Information about organization dodis.ch/R993

Image
FDJP/Office of the Attorney General of Switzerland
EJPD/Bundesanwaltschaft
DFJP/Ministère public de la Confédération
DFGP/Ministero pubblico della Confederazione
BA
OAG
MPC
MPC

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (43 records found)
DateFunctionPersonComments
...31.5.1950InspektorKnecht, CharlesCf. PVCF N°984 du 24.5.1950.
15.7.1955-1957Federal ProsecutorDubois, Renénommé par PVCF N° 1197 du 5.7.1955.
1.1.1956...Stellvertreter des ChefsFürst, Hansnommé par PVCF N° 2013 du 5.12.1955.
1.1.1956...Stellvertreter des ChefsCorbaz, Rogernommé par PVCF N° 2013 du 5.12.1955.
1.1.1956...Stellvertreter des ChefsZorzi, Franconommé par PVCF N° 2013 du 5.12.1955.
1.9.1958-31.12.1967Federal ProsecutorFürst, Hansnommé par PVCF N° 982 du 6.6.1958; cf. ACS 1963, p.134.
...1959-1973...InspektorRitschard
...1962-1963...AdjunktFatzer, Heinrich
...1965...InspektorHartmann, PaulVgl. Staatskalender 1965.
...1968-1968...EmployeeFeller cf. dodis.ch/33537

Relations to other organizations (1)
FDJP/FOP/Federal Policeis under management of FDJP/Office of the Attorney General of Switzerland 1935-1999

Written documents (83 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.9.19518293pdfLetterNeutrality policy
Volume
Accusation contre le journaliste Pierre Nicole à cause de ses attaques contre le Conseil fédéral dans la "Voix Ouvrière".
Anschuldigungen gegenüber dem Journalisten Pierre Nicole aufgrund von...
fr
9.10.19518059pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Dienstreise der Bundesanwalts in die BRD: Lüthi u.a. bei Bundesminister des Innern Lehr zum beidseitigen Meinungsaustausch. Deutsches Interesse an schweizerischen Staatsschutzbestimmungen und...
de
3.6.195210319pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Lüthi kommentiert die verschiedenen Einreisegesuche des ehemaligen deutschen Panzergenerals Guderian und hält am Einreiseverbot fest.
de
24.7.195210093pdfLetterBelgium (Politics) Das EPD wird von belgischer Seite darauf aufmerksam gemacht, dass in Zürich illegal mit Radium gehandelt wird, das während der deutschen Okkupation in Belgien zwangsweise ausgeführt wurde. Abklärungen...
de
18.5.19539315pdfLetterExport of war material Keine Einleitung eines gerichtspolizeilichen Ermittlungsverfahrens, sondern diplomatische Abklärung, was mit Material passiert ist. Nur wenn schwerwiegende Verdachtsmomente vorhanden sind, von...
de
27.5.195310293pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Einwand gegen den von der Regierung der BRD gefällten Beschluss, den im Krieg auf deutscher Seite kämpfenden Schweizern Heilbehandlung zukommen zu lassen. Man ist erstaunt, dass der Bundesrat keine...
de
19.1.195410324pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Bezug von Bundesanwalt Lüthi zur Konferenz vom 4.3.1953. Abwicklung der Eröffnung von Einreisesperren. Bereits wurden von 770 Einreisesperren 160 aufgehoben, 300 weitere könnten folgen.
de
30.11.195511418pdfLetterIntelligence service
Volume
Nécessité de vérifier des informations d'origine française au sujet des activités d'agents de pays de l'Est en Suisse. Récapitulation des mesures prises par Berne pour contrôler les représentations...
fr
11.8.196248849pdfCircularPolitical speeches by foreigners Diplomaten unterstehen aufgrund ihrer völkerrechtlichen Privilegien nicht den gesetzlichen Regeln betreffend politische Reden von Ausländern. Dennoch haben sie die Pflicht der Zurückhaltung und...
ml
25.3.196431256pdfLetterItaly (Politics) Informations sur des suspects arrêtés en Italie et en Suisse et sur des personnes soumises à une interdiction d'entrée en Suisse.
fr

Received documents (62 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.8.189059542pdfLetterMultilateral relations Die Bundesanwaltschaft wird gebeten, sich mit der angeblichen Organisation eines antisemitischen Kongresses in Bern zu befassen.
de
4.7.19472539pdfLetterBelgium (Politics) Die belgischen Unterhändler wollen bei den nächsten Wirtschaftsverhandlungen die Frage der Deblockierung belgischer Vermögenswerte in der Schweiz erörtern. Die Sektion für Rechtswesen, Finanz- und...
fr
16.12.19485424pdfLetterYugoslavia (Politics) Suite à une protestation de la Légation de Yougoslavie à Berne, Rudolf Bindschedler prie le procureur de la Confédération d'agir avec discrétion et surtout exactitude en ce qui concerne la...
fr
5.4.19519565pdfMemoNeutrality policy Das Dokument entspricht weitgehend der allgemein bekannten Formulierung der «Bindschedler-Doktrin» vom 26.11.1954, was zeigt, dass die Festlegung einer «unité de doctrine» im Eidgenössischen...
de
18.5.19517647pdfLetterSwiss citizens from abroad Ausweisung eines Schweizer Bürgers, da auf amtlichem Wege Strafregisterauszug erhalten. Grundsätzliche Frage der Ausweisung und der schweizerischen 'Beihilfe'.
de
22.6.195152789pdfLetterThe Case of Charles Davis (1950) Das Verfahren im Fall Charles Davis ist immer noch nicht abgeschlossen. Gegenüber den amerikanischen Behörden wird es langsam peinlich, da schon mehrfach versichert wurde, dass das Verfahren in Kürze...
de
9.7.195152787pdfLetterThe Case of Charles Davis (1950) Das EPD bittet die Bundesanwaltschaft alles in ihrer Macht stehende zu unternehmen, um das Verfahren gegen Charles Davis so schnell wie möglich abzuschliessen.
de
27.7.195152785pdfLetterThe Case of Charles Davis (1950) Das EPD bittet die Bundesanwaltschaft zu prüfen, ob es nicht doch möglich wäre, die Anklageschrift im Fall Davis an die amerikanischen Behörden zu übergeben.
de
6.8.195152779pdfLetterThe Case of Charles Davis (1950) Das EPD informiert die Bundesanwaltschaft über die Kommunikation mit der amerikanischen Gesandtschaft in Bern betreffend des Falls Davis sowie den Inhalt eines Schreibens von W. Rappard an Bundesrat...
ml
5.9.195152774pdfLetterThe Case of Charles Davis (1950) L'incarcération préventive prolongée de l'espion nord-américain Charles Davis fait craindre des réactions fâcheuses dans l'opinion publique et parlementaire des États-Unis d'Amérique.
fr

Mentioned in the documents (816 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.6.197438433pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Zwei britische Beamte wurden aufgrund ihrer Tätigkeiten in der Schweiz angehalten und befragt. Den britischen Beamten kommt keine Schuld zu. Der Ursprung des Übels lag bei der nicht gesetzeskonformen...
de
14.6.197438434pdfMemoUnited Kingdom (Politics) Rapport sur l'entrevue entre les Ambassadeurs Müller et Monnier avec l'Ambassadeur de Grande-Bretagne M. Wraight et sa collaboratrice. Discussion concernant la situation fâcheuse découlant de...
fr
5.7.197439518pdfLetterTurkey (Politics) Der Verfassungsgerichtshof hat nach umstrittenen Verhandlungen über das Amnestiegesetzt im türkischen Parlament in diesen Gesetzesentwurf eingegriffen. Dadurch sollen nun ebenfalls die politischen...
de
8.7.197438488pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSpain (Politics)
Volume
Diskussion darüber, welche Massnahmen anlässlich der Spanierdemonstration vom 23.6.1974 in Genf zu ergreifen sind. Aufgrund der internationalen Rolle des Kantons ist die Frage grundsätzlich mit dessen...
de
23.7.197440860pdfLetterTanzania (Politics) Étant donné que M. Kambona semble avoir continué de comploter contre le régime au pouvoir à Dar es Salaam et en raison des répercussions graves pour les relations bilatérales avec la Tanzanie, il...
fr
29.7.197439306pdfLetterAfrica (General) Das BIGA äussert sich kritisch über Zulassungen internationaler, gouvernementaler sowie supranationaler Organisationen, deren Ansiedlung in der Schweiz eine grosse Anzahl ausländischer Mitarbeiter mit...
de
12.8.197438971pdfMemoUnited States of America (USA) (Politics) Während das Politische Departement dafür eintritt, nicht von der jahrzehntenlangen Praxis abzuweichen, wonach Einkäufe ausländischer Amtsstellen und damit verbundene Kontrollen als privatrechtlich zu...
de
9.10.197439167pdfMinutes of the Federal CouncilVietnam (General) Étant donné que des manifestations seraient nusibles aux relations entre la Suisse et certains États, les visas requis par la délégation du GRP seront refusés. Ce dernier désire se rendre à Genève...
fr
13.11.197439314pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die Mustervorlage des EJPD für notrechtliche Verordnungen des Bundesrates mit aufgeschobener Inkraftsetzung und Veröffentlichung wird angenommen. Zukünftige notrechtliche Verordnungen sind nach dem...
de
11.12.197454317pdfCircularHistoriography and Archiving Nebst den Vorschriften über die Klassifizierung von Akten im zivilen Verwaltungsbereich inkl. ergänzender Bemerkungen wurden auch weitere Anweisungen bezüglich Schlüsselordnung, möglichen Vorfällen...
de

