Information about organization dodis.ch/R9218

Image
NNSC/Swiss Mission
NNSC/Schweizer Mission (1953...)
NNSC/Swiss Mission (1953...)
NNSC/Mission suisse (1953...)
NNSC/Missione svizzera (1953...)
Schweizer Delegation in der Neutralen Ueberwachungskommission für Korea (1953...)
Neutral Nations Supervisory Commission for Korea/Swiss Delegation (1953...)
Délégation suisse dans la commission de surveillance de l'armistice en Corée (1953...)
Delegazione svizzera presso la Commissione d'armistizio della Corea (1953...)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (140 records found)
DateFunctionPersonComments
3.5.1964–24.12.1964Delegation chiefGeiser, AugusteVgl. www.korea-vereinigung.ch; Vgl. E2024-02A#1999/137#898*.
24.11.1964–30.12.1964Chief a.i.Trudel, Walther
30.12.1964–13.8.1965Delegation chiefLuy, MarcelMit dem Titel des Botschafterrats, vgl. dodis.ch/31366
2.3.1965–11.11.1965MemberHomberger, RudolfMajor
2.3.1965–2.2.1966MemberKuster, DarioHauptmann
10.9.1965–11.3.1966Delegation chiefMusy, LucianoAvec le titre de conseiller d'ambassade. Nomination par le Conseil fédéral le 2.8.1965, cf. PVCF No 1310.
...1966–1966...Stellvertreter des ChefsZbinden, OttoAlternate, cf. dodis.ch/31366
10.1.1966–27.7.1966SecretaryFumasoli, GeorgSecretary of the United Nations Supervisory Commission to Corea
2.3.1966–27.3.1967Delegation chiefMuyden, Claude vanDans sa qualité de Conseiller d'Ambassade. Nomination par le Conseil fédéral le 1.3.1966, cf. PVCF N° 432. Cf. E2001(E)-01 1988/16 vol 675 (B.73.0.1.(27))
21.1.1967–31.12.1967Delegation chiefHomberger, EnricoConsul général tit. conseiller d'ambassade. Nomination par le Conseil fédéral le 2.12.1966, cf. PVCF No 2116.

Relations to other organizations (2)
NNSC/Swiss Mission belongs toNeutral Nations Supervisory Commission
NNSC/Swiss Mission surveyKorean Armistice Agreement

Written documents (127 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.7.195366148pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Das erste designierte Detachement der schweizerischen NNSC-Delegation ist in Tokio eingetroffen. Konsultationen mit den schwedischen Kollegen haben ergeben, dass diese ebenso wenig über die Natur der...
de
27.7.195366149pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Mit der heutigen Unterzeichung des Waffenstillstandes in Korea ist die Zeit der Vorbereitungen der designierten schweizerischen NNSC-Delegation vorbei. Sie wird in den nächsten Tagen ihre Arbeit vor...
de
[...27.7.1953]66656pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Before the start of the activities of the NNSC, the Swiss and Swedish delegations have already sent some proposals to the Czechoslovak and Polish delegations on basic questions concerning the...
ns
27.7.195366635pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Da sich gleich bei den ersten Kontakten im Rahmen Vorbereitungen der Arbeiten der NNSC gezeigt hat, dass die schweizerischen Offiziere aufgrund ihres niedrigen militärischen Grades stark benachteiligt...
de
30.7.195366718pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Besprechung der Chefs der schweizerischen und der schwedischen NNSC-Delegation mit dem Senior Member der UNMAC über organisatorische Fragen und den Beginn der Tätigkeiten der NNSC.
de
31.7.195366719pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Vorbesprechung zwischen den Chefs schweizerischen und der schwedischen NNSC-Delegation im Hinblick auf die erste formelle Sitzung der Kommission in Panmunjom.
de
3.8.195366150pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Das erste Detachement der schweizerischen NNSC-Delegation ist am 29.7.1953 in Korea eingetroffen und hat sogleich begonnen, sich mit den lokalen Verhältnissen vertraut zu machen und die notwendigen...
de
27.8.195366640pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) In der Kommunikation zwischen der NNSC-Delegation und Bern bestehen noch gewisse Missverständnisse. Die Tätigkeiten der Kommission sind nun richtig angelaufen, gestalten sich aber nicht einfach. Es...
de
29.8.195366970pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Gemäss den Eindrücken der mobilen Teams, scheinen die Anschuldigungen der Nordseite, dass in Südkorea die Arbeit des Roten Kreuzes behindert werde, ziemlich übertrieben. In Taegu kam es zu einem...
de
12.9.195366971pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) In Kangnung kam es zu einem spektakulären Absprung eines polnischen Mitglieds eines Inspektionsteams der NNSC, welches bei den UN-Truppen um Asyl nachsuchte. Der Vorfall hat viel Staub aufgewirbelt...
de

