Information about organization dodis.ch/R944

Image
Federal Assembly
Bundesversammlung
Assemblée fédérale
Assemblea federale
Eidgenössische Räte
Federal Houses
Chambres fédérales
Camere federali
Schweizerisches Parlement
Swiss Parliament
Parlement suisse
Parlamento svizzero
Schweiz/Parlament
Switzerland/Parliament
Suisse/Parlement
Svizzera/Parlamento
BV
AF
AFS
Vereinigte Bundesversammlung
United Federal Assembly
Assemblée fédérale (Chambres réunies)
Assemblea federale plenaria
BVers
Cf. aussi Conseil national et Conseil des Etats. Cf. dodis.ch/1570.
Cf. M. Meier e.a., Aussenwirtschaft, UEK-Bd. 10, dodis.ch/13935, p.15, 19, 32, 75, 81ss, 98, 114-116, 141, 147, 190, 209, 345ss., 348, 355, 383, 393.
Cf. dodis.ch/13614, index, p. 491.
Cf.dodis.ch/13897index p.368.

Cf. L'Assemblée fédérale - Le Parlement suisse: Base de données recensant les membres des conseils depuis 1848:
Vgl. Die Bundesversammlung - Das Schweizer Parlament: Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848:
Cf. L'Assemblea federale - Il Parlamento svizzero: Banca dati die membri die Consigli dal 1848:
The Federal Assembly - The Swiss Parliament: :
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (12 records found)
DateFunctionPersonComments
1919PresidentHäberlin, Heinrich
1940-1954Secretary GeneralGeissbühler, Frédérichttp://www.parlament.ch/f/service-presse/parlamentsdienste/parl-bv-sekretaere/Pages/default.aspx
1954-1969Secretary GeneralBrühwiler, Hanshttp://www.parlament.ch/f/service-presse/parlamentsdienste/parl-bv-sekretaere/Pages/default.aspx
1969-1981Secretary GeneralPfister, Aloishttp://www.parlament.ch/f/service-presse/parlamentsdienste/parl-bv-sekretaere/Pages/default.aspx
1978...Civil servantHuber-Hotz, Annemariehttps://www.admin.ch/gov/fr/accueil/documentation/communiques.msg-id-75974.html
1981-1992Secretary GeneralSauvant, Jean-Marchttp://www.parlament.ch/f/service-presse/parlamentsdienste/parl-bv-sekretaere/Pages/default.aspx
1.2.1989–1993...Deputy Secretary GeneralGerschwiler, Hans Peter
1991–1992EmployeeLanz, ChristophRechtsdienst
1992–1999Secretary GeneralHuber-Hotz, Annemarie
2000–2008Secretary GeneralWallimann-Bornatico, Mariangela

Relations to other organizations (26)
Federal Assembly provides members forFederal Assembly/Delegation of the French-speaking Parliamentary Assembly
Federal Assembly provides members forFederal Assembly/Parliamentary Delegation to the OSCE
Federal Assembly provides members forGroup 426
Federal Assembly/Christian Democratic Groupbelongs to Federal Assembly
Federal Assembly/Democratic Groupbelongs to Federal Assembly
Federal Assembly/Finance Delegationelected by Federal Assembly
Federal Assembly/Group of the Freedom Party of Switzerlandbelongs to Federal Assembly
Federal Assembly/Party of Labour Groupbelongs to Federal Assembly
Federal Assembly/Group of the Swiss Democrats and the Ticino Leaguebelongs to Federal Assembly
Federal Assembly/Radical-Liberal Groupbelongs to Federal Assembly

