Formation/International mobility | |
United Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) | |
9.9 Gender issues | |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
21.2.1921 | 54503 | ![]() | Letter | Formation/International mobility |
Der Präsident des Schweizerischen Schulrates der ETH erläutert seine Position in der Angelegenheit eines "Accord relatif aux relations scientifiques et scolaires" zwischen Belgien und der Schweiz. Er... | ml |
6.7.1931 | 54504 | ![]() | Letter | Formation/International mobility |
Ein deutscher Vertrauensmann aus Mannheim wendet sich an das schweizerische Konsulat, mit der Bitte um Unterstützung bei der Organisation eines Schüleraustausches für seinen Sohn in der... | de |
1.8.1946 | 54505 | ![]() | Treaty | Formation/International mobility |
Vereinbarung über die Zulassung von Stagiaires in Frankreich und in der Schweiz. | de |
10.9.1955 | 54436 | ![]() | Letter | Formation/International mobility | ![]() | de |
1956 | 54439 | ![]() | Letter | Formation/International mobility | ![]() | ml |
16.3.1956 | 54437 | ![]() | Letter | Formation/International mobility | ![]() | de |
7.5.1956 | 54438 | ![]() | Letter | Formation/International mobility | ![]() | de |
10.2.1957 | 54446 | ![]() | Letter | Formation/International mobility | ![]() | fr |
20.2.1957 | 54447 | ![]() | Letter | Formation/International mobility | ![]() | fr |
5.7.1957 | 54448 | ![]() | Letter | Formation/International mobility | ![]() | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.1.1974 | 53732 | ![]() | Project proposal Technical Cooperation | Tanzania (General) |
Die Schweiz unterstützt das deutsch-tansanische Projekt des Aufbaus einer Technischen Fakultät innerhalb der Universität Dar es Salaam. Dies soll Tansania in die Lage versetzen, die zur technischen... | de |
27.11.1975 | 53733 | ![]() | Memo | Tanzania (General) |
Das Projekt der Ingenieurfakultät in Dar es Salaam macht einen sehr positiven Eindruck. Es besteht eine reelle Hoffnung, dass es einen Nutzen abwerfen wird und verdient daher alle Unterstützung der... | de |
24.2.1976 | 53734 | ![]() | Letter | Tanzania (General) |
Die Schweiz wäre dankbar, wenn auch künftig ein ausgewogenes Verhältnis zwischen deutschen und schweizerischen Lehrkräften an der Abteilung für Bauingenieure der Universität Dar es Salaam erreicht... | de |
3.1977 | 53735 | ![]() | Photo | Tanzania (General) |
Klassenfotos des zweiten und des vierten Jahrgangs der Absolventen des Studiengangs «civil engineering» an der von der Schweiz unterstützten Ingenieurfakultät der Universität Dar es Salaam. | ns |
23.3.1977 | 52973 | ![]() | Report | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Weder bei der Pro Helvetia, noch auf dem Gebiet der Musik, des Buchwesens, im Filmbereich oder bei den Naturwissenschaften hat die Schlussakte von Helsinki in den Ost-West-Beziehungen irgendwelche... | de |
17.5.1977 | 49104 | ![]() | Minutes | Turkey (Others) |
Rencontre pour l'examen des différents problèmes de l'enseignement aux enfants turcs en Suisse. Les buts sont à la fois l'intégration des enfants en Suisse mais également la préservation de leurs... | fr |
17.6.1977 | 50309 | ![]() | Memo | Germany – FRG (Others) |
Die kulturellen Beziehungen mit der BRD sind so rege, dass man sich in der Schweiz einer gewissen "Sättigungsgrenze" bezüglich bundesdeutscher Kulturpräsenz nähert. Ein Problem im Bildungsbereich... | de |
29.6.1977 | 51092 | ![]() | Letter | Canada (Economy) |
Der Bundesrat soll prüfen, ob und mit welchen Ländern weitere Stagiaires-Abkommen abgeschlossen werden könnten. Bisher bestehen Abkommen mit 11 europäischen Staaten. Da es in der Schweiz relativ viele... | de |
16.12.1977 | 50991 | ![]() | Letter | Canada (General) | ![]() | ml |
3.1978 | 50295 | ![]() | Memo | Germany - FRG (General) |
Die Beziehungen zwischen der Schweiz und der BRD sind sehr gut. Die BRD nimmt unter den Handelspartnern der Schweiz mit Abstand den ersten Platz ein. Nichtsdestotrotz gibt es einige Herausforderungen... | de |