Information about organization dodis.ch/R993

Image
FDJP/Office of the Attorney General of Switzerland
EJPD/Bundesanwaltschaft
DFJP/Ministère public de la Confédération
DFGP/Ministero pubblico della Confederazione
BA
OAG
MPC
MPC

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (43 records found)
DateFunctionPersonComments
...1993...Scientific adjunctStadler, Hansjörg
11.4.1994–1999Federal ProsecutorDel Ponte, Carla
...2019...Press spokespersonBur, Walburga

Relations to other organizations (1)
FDJP/FOP/Federal Policeis under management of FDJP/Office of the Attorney General of Switzerland 1935-1999

Written documents (83 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.8.189059541pdfLetterMultilateral relations Obschon sich die Meldung über einen angeblichen Antisemiten-Kongress verbreitet hat, gibt es gemäss den zuständigen Polizeibehörden keine Hinweise auf die tatsächliche Durchführung eines solchen.
de
15.11.192654270pdfLetterLeague of Nations La Suisse ne connaît plus le système des maisons de tolérance. Les causes de l’immigration des prostituées sont à rechercher dans les conditions socio-économiques de leur pays d’origine. La police...
fr
16.7.194032459pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Die Schweizerische Bundesanwaltschaft übermittelt einen Bericht über Bavaud an die Sicherheitspolizei des Dritten Reiches.
de
24.6.19473520pdfLetterNon Governmental Organisations [vgl. Notiz (dodis.ch/3540)]
de
21.1.19488627pdfLetterNon Governmental Organisations World Jewish Congress 1948: Aufgrund der ernsten Zwischenfälle zwischen Juden und Arabern in Palästina sollen Araber und Juden kontrolliert werden, da Attentate von beiden Seiten befürchtet werden.
de
24.2.19488602pdfReportAustria (Politics) Bericht über die Besprechung mit Herrn Sicherheitsminister Graf aus Wien
de
7.6.19485847pdfReportFinancial relations Concerne: affaire Métry et consorts, Sion.
fr
7.2.19507713pdfLetterRussia (Others) Einfuhr "kommunistischer Propagandafilme" in die Schweiz und die Reaktion der schweiz. Bundesanwaltschaft.
de
1.11.19508282pdfLetterAustria (Politics)
Volume
Intérêt du Conseil fédéral à la visite en Suisse du ministre autrichien de l'Intérieur, pour connaître les faits et les mesures prises dans le contexte de tentatives communistes de perturber ou de...
de
12.19508740pdfMemoAustria (Politics) Aufzeichnungen über eine Aussprache mit Herrn Bundesminister Helmer, Innenminister Österreichs, über den kommunistischen Putschversuch im September/Oktober 1950 in Österreich
de

Received documents (62 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.8.197748386pdfLetterIsrael (Politics)
Volume
B. Breguet kann als Schweizer nach seiner Freilassung reisen, wohin er will. Der von Israel geforderten Nachprüfung seiner Absichten könnte allenfalls stattgegeben werden, wenn die Kontakte Breguets...
de
11.11.197750255pdfMemoTerrorism An der Universität Zürich wurden Flugblätter aufgelegt, auf denen eine «RAF CH (...) im Namen der Opfer des Massenmords in Stammheim (...) der Schweiz und dem ganzen int. Nazi-Scheissystem den...
de
1.12.197858139pdfLetterKurdish refugees Activisme kurde
fr
19.12.197954217pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA Nachdem im Archiv von Ernst Cincera ein Politischer Bericht der Schweizer Vertretung in Athen von 1973 aufgefunden wurde, wird dem Bundesanwalt Auskunft erteilt über die Funktion, die Verfassung, die...
de
11.2.198360427pdfLetterPoland (General) Die politische Direktion teilt die Ansicht der Bundesanwaltschaft, dass bei der polnischen Botschaft ein diplomatischer Protest über die Ausspionierung schweizerischer Militärflugplätze angebracht...
de
22.6.198762718pdfLetterAssaults on diplomatic and consular representations Die Besetzungen der Generalkonsulate in West-Berlin, Stuttgart und Düsseldorf sowie der Botschaften in Athen und Paris durch Kurden fanden alle an einem Freitag statt. Mit Ausnahme des Vorfalls in...
de
3.10.199162339pdfMemoDrug trade Depuis 1989, les cas d'infraction à la loi sur les stupéfiants commis par des personnes d'origine yougoslave ont brutalement augmenté, jusqu'à laisser penser que le trafic de drogue en Suisse soit...
fr
27.11.199158643pdfMemoPeru (Politics) Un des principaux dirigeants du Sentier lumineux était de passage en Suisse et a livré une interview à un journal péruvien où le rôle de la Suisse dans les mécanismes de financement de l'organisation...
fr
22.9.199259228pdfMemoFlight capital Anlässlich von Privatbesuchen der Präsidenten Kirgistans und Moldawiens wurde das EDA von der Firma Seabeco in Glattbrugg angefragt, ob aus diesem Anlass eine Begegnung mit dem Departementschef...
de
2.2.199363987pdfTelexRussia (Economy) Un sujet russe présente à l'Ambassade à Moscou un petit flacon scellé contenant dix grammes de mercure rouge pour faire parvenir cet enchantillon en Suisse en prévision de la vente en valeur totale de...
fr

