Information about organization dodis.ch/R9968

Swiss Embassy in Yaoundé
Schweizerische Botschaft in Yaoundé (1969...)Swiss Embassy in Yaoundé (1969...)
Ambassade de Suisse à Yaoundé (1969...)
Ambasciata svizzera a Yaoundé (1969...)
Schweizerische Botschaft in Douala (1965–1969)
Swiss Embassy in Douala (1965–1969)
Ambassade de Suisse à Douala (1965–1969)
Ambasciata svizzera a Douala (1965–1969)
Mind. 1960 Sitz in Lagos, Nigeria, vgl. Bundesratsbeschluss Nr. 1805 vom 25.10.1960.
Cf. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, , 1997, p. 409.
- 1.1.1960: Annerkennung von Kamerun durch die Schweiz
- 1961-1982: Der Missionschef in Lagos ist in Kamerun akkreditiert.
- 1969: Verlegung der Botschaft von Douala nach Yaoundé
Weitere Akkreditierungen:
- 1983-1996: Aequatorial-Guinea (neu: Lagos) und Tschad (neu: Lagos)
- 1985-1996: Gabun (neu: Kinshasa)
- 1987-1996: Sao Tomé und Principe (neu: Kinshasa)
- 1.3.1996 - heute: Generalkonsulat mit Konsularkreis (Zuständigkeit: Abidjan)
Cf. aussi Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 184.
Cf. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, , 1997, p. 409.
- 1.1.1960: Annerkennung von Kamerun durch die Schweiz
- 1961-1982: Der Missionschef in Lagos ist in Kamerun akkreditiert.
- 1969: Verlegung der Botschaft von Douala nach Yaoundé
Weitere Akkreditierungen:
- 1983-1996: Aequatorial-Guinea (neu: Lagos) und Tschad (neu: Lagos)
- 1985-1996: Gabun (neu: Kinshasa)
- 1987-1996: Sao Tomé und Principe (neu: Kinshasa)
- 1.3.1996 - heute: Generalkonsulat mit Konsularkreis (Zuständigkeit: Abidjan)
Cf. aussi Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 184.
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (30 records found)
Date | Function | Person | Comments |
11.8.1961-20.1.1966 | Ambassador | Bucher, Giovanni Enrico | Avec résidence à Lagos, cf. E2500#1990/6#336* |
15.11.1965-30.7.1967 | Geschäftsträger a.i. | Simon, André | Vgl. Hist. Verz. d. diplomat. u. konsular. Vertretungen d. Schweiz seit 1798. 1997, S. 119. |
15.4.1966-30.12.1970 | Ambassador | Real, Fritz | Avec résidence à Lagos, cf. PVCF No 158 du 25.1.1966. |
4.10.1967-31.12.1973 | Consul | Koetschet, Emile | Tit. Botschaftssekretär, vgl. E2500#1990/6#1292*. |
4.10.1967-4.4.1974 | Geschäftsträger a.i. | Koetschet, Emile | Vgl. E2500#1990/6#1292*. |
19.2.1971-4.6.1976 | Ambassador | Andres, Frieder Heiner | Avec résidence à Lagos, cf. PVCF No 1563 du 9.9.1970. |
...1974-1976... | Coordinator SDC | Loosli, Willy Urs | |
1.1.1974-4.4.1974 | Embassy Counsellor | Koetschet, Emile | Vgl. E2500#1990/6#1292*. |
6.8.1974-8.8.1979 | Geschäftsträger a.i. | Mamboury, Willy Ernest Albert | Cf. Historisches Verzeichnis ...., 1997, p. 410. |
1976 | Vizekonsul | Britschgi, Günter |
Relations to other organizations (6)
Swiss representation in Chad | is diplomatically carried out by | Swiss Embassy in Yaoundé | 1983-1995 |
Swiss representation in Equatorial Guinea | is diplomatically carried out by | Swiss Embassy in Yaoundé | 1983-1996, 2007- |
Swiss representation in the Central African Republic | is diplomatically carried out by | Swiss Embassy in Yaoundé | 2007- |
Swiss representation in Gabon | is diplomatically carried out by | Swiss Embassy in Yaoundé | 1985–1996 |
Swiss representation in Cameroon | is diplomatically carried out by | Swiss Embassy in Yaoundé | 1965- |
Swiss representation in São Tomé and Príncipe | is diplomatically carried out by | Swiss Embassy in Yaoundé | 1987-1996 |
Written documents (5 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
11.3.1970 | 36787 | ![]() | Telegram | Cameroon's (the) (General) |
Die Überfliegung kamerunischen Territoriums durch die Swissair auf der Route Schweiz-Südafrika wird kategorisch abgelehnt. Die Regierung Kameruns zeigt sich zudem sehr enttäuscht über die... | de |
