Information about Geographical term dodis.ch/G27

Image
Zurich
Zürich
Zurigo
Züri
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.9.192155393pdfCourt judgementThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Nachdem das Bezirksgericht Zürich die Klage abgewiesen hatte, legten die Kläger Berufung beim Obergericht des Kantons Zürich ein. Das Obergericht wies die Berufung zurück und bestätigte das Urteil des...
de
1.10.192155541pdfPublicationThe Vorarlberg question (1919) Professor Zürcher erörtert in zwei Teilartikeln das Selbstbestimmungsrecht Vorarlbergs.

Abgedruckt in:
Das Selbstbestimmungsrecht der Völker und Vorarlberg. Teil I, in: «Schweizer...
de
24.2.192255395pdfPublicationThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Ausführliche Berichterstattung über den Prozess zwischen der NZZ und dem Vorarlberger Tagblatt. Der Prozess hat eine übermässige Ausdehnung erfahren, was in erster Linie auf die Prozessführung der...
de
31.8.192334096pdfMemoGerman Realm (General) Abschrift der Rede von Adolf Hitler vom 30.8.1923 in Zürich im Rahmen seines Besuches in der Schweiz.
de
15.6.192918696pdfCommunicationPharmaceutical and chemical industry
Volume
War der voranstehend wiedergegebene Vertrag kein Geheimnis, so gelangte der im folgenden auszugsweise wiedergegebene Prospekt zu noch breiterer öffentlicher Bekanntmachung. Er erschien als...
de
29.12.193145674pdfLetterGeneva Disarmament Conference (1932–1934)
Volume
Analyse du projet de convention. Position de la Suisse au sujet de la question du désarmement. Différentes attitudes que la Suisse peut adopter lors de la future Conférence du désarmement. Les accords...
de
26.1.193245684pdfLetterLeague of Nations
Volume
Remarques de Huber sur les instructions aux délégués de la Suisse à la Conférence du désarmement.
de
193518143pdfMemoFlight capital
Volume
Undatiert, Datum "1935" aufgrund von Hinweisen im Buchtext S. 125 (Anm. 363), evtl. auch späterer Zeitpunkt möglich (bis 1939, s. S. 135, Anm. 407).

Merkblatt zur Abwicklung von...
de
3.4.193618140pdfLetterCultural relations
Volume
Vertrauliche Mitteilung über den Ablauf der vom Reichswirtschaftsministeriums (RWM) und der Reichskammer der bildenden Künste (RkdbK) erteilten "Genehmigung betreffend die Förderung des Exportes von...
de
1.10.19363801pdfLetterGerman Realm (General) Le traitement des différents créanciers financiers dans les versements des intérêts dans le cadre du clearing.
de

Documents sent to this place (265 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.9.197036537pdfLetterAustria (Economy) Le Gouvernement autrichien désire que les banques suisses puissent revenir sur leur décision négative concernant l'émission d'un nouvel emprunt d'État sur le marché suisse. Le Conseil fédéral est...
fr
28.9.197036724pdfLetterMonetary issues / National Bank In der heutigen integrationspolitischen Situation sollten Anleihens- und Kreditwünsche von Seiten Österreichs möglichst wohlwollend geprüft werden. Dadurch kann unserem Nachbarland Interesse an einem...
de
27.11.197035405pdfLetterIndia (Economy) Schweizer Unternehmen werden gebeten, nach Möglichkeit vermehrt in Indien hergestellte Erzeugnisse einzuführen, um dem indischen Wunsch zu entsprechen, die Exporte nach der Schweiz zu erhöhen.
de
24.1.197135142pdfLetterNepal (Economy) Der Zusammenschluss aller Schweizer in Nepal im SATA-Pool hat sich bewährt, insbesondere auch für die Arbeit des TZ-Koordinators.
de
26.1.197136137pdfLetterCultural relations Die Aufführungen des abendfüllenden Films ''Switzerland'' werden rege besucht. So schön der Film aber ist, gibt er ein Bild wider welches vor Klischees und Kitsch nur so strotzt. Gerne würde seitens...
de
19.2.197136545pdfLetterNeutrality policy Laut Rechtsdienst des Politischen Departements hat ein ständig neutraler Staat bezüglich der Einmischung in innere Angelegenheiten von Drittstaaten besondere Zurückhaltung zu üben, wenn auch aus...
de
25.3.197136334pdfLetterEconomic relations Die ERG-Kommission teilt die Auffassung der Schweizerischen Kreditanstalt, dass die gesetzlichen Bestimmungen die Gewährung einer Garantie für Exporte von schweizerischen Gütern, die durch eine...
de
6.7.197138416pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Die Schweizerische Gesellschaft für Chemische Industrie ist nicht gewillt, sich den Kontrollen der ghanaischen Importvorschriften zu unterziehen, da zu viele Punkte, etwa der Ort der Kontrolle und der...
de
15.7.197136663pdfLetterMongolia (General) L'Ambassadeur Suisse à Moscou a rendu visite au Vice-Premier Ministre de Mongolie, M Gombojav, qui a évoqué les bonnes relations nouées avec Monsieur Debrunner. Pour les festivités du cinquantième...
fr
15.10.197136247pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Der Bundesrat bemüht sich, die Verbesserung der Handelsbeziehung zur EWG und den übrigen Industrieländern nicht auf Kosten der Entwicklungsländer zu erreichen. Eine Einflussnahme auf die...
de