Received documents (14 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.5.195466827pdfTelegramNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Das EPD ist besorgt, da die jüngsten polemischen Stellungnahmen der schweizerischen und schwedischen NNSC-Delegation an der Asienkonferenz in Genf zu Verlautbarungen geführt haben.
de
31.5.19549675pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
VolumeVolume
Mit Besorgnis nimmt das EPD die jüngste Entwicklung der Verhältnisse innerhalb der Neutralen Überwachungskommission in Korea zur Kenntnis. Das Verhalten der Kommissionsmitglieder wird momentan mit den...
de
30.5.195666624pdfTelegramUnited Kingdom (General) Les gouvernements du Commandement des Nations Unies sont prêts à discuter de la réunification de la Corée sur la base des objectifs de l'ONU. Comme la Chine et la Corée du Nord ne les acceptent pas,...
ml
1.6.195666388pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) In Bezug auf die persönliche Ausrüstung der schweizerischen Delegierten in Korea konnten grosse Fortschritte erzielt werden. Gestützt auf die Erfahrung von drei Jahren ist nun davon auszugehen, dass...
de
2.6.195666864pdfTelegramChina (General) En raison du danger qui pèse sur la Convention d'armistice en Corée, la Suisse doit accepter la proposition suédoise de retrait des équipes fixes comme solution temporaire.
fr
20.10.196066053pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die schwedische Auffassung, dass man aus Loyalität zur Schweiz in der NNSC ausharre, weil dies ihre einzige Möglichkeit zur Mitwirkung in einem internationalen Gremium sei, ist falsch und muss...
de
12.12.196066680pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die Schweiz ist im Sinne ihrer aktiven Neutralität immer gewillt, allfällige Vermittlungsaufgaben zu übernehmen. Doch diese Bereitschaft ist aufgrund vergangener Erfahrungen an gewisse Bedingungen...
de
12.10.197235837pdfTelegramDivided states
Volume
Der schwedische Plan einer Anerkennung Nord- und Südkoreas durch die vier Mitglieder der neutralen Überwachungskommission für den Waffenstillstand soll, nachdem das DDR-Problem gelöst worden ist,...
de
22.9.197866948pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Das EPD hat Jean Ziegler im Hinblick auf seine Reise nach China und Nordkorea mit einer umfassenden Dokumentation, aber nicht mit einem offziellen Auftrag ausgestattet. Die Anspielungen auf ein Mandat...
de
26.5.198266821pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Un engagement de la NNSC dans la zone démilitarisée en Corée pour enquêter des incidents, comme le propose l'UNMAC, n'est actuellement ni réaliste ni souhaitable.
de

Mentioned in the documents (207 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.11.195910190pdfMemoSweden (Politics) Gespräch Petitpierre mit Undén über die EFTA, die Beziehungen EFTA-EWG, NNSC und die Atomenergie.
fr
[...28.1.1960]65743pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Ni la Commission d'armistice ni la Commission de surveillance ne sont à même d'accomplir leur tâche constitutionnelle et tournent à vide. Pour la Suisse, c'est malgré tout l'occasion de montrer sa...
fr
20.10.196066053pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die schwedische Auffassung, dass man aus Loyalität zur Schweiz in der NNSC ausharre, weil dies ihre einzige Möglichkeit zur Mitwirkung in einem internationalen Gremium sei, ist falsch und muss...
de
28.11.196066052pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
In jüngster Zeit machen sich in Korea Zeichen der Annäherung der beiden Seiten bemerkbar und die schweizerische NNSC-Delegation wurde verschiedentlich informell bezüglich vermitteltender Tätigkeiten...
de
8.12.196066679pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Grundsätzlich könnte die Möglichkeit, mit Vermittlungstätigkeiten der schweizerischen Delegation in Panmunjom die Annäherungstendenzen in Korea zu unterstützen, positiv beurteilt werden. Die Risiken...
de
12.12.196066680pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die Schweiz ist im Sinne ihrer aktiven Neutralität immer gewillt, allfällige Vermittlungsaufgaben zu übernehmen. Doch diese Bereitschaft ist aufgrund vergangener Erfahrungen an gewisse Bedingungen...
de
19.12.196066681pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Aus der Besprechung des Schweizer NNSC-Delegationschefs mit dem US-Botschafter in Seoul geht hervor, dass die NNSC nach wie vor als Organ der Entspannung geschätzt wird, die Grundlinien der...
ns
9.1.196166682pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Südkorea wird in nächster Zeit kaum wagen, hinsichtlich einer Annäherung auf Nordkorea zuzugehen. Auch die Amerikaner werden vorderhand kaum Initiative ergreifen. Das Ziel Nordkoreas ist klar:...
de
13.2.196166709pdfLetterSouth Korea (General) L'indépendance politique du Sud est difficile à définir, vu l'influence américaine sur le terrain; au Nord, la présence chinoise est moins voyante. La Suisse doit examiner un éventuel établissement de...
fr
28.3.196166051pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
La NNSC n'est peut-être qu'un château de cartes, mais elle a une signification symbolique hors de proportion, couplé à une efficacité véritable. Un retrait de la Suisse conduirait à coup sûr à la...
fr

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.6.197539307pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Antwort auf die von Ständerat K. Bächtold geäusserte Anregung von Sparmassnahmen in Bezug auf die schweizerische Delegation in der NNSC in Korea. Die Delegation verfüge über einen absoluten...
de