Informations about subject dodis.ch/D51

Image
Swiss policy towards foreigners
Ausländerpolitik
Politique à l'égard des étrangers
Politica nei confronti degli stranieri

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (87 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.2.187542042pdfLetterSwiss policy towards foreigners
Volume
Das Vorgehen Scherers, der sich mittels einer Note an die russische Regierung über das Studienverbot für Russinnen in Zürich beschwerte, sei nach Meinung von Gortschakoff charakteristisch für die...
de
24.12.190743065pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss policy towards foreigners
Volume
Die von Bundesrat Forrer beantragte Ausweisung des französischen Staatsbürgers Dide ist nicht gerechtfertigt. Der Bund wird dem mit Dide im Rechtsstreit stehenden Schweizerbürger allenfalls vor einem...
de
28.2.190843073pdfNoteSwiss policy towards foreigners
Volume
Der Bundesrat antwortet auf eine Note der türkischen Gesandtschaft und berichtigt, dass es sich bei der erwähnten Sprengstoffexplosion nicht um ein Verbrechen von Armeniern gehandelt habe, dass er...
fr
2.7.190943117pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss policy towards foreigners
Volume
Der Bundesrat beschliesst, die Nachbarstaaten darüber zu befragen, ob sie bereit wären, sich an einer internationalen Konferenz zur Behandlung des Zigeunerwesens zu beteiligen.


de
11.9.191243183pdfReportSwiss policy towards foreigners
Volume
Bericht über die Behandlung der Zigeuner und Antrag, diese auf Grund von Artikel 70 der Bundesverfassung auszuweisen.


de
7.12.191843794pdfSecret minutes of the Federal CouncilSwiss policy towards foreigners
Volume
Le Conseil fédéral refuse aux Archiducs d’Autriche et au Grand Duc de Bade de s’établir en Suisse.

Également: Démarche du gouvernement espagnol en faveur des Archiducs autrichiens (et...
fr
10.12.191843797pdfMemoSwiss policy towards foreigners
Volume
Instruction concernant les entrées et les sorties des Alsaciens entre la France, la Suisse et l'Allemagne.
de
13.3.191943989pdfTelegramSwiss policy towards foreigners
Volume
L'Angleterre ne saurait demander à la Suisse d'accueillir l'ex-empereur Charles.

Également: La Suisse se déclare prête à accueillir l'ex-empereur Charles, si le gouvernement britannique le...
de
15.3.191943995pdfTelegramSwiss policy towards foreigners
Volume
Sur décision du Conseil Suprême Allié, Balfour demande à la Suisse d'accorder l'hospitalité à l'ex-empereur Charles. Garantie des Alliés à ce sujet.
fr
11.9.192044610pdfLetterSwiss policy towards foreigners
Volume
Mesures visant à limiter l’entrée en Suisse des Israélites polonais, galiciens et roumains.


fr
Assigned documents (secondary subject) (229 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.8.197132416pdfMemoSecurity policy Es stellt sich die Frage, ob nach Völkerrecht Ausländer in der Schweiz in Kriegszeiten der Arbeitsdienstpflicht unterstellt werden können.
de
23.8.197137070pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Besprochen werden u.a die Entwicklung der Währungskrise und in diesem Zusammenhang die erste Ausgabe des vom Währungs-Bulletins, das vom FZD zur internen Information herausgegeben wird. Ferner werden...
de
9.197134580pdfMinutesConference of the Ambassadors Vue d'ensemble des sujets de politique extérieure de la Suisse pendant l'année 1971 notamment la population étrangère, les questions monétaires, le glissement du centre de gravité des affaires...
ml
21.2.197236970pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Betroffene von Einreisesperren in die Schweiz können auf Ersuchen der Bundesanwaltschaft weiterhin durch Auslandvertretungen notifiziert werden.
de
23.5.197236582pdfLetterSpain (Politics) Le Gouvernement espagnol remercie la Suisse pour toute action entreprise contre la réalisation des manifestations antifranquistes sur son territoire.
fr
24.10.197236380pdfMemoAcquisition of real estate by persons abroad La différence de traitement entre Suisses et étrangers en ce qui concerne l'acquisition d'immeubles est discriminatoire au regard du Code de l'OCDE. Pour contourner cet obstacle, la loi devrait plutôt...
fr
7.2.197338200pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Politics) Die Einreisesperre gegen Ernest Mandel, der in Westeuropa einer der aktivsten Trotzkisten ist, wird aufrechterhalten.

Darin: Finanz- und Zolldepartement. Antrag vom 22.3.1972.
Darin:...
de
14.9.197340362pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Zustammenstellung der von schweizerischen Missionen erteilten Visa für Staatsbürger der DDR, Ungarns, Polens, der UdSSR, ČSSR, Bulgariens und Rumäniens, Einschätzungen zum Informationsaustausch und...
de
24.7.197440268pdfLetterPolitical activities of foreign persons Die neue liberale Ausreisepolitik von Präsident Sadat führte ab Mitte Juni 1974 zu krawallartigen Szenen vor der Schweizer Boschaft in Kairo und unhaltbaren Zuständen in der Schweiz. Der nun durch...
de
19.6.197540269pdfMemoVisa and Entry Issues Malgré l'attitude négative de l'opinion suisse, des mesures qui limiteraient l'immigration arabe seraient discriminatoires et surtout incompatibles avec les efforts accomplis pour améliorer les...
fr