Informations about subject dodis.ch/D299

Image
Science
Wissenschaft
Scienze

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (138 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.12.199262789pdfMinutes of the Federal CouncilScience Der 1988 gegründeten Schweizerischen Friedensstiftung wird aufgrund deren prekären Finanzlage eine einmalige Hilfe von 200'000 CHF gewährt. Die SFS kann nach vier Jahren einen grossen Leistungsausweis...
de
3.2.199365124pdfMinutes of the Federal CouncilScience Der Bundesrat beschliesst, den Interdepartementalen Ausschuss für Wissenschaft und Forschung zu reaktivieren. Das Gremium ist für den Informations- und Gedankenaustausch innerhalb der Bundesverwaltung...
ml
26.2.199363073pdfMemoScience Die Wertung der Wissenschafts-Attachés und ihrer Arbeit fällt positiv aus. Die bestehenden Posten sind notwendig, ein weiterer Ausbau ist anzustreben. Führung und Koordination der Attachés müssen...
de
18.3.199365133pdfMemoScience Die Schweizerische Friedensstiftung wurde 1988 gegründet uns sieht ihre Aufgabe in erster Linie in der Organisation von Tagungen, Vorträgen und Symposien sowie im Bereich der Forschung. Die Stiftung...
de
19.3.199365190pdfInterpellationScience Nach dem EWR-Nein wird die Eröffnung eines Europainsituts umso dringlicher. Der Bundesrat misst der Intensivierung der Forschung im Bereich der Europafragen grosse Bedeutung bei. Die angespannte...
ml
17.9.199364819pdfTelexScience La mise en place d'une table ronde permettrait de créer une synergie entre toutes les activités scientifiques suisses au Japon. Cela renforcerait la position suisse dans ce domaine.
fr
26.10.199364817pdfMemoScience Lors de son voyage au Japon et en Inde, le secrétaire d'État Ursprung a abordé différents thèmes de la coopération en matière de recherche avec ces deux pays. Au Japon, c'est surtout la mise en place...
fr
29.12.199364066pdfMemoScience Das Projekt der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften und Branco Weiss für den Austausch von Ingenieuren zwischen der GUS und der Schweiz dürfte ein wertvoller Beitrag zur...
de
199430172Bibliographical referenceScience cf.
Inhalt

o Wirtschaftliches Wachstum und abweichendes Verhalten

o Patrick Halbeisen: Die Rolle des Staates in der Schweizer Wirtschaft von 1850-1913
de
5.7.199460184pdfMemoScience In einer formell einberufenen Sitzung des Stiftungsrates soll abschliessend über die Zukunft der Stiftung entschieden werden. Hierbei stellt sich die entscheidende Frage: Braucht es die Stiftung?
de
Assigned documents (secondary subject) (490 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.2.198855930pdfMemoEnvironmental issues Die Antarktis nimmt für die Erforschung der globalen Klimaentwicklung eine Schlüsselstellung ein. Ein Beitritt der Schweiz zum Antarktis-Vertrag wäre ein nützlicher Beitrag zur Erhaltung des...
de
6.6.198857056pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Der Bundesrat beschliesst, eine Delegation unter der Leitung von Staatssekretär Blankart an die sechste EUREKA-Ministerkonferenz zu entsenden. An der Konferenz steht für die Schweiz die bestmögliche...
de
13.6.198856889pdfReportParliament Das Parlament fragt den Bundesrat nach dem «Nicht-Empfang des Dalai-Lama durch den Bundesrat», dem Besuch der philippinischen Präsidentin Aquino, der Nichtteilnahme des Bundesrats an der Feier zum...
ml
20.6.198866757pdfWeekly telexGood offices Information hebdomadaire 24/88
- Beschluss der Bundesrates über den Ausbau der schweizerischen Beteiligung an friedenserhaltenden Aktionen und Guten Diensten der Vereinten Nationen
- Visite...
ml
29.6.198857138pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials La Suisse participe activement aux recherches sous l’égide de l’AIE. Il est en effet extrêmement intéressant d’avoir accès aux expériences pilotes et aux démonstrations réussies des autres pays dans...
ml
26.9.198855929pdfCircularQuestions concerning the Accession to International Organizations Dokumentation zum Beitrittsgesuch der Schweiz zum Antarktisvertrag von 1959, die den schweizerischen Vertretungen im Ausland die Sondierungen bei den Vertragsstaaten erleichtern soll.
ml
14.11.198862042pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Abkommen Schweiz–EWG im Bereich der Holzforschung und Forschung über moderne Werkstoffe (EURAM) werden genehmigt.

Darin: Doppelantrag des EDI und des EVD vom 28.10.1988 (Beilage).
ml
30.12.198855931pdfLetterQuestions concerning the Accession to International Organizations Schweden begrüsst die Bemühungen der Schweiz um einen Beitritt zum Antarktis-Vertrag. Im Bereich der Naturwissenschaften besteht aber auch in der Arktis grosses Potenzial für Forschungsprojekte.
de
5.4.198956039pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (General) Im November 1988 äusserte die sowjetische Botschafterin in Bern den Wunsch der sowjetischen Hochschulen, mit schweizerischen Universitäten und Forschungszentren auf den Gebieten der Physik, Chemie,...
de
12.6.198955269pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe Die Schweiz nimmt an der Ministerkonferenz der EUREKA-Initiative zur Stärkung der technologischen Zusammenarbeit in Europa teil. EUREKA bietet einen einzigartigen Rahmen für die Zusammenarbeit...
de