Informations about subject dodis.ch/D1745

Image
Canton's foreign politic
Aussenpolitik der Kantone
Politique étrangère des cantons
Politica estera dei cantoni

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (35 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.9.199261998pdfMemoCanton's foreign politic Parmi les cantons, le Jura est le plus actif en matière de politique transfrontalière ou interrégionale. La Confédération s'est prononcée en faveur d'une présence accrue des cantons sur le plan...
fr
21.10.199261996pdfMemoCanton's foreign politic
Volume
Le Chef du DFAE Felber évoque la politique suractive menée par le canton du Jura en matière de conclusion d’accords de coopération avec des entités régionales étrangères. Cela peut engendrer des...
fr
28.10.199262658pdfMinutes of the Federal CouncilCanton's foreign politic Der Bundesrat genehmigt das Kooperationsabkommen zwischen dem Jura und dem Departement Haut-Rhin. Zweck des Abkommens ist es, die grenzübergreifende Zusammenarbeit zu fördern.

Darin: Antrag...
ml
4.12.199262657pdfLetterCanton's foreign politic Le canton du Jura informe le DFAE que l'accord avec le Pays Basque a été signé et que les objections de l'administration fédérale sont arrivées trop tard. Le DFAE avait informé le canton du Jura une...
fr
199314476Bibliographical referenceCanton's foreign politic - Marc Perrenoud, La vie politique de 1914 à 1945, pp. 66-83, p. 101.
- Marc Perrenoud, L'évolution industrielle de 1914 à nos jours, pp. 146-155.
- Marc Perrenoud, Economie et société, pp....
fr
[14].1.199366077pdfMinutesCanton's foreign politic La séance de travail se concentre sur les conséquences économiques du rejet de l'EEE. Trois points sont abordés: la situation sur le marché du travail, la situation conjoncturelle et la politique en...
ml
27.1.199362890pdfMinutes of the Federal CouncilCanton's foreign politic Der Bundesrat genehmigt die Abkommen, die der Kanton Jura mit dem Baskenland über die Zusammenarbeit und über ein Gesundheitsprojekt in Kamerun abgeschlossen hat.

Darin: Antrag des EDA vom...
de
2.2.199364564pdfMemoCanton's foreign politic Das Besuchsprogramm von Regierunsratspräsident Lachat in Stuttgart darf aufgrund protokollarischer Ehren als absolut aussergewöhnlich bezeichnet werden. Im Fokus standen wohl wirtschaftliche...
de
15.2.199365713pdfAddress / TalkCanton's foreign politic Nach dem EWR-Nein ist die Frage nach dem Handlungsspielraum der Kantone im Bereich der Aussenpolitik in den Vordergund des politischen Interesses gerückt. Die Direktion für Völkerrecht erläutert die...
de
13.7.199363098pdfLetterCanton's foreign politic Überblick über die bisherige Praxis der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Kanton Graubünden, namentlich die in Kraft stehenden bi- und multilateralen Verträge mit dem Ausland, die mit...
de
Assigned documents (secondary subject) (114 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.6.196848501pdfTelexPolitical speeches by foreigners Die geplante Veranstaltung der POCH in Basel wird durch die Anwesenheit von Cohn-Bendit zu einem Politikum. Es wäre unangemessen, wenn sich der Bundesrat damit befassen müsste. Zudem ist für die...
de
3.7.196832283pdfMinutesSwiss citizens from abroad
Volume
Bislang wurden die Fürsorgeleistungen an Schweizer im Ausland durch die Kantone und Gemeinden erbracht. Es stellt sich nun die Frage, ob neu der Bund diese übernehmen soll, oder ob sich die Kantone...
de
6.9.196832334pdfLetterDouble taxation Ein Doppelbesteuerungsabkommen mit Liechtenstein ist auf absehbare Zeit keine Option für die Schweiz. Hingegen bestehen Abmachungen der Kantone Graubünden und St. Gallen mit dem Fürstentum zur...
de
15.6.197035215pdfMemoPharmaceutical and chemical industry Der Bund kann die zur Durchführung der EFTA-Konvention zur gegenseitigen Anerkennung von Fabrikinspektionen bei Herstellern pharmazeutischer Produkte notwendigen Rechtsvorschriften nicht selber...
de
3.11.197136985pdfLetterMarcos' secrets accounts Das Obergericht des Kantons Zürich ersucht um Stellungnahme, wie es sich beim Auskunftbegehren der philippinischen Botschaft in der Sache Grundstückbesitz Marcos verhalten soll.
de
11.2.197235217pdfMemoPharmaceutical and chemical industry La ratification par la Suisse de la convention de l'AELE pour la reconnaissance mutuelle des inspections concernant la fabrication des produits pharmaceutiques est compromise, car il n'est plus exclu...
fr
17.5.197235216pdfMinutes of the Federal CouncilPharmaceutical and chemical industry La Suisse ne peut pas encore ratifier la convention de l'AELE pour la reconnaissance mutuelle des inspections concernant la fabrication des produits pharmaceutiques car tous les cantons n'ont pas...
ml
21.9.197235218pdfLetterEuropean Free Trade Association (EFTA) Der Regierungsrat des Kantons Bern teilt mit, dass er die nach EFTA-Übereinkommen erforderliche Herstellungskontrolle gewährleiste. Es kann deshalb davon ausgegangen werden, dass der Ausgang der...
de
18.5.197339965pdfReportFederal Republic of Germany (General) An der Sitzung von Vertretern von Schaffhausen und Baden-Württemberg wurden Grenzgänger, das Krankenhauswesen, den Wasserstollen Bodensee-Neckar, den Ausbau des Hochrheins, die Elektrifizierung der...
de
14.8.197340369pdfLetterExport of war material Der wirtschaftliche Erfolg der Mowag AG ist für den Kanton Thurgau und vor allem für den Grenzraum Kreuzlingen von grosser Bedeutung. Deshalb wird der Bundesrat gebeten, die Fabrikationsbewilligung...
de