrund der Instruktionen des Bundesrates ist unmöglich, denn die Unterhändler haben Italien verschiedene Reduktionen des Tarifs zugesichert. Die Forderungen nach italienischen...
de
14.4.188342214pdfMinutes of the Federal CouncilReligious questions
Volume
Der Bundesrat beschliesst nach eingehender Diskussion, dem neuernannten Bischof von Lausanne und Genf, Mermillod, die Rückkehr in die Schweiz zu gestatten, da das apostolische Vikariat Genf aufgehoben...
fr
1.9.188342224pdfMemorandum (aide-mémoire)Diocesan issue (1857–1884)
Volume
Ferrata fordert die Wiederherstellung des integralen Bistums Basel und die Errichtung eines Bistums Tessin.


it
15.7.188442244pdfProposalDiocesan issue (1857–1884)
Volume
Welti schlägt Aepli und Peterelli als schweizerische Delegierte für die Verhandlungen mit dem päpstlichen Abgesandten vor und unterbreitet einen Instruktionsentwurf.


de
19.12.188442259pdfReportCustom and duties
Volume
Lardy spricht sich gegen den vom Stickereiunternehmer Steiger-Meyer vorgebrachten Plan aus, die amerikanische Schutzzollpolitik mit koordinierten protektionistischen Massnahmen der Schweiz,...
fr
6.188542271pdfMemorandum (aide-mémoire)Custom and duties
Volume
Im Hinblick auf anstehende Handelsvertragsverhandlungen, besonders mit Deutschland und Österreich-Ungarn, skizziert das Handels- und Landwirtschaftsdepartement die Ausgangslage der Schweiz nach dem...
de

Destination of copy (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.12.197948324pdfTelegramKuwait (Economy) Bei intensiven Gesprächen in Kuwait wurde besonders betont, dass die Blockierung iranischer Guthaben durch die USA das Vertrauen in die Rechtssicherheit für internationale Investitionen erschüttere....
de
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml