Informations about subject

Russia (1797 documents found): General (732 documents), Politics (772), Economy (367), Others (201)
Assigned documents (main subject) (790 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.10.192545118pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Rüfenacht hat Stein davon in Kenntnis gesetzt, dass der Wunsch nach einer Unterredung von Tschitscherin bzw. der russischen Botschaft ausgehen müsse.
de
5.11.192545128pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Nach einer Mitteilung Steins beabsichtigt Tschitscherin, sich vor seiner Rückkehr nach Russland mit Rüfenacht in Verbindung zu setzen. Die Sowjetregierung möchte für den Fall des Eintritts...
de
7.11.192545131pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Motta betont, wenn Russland beabsichtigte, einen Beobachter nach Genf zu entsenden, stehe dem von schweizerischer Seite nichts im Wege. Die schweizerisch-russischen Schwierigkeiten dürften keinen...
fr
12.11.192545132pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Rüfenacht hat erfahren, dass sich Tschitscherin durch das schweizerische Verlangen, die Initiative zu einer Fühlungnahme müsse von ihm ausgehen, verärgert gezeigt habe. Stresemann hat eine Äusserung...
de
17.11.192545134pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Motta übermittelt Dunant Instruktionen für den Fall des Versuchs einer Fühlungnahme Rakowskis mit dem schweizerischen Gesandten. Dunant soll keine eigene Initiative ergreifen, eine direkte oder...
fr
20.11.192545136pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Motta fordert Rüfenacht auf, nähere Angaben über Tschitscherins Aussage einzuholen, wonach Russland nicht in den Völkerbund eintrete, solange dessen Sitz in der Schweiz sei.


fr
24.11.192545138pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Motta teilt Dunant mit, der Bundesrat erachte eine schweizerisch-russische Annäherung als wünschenswert, aber nur unter der Bedingung der Aufhebung des russischen Boykotts gegen die Schweiz und unter...
fr
16.12.192545148pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Stresemann hat Rüfenacht bestätigt, er habe die Äusserung Tschitscherins, dass Russland nicht in den Völkerbund eintrete, solange dessen Sitz in Genf sei, ohne besondere Tendenz wiedergegeben....
de
21.12.192545151pdfReportRussia (Economy)
Volume
Töndury hat gegenüber Krestinski festgestellt, der russische Boykott stelle kein wirkungsvolles Pressionsmittel gegen die Schweiz dar. Krestinski hat verlauten lassen, der russische Boykott werde nur...
de
30.12.192545154pdfSecret minutes of the Federal CouncilRussia (Economy)
Volume
Motta informiert den Bundesrat über die offiziöse Ankündigung der russischen Regierung, wegen der Affäre Worowski nicht an der vorbereitenden Konferenz zur Abrüstungskonferenz teilzunehmen. Das...
de
Assigned documents (secondary subject) (1007 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.3.191859344pdfTelegramForeign interests Der italienische Botschafter betraut der schweizerischen Gesandtschaft mit dem Schutz der italienischen Interessen in Russland. Auch andere Staaten ziehen ihr diplomatisches Personal aus Russland...
de
12.11.191843751pdfTelegramGeneral Strike (1918)
Volume
Le Ministre de Suisse en Russie est informé de l’expulsion de la Mission soviétique à Berne et de l’accord de l’Allemagne à son passage à travers ce pays. Annonce de la Grève générale et des mesures...
de
6.12.191859347pdfLetterForeign interests En raison du retrait des diplomates suisses de Russie, la Suisse charge la Norvège de représenter ses intérêts et ceux de l'Italie en Russie.
fr
11.12.191843799pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States
Volume
Etat des relations avec plusieurs gouvernements nouveaux et leur mission diplomatique: Russie, Ukraine, Finlande, Pologne, Géorgie, Lituanie, Arménie, Esthonie, Ruthénie, Caucase.
fr
[1919]59363pdfReportForeign interests Um die Heimschaffung der Kriegsgefangene und die Besserstellung der Internierten zu ermöglichen, hielt die Abteilung mehrere Konferenzen mit Beteiligung von Vertretern der jeweiligen Regierungen in...
de
13.1.192060566pdfLetterGeorgia (General) La représentation géorgienne en Suisse demande au Conseil fédéral de reconnaître la Géorgie comme État indépendant, en soulignant les similitudes entre les deux pays. La Suisse est en quelque sorte la...
fr
17.3.192062244pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States La Suisse a déjà accueilli plusieurs délégations de pays de l'ancien empire russe. Par la suite, la Suisse a également établi des relations de facto avec plusieurs pays. Il est toutefois encore trop...
fr
15.6.192050575pdfLetterRussia (General) Das Gebiet von Weissrussland blieb auch nach der Eroberung durch Russland ein leicht lenkbares Element im Besitze polnischer Magnaten. Man darf wohl annehmen, dass sich aus dem Land in naher Zukunft...
de
5.1.192144660pdfPolitical reportAustria (Politics)
Volume
Renseignements au sujet du danger d’expansion bolchevique en Europe. Considérations sur les potentiels militaires des Etats d’Europe centrale et orientale en cas d’avance de l’armée rouge. Les atouts...
fr
11.5.192150576pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Unter den gegewärtigen Verhältnissen kann keinem weissruthenischen Konsul in der Schweiz ein Exequatur erteilt werden. Auch kann der Bundesrat die nach Kowno geflüchtete Regierung nicht einmal de...
de