89 records found
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.9.1993
65148PVPolicy of asylum
Volume
Die SPK-S diskutiert mit Bundesrat Koller die Entwicklung der Asylgesuche, den Stellenabbau im BFF, die internationale Zusammenarbeit im Asylwesen, die interdepartementale Arbeitsgruppe für...
ml
17.9.1993
61104LRussia (General)
Volume
Zweifelhafte Geschäfte von Angehörigen der Staaten der Ex-UdSSR tangieren in zunehmenden Masse aussenpolitische Interessen der Schweiz. Würde die Schweiz zu einer Art Drehscheibe für...
de
17.9.1993
65146PVTurkey (General)
Volume
Anlässlich der Geiselnahme von vier Personen schweizerischer und italienischer Nationalität durch die PKK in Ostanatolien diskutiert die APK-N mit EDA-Staatssekretär Kellenberger die angespannten...
ml
27.9.1993
58080NoAustralia (General)
Volume
Les entretiens entre le Conseiller fédéral Cotti et le Ministre des affaires étrangères d'Australie Evans abordent les relations bilatérales et la déception liée à la fermeture de l'Ambassade...
fr
29.9.1993
64059RPFederal Republic of Germany (Politics)
Volume
Aus Bundeskanzler Kohls Sicht ist das baldige Einschwenken der Schweiz auf den EG-Beitrittskurs ein Gebot einfachster Einsicht. Er macht sich hingegen ernste Sorgen über das Fehlen einer gemeinsamen...
de
30.9.1993
65096LYugoslav Wars (1991–2001)
Volume
Standardbrief an einen Schweizer Bürger, der sein Entsetzen über die Geschehnisse in Ex-Jugoslawien zum Ausdruck gebracht hat. Bundesrat Cotti erörtert die Bemühungen der Schweiz um eine politische...
de
4.10.1993
66560PicParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets)
Volume
Die Nationalräte Flavio Maspoli, Rudolf Keller und Walter Steinemann (v.l.n.r) reichen am 4.10.1993 bei der Bundeskanzlei die gesammelten Unterschriften für ihr Referendum gegen das Bundesgesetz vom...
ns
18.10.1993
66588PicFederal Republic of Germany (General)
Volume
Der Bundespräsident Adolf Ogi (links) begrüsst den deutschen Bundeskanzler Helmut Kohl (2.v.l.). Auch die Bundesräte Flavio Cotti (2.v.r.) und Kaspar Villiger sind beim Empfang vom 18.10.1993 zugegen.
ns
18.10.1993
64997CNoFederal Republic of Germany (General)
Volume
Handschriftliche Notizen von Bundespräsident Ogi zum Gespräch mit Bundeskanzler Kohl und den Bundesräten Cotti und Villiger vom 18.10.1993 im Landgut Lohn in Kehrsatz. Bundeskanzler Kohl legt seine...
de
20.10.1993
65708RSwiss policy towards foreigners
Volume
Der Bericht gibt einen Überblick über die Ausländerpolitik der Schweiz unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Herausforderungen der 1990er-Jahre. Die Zulassung von ausländischen Arbeitskräften...
de
22.10.1993
64330InfoMalaysia (Economy), Thailand (Economy)
Volume
La visite en Malaisie et en Thaïlande de l’importante délégation mixte a pour but de relancer les relations économiques bilatérales ainsi que d’améliorer le cadre de développement des entreprises...
fr
22.10.1993
65355LFederal Republic of Germany (General)
Volume
Bundespräsident Ogi dankt Bundeskanzler Kohl für das offene und freundschaftliche Gespräch vom 18. Oktober im Landgut Lohn und übermittelt ihm eine Zusammenstellung schweizerischer Prioritäten in den...
de
27.10.1993
62714PVCFSecurity policy
Volume
Die Arbeitsgruppe «Europäische Sicherheitsarchitektur» wird beauftragt, die politische Opportunität sowie den personellen, administrativen und finanziellen Aufwand eines KSZE-Vorsitzes zu prüfen....
de
1.11.1993
61212PVCF-DReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993)
Volume
An seiner 9. Klausursitzung bespricht der Bundesrat abermals den Bericht über die Aussenpolitik, in welchem die Europapolitik ein schwergewichtiges Kapitel erhalten soll. Die schweizerische...
ml
11.1993
61430RRwanda (General)
Volume
Aperçu sur l’évolution politique, économique et sociale au Rwanda en 1993 et les enjeux 1994, les conséquences pour la poursuite des programmes de développement et sur les programmes de coopération au...
fr
1.11.1993
64159InfoRomania (General), Bulgaria (General)
Volume
Les entretiens lors de la visite de Cotti ont mis en relief le contraste existant entre la Roumanie et le Bulgarie. Dans le premier pays, Cotti a signé deux accords sur la protection des...
fr
11.11.1993
65281NoNATO
Volume
Partnership for Peace entspricht ziemlich genau den Bedürfnissen der Schweiz für eine sukzessive Annäherung an die NATO. Sie erlaubt eine pragmatische Annäherung, ohne dass eine völkerrechtliche...
de
22.11.1993
66590PicRussia (General)
Volume
Der russische Verteidigungsminister Pawel Gratschow (rechts) und der EMD-Vorsteher, Bundesrat Kaspar Villiger (Mitte), beim Abschreiten der Ehrengarde in Bern.
ns
23.11.1993
61424InfoRussia (Politics)
Volume
Erstmals stattete ein russischer Verteidigungsminister der Schweiz einen offiziellen Besuch ab. Im offenen Austausch zeigt sich Gratschow von der Weltmachtrolle seines Landes überzeugt, während...
de
25.11.1993
66533PicPolicy of asylum
Volume
Rund 200 Menschen demonstrieren am 25.11.1993 auf dem Place de la Palud in Lausanne gegen die Ausschaffungen von Kosovo-Albanern aus der Schweiz.
ns