6.1.1976 | 53801 | ![]() | Report | Sahel |
Der Sekretär der CBLT, Dr. Tonwe, äussert sich enttäuscht über die nur teilweise erfüllten Versprechungen des SKH. In Delegiertenkreisen wird neben dem Führungsstil von Tonwe auch die fehlende... | de |
20.1.1979 | 54077 | ![]() | Telegram | Nigeria (Economy) |
Nigeria kann der Schweiz keine Ausnahmeregelung bei den Preiskontrollen zugestehen, auch vom Importstopp für Textilien wird nicht abgerückt. Die Einfuhrlizenzen für Uhren werden aber erteilt, über... | de |
2.3.1990 | 61084 | ![]() | Letter | Technical cooperation |
Besuche von Entwicklungsprojekten im Tschad, in Kamerun und in Gabun zeigen verschiedene entwicklungspolitische Schwierigkeiten auf. Diese reichen von unbrauchbaren Geschenksendungen, zu... | de |
10.12.1990 | 54990 | ![]() | Telegram | Chad (Politics) |
Ein totales Machtvakuum führte am 1.12.1990 zu Plünderungen und zum Sturm öffentlicher Gebäude in N'Djamena. Zahlreichen Europäern wurden die Autos gewaltsam abgenommen und deren Häuser ausgeraubt.... | de |
Received documents (14 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
9.3.1970 | 35761 | ![]() | Circular | Francophonie | ![]() | fr![]() |
26.6.1974 | 39438 | ![]() | Circular | Technical cooperation |
Aufgrund von Neuverteilungen der Zuständigkeits- und Aufgabengebiete im Dienst für technische Zusammenarbeit wurde beschlossen, das schweizerische Entwicklungshelferprogramm ab 1.7.1974 einzustellen. | de |
16.7.1974 | 38479 | ![]() | Circular | Regional development banks |
Überblick über Diskussionen an der Jahresversammlung der Afrikanischen Entwicklungsbank sowie der erzielten Ergebnisse. Die Schweiz wird in Zukunft eine Stimmrechtsgruppe mit Belgien, Spanien und... | de |
28.2.1977 | 52240 | ![]() | Circular | Technical cooperation |
Erläuterungen zur spezifischen Verantwortung der Schweizer Missionschefs im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, die Kollaboration mit einem Entwicklungsattaché an der Botschaft und mit den... | de |
24.2.1978 | 53794 | ![]() | Circular | Sahel |
Vier Freiwillige des SKH sollen das PAM in den Häfen von Nouakchott, Dakar und Lomé unterstützen, um Engpässe im Inlandtransport zu beseitigen. Informationen der Schweizer Vertretungen über den... | de |
2.6.1983 | 48131 | ![]() | Report | Djibouti (General) |
L'indépendance de Djibouti, qui a été retardée par rapport aux autres colonies françaises à cause des disputes frontalières entre la Somalie et l'Éthiopie, doit encore être consolidée. Les relations... | fr |
19.11.1983 | 34227 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Nachdem H. Lüthy anhand der momentanen politischen Verhältnissen erklärt dass die Neutralität ohne Bezugssystem ein sinnloser Begriff sei, erläutert L. Wildhaber verschiedene völkerrechtliche Aspekte... | ml |
24.11.1984 | 34228 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Es wird die Wechselwirkung zwischen den politischen und wirtschaftlichen Aspekten der europäischen Integration besprochen. In Hinblick auf die imposanten weltwirtschaftlichen Strukturveränderungen... | ml |
29.6.1985 | 34229 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
La notion de ''culture'' est développée, de même que les relations entre le prince, l'artiste et la société en général. La politique culturelle de la Suisse se reflète dans le cours de l'histoire.... | ml |
24.9.1986 | 55016 | ![]() | Memo | Actors and Institutions |
Eine Analyse hat ergeben, dass die Bezeichnung der von Koordinatoren der DEH geleiteten Dienststellen für konsularische Aufgaben als «Botschaftsbüro» nicht mit völkerrechtlichen Normen vereinbar ist. | de |
Mentioned in the documents (21 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.1.1969 | 33625 | ![]() | Letter | Equatorial Guinea (Politics) |