Mentioned in the documents (816 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.8.19485848pdfLetterWashington Agreement (1946) Schreiben E. Reinhardts an K. Kobelt. Reinhardt befürchtet, dass ein von der Bundesanwaltschaft vorbereitetes Communiqué an die Presse betreffend die "Gold-, Werttitel- und Zertifizierungsaffäre" in...
de
1.10.19484721pdfMemoFinancial relations
Volume
Instructions de M. Petitpierre sur la réponse à donner à l'interpellation Bringolf concernant le trafic d'or, les faux affidavits et les faux certificats de domicile.
Petitpierres Instruktionen...
de
14.10.19485400pdfMemoRomania (Politics)
Volume
Entretien entre Petitpierre et le Ministre de Roumanie, où sont abordées les questions en suspens entre les deux pays, notamment le blocage des avoirs roumains et les nationalisations.
fr
29.10.19486660pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslavia (Others) Bebler ist Doppelbürger. "Es dürfte wohl nicht ganz einfach sein, Baebler einen Entscheid zukommen zu lassen, in welchem erklärt wird, die Tatsache, dass er Aussenminister Jugoslawiens sei, lasse sein...
de
26.11.194834172pdfCircularPolicy of asylum Suite aux tensions politiques en Europe, le nombre de réfugiés cherchant asile en Suisse a augmenté. Dès lors que la situation actuelle aux frontières n`est pas satisfaisante, il convient de modifier...
fr
25.2.19495682pdfMemoRomania (Politics) Vorgeschichte und Lauf des Notenwechsels zwischen dem EPD und der rum. Gesandtschaft in Bern betr. Fall Vitianu
de
9.3.19494464pdfMemoIntelligence service Nachrichtendienstaffäre Karel Fuchs
fr
5.4.19498116pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical speeches by foreigners In einer Zeit der gespannten internationalen Lage sollen extremistisch eingestellte Ausländer wie der Franzose Pierre Cot keine politischen Reden in der Schweiz halten dürfen.
de
21.4.19498119pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical speeches by foreigners Der Bundesrat beschliesst, Ausländern bis auf weiteres das Halten von Vorträgen über den Kravchenko-Prozess zu verbieten.
de
9.6.19495860pdfAddress / TalkFinancial relations Affaire des faux affidavits.
fr

Addressee of copy (44 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.10.197849201pdfMinutes of the Federal CouncilMonaco (Politics) Le Conseil fédéral accepte la demande du Gouvernement monégasque d’élever le Consulat de la Principauté de Monaco à Zurich au rang de consulat général. Le Consul honoraire H.C. Schulthess devient...
fr
11.12.197850334pdfLetterExport of war material Öffentlichkeit und Parlament dürften kaum Verständnis dafür aufbringen, dass die von der Pilatus AG hergestellten Flugzeuge nicht unter den Kriegsmaterialbegriff fallen, obwohl die Firma eine...
de
27.4.197954081pdfCircularUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Trotz allem Verständnis für die Bestrebungen der Entwicklungsländer, einen Devisenabfluss nach Möglichkeit zu unterbinden, sollten die problematischen Exportkontrollen in der Schweiz weiterhin nur in...
de
16.2.199055139pdfReportUnited States of America (USA) (General)
Volume
Réunion des représentants de tous les départements fédéraux sur les problèmes en suspens dans les relations entre la Suisse et les États-Unis d’Amérique en vue des voyages imminents de certains...
fr