Written documents (13 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.3.191455924pdfFederal lawActors and Institutions Bundesgesetz über die Organisation der Verwaltung vom 26. März 1914
ns
5.3.192054175pdfFederal DecreeLeague of Nations Der Bundesrat beschliesst den Beitritt der Schweiz zum Völkerbund und hält fest, dass sowohl der Beitritt als auch ein allfälliger Austritt aus der Organisation Volk und Ständen zur Abstimmung...
ml
8.3.196733633pdfMinutesEast-West-Trade (1945–1990) Austausch zwischen Politischem Departement und Delegation beim Europarat über die Möglichkeit von Kontakten mit Ostländern auf technischem, kulturellem und wissenschaftlichem Gebiet. Auch die Schweiz...
ml
19.9.197852388pdfFederal lawReorganization of the Federal administration (1967–1980) Gesamtausgabe des revidierten Bundesgesetzes über die Organisation und die Geschäftsführung des Bundesrates und der Bundesverwaltung.
ml
20.3.198166469pdfInterpellationForeign labor Die Interpellation rügt den Entscheid des Bundesrats die «Mitenand-Initiative» zur Abstimmung zu bringen, noch bevor die Beratungen über das Ausländergesetz abgeschlossen sind.

Darin:...
ml
14.12.198453992pdfFederal DecreeUNO – General Die Bundesversammlung beschliesst den Beitritt der Schweiz zur UNO unter der Bedingung, dass der Bundesrat vor dem Beitritt eine feierliche Erklärung abgeben wird, in der er ausdrücklich bekräftigt,...
ml
20.3.199055851pdfLetterProtocol Le nouveau règlement protocolaire de la Confédération prévoit que désormais le chancelier de la Confédération passent avant les présidents du conseil national et du conseil des États dans l'ordre...
fr
199115717Bibliographical referenceActors and Institutions e.a.:
Kreis, Georg: «Parlamentarismus und Antiparlamentarismus in den Jahren 1933-1945», p. 301-320.
de
22.1.199158523pdfLetterRussia (Politics) Les présidents des Chambres fédérales et des Commissions des affaires étrangères expriment dans leur appel au Soviet suprême et aux parlements des Républiques de l'URSS leurs vives préoccupations face...
fr
11.3.199159897pdfQuestion (Question Time of the National Council)Policy of asylum Der Bundesrat betrachtet die mögliche Unterstützung des Grenzwachtkorps durch die Armee als ultima ratio – als wirklich letztes Mittel – zur Eindämmung eines unkontrollierbaren Zustroms von...
de

Received documents (434 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.2.197751105pdfFederal Council dispatchUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Antrag zuhanden des Parlaments betreffend dem Beitritt der Schweiz zum FIDA, an dem sich die Schweiz mit einem Beitrag von 22 Millionen Franken aus dem neuen Rahmenkredit für technische Zusammenarbeit...
de
11.5.197752086pdfFederal Council dispatchResearch and Development with Europe Die Ermächtigung, die die eidgenössischen Räten dem Bundesrat erteilt haben, im Rahmen der Europäischen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der wissenschaftlichen und technischen Forschung (COST)...
ml
11.5.197752182pdfFederal Council dispatchEurope's Organisations Mit dem vorliegenden Gesetz wird die Rechtsgrundlage zur Einführung der Sommerzeit geschaffen und die mitteleuropäische Zeit als verbindliche Zeit verankert. Dadurch soll 1978 ein geordneter...
ml
29.6.197751902pdfReportHuman Rights In seiner Antwort auf die Motion Werner Schmid betreffend einer internationalen Konvention zum Schutz politischer Häftlinge kommt der Bundesrat zum Schluss, dass eine Regelung dieses Problems durch...
ml
29.6.197751532pdfFederal Council dispatchUNO – General Der Bundesrat betont in seinem dritten Bericht über das Verhältnis der Schweiz zur UNO die Universalität der Organisation und die Vereinbarkeit eines Beitritts der Schweiz mit ihrem...
ml
19.10.197750599pdfReportUN (Specialized Agencies) Bericht über die 61. und 62. Tagung des OIT sowie die Stellungnahme der Schweiz in Bezug auf getroffene Beschlüsse in den Bereichen der Durchführung internationaler Arbeitsnormen, der kontinuierlichen...
ml
16.11.197752406pdfReportCouncil of Europe Bericht über sämtliche von der Schweiz noch nicht ratifizierte Übereinkommen des Europarats und die Gründe, warum die Schweiz diesen beitreten beziehungsweise nicht beitreten soll.
ml
12.4.197865511pdfFederal Council dispatchOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Le message traite de l'importance pour la Suisse de prendre part aux projets de recherche en matière d'énergie de l'Agence internationale de l'énergie afin de ne pas imposer aux institutions...
ml
31.1.197965506pdfFederal Council dispatchFederal Republic of Germany (General) C'est à la fois en vue d'une modernisation de l'ancienne convention germano-suisse de double imposition mais aussi pour l'introduction de certaines dispositions particulières destinées à combattre...
ml
21.2.197965505pdfFederal Council dispatchSweden (General) Il s'agit notamment ici d'étendre le champ d'application de la convention du 17.12.1954 entre la Suisse et la Suède à d'autres branches des assurances, de régler le maintien des droits en cours...
ml

