Information about organization dodis.ch/R993

Image
FDJP/Office of the Attorney General of Switzerland
EJPD/Bundesanwaltschaft
DFJP/Ministère public de la Confédération
DFGP/Ministero pubblico della Confederazione
BA
OAG
MPC
MPC

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (43 records found)
DateFunctionPersonComments
1990–31.12.1993Federal ProsecutorPadrutt, WillyCf. bundesanwaltschaft.ch
23.4.1990-1991CommissionerGut, WalterSonderbeauftragter für Staatsschutzakten, vgl. dodis.ch/57106
...1991–1992...VizedirektorWyss, Rudolf
...1991...SecretarySitter, Roland
...1992...EmployeePatzold, Ronald
1992–1993...AdjunktIschi, RomanZentralstelle Kriegsmaterial — Office central matériel de guerre — Ufficio centrale materiale bellico
...1992...EmployeeRenggli, F.
...1992...KommissarLugon , Jean-François
1992–1996CommissionerBacher, RenéSonderbeauftragter für Staatsschutzakten
...1993...Research assistantBurkhard, Roland

Relations to other organizations (1)
FDJP/FOP/Federal Policeis under management of FDJP/Office of the Attorney General of Switzerland 1935-1999

Written documents (83 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.10.196848475pdfMemoBührle-Affair (1968) Es ist schon vor den einzuleitenden Ermittlungen nicht zweifelhaft, dass gewisse Verantwortliche der Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, Bührle + Co., den Straftatbestand der vorsätzlichen Falschangabe...
de
10.12.196848477pdfLetterBührle-Affair (1968) In der Zeit vom 21.1.1965–7.11.1966 gelangten 36 Fliegerabwehrgeschütze Oerlikon via Frankreich nach Südafrika, wobei die Ausfuhr gestützt auf gefälschte Endverbraucherzertifikate erfolgte. Aufgrund...
de
8.1.196932135pdfLetterPortugal (Politics) Le Ministère public de la Confédération fait le point sur les manifestations qui se sont récemment déroulées en Suisse contre le gouvernement portugais. Auparavant, le Ministère des affaires...
fr
15.1.196948482pdfReportBührle-Affair (1968) Bericht über das gerichtspolizeiliche Ermittlungsverfahren gemäss Bundesstrafprozess (Art. 105) wegen Widerhandlungen gegen den Bundesratsbeschluss über das Kriegsmaterial (vom 28.3.1949) gegen...
de
27.2.196948478pdfMemoBührle-Affair (1968) Die bisherigen Ermittlungen ergeben keinerlei Anhaltspunkte, dass eine Stelle der Bundesverwaltung von den illegalen Kriegsmaterialexporten von Bührle Kenntnis gehabt und nichts unternommen hätte. Die...
de
11.3.196948479pdfReportBührle-Affair (1968) Bericht über die Ergebnisse des Ermittlungsverfahrens, welche die gefälschten Endverbraucherzertfikate für Äthiopien betreffen, die Bührle als Vorwand für Kriegsmaterialexporte nach anderen...
de
8.196932402pdfCommunicationSecurity policy Eine der negativen Folgen der vermehrten Kontakte zwischen West und Ost ist, dass mehr und mehr Personen, die Länder hinter dem Eisernen Vorhang besuchen, in die Fänge "östlicher" Geheimdienste...
de
18.11.196933339pdfLetterImport of munition Nationalrat H. Hubacher hat bei seinen Ausführungen in der Sommersession 1969 militärische Geheimnisse preisgegeben. Allderdings geniesst er für diese Handlung die parlamentarische Immunität.
de
10.7.197037150pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Amtshandlungen von französischen Überwachungsbeamten in Begleitung des Präsidenten der Elfenbeinküste, F. Houphouet-Boigny, bei dessen bevorstehenden Besuch in Genf würden in grober Weise die...
de
29.7.197048507pdfLetterHighjackings to Zarqa (1970) In der gegenwärtigen Phase ist für die Beschwerden hinsichtlich der Haftentlassung der Klotener Attentäter ausschliesslich der Präsident des Zürcher Kassationsgerichtes zuständig. Im Erpressungsfall...
de