Addressee of copy (44 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.7.197538850pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics) Der Prozess gegen das Agentenpaar Wolf löste in der Schweizer Presse lebhaftes Echo aus. Die Zeitungen gingen mit dem Vorgehen der Justizbehörden und dem Gerichtsurteil einig, wobei einzelne...
de
8.7.197540457pdfMemoPolicy of asylum Pro Tag werden über 40 Visa für die Schweiz an Personen ohne Wohnsitz in der Türkei erteilt, vielfach an pakistanische Staatsbürger. Es wird vermutet, dass oft andere Zwecke als Tourismus verfolgt...
de
6.8.197539013pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics) Es gibt keine Möglichkeit den Missbrauch der Identität von Schweizerbürgern, die vor langer Zeit ausgewandert sind, durch ausländische Nachrichtendienste, wie dies im Fall Wolf/Kälin geschah, zu...
de
13.8.197538413pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Die SGS erhält die Bewilligung, für die ivorischen Behörden an für den Export nach der Elfenbeinküste bestimmter Ware in der Schweiz Qualitäts-, Mengen- und Preiskontrollen durchzuführen. Sie ist...
de
19.8.197538440pdfLetterPolitical activities of foreign persons Commentaire sur le droit des étrangers à exercer une activité politique en Suisse et ses implications quant aux compétences accordées au Conseil fédéral par la Constitution en matière de protection de...
fr
8.10.197538430pdfMemorandum (aide-mémoire)Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
L'entraide judiciaire entre la Suisse et le Royaume-Uni est expliquée en rapport avec le droit suisse en particulier les art. 271 et 273 CP. Ces questions ont été soulevées après une visite de deux...
fr
20.10.197539409pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics) Der Vorschlag der DDR, im Gegenzug zur vorzeitigen Haftentlassung von DDR-Agenten in der Schweiz eine Anzahl von humanitären Fällen zu lösen, sei eine Erpressung. Auch wenn aller Wille vorhanden ist,...
de
5.11.197538921pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics) Gegenüber DDR-Botschafter G. Ullrich brachte P. Graber die unbefriedigende Behandlung der «humanitären Fälle» durch die DDR zur Sprache. Ein Austausch mit inhaftierten Spionen widerspräche...
de
18.11.197538952pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Die von den USA vorgesehenen Erhebungen über ausländische Investitionen sind als Amtshandlungen für einen fremden Staat anzusehen. Es stellt sich die Frage, ob zur Abklärung der Amtshilfe eine...
de
26.1.197649935pdfMemoVisa and Entry Issues Interne Weisung wann vor Erteilung einer Einreisebewilligung dem Politischen Departement oder Bundesanwaltschaft die Gesuche zur Stellungnahme zu unterbreiten sind.
de