Informations about subject dodis.ch/D572

Image
Watch industry
Uhrenindustrie
Industrie horlogère
Industria orologiera

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (105 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.10.197963288pdfWeekly telexWatch industry - Integrationsnachrichten: Tagung der Gemischten Uhrenkommission in Brüssel vom 16.10.1979
- Église San Stae, Venise: Remise de l'église (restaurée par la fondation suisse Pro Venezia) aux...
ml
5.9.198054536pdfReportWatch industry La présence horlogère suisse s'est manifestée aux Jeux Olympique à Moscou sous deux aspects: le chronométrage des compétitions sportives, où la mesure du temps est importante, et par un centre de...
fr
27.5.198660152pdfLetterWatch industry Beflügelt vom weltweiten Erfolg glaubten die Strategen in Biel den Jjapanischen Markt gleich wie anderswo zu erschliessen. Kenner der japanischen Uhrenszene schüttelten den Kopf. Mit einer Handvoll...
ns
29.4.199158813pdfMemoWatch industry La Fédération horlogère suisse, soutenue par ses voisines allemandes et françaises, juge que la nouvelle règlementation de Hong-Kong permet un usage abusif de l'appellation «Swiss made».
fr
13.8.199365235pdfMinutesWatch industry Lors de la séance sont abordés à la fois les questions de commerce horloger entre la Suisse et la CE mais aussi les problèmes communs des entreprises suisses et européennes vis-à-vis du marché...
fr
Assigned documents (secondary subject) (220 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.11.197136565pdfLetterMexico (General) Die Lage der schweizerischen Uhrenfabrik in Mexiko ist äusserst kritisch. Nur die Hälfte der vorgesehenen Produktion wurde erreicht, zudem liegen in der Fabrik noch ca. 30`000 unverkaufte Uhren. Die...
de
27.1.197237159pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Im Rahmen der Uhrenverhandlungen mit der EWG ist von den Rohwerk- und Bestandteil-Hersteller einige Opposition gegen die staatsrechtlich zu vereinbarende Gewährleistung der Qualität von Rohwerken und...
de
14.2.197236758pdfMemoCustom and duties Wegen der engen wirtschaftlichen Beziehungen will der Bundesrat Hong Kong nicht von den Zollpräferenzen ausschliessen, wofür von dessen Behörden ein Entgegenkommen betreffend dem Problem der...
de
6.3.197234451pdfFederal Council dispatchAustria (Economy) Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung betreffend die Genehmigung des Abkommens zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich über die gegenseitige Anerkennung...
ml
22.3.197235196pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Economy) Übersicht über die Vorgeschichte des Uhrenbestandteil-Exportes. Das heikle Problem der Ausfuhr von Trieben und Triebrädern nach den USA ist seit 1970 bedeutend kleiner geworden, so dass es kaum mehr...
de
5.4.197236474pdfMemoFrance (Economy) Le mandat de négociation des Communautés européennes avec la Suisse en vue de la conclusion d'un accord de libre-échange prévoit un «Gel tarifaire» en matière horlogère dont la France est à l'origine....
fr
20.4.197236660pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Veröffentlichung eines Artikels von einem Mitarbeiter der Schweizer Botschaft in London im EFTA-Bulletin über die Entwicklung der schweizerischen Exporte nach Grossbritannien unter dem...
de
21.4.197235197pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) L'horlogerie suisse est attaquée au Sénat américain où il est demandé de refuser d'accorder des commandes gouvernementales aux sociétés sous contrôle étranger.
fr
24.4.197236098pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Integrationsgespräche in Brüssel behandelten den Finanzplatz Schweiz, das Agrar-Dossier, die Lebensmittel- und die Uhrenindustrie. Anlass war die Kontaktaufnahme mit S. L. Mansholt, dem neuen...
de
25.4.197235885pdfLetterMexico (Economy)
Volume
Probleme bei der Wahrung der Gesamtinteressen der schweizerischen Uhrenindustrie in Mexiko: die erste schweizerische Uhrenfabrik im Ausland soll wegen des guten Rufs der schweizerischen Investitionen...
de