Documents mentioning this place (3145 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.2.188842337pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (Other)
Volume
Der Bundesrat beschliesst mit 3:2 Stimmen, von der deutschen Regierung keine Abschrift der mündlich vorgetragenen Beschwerde über die Indiskretionen von Fischer zu verlangen, sondern die Antwort durch...
de
14.2.188842339pdfReportGerman Realm (Other)
Volume
Roth berichtet über die Verlesung der bundesrätlichen Antwort. Die Unterredung mit Staatssekretär Bismarck muss sehr turbulent verlaufen sein, spricht doch Roth davon, dass er an seine Demission...
de
4.4.188842346pdfProposalPress and media
Volume
Ruchonnet lehnt den Antrag Droz ab, die Redaktoren des «Sozialdemokrat» auszuweisen, ab, u.a. weil sich dieser gemässigt habe und es zwischen Anarchisten und Sozialdemokraten zu unterscheiden...
fr
10.5.188842351pdfReportPolicy of asylum
Volume
Roth meint, die deutsche Reaktion auf die Indiskretionen von Fischer sei deswegen so heftig ausgefallen, weil sie für die Regierung in einem äusserst ungünstigem Zeitpunkt — Diskussion über die...
de
14.9.188842355pdfMinutes of the Federal CouncilPress and media
Volume
Das Justiz- und Polizeidepartement berichtet über den Schmuggel sozialistischer und anarchistischer Literatur nach Deutschland. Es hält fest, dass diese Untersuchung nicht auf Betreiben der deutschen...
de
1.12.188842361pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy)
Volume
Der Bundesrat verabschiedet die Instruktionen und ernennt die Unterhändler.


de
13.1.188942368pdfReportNeutrality policy
Volume
Staatssekretär Bismarck hat Roth erneut versichert, Deutschland werde die schweizerische Neutralität auf keinen Fall verletzen. Die Schweiz müsse aber in der Lage sein, sich glaubwürdig zu...
de
11.5.188942378pdfReportWohlgemuth Affair (1889)
Volume
Roth berichtet über eine Unterredung mit Reichskanzler Bismarck. Da die Schweiz, wie der Fall Wohlgemuth zeige, nicht bereit sei, die deutsche Regierung im Kampf gegen die Sozialdemokratie zu...
de
2.6.188942383pdfLetterWohlgemuth Affair (1889)
Volume
Hammer und Droz haben mit dem deutschen Gesandten gesprochen. Der Bundesrat wird die Ausweisung von Wohlgemuth bloss dann aufheben, wenn dieser in Deutschland bestraft wird. Droz hat die Schaffung...
fr
12.6.188942388pdfReportWohlgemuth Affair (1889)
Volume
Österreich schliesst sich den deutschen Forderungen an, Russland zeigt wenig Eifer.
fr

Destination of copy (52 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.12.197948324pdfTelegramKuwait (Economy) Bei intensiven Gesprächen in Kuwait wurde besonders betont, dass die Blockierung iranischer Guthaben durch die USA das Vertrauen in die Rechtssicherheit für internationale Investitionen erschüttere....
de
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml