Informations about subject dodis.ch/D118

Image
Security policy
Sicherheitspolitik
Politique de sécurité
Politica di sicurezza

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (330 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.10.191243193pdfProposalSecurity policy
Volume
Entsendungen von Militärmissionen auf Kriegsschauplätze erlauben eine Überprüfung der in der eigenen Armee herrschenden Anschauungen. Die Türkei lehnt eine schweizerische Anfrage ab, Bulgarien dagegen...
de
10.9.191343236pdfReportSecurity policy
Volume
Die schweizerischen Offiziere wurden in Österreich mit Zuvorkommenheit empfangen und vom Thronfolger wie Vertreter des Dreibundes behandelt.


de
12.3.193445939pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy
Volume
Après l’échec devant le peuple de son projet de renforcer la sécurité de l’Etat, le Conseiller fédéral H. Häberlin démissionne. Le Conseiller fédéral J.-M. Musy demande la démission collective du...
fr
1.4.19388385pdfFederal lawSecurity policy Bundesgesetz über die Sicherstellung der Landesversorgung mit lebenswichtigen Gütern (Vom 1.4.1938).
Loi fédérale tendant à assurer l'approvisionnement du pays en marchandises indispensables...
ml
16.3.193931702pdfDiscourseSecurity policy "Das Ausland muss es wissen: Wer uns ehrt und in Ruhe lässt, ist unser Freund. Wer dagegen unsere Unabhängigkeit und unsere politische Unversehrtheit angreifen sollte, dem wartet der Krieg! Wir...
de
19.1.19408496Federal Council decreeSecurity policy AS-Titel: Bundesratsbeschluss über das Aussonderungsrecht des Bundes an zusätzlichen kriegswirtschaftlichen Vorräten (vom 19.1.1940)
de
14.6.194018582pdfLetterSecurity policy
Volume
Duttweiler schlägt vor, Massnahmen zur Sprengung des Gotthard- und des Simplontunnels vorzubereiten (als Druckmittel für die Verhandlungen mit Deutschland und Italien).
de
3.11.19428497Federal Council decreeSecurity policy AS-Titel: Bundesratsbeschluss betreffend die Abänderung des Beschlusses über das Aussonderungsrecht des Bundes an zusätzlichen kriegswirtschaftlichen Vorräten (vom 3.11.1942)
fr
5.6.19448498Federal Council decreeSecurity policy AS-Titel: Bundesratsbeschluss über das Aussonderungsrecht des Bundes an zusätzlichen kriegswirtschaftlichen Vorräten (vom 5.6.1944)
de
11.3.194535499pdfMemoSecurity policy Überblick über die historische Entwicklung der Gesandtschaftsbewachung durch die Polizei in Bern. Es wird vorgeschlagen diesen Dienst wieder abzubauen, da er hohe Kosten verursacht, sehr wenig...
de
Assigned documents (secondary subject) (762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.197751884pdfMinutesIntelligence service La sous-commission II du groupe de travail Jeanmaire demande des renseignements complémentaires au procureur général de la Confédération et au chef de la police fédérale. Le divisionnaire C....
ml
2.5.197749999pdfReportCollective security projects Discussions de questions multilatérales: CSCE, Conseil de l’Europe, intégration européenne, réunion de Belgrade, aspects militaires, droits de l’homme et projet suisse de règlement pacifique.
fr
3.5.197749328pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Stand der Beziehungen Schweiz–USA für das Treffen mit Präsident Carter in Genf. Die Schweiz ist im Nuklearsektor von den USA abhängig, vertritt auf Kuba die US-Interessen und hat am Dialog auf...
de
4.5.197750957pdfMinutesSweden (Politics) Aperçu de l’entretien entre les délégations suédoise et suisse lors de la visite officielle de P. Graber à Stockholm. Ont été discuté entre autres les problèmes liés à la sécurité de l’Europe du Nord,...
fr
6.5.197749789pdfMemoUnited States of America (USA) (General) Abriss über die atlantische Beziehungen der USA , die v.a. EG-Länder anvisieren. Die diplomatischen Aktivitäten der Schweiz der letzten Jahre hat diese aber in den Bereich der "atlantischen"...
de
9.5.197748655pdfMemoBulgaria (Politics) Anlässlich des Besuchs der bulgarischen Parlamentarierdelegation führte der bereits durch unbewilligte Demonstrationen aufgefallene P. Hadjidimitrow eine Protestaktion vor der Botschaft durch. Die...
de
14.5.197751660pdfAddress / TalkActions for peacekeeping Friedenserhaltende Aktionen können als eine moderne Form guter Dienste betrachtet werden, zu deren Leistung sich nicht am Konflikt beteiligte, in erster Linie neutrale Staaten, am besten eignen....
de
2.6.197749219pdfMemoCSCE follow-up meeting in Belgrade (1977–1978) Gedankenaustausch der Chefbeamten der vier Neutralen über die Durchführung der KSZE-Schlussakte und das Vorbereitungstreffen von Belgrad. Die Debatte über Menschenrechte habe die Bedeutung der...
de
6.6.197750915pdfMinutes of the Federal CouncilIntelligence service In Antwort auf parlamentarische Vorstösse zur Affäre Cincera gibt der Bundesrat bekannt, dass der Staatsschutz den staatlichen Organen untersteht. Dies schliesst ein Beschaffen von Informationen und...
ml
24.6.197751729pdfAddress / TalkEurope's Organisations E. Cincera erklärt in seinem Referat, die Lage Europas sei durch die Auseinandersetzung zweier Weltanschauungen und Gesellschaftssysteme geprägt, die alle Lebensbereiche durchdringe. Das Ziel der...
de