Informations about subject dodis.ch/D482

Image
Federal Republic of Germany (Economy)
Bundesrepublik Deutschland (Wirtschaft)
République fédérale d'Allemagne (Économie)
Repubblica Federale di Germania (Economia)
Deutschland – BRD (Wirtschaft)
Germany – FRG (Economy)
Allemagne – RFA (Economie)
Germania – RFT (Economia)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (270 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.4.19539108pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) Bericht über den Abschluss der Wirtschaftsverhandlungen mit der BRD.
de
17.4.19539107pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Vom Bericht des EVD wird zustimmend Kenntnis genommen; die unterzeichneten Abmachungen werden genehmigt.
de
24.4.195310299pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy)
Volume
Négociations au sujet des crédits en faveur du développement de la métallurgie et de la sidérurgie en Allemagne de l'Ouest: conditions suisses pour les importations et désignation des fournisseurs...
de
5.5.19539110pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) An den Bundesrat. Investitionen in Westdeutschland.
de
8.5.19539109pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Die Investitionen für die Elektrisierung der Strecke Karlsruhe-Basel wird aus der Clearing-Milliarde herausgenommen und die Erhöhung der Gesamt-Investitionssume auf CHF 240 Millionen in die...
de
29.5.195317564TreatyFederal Republic of Germany (Economy) Ursprüngliche Signatur: KI 1379, heute abgelegt unter KI 1005/3 (dodis.ch/2500).
Für das fünfte Protokoll vom 28.3.1953 über die Vereinbarung betreffend den Zahlungsverkehr siehe dodis.ch/17557
de
3.6.195310287pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Darstellung der Anziehungskraft des schweizerischen Arbeitsmarktes für deutsche Arbeitnehmer und die Frage der Anwerbung von Ostflüchtlingen auf dem schweizerischen Arbeitsmarkt.
de
8.7.19539112pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) Es ist eine neue schweizerisch-deutsche Vereinbarung über den Schuldendienst der Grenzkraftwerke am Rhein abzuschliessen.
de
11.7.19539791TreatyFederal Republic of Germany (Economy) In-Kraft-Treten: 19.10.1953
Publikation AS: 1953, 936/916
Sprachen: all.
Publikation Botschaft BBL (f/d): 1953 II 921/893
Bundesbeschluss - Genehmigung: 21.09.1953
de
14.7.19539111pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Der Antrag des EVD wird zum Beschluss erhoben.
de
Assigned documents (secondary subject) (182 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.2.197235573pdfLetterExport of war material Der revidierte BRB über das Kriegsmaterial vom 28.9.1970 und die sich darauf stützende Praxis geben zu erheblichen Bedenken Anlass geben. Von der sogenannten Prozent-Klausel sollte kein Gebrauch...
de
30.3.197236941pdfLetterFederal Republic of Germany (General) L'utilisation de la locution «nach Schweizer Art» en RFA est contraire aux dispositions du traité germano-suisse sur la protection des indications de provenance. Combattre l'emploi de cette...
ml
9.5.197235208pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Evaluation, ob die Beantwortung eines Fragebogens des Finanzamts Frankfurt/Main allenfalls den Tatbestand des wirtschaftlichen Nachrichtendienstes im Sinne vom Art. 273 StGB erfüllen würde.
de
17.5.197235290pdfLetterDouble taxation Die Schwierigkeiten des Genehmigungsverfahrens des neuen Doppelbesteuerungsabkommens mit der Bundesrepublik Deutschland im Nationalrat liessen sich am raschesten durch ein Zusatzabkommen beheben.
de
21.6.197235291pdfLetterDouble taxation Weil das Hinauszögern der Behandlung des Doppelbesteuerungsabkommens mit der Bundesrepublik Deutschland in der zuständigen nationalrätlichen Kommission deutscherseits für Unmut sorgen könnte, wurde...
de
5.7.197235232pdfMinutes of the Federal CouncilDouble taxation Ausländische Fiskalorgane machen sich strafbar, wenn sie in der Schweiz Erhebungen durchführen. Diese Strafbarkeit wird in keinem, der von der Schweiz abgeschlossenen oder geplantem,...
ml
18.9.197235288pdfLetterDouble taxation Aus politischen Gründen sollte das geplante Postulat der Kommission des Nationalrats, welches vom Bundesrat die Prüfung neuer Verhandlungen über eine Änderung des Doppelbesteuerungsabkommens mit der...
de
26.9.197235289pdfMinutes of the Federal CouncilDouble taxation Aus Gründen der politischen Opportunität beantragt der Bundesrat, das Postulat der Kommission des Nationalrates, welches die Prüfung neuer Verhandlungen über eine Änderung des...
ml
21.11.197236967pdfMemoCultural relations Deutschschweizer Verlagshäuser mit Niederlassungen in der BRD treten international immer häufiger als deutsche Unternehmungen auf. Aufgrund dieser Entwicklung drängt sich die Förderung eines rein...
de
22.2.197339601pdfMemoMonetary issues / National Bank Origines de la crise financière selon les journaux suisses et allemands qui se renvoient la responsabilité. Les experts de Bonn considèrent en revanche que l'origine se situerait plutôt aux USA.
ml