Information about Geographical term dodis.ch/G16

Image
Washington DC
Washington
Capitol Hill
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (587 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.8.186441512pdfReportSwiss citizens from abroad
Volume
Risque pour les émigrants suisses d’être appelés à servir dans l’armée américaine.


de
23.3.186641544pdfReportUnited States of America (USA) (General)
Volume
Description de la situation politique américaine, du problème des Noirs et de leurs droits. Souhait que les autorités cantonales helvétiques ne favorisent plus rémigration des criminels.


de
1.2.186741603pdfPolitical reportUnited States of America (USA) (General)
Volume
Politique intérieure: accusations à l’adresse du Président des Etats-Unis. Evolution de rémigration.


de
1.2.186841652pdfLetterUnited States of America (USA) (General)
Volume
Satisfaction des Etats-Unis après la reconnaissance par la Suisse de la République mexicaine.


de
10.3.186841659pdfReportUnited States of America (USA) (General)
Volume
Suppression éventuelle de la Légation des Etats-Unis à Berne.


de
6.5.186841668pdfReportUnited States of America (USA) (General)
Volume
Amélioration de la situation économique aux Etats-Unis; nouvelle relance en faveur de rémigration.


de
18.9.186841691pdfReportChina (General)
Volume
Entretien avec les représentants de la Délégation chinoise et promesses touchant à la conclusion d’un traité de commerce.


de
1.7.187041777pdfReportUnited States of America (USA) (General)
Volume
Le Département d’Etat américain n’accorde pas le statut d’agent politique et les privilèges diplomatiques au Consul général de Suisse.


de
12.8.187041807pdfPolitical reportNeutrality policy
Volume
Remise de la Déclaration de neutralité au Département d’Etat américain. Les Etats-Unis et la guerre en Europe.


de
18.11.187041838pdfReportUnited States of America (USA) (General)
Volume
Confirmation par l’Administration américaine de ne pas reconnaître au Consul général de Suisse sa qualité d’agent politique. Conséquences pour les intérêts helvétiques.


de

Documents sent to this place (358 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.3.199158402pdfTelexIran (General) Gespräch über die US-amerikanische Interessenvertretung durch die Schweiz im Iran, diverse bilaterale und wirtschaftliche Fragen in Beziehungen mit dem Iran sowie über diverse regionalpolitische...
ml
25.3.199158403pdfTelexOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Der Schweiz stehen in der Geiselkrise drei Möglichkeiten offen: die Suche eines Kompromisses mit Israel, Druckausübung auf Teheran oder die Verwirklichung einer Teillösung. Während die erste Option...
de
30.4.199158300pdfTelexNear and Middle East
Volume
Die aus den in Kairo geführten Gespräche über den Nahostkonflikt gewonnen Eindrücke sind nicht sehr positiv. Die Hauptschwierigkeit liegt in der starren Haltung der israelischen Regierung....
ml
6.5.199158980pdfTelexPalestine (General) Das Missbehagen der PLO über die mangelnden bilateralen Kontakte sowie über das Verhalten der Schweiz in der Frage des Beitritts zu den Genfer Konventionen, in welcher die Schweiz politische und nicht...
de
24.5.199158992pdfTelexRelations with the ICRC Für die Schweiz ist das oberste Ziel die Vermeidung einer Politisierung oder Spaltung der Rotkreuzbewegung. Ein Beobachterstatus für Palästina ist aus schweizerischer Sicht ein akzeptabler Kompromiss....
de
7.6.199160484pdfTelexNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Seit März 1991 boykottiert Nordkorea die Zusammenkünfte der Waffenstillstandskommission. Nordkorea erachtet die beiden osteuropäischen Vertreter in der NNSC aufgrund der Umwälzungen in Mittel- und...
de
21.6.199158207pdfTelexRussia (Politics) L'entretien entre le Conseiller fédéral Felber et le Ministre des affaires étrangers russe Bessmertnykh porte sur des questions bilatérales (échange sur le fédéralisme, coopération pour la gestion des...
fr
9.7.199158811pdfMemoAfghanistan (General) Die afghanische UNO-Delegation informiert noch während der Besuch andauert über die eigentlich sehr diskret gehaltene Reise von Staatssekretär Jacobi nach Afghanistan. Bei der schweizerischen...
ml
10.7.199165895pdfMemoPoland (Economy) Der polnische Premierminister Bielecki schlägt die Gründung eines Umweltfonds vor, der aus der Schuldenerleichterung gespiesen werden soll. Da ausser den USA noch kein Gläubigerland eine Zusage geben...
de
15.7.199158406pdfTelexOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Im Moment bestehen in den Verhandlungen um Geiselfreilassungen im Libanon zwischen Israel und dem Iran unvereinbare Positionen. Will die Schweiz die Mittlerrolle nicht gefährden, dann darf sie nicht a...
de