Nach Gesprächen mit Regierungsmitgliedern Äquatorialguineas müssen die Aussichten für den Fortbestand der Luftbrücke des IKRK von Fernando Poo nach Biafra eher pessimistisch beurteilt werden. | de |
18.9.1970 | 35334 | ![]() | Circular | UN (Specialized Agencies) |
En prévision de la candidature de la Suisse au Conseil du développement industriel, les Ambassades de Suisse sont priées d'entreprendre des démarches auprès des ministères des Affaires étrangères de... | fr |
19.11.1971 | 36777 | ![]() | Memo | Cameroon's (the) (General) |
Die Ernennung eines Schweizer Botschafters mit Residenz in Yaoundé wäre hinsichtlich der wachsenden Schweizerkolonie in Kamerun und dessen Status als Schwerpunktland der schweizerischen technischen... | de |
29.5.1976 | 54103 | ![]() | End of mission report | Chad (General) |
Die Beziehungen zwischen dem Tschad und der Schweiz sind gut und vertrauensvoll. Tschad ist zu einem Nebenzentrum schweizerischer technischer Zusammenarbeit geworden. Auch die Aktion des... | de |
29.5.1976 | 40650 | ![]() | End of mission report | Equatorial Guinea (General) |
Aufgrund der humanitären Hilfe waren die Beziehungen zwischen der Schweiz und Äquatorialguinea zu Beginn der Siebzigerjahre enger als heute. Die politische und wirtschaftliche Lage des Landes ist... | de |
15.4.1977 | 64337 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-S zur Diskussion des Geschäftsberichts 1976 inklusive der Antworten des EPD auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission. | de |
8.6.1977 | 64099 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Die Sektion Ostafrika der Abteilung Operationelles der Entwicklungszusammenarbeit erstellt eine Liste der Entwicklungsattachés in Afrika, Asien und Lateinamerika. | de |
1978 | 48279 | ![]() | Address / Talk | Cultural relations |
Présentations des résultats de l'enquête sur le rayonnement culturel de la Suisse. De manière générale, la présence culturelle de la Suisse est jugée insuffisante ou quasi inexistante. Dans... | fr |
15.3.1978 | 51918 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Financial aid |
Action spéciale en faveur de plusieurs pays en développement à faible revenu par la transformation en dons des crédits qui leur avaient été consentis au titre de l'aide publique et qui n'ont pas... | ml |
7.11.1978 | 50391 | ![]() | Memo | West Africa journey by Pierre Aubert (1979) |
Im Hinblick auf die geplante Westafrikareise von Pierre Aubert werden diverse technische Fragen sowie die Programmgestaltung und mögliche Gesprächsthemen in den zu besuchenden Ländern besprochen. | de |
Addressee of copy (4 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.11.1971 | 36790 | ![]() | Letter | Cameroon's (the) (Economy) |
Überblick über die im Laufe einer kürzlichen Dienstreise des Schweizer Botschafters in Lagos gewonnen Eindrücke über diverse Projekte der schwerizerischen technischen Zusammenarbeit in Kamerun und... | de |
22.9.1975 | 39362 | ![]() | Letter | Regional development banks |
Die Schweiz begrüsst die Anstrengungen, die hinsichtlich der Förderung der regionalen wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit der Gründung einer Entwicklungsbank für zentralafrikanische Staaten... | de |
22.9.1976 | 50068 | ![]() | Memo | European Union (EEC–EC–EU) |
Eine Schweizer Firma möchte sich am Bau eines Elektrizitätswerks in Kamerun beteiligen. Da die EIB das Projekt mitfanziert, insistiert Frankreich, dass nur Lieferanten aus dem EG-Raum in Frage kommen.... | de |
17.7.1981 | 54113 | ![]() | Letter | Nigeria (General) |
Die Schweiz ist weiterhin bereit, das Photogrammetriezentrum Ile-Ife in bescheidenem Rahmen zu unterstützen. An einer Erweiterung des Zentrums kann sie sich aus verschiedenen Gründen nicht beteiligen. | ns |