dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Informations about subject dodis.ch/T1518

Image
Formation/International mobility
Ausbildung/internationale Mobilität
Formation/Mobilité internationale
Formazione/Mobilità internazionale

▼▶Context

9. Societal issues [since 1990]

9.1 Cultural relations

Swiss National Exhibition (Expo 1964)

1968

Image of Switzerland abroad

World Expositions

Francophonie

9.2 Religious questions

9.3 Science and education

Outer space

History of Dodis

Historiography

Formation/International mobility

9.4 Questions about sports

9.5 Environmental issues

United Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992)

9.6 Telecommunication [since 1991]

9.7 Health Foreign Policy [since 1990]

International Drug Policy [since 1990]

9.8 Social issues [since 1990]

9.9 Gender issues

Women's Strike of the 14.6.1991

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (55 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.2.192154503pdfLetterFormation/International mobility Der Präsident des Schweizerischen Schulrates der ETH erläutert seine Position in der Angelegenheit eines "Accord relatif aux relations scientifiques et scolaires" zwischen Belgien und der Schweiz. Er...
ml
6.7.193154504pdfLetterFormation/International mobility Ein deutscher Vertrauensmann aus Mannheim wendet sich an das schweizerische Konsulat, mit der Bitte um Unterstützung bei der Organisation eines Schüleraustausches für seinen Sohn in der...
de
1.8.194654505pdfTreatyFormation/International mobility Vereinbarung über die Zulassung von Stagiaires in Frankreich und in der Schweiz.
de
10.9.195554436pdfLetterFormation/International mobility
Volume
Seit Jahren besteht ein regelmässiger Schüleraustausch zwischen Österreich und England. Der Stadtschulrat Wien strebt mit der «Schullandaktion» eine Ausweitung auf die Schweiz an und sucht daher den...
de
195654439pdfLetterFormation/International mobility
Volume
AFS organisiert seit 1953 High-School Aufenthalte von Schweizer Jugendlichen in den USA. Seit 1955 werden auch junge US-Amerikaner in die Schweiz eingeladen. Die Organisation sucht für die Monate Juli...
ml
16.3.195654437pdfLetterFormation/International mobility
Volume
Das Zentralsekretariat von Pro Juventute hält das Schüleraustauschprojekt zwischen Wien und der Schweiz für eine «einseitig politisch orientierte» Sache und bittet die schweizerische Gesandtschaft in...
de
7.5.195654438pdfLetterFormation/International mobility
Volume
Das vorgeschlagene Austauschprojekt mit Wien lässt sich mangels praktischem Interesse in der Schweiz vorderhand nicht realisieren. Abgesehen davon existiert bereits ein Schüleraustausch zwischen...
de
10.2.195754446pdfLetterFormation/International mobility
Volume
L’AFS est une association apolitique et areligieuse dont l’objectif, par-delà les échanges culturels d’étudiants, est une meilleure entente mondiale. Elle souhaite la participation du Chef du...
fr
20.2.195754447pdfLetterFormation/International mobility
Volume
Le Chef du Département politique décline l’invitation de rejoindre le comité de patronage de l’AFS. En effet, en la matière, il doit s’en tenir au patronage d’organisations de portée générale pour la...
fr
5.7.195754448pdfLetterFormation/International mobility
Volume
L'entreprise Phillips&Randle se positionne comme une agence prestigieuse et expérimentée en matière de placement et de tutelle d’enfants envoyés en Europe à des fins d’éducation. À ce titre, elle est...
fr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Assigned documents (secondary subject) (18 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.1.197453732pdfProject proposal Technical CooperationTanzania (General) Die Schweiz unterstützt das deutsch-tansanische Projekt des Aufbaus einer Technischen Fakultät innerhalb der Universität Dar es Salaam. Dies soll Tansania in die Lage versetzen, die zur technischen...
de
27.11.197553733pdfMemoTanzania (General) Das Projekt der Ingenieurfakultät in Dar es Salaam macht einen sehr positiven Eindruck. Es besteht eine reelle Hoffnung, dass es einen Nutzen abwerfen wird und verdient daher alle Unterstützung der...
de
24.2.197653734pdfLetterTanzania (General) Die Schweiz wäre dankbar, wenn auch künftig ein ausgewogenes Verhältnis zwischen deutschen und schweizerischen Lehrkräften an der Abteilung für Bauingenieure der Universität Dar es Salaam erreicht...
de
3.197753735pdfPhotoTanzania (General) Klassenfotos des zweiten und des vierten Jahrgangs der Absolventen des Studiengangs «civil engineering» an der von der Schweiz unterstützten Ingenieurfakultät der Universität Dar es Salaam.
ns
23.3.197752973pdfReportOSCE / CSCE / Conference on European Security Weder bei der Pro Helvetia, noch auf dem Gebiet der Musik, des Buchwesens, im Filmbereich oder bei den Naturwissenschaften hat die Schlussakte von Helsinki in den Ost-West-Beziehungen irgendwelche...
de
17.5.197749104pdfMinutesTurkey (Others) Rencontre pour l'examen des différents problèmes de l'enseignement aux enfants turcs en Suisse. Les buts sont à la fois l'intégration des enfants en Suisse mais également la préservation de leurs...
fr
17.6.197750309pdfMemoGermany – FRG (Others) Die kulturellen Beziehungen mit der BRD sind so rege, dass man sich in der Schweiz einer gewissen "Sättigungsgrenze" bezüglich bundesdeutscher Kulturpräsenz nähert. Ein Problem im Bildungsbereich...
de
29.6.197751092pdfLetterCanada (Economy) Der Bundesrat soll prüfen, ob und mit welchen Ländern weitere Stagiaires-Abkommen abgeschlossen werden könnten. Bisher bestehen Abkommen mit 11 europäischen Staaten. Da es in der Schweiz relativ viele...
de
16.12.197750991pdfLetterCanada (General)
Volume
Überblick über die Beziehungen zu Kanada: Schwierigkeiten bestehen zurzeit bezüglich der nuklearen Zusammenarbeit und der Rechtshilfe. Ebenfalls Sorgen bereitet der Schweiz der wachsende kanadische...
ml
3.197850295pdfMemoGermany - FRG (General) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und der BRD sind sehr gut. Die BRD nimmt unter den Handelspartnern der Schweiz mit Abstand den ersten Platz ein. Nichtsdestotrotz gibt es einige Herausforderungen...
de
  • 1
  • 2
Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/T1518