Informations about subject dodis.ch/D118

Image
Security policy
Sicherheitspolitik
Politique de sécurité
Politica di sicurezza

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.1.19518916pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Discussion concernant different aspects des mesures de sécurité.
fr
16.1.195149673pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Conversations du Conseiller fédéral M. Petitpierre avec deux représentants gouvernementaux français sur la situation mondiale. En outre: discussion concernant l'armement du pays et son financement...
fr
20.2.19517648pdfLetterSecurity policy Plan de l'EMG quant au développement du réseau des attachés militaires suisses.
fr
7.4.19518917pdfProposalSecurity policy Antrag des EJPD betreffend eine Verordnung über die Wahrung der Sicherheit des Landes.
de
9.4.19518918pdfLetterSecurity policy Schreiben des Bundesrates an die Kantonsregierungen betreffend die Wahrung der Sicherheit des Landes.
de
12.4.19518530pdfFederal DecreeSecurity policy AS-Titel: Bundesbeschluss über das Rüstungsprogramm (vom 12.4.1951)
de
24.4.19517936pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy No 797. Partisans de la paix. Séance bureau du Conseil mondial
fr
18.5.19517646pdfLetterSecurity policy Réaction du DPF plutôt négative face aux projets du DMF pour l'établissement de nouveaux postes d'attachés militaires.
fr
27.12.19517786pdfSecret minutes of the Federal CouncilSecurity policy Désignation d'une délégation spéciale qui représenterait la Banque nationale suisse auprès de la Banque d'Angleterre, la Federal Reserve Bank de New York et la Banque du Canada, au cas où la Suisse...
de
18.2.19527237pdfMemoSecurity policy
Volume
Entretiens avec Mac Arthur et Gruenther, collaborateur d'Eisenhower, à Paris: neutralité suisse et défense de l'Europe. La Suisse peut se procurer du matériel de guerre américain. Priorité à la Corée...
fr
Assigned documents (secondary subject) (762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.4.199362495pdfMemoUnited Kingdom (General)
Volume
Diskussionspunkte im Gespräch mit Premierminister Major bilden die europäische Integration der Schweiz und der Wunsch nach einer dezentralisierten EG, die Weltwirtschaftslage, die Lage im ehemaligen...
de
13.4.199364786pdfReportBulgaria (General) Bulgarien bemüht sich darum, seine Sicherheitspolitik und Militärdoktrin zu reformieren. Die bulgarische Begierde nach westlichem militärtechnischem Wissen ist nahezu unstillbar. Auch an der...
de
19.4.199365549pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Neutrality policy Im Zusammenhang mit den Massnahmen der Völkergemeinschaft im ehemaligen Jugoslawien (UNPROFOR, humanitäre Aktionen und Überwachungsaufgaben) wurden bisher von anderen Staaten verschiedene Gesuche um...
de
[23.4.1993...]65020pdfMinutesIran (General) Das Gespräch an der Forschungsstelle für Sicherheitspolitik und Konfliktanalyse der ETH Zürich mit iranischen Vertretern über den Zusammenhang von Landesverteidigung und schweizerischer Neutralität,...
de
26.4.199364858pdfMemoPolitical issues Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-S zur Diskussion des Geschäftsberichts des Bundesrats des Jahres 1992 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der...
ml
5.5.199361050pdfMinutes of the Federal CouncilReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Der Rat für Gesamtverteidigung hat sich zum Bericht der Studiengruppe Neutralität geäussert und dem Bundesrat einige Anpassungen vorgeschlagen. Die Vorschläge werden zur Weiterbehandlung an die...
de
[6.1993]65701pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Die ergänzende Notiz zum umfangreichen Papier des KSZE-Diensts vom 19.2.1993 nimmt sich insbesondere der Rolle und Bedeutung der KSZE in der europäischen Sicherheitsarchitektur, ihrem Konflikt und...
de
8.6.199365043pdfMemoSweden (Others) Im Rahmen der regelmässigen persönlichen Kontakte mit dem schwedischen Verteidigungsministerium besuchte EMD-Generalsekretär Ernst die Marineschule Berga, den Anti-U-Boo Stützpunkt Mellsten, das...
de
21.6.199362434pdfMemoItaly (Politics)
Volume
Après son arrivée à la tête du DFAE, le Conseiller fédéral Cotti effectue des visites dans les pays voisins. Lors de son passage à Rome, il s'entretient de la situation en Yougoslavie, de la sécurité...
fr
23.6.199365268pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]France (Others) Beim Austausch mit dem französischen Verteidigungsminister Léotard kommen die sicherheitspolitische Lage und insbesondere die Situation in Ex-Jugoslawien, die Rolle der WEU sowie der Balladour-Plan...
de