Informations about subject dodis.ch/D118

Image
Security policy
Sicherheitspolitik
Politique de sécurité
Politica di sicurezza

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.1.196532543pdfMemoSecurity policy Die kategorische Ablehnung des EMD bezüglich Benützung von Schiessplätzen im Ausland ist zu hinterfragen, insb. da die Durchführung von Manövern in der Schweiz aus Platzgründen immer schwieriger wird....
de
28.4.196532056pdfReportSecurity policy Überblick über die strategischen und praktischen Möglichkeiten der Schweiz im Falle von fünf verschiedenen Angriffsformen: 1. Der strategische Angriff mit ABC-Waffen 2. Operativer Angriff überlegener...
de
22.10.196531876pdfMemoSecurity policy Ein Beitritt zum Abkommen ist nur dann sinnvoll, wenn die Universalität erreicht werden kann. Ausserdem wird von den Atommächten eine Gegenleistung (Abrüstung) erwartet.
de
4.196631858pdfInstructionsSecurity policy Festlegung der Grundsätze und Richtlinien für die Strategie und den Einsatz der militärischen Kräfte, zur Koordination des Zusammenwirkens der Kampfhandlungen grosser Verbände und Definition der...
de
4.5.196631859pdfProposalSecurity policy
Volume
Im Zusammenhang mit der Mirage-Debatte wurde das EMD vom Bundesrat beauftragt, die Gesamtkonzeption der Landesverteidigung zu überprüfen.
de
6.6.196631862pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat nimmt von der Konzeption zustimmend Kenntnis und genehmigt den Entwurf zum Bericht zur Motion Bringolf-SH. Die Änderungen am Text gemäss der Einigungslösung werden akzeptiert.
de
9.196631861pdfReportSecurity policy Der Bericht des Bundesrates schätzt die Bedrohung der Schweiz realistisch ein. Diese Momentaufnahme birgt aber die Gefahr der Überschätzung für die Richtlinien der Zukunft.
de
1.10.196632054pdfReportSecurity policy Darstellung der zukünftigen Entwicklung der Bedrohungsmittel und ihre möglichen Auswirkungen auf die Führungsgrundsätze der Schweizer Armee.
de
4.11.196632043pdfReportSecurity policy Aufgrund von personellen Rochaden in der Spitze der betreffenden US-Behörde, sowie der schweizerischen Botschaft in Washington, konnten in der Angelegenheit eines Studienauftrages an die private...
de
25.11.196631872pdfLetterSecurity policy Die polnische Radio- und Fernsehgesellschaft hat die Altbundesräte Petitpierre und Wahlen um Äusserungen zum Problem der europäischen Sicherheit und der Idee einer europäischen Sicherheitskonferenz...
de
Assigned documents (secondary subject) (762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.9.197848269pdfAddress / TalkPolitical issues Synthèse des délibérations de la Conférence des ambassadeurs. L’importance des droits de l’homme est réaffirmée. L’adhésion à l’ONU correspond à une nécessité politique. La promotion des exportations...
fr
9.197853056pdfReportTerrorism Der Bericht des Klubs von Bern befasst sich mit der aktuellen terroristischen Bedrohung von innen (linksextreme oder nationalistische Gruppen) und aussen (Palästinensche Fedaijin, Extremistische...
ml
5.9.197849790pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Aperçu des nouvelles tendances de la politique étrangère des États-Unis du Président Carter: une hiérarchie a été établie entre les différents acteurs et les grandes options de la politique américaine...
fr
22.9.197848992pdfLetterYugoslavia (Politics) Nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen liegt kein rechtsgenüglicher Beweis dafür vor, dass der Dissident M. Perovic von der Schweiz nach Jugoslawien entführt worden ist. Deshalb sind die...
de
22.9.197850961pdfLetterCanada (Politics) J. Monnier führte auf dem kanadischen Aussenministerium mit einer Reihe von Beamten Gespräche zu den Themen SRPD, politische Häftlinge und Folter, Terrorismus und Bonner Erklärung sowie zum Fall...
de
25.9.197849020pdfMinutes of the Federal CouncilCyprus (Politics) Le Conseil fédéral décide de renouveler, pour une année supplémentaire, sa contribution aux frais d'entretien de la Force des Nations Unies chargée du maintien de la paix à Chypre (UNFICYP).
fr
3.10.197850269pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der Bundesrat wünscht künftig bei so wichtigen Entscheiden vorgängig konsultiert zu werden. Die Beschlüsse der Direktion der Nationalbank führen zu einer starken Geldvermehrung, womit die...
de
6.10.197851836pdfLetterAustria (Politics) Eine Rahmenvereinbarung mit Österreich soll eine gemeinsame Arbeit in der Planung, Entwicklung, Beschaffung und Ausbildung auf militärtechnischen Gebieten regeln. Davon betroffen sind Panzerfahrzeuge,...
de
6.11.197851215pdfLetterDisarmament Bilan de la 16e session des pourparlers du MBFR à Vienne concernant les appréciations générales des représentants britannique, belge et italien. L'armement de l'URSS sera sur le déclin au début des...
fr
8.11.197852300pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Diskussion über die Orientierung der Kantone über die geplante Bundessicherheitspolizei, zum Anstieg des Dollarkurses nach den Beschlüssen der Schweizerischen Nationalbank im Anschluss an das neue...
de