Received documents (62 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.8.189059542pdfLetterMultilateral relations Die Bundesanwaltschaft wird gebeten, sich mit der angeblichen Organisation eines antisemitischen Kongresses in Bern zu befassen.
de
4.7.19472539pdfLetterBelgium (Politics) Die belgischen Unterhändler wollen bei den nächsten Wirtschaftsverhandlungen die Frage der Deblockierung belgischer Vermögenswerte in der Schweiz erörtern. Die Sektion für Rechtswesen, Finanz- und...
fr
16.12.19485424pdfLetterYugoslavia (Politics) Suite à une protestation de la Légation de Yougoslavie à Berne, Rudolf Bindschedler prie le procureur de la Confédération d'agir avec discrétion et surtout exactitude en ce qui concerne la...
fr
5.4.19519565pdfMemoNeutrality policy Das Dokument entspricht weitgehend der allgemein bekannten Formulierung der «Bindschedler-Doktrin» vom 26.11.1954, was zeigt, dass die Festlegung einer «unité de doctrine» im Eidgenössischen...
de
18.5.19517647pdfLetterSwiss citizens from abroad Ausweisung eines Schweizer Bürgers, da auf amtlichem Wege Strafregisterauszug erhalten. Grundsätzliche Frage der Ausweisung und der schweizerischen 'Beihilfe'.
de
22.6.195152789pdfLetterThe Case of Charles Davis (1950) Das Verfahren im Fall Charles Davis ist immer noch nicht abgeschlossen. Gegenüber den amerikanischen Behörden wird es langsam peinlich, da schon mehrfach versichert wurde, dass das Verfahren in Kürze...
de
9.7.195152787pdfLetterThe Case of Charles Davis (1950) Das EPD bittet die Bundesanwaltschaft alles in ihrer Macht stehende zu unternehmen, um das Verfahren gegen Charles Davis so schnell wie möglich abzuschliessen.
de
27.7.195152785pdfLetterThe Case of Charles Davis (1950) Das EPD bittet die Bundesanwaltschaft zu prüfen, ob es nicht doch möglich wäre, die Anklageschrift im Fall Davis an die amerikanischen Behörden zu übergeben.
de
6.8.195152779pdfLetterThe Case of Charles Davis (1950) Das EPD informiert die Bundesanwaltschaft über die Kommunikation mit der amerikanischen Gesandtschaft in Bern betreffend des Falls Davis sowie den Inhalt eines Schreibens von W. Rappard an Bundesrat...
ml
5.9.195152774pdfLetterThe Case of Charles Davis (1950) L'incarcération préventive prolongée de l'espion nord-américain Charles Davis fait craindre des réactions fâcheuses dans l'opinion publique et parlementaire des États-Unis d'Amérique.
fr

Mentioned in the documents (816 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.5.197651775pdfMemoAustria (Politics) Anlässlich des Besuchs von K. Furgler in Wien beim Bundesminister für Inneres, O. Rösch, wurden über die Sicherheitsprobleme, die Verbrechensabwehr, die Unfallverhütung sowie das Asyl- und...
de
12.5.197650338pdfMemoExport of war material Eine von ausländischen Interessen in der Schweiz gegründete Briefkasten-Firma wollte in Neuseeland Modelle eines zu einem sehr leichten Erdkampfflugzeug umfunktionierbaren Flugzeugtyps kaufen, um...
de
18.5.197648151pdfMemoTurkey (Politics) La requête de l'Ambassade de Turquie d'être reliée à l'alarme de la police municipale de Berne ne pourra pas être acceptée. Des rondes de police pourraient être effectuées en remplacement de la garde...
fr
19.5.197650726pdfMinutes of the Federal CouncilThe Lockheed bribery scandal and its consequences (1975) Die Schweiz und ihr Bankensystem sind in die kürzlich aufgedeckten Geschäftspraktiken der multinationalen amerikanischen Flugzeugfirmen verwickelt. Der Bundesrat wird deshalb gefragt, was er zu...
de
2.6.197648767pdfReportIran (General) Rapport établi par la police genevoise sur l'occupation, par des étudiants iraniens, du consulat général d'Iran à Genève le 1.6.1976, contenant une documentation photographique du lieu du délit.
fr
29.6.197649675pdfMemoProtection of diplomatic and consular representations Plusieurs ambassades ont demandé une protection plus efficace aux autorités suisses en attachant le plus de prix au fonctionnement d’un système d’alarme relié à la police. L’autorisation des...
fr
29.6.197649742pdfMemoIran (General) Den der Konsulatsbesetzung folgenden Beanstandungen Rechnung tragend, werden verschiedene Massnahmen getroffen. Darunter die Überprüfung der Schutzmassnahmen des iranischen Konsulats in Genf sowie...
ml
15.7.197649699pdfMemoIran (Politics) Die Konsulatsbesetzung hat die Notwendigkeit von verstärkten Schutzmassnahmen gezeigt. Des Weiteren ist dem iranischen Wunsch der Rückerstattung der Akten stattzugeben, wobei sich jedoch die Frage der...
de
10.8.197640617pdfLetterZimbabwe (Others) Obwohl die UNO den Ausschluss Rhodesiens vom Davis Cup fordert und man sich im Klaren darüber ist, dass sportliche Kontakte mit einem missliebigen Gegner zu diversen Reaktionen führen können, wird ein...
de
19.8.197650695pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Seit es möglich ist, für die Lieferung des Tigers Kompensationsgeschäfte abzuschliessen, sind schwierige Probleme bezüglich die eventuelle Wiederausfuhr von Schweizer Kriegsmaterial aus den USA...
de

Addressee of copy (44 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.7.19451266pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Politics) Der seit 1930 in der Schweiz lebende Schriftsteller Silone wurde 1943 wegen einer Propagandaschrift gegen die italienische Regierung aus der Schweiz ausgewiesen. Die Ausweisung wurde in...
de
28.12.19451340pdfMinutes of the Federal CouncilRussia (Politics) Le Conseil fédéral consent à relâcher des internés soviétiques en échange de cinq diplomates suisses en captivité en URSS. Le gouvernement soviétique acceptera.
fr
27.4.196548180pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions of international law Der Bundesrat beschliesst, dass ausländische Staatsbürger, bei denen der Verdacht vorliegt, Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschheit begangen zu haben, dem Bundesrat gemeldet werden...
de
23.2.197035799pdfProposalTerrorism Das EJPD will die Einreisevorschriften für Angehörige der arabischen Staaten massiv verschärfen, damit Angehörige von Terror-Gruppen aus arabischen Staaten nicht mehr in die Schweiz einreisen können....
de
2.11.197036539pdfMemoSpain (Politics) L'Ambassadeur d'Espagne en Suisse proteste contre les pancartes portant la mention "Franco, Assassin" lors d'une manifestation à Genève, le 31.10.1970, et demande qu'à l'avenir les autorités de police...
fr
23.12.197136579pdfMinutes of the Federal CouncilWatch industry Ziel der Verordnung, welche die Definition von "Swiss-made" im Uhrenbereich beinhält, ist den guten Ruf der Schweizer Uhrenindustrie und ihrer Erzeugnisse zu erhalten und den in- und ausländischen...
de
28.3.197338418pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical activities of foreign persons Der Bundesrat beschliesst, das durch die Bundesanwaltschaft beschlagnahmte Propagandamaterial einzuziehen, da es die Beziehungen zu Spanien, Italien und Griechenland stören könnte.

Darin:...
de
30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
5.10.197338359pdfMemoIntelligence service Ch. Müller bespricht mit dem jugoslawischen Botschafter V. Milovanovic den kürzlich aufgedeckten Spionagefall. Die Unterredung verlief in einem freundlichen Ton, die anfänglich heftige Reaktion...
de
31.10.197339470pdfMinutesExport of war material Obwohl die Aufsichtspflicht der GPK über die Bewilligungspraxis des Bundesrats und des EMD erst ab nächstes Jahr beginnt, werden die Kommissionen bereits jetzt über die internen Abläufe bei der...
de