Mentioned in the documents (4134 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.5.198966496pdfWeekly telexUnited Kingdom (General) Information hebdomadaire 19/89
- Visite à Berne de la Ministre d'État aux affaires étrangères et pour le Commonwealth Royaume-Uni Lynda Cahlker, 3.5.1989
- Visite Conseiller fédéral Koller à...
ml
10.5.198957222pdfMinutes of the Federal CouncilNew Railway Link through the Alps (NRLA) (1961–) Le Conseil fédéral adopte un programme d'étude concernant le projets de construction du Saint-Gothard, du tunnel de base réduit du Lötschberg, du développement du Simplon et de l'amélioration des...
ml
10.5.198955647pdfMinutes of the Federal Council700th anniversary of the Confederation (1991) Le Conseil fédéral approuve le concept de la Journée des relations internationales, qui se déroulera en prélude de la Fête de la solidarité. Concernant les hôtes étrangers il se prononce en faveur...
fr
16.5.198960045pdfMemoEconomic and commercial measures [since 1990] Neue Möglichkeiten zur Gestaltung des neuen 4. Rahmenkredites für wirtschafts- und handelspolitische Massnahmen im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit werden vom Bundesamt für Aussenwirtschaft...
de
16.5.198955648pdfMinutes of the Federal CouncilTransit Negociations with the EC (1987–1992) Für den Strassenverkehr werden verschiedene erleichternde Massnahmen zugunsten der EG ins Auge gefasst. Der Zeitpunkt scheint günstig für ein solches Signal, weil bei der EG in diesen Wochen die...
ml
16.5.198955650pdfMinutes of the Federal CouncilBretton Wood's Institutions Eine interdepartementale Gruppe sollte eingesetzt werden, mit dem Auftrag, dem Bundesrat eine Handlungsstrategie im Hinblick auf den eventuellen Beitritt der Schweiz zu den Bretton-Woods-Institutionen...
ml
16.5.198955649pdfMinutes of the Federal CouncilMeasures for debt relief Die Aussenverschuldung aller Entwicklungsländer erreichte nach den Schätzungen der Weltbank Ende 1988 ein Volumen von rund 1300 Milliarden Dollar. Die interdepartementale Koordinationsgruppe...
ml
17.5.198955651pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva's international role La procédure visant à l'adoption du message concernant le financement de la construction d'immeubles pour les organisations internationales (HCR, ONU et GATT) à Genève doit être suspendue car le GATT...
fr
22.5.198959894pdfMemoTrade relations Die Schweiz sollte sich dafür einsetzten, dass bis zur Realisierung des EG-Binnenmarktes die EWR-internen Markenfälschungen besser bekämpft werden und nicht nur die externen. Für die Uhrenindustrie...
de
23.5.198959903pdfReportScience Lors de la discussion sur l'examen de la politique de recherche suisse, les experts voient un potentiel d'amélioration dans la centralisation et l'internationalisation de la politique de recherche...
fr

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.9.197649015pdfMemoCyprus (Politics)
Volume
En raison de la réserve observée par le Conseil fédéral dans le conflit chypriote, il conviendrait de ne pas répondre à l’invitation de l’Assemblée élue, par les Chypriotes turcs, de nouer des liens...
fr