Documents mentioning this place (3225 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.12.189842697pdfPolitical reportFashoda Incident (1898)
Volume
Lardy est persuadé que la France veut éviter une guerre avec l’Angleterre, comme l’a prouvé l’affaire de Fachoda, mais la paix demeure à la merci d’un incident; Lardy croit le gouvernement faible et...
fr
31.5.190142772pdfCircularInternational workers‘ protection
Volume
Organisation de l’Office international du travail de Bâle.


de
8.11.190142777pdfMinutes of the Federal CouncilMexico (Economy)
Volume
Le Conseil fédéral refuse d’envoyer Pioda à Mexico-City: la reprise des négociations relatives à la conclusion d’un traité d’amitié, d’établissement et de commerce avec le Mexique peut se faire par...
de
11.4.190242806pdfLetterNeutrality policy
Volume
Question de l’abandon de la neutralité suisse et de celle de la Savoie en cas de conflit armé résultant de la rupture des relations diplomatiques avec l’Italie. Interprétation de l’Acte de 1815.
fr
30.7.190242817pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Others)
Volume
Redistribution des postes diplomatiques suite à l’affaire Silvestrelli.


de
29.10.190242821pdfLetterItaly (Others)
Volume
Suite à des critiques contre son rôle dans l’affaire Silvestrelli, Carlin revient sur cet incident, justifie son comportement et demande au Conseil fédéral de faire une déclaration publique à son...
de
12.2.190442860pdfProposalMexico (Politics)
Volume
Die Schweiz soll auf mexikanischen Vorstoss eingehen und aus wirtschaftlichen Gründen in Mexiko einen Gesandten mit Sitz in Washington akkreditieren.


fr
15.7.190442889pdfLetterArbitration
Volume
Die schweizerischen Gesandten werden beauftragt, bei den Regierungen in Paris, Rom, London, Berlin, Wien und Washington einen Schiedsvertrag nach dem englisch-französischen Muster anzuregen.
fr
18.7.190442890pdfReportCollaboration with other Departments on foreign policy issues
Volume
Antworten schweizerischer Gesandter auf eine Umfrage des EPD betreffend Handelsagenturen und diplomatische Vertretungen. Schlussfolgerung des EPD: Handelsvertretungen müssen sich auf diplomatische...
fr
10.8.190459554pdfMinutes of the Federal CouncilScience
Volume
Der Bundesrat ernennt den Privatdozenten für Geografie an der Universität Genf, Arthur de Claparède, zum schweizerischen Delegierten für den VIII. internationalen geographischen Kongress in Washington...
de

Destination of copy (71 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
1.11.197338974pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Experten in den USA prognostizieren, dass die derzeitige Erdölkrise langfristige Auswirkungen auf die Entwicklung der Weltwirtschaft haben wird. Die erdölimportierenden Länder sollten mit der...
de
17.1.197438969pdfReportUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Mit der Revision der kantonalen Verordnungen für Heilmittel ist die Basis für Herstellungskontrollen geschaffen worden. Es ist das Ziel, die amerikanischen Behörden vom gut funktionierenden System zu...
de
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
31.1.197438976pdfMemoCrude oil and natural gas Bei der Versorgung mit Flugpetrol ergeben sich für die Swissair vor allem bei Flughäfen in den USA, aber auch in Südafrika und Portugal, Engpässe. Die unsichere Situation lässt keine Planung zu, ein...
de
4.2.197438957pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Die technischen Fortschritte im Bereich der Elektronik wird auch für die Uhrenindustrie früher oder später Folgen haben. Es wäre zu begrüssen, wenn in der Schweiz Anstrengungen unternommen würden, um...
de
20.3.197438955pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der Lösung der Probleme, die einigen Schweizer Firmen in den USA erwachsen, misst die Schweiz besondere Bedeutung bei. Die ausstehende Genehmigung des Rechtshilfeabkommens durch das Parlament dabei...
de
22.7.197440206pdfMemoIndia (General) Questionnement suite à un essai nucléaire en Inde. Remise en question notamment par l'opinion publique suisse de la légitimité de l'aide au développement accordée à ce pays suite à l'incompréhension...
fr
23.8.197440176pdfLetterBangladesh (Economy) Switzerland will not be able to apply for membership in the Aid Group for Bangladesh, since Swiss legislation requires parliamentary approval of each financial aid credit and therefore excludes...
en