Informations about subject dodis.ch/T1955

Demande d'adhésion de la Suisse à la CE (1991–1993)
Domanda di adesione della Svizzera alla CE (1991-1993)
Fourth enlargement of the EC: Austria, Finland, Sweden (1995) | |
Switzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) | |
First Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) | |
3.1.3 Council of Europe | |
6. Migration | |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.1.1991 | 58633 | ![]() | Memo | Switzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) |
Das Hauptproblem der Schweiz sei die fehlende politische Führung. Die Schaffung des EWR sei untrennbar mit dem EG-Beitritt verbunden. Die Schweiz muss sich jetzt Gedanken über ihre Mitsprache bei der... | de |
20.4.1991 | 58585 | ![]() | Letter | Switzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) |
Der Vertreter der Schweiz in Brüssel, der über die Gespräche zwischen den EG-Mitgliedstaaten gut informiert ist, analysiert die Strategie für die EWR-Verhandlungen. Nur Ein Beitritt würde eine... | de |
1.5.1991 | 57883 | ![]() | Letter | Switzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) |
Botschafter von Tschaner wendet sich mit Vorschlägen ans Integrationsbüro, wie man sich strukturell auf einen eventuellen Beitritt der Schweiz zur EG vorbereiten könnte. Er schlägt die Einsetzung... | de |
17.6.1991 | 58253 | ![]() | Letter | Switzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) |
Staatssekretär Jacobi bittet die Arbeitsgruppe Eurovision Argumente für einen EG-Beitritt zu entwickeln, die allgemein verständlich, überzeugend, kurz, griffig und plakativ sind. Zudem sollen... | de |
19.10.1991 | 57475 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Switzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) | ![]() | ml![]() |
28.11.1991 | 60409 | ![]() | Letter | Switzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) |
Maintenant que le Conseil fédéral a annoncé sa volonté d'adhérer à la Communauté, se pose la question du moment opportun pour déposer ladite demande. Juin 1992 paraît être une date idéale au vu de... | fr |
10.3.1992 | 60983 | ![]() | Postulate | Switzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) |
Der Ständerat lädt den Bundesrat gegen dessen Willen ein, unverzüglich ein EG-Beitrittsgesuch zu prüfen und den eidgenössischen Räten hierzu bereits in der Sommersession 1992 zu informieren. | ml |
10.3.1992 | 63216 | ![]() | Minutes | Switzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) |
Die CVP-Fraktion ist einstimmig für die Realisierung des EWR-Vertrags. Bezüglich den EG-Beitrittsverhandlungen ist sie geteilter Meinung und kommuniziert deshalb, dass der Zeitpunkt für einen... | de |
2.4.1992 | 61961 | ![]() | Memo | Switzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) |
Le Portugal assumant la présidence de la Communauté européenne au premier semestre 1992, il est stratégique pour la Suisse de s'entretenir avec ses dirigeants afin de comprendre s'il existe un moment... | fr![]() |
27.4.1992 | 62374 | ![]() | Memo | Switzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) |
Wenige Tage vor der Unterzeichnung des EWR-Vertrags durch Bundespräsident Felber reiste er ein letztes Mal mit Bundesrat Delamuraz nach Brüssel, um die Zukunft der Beitrittsverhandlungen der Schweiz... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
21.2.1991 | 58251 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Der Einfluss der EG im internationalen Bereich wird immer stärker. Der EWR-Vertrag wird nur eine Zwischenlösung von begrenzter Dauer sein. Deshalb stellt sich auch für die Schweiz die Beitrittsfrage... | de |
22.4.1991 | 57331 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Negotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) | ![]() | ml![]() |
9.5.1991 | 57721 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Negotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) |
Zusätzlich zu den gewöhnlichen Geschäften, erörtert der Rat die humanitäre Hilfe in der Golfregion und die europäische Integration. Die Beurteilung des EWR und über des Ziels der Integrationspolitik... | ml |
31.5.1991 | 58265 | ![]() | Letter | Negotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) |
Von Tscharner reagiert mit seinem Schreiben positiv auf einen Entwurf, den der Interdepartementale Ausschuss an den Bundesrat richten möchte. Er äussert sich zur Integrationsstrategie des Bundes und... | de |
31.5.1991 | 59392 | ![]() | Letter | Negotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) |
Der Botschaftsrat der schweizerischen Mission bei der EG schlägt zwei Änderungen am Entwurf eines Schreibens an alle Bundesräte vor, worin der unverzügliche EG-Beitritt als Ziel der schweizerischen... | de |
31.5.1991 | 59602 | ![]() | Memo | Negotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) |
Cette réflexion de fond sur la nature du traité EEE et des tentatives de rapprochement entre la Suisse et la Communauté pousse à définir trois stratégies qui lient fortement le sort et l'objectif de... | fr |
4.6.1991 | 58267 | ![]() | Letter | Negotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) |
Der Direktor der EFV, U. Gygi, kann die Empfehlung an den Bundesrat nicht unterschreiben. Sie soll auch eine Position über den EWR-Vertrag miteinschliessen. Zudem wirkt sie wie ein überstürzter... | de |
6.6.1991 | 58387 | ![]() | Memo | Negotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) |
La proposition du Comité au Conseil fédéral est approuvée par la majorité des membres, mais certaines objections subsistent et le Comité décide de reporter sa décision à la prochaine séance, après la... | fr |
24.6.1991 | 58389 | ![]() | Memo | Negotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) |
Der Bundesrat solle sich für einen EG-Beitritt aussprechen und der interdepartementale Ausschuss wird eine diesbezügliche, in befürwortendem Sinne verfasste Empfehlung abgeben. | de |
23.8.1991 | 59500 | ![]() | Proposal | Negotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) |
In diesem Aussprachepapier werden die Optionen hervorgehoben, die der Schweiz im EWR-Dossier offenstehen. Sie wägt das Für und Wider jeder Option ab, insbesondere des unmittelbaren Antrags der Schweiz... | de |