Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Relations to other organizations (6)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchLa DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsLa DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs becomesEAER/Federal Office for Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee Riois under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Swiss Official Gazette of Commercebelongs to FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs ab 1918 (1915-1917 EPD)

Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.6.189463112pdfLetterWorld Expositions L'idée d'introduire des règles uniformes pour les entreprises participant aux expositions universelles n'est pas nouvelle, mais se pose à nouveau après les expériences décevantes de Chicago. Le...
fr
30.6.189463111pdfLetterWorld Expositions Les consulats suisses sont priés de remettre aux gouvernements de leurs pays d'accueil une lettre du Conseil fédéral suggérant que les États intéressés se réunissent lors d'une conférence en vue...
fr
30.6.192365861pdfMemoTurkey (General) Die türkische Regierungsdelegation in Ankara erklärt, dass sich die Türkei, nun da Frieden eingekehrt sei, auf ihre wirtschaftliche Entwicklung und die Beziehungen zu den neutralen Ländern...
de
[23.10.1923...]62503pdfReportLeague of Nations Der Bundesrat konsultiert schweizerische Wirtschaftsverbände bezüglich den Sanktionen gegenüber Italien und Abessinien. Vorgeschlagen wird, die Sanktionen nicht selbst anzuwenden, die Exporte nach...
de
23.10.193554038pdfReportItalo-Ethiopian War (1935–1936) Der Bundesrat konsultiert schweizerische Wirtschaftsverbände bezüglich den Sanktionen gegenüber Italien und Abessinien. Vorgeschlagen wird, die Sanktionen nicht selbst anzuwenden, die Exporte nach...
de
22.8.19451911pdfMemoHungary (Economy) Ungar. Wirtschaftsdelegation in der Schweiz.
de
12.10.1945165pdfMemoChina (Economy)
Volume
Mesures pour le développement des relations économiques avec la Chine: réorganisation de la représentation diplomatique et consulaire.
Massnahmen zur Förderung der Wirtschaftsbeziehungen mit...
fr
17.12.19451717pdfMemoRomania (Economy)
Volume
Négociations économiques avec la Roumanie: état de la question et perspectives de nouveaux échanges roumano-suisses.
Wirtschaftsabkommen mit Rumänien: Ergebnis und Aussichten hinsichtlich des zu...
de
3.5.19461906pdfLetterHungary (Economy) Betr. Wirtschafstsbeziehungen mit Ungarn.
Dem Dokument beigeheftet ist eine Notiz von F. Schnyder (?) an A. Daeniker vom 14.5.1946: "Dr. Paul Vigh hat beiläufig darauf hingewiesen, dass Born bei...
de
30.10.19462318pdfLetterExport of war material Die Beschäftigungslage durch Rüstungsexporte zu stimulieren ist angesichts der allgemeinen Hochkonjunktur nicht notwendig. Vom handelspolitischen Gesichtspunkt aus wäre ein weiteres zeitlich...
de

Received documents (1205 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.3.19559511pdfLetterVietnam (Economy)
Volume
Entretien entre le Vice-consul suisse, J. Studer, et le Chef du Service des programmes économiques au Ministère de l'Economie nationale du Vietnam sur l'avenir des relations commerciales entre les...
fr
5.4.195513226pdfLetterEconomic relations
Volume
Exposé des nouveaux projets d'intégration économique européenne après l'échec de la CED. Esquisse de la création d'une zone européenne de libre échange et des idées de relance européenne au sein de la...
fr
25.4.195510878pdfProposalUNO – General Bericht über Verlauf und Ergebnis der 10. Session der Europäischen Wirtschaftskommission in Genf vom 15.-30. März.
de
10.5.195511833pdfReportPhilippines (the) (Economy)
Volume
Schreiben des Schweizer Generalkonsuls auf den Philippinen, W. Hofer, an den Chef der Handelsabteilung, H. Schaffner, betreffend der Massnahmen die ergriffen werden sollten um den Handel zwischen den...
de
18.5.195512975pdfLetterVenezuela (Economy) Enquête sur les intérêts suisses au Venezuela.
fr
3.6.195511794pdfLetterPoland (Economy) Gall, der Vizepräsident der polnischen Aussenhandelskammer erklärt Fuchss, wie die Exportpreise Polens zu Stande kommen: Diese hängen gemäss Gall ausschliesslich von den Weltmarktpreisen und den...
fr
15.6.195512014pdfReportAlgeria (Economy)
Volume
Informations sur l'économie algérienne. La politique commerciale suisse doit tenir compte de tous les risques. Mention intéressante de l'intention de liquidation totale de la Compagnie genevoise de...
fr
1.7.195512936pdfLetterPeru (Economy) Appel aux investissements suisses.
fr
5.8.195512906pdfLetterCuba (Economy) Enquête sur l'intensification des échanges avec les pays sous-développés. Investissements suisses à Cuba.
fr
3.10.195513177pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Konvertibilität des englischen Pfundes.
de

Mentioned in the documents (4587 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.10.199364256pdfMinutes of the Federal CouncilMeasures for debt relief Le projet d'accord, sous forme d'échange de lettres, sur la consolidation de dettes slovènes comme celui sur la consolidation de dettes croates, est approuve au sens d'instruction pour les...
fr
4.10.199365210pdfMemoEcuador (General) Die Entschuldungsverhandlungen mit Ecuador zeigen sich schwieriger als andere ähnliche Verhandlungen. Anlässlich der letzten Verhandlungsrunde konnte die Umwandlungsmodalität geregelt werden. Offen...
de
4.10.199365423pdfMemoJapan (Economy) Überblick über die rücklaufige Entwicklung des bilateralen Handelsaustauschs mit Japan, die Luftverkehrsbeziehungen, Fragen der Finanzdienstleistungen, des Marktzutritts im Güterbereich, des Geistigen...
de
[4].10.199365305pdfWeekly telexIsrael (General) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
...
[x]) The Conference to Support Middle East Peace,...
ml
5.10.199364766pdfMemoFrance (Economy) Während die Schweiz auf dem Treffen des EG-Aussenministerrats am 4.10.1993 auf Platz 18 von 22 zu behandelnden Punkten steht, ist es wichtig, Druck auf die Franzosen auszuüben, um sie an die wichtigen...
ml
7.10.199365214pdfMemoPeru (General) Die Verhandlungen waren hart, wurden aber sehr offen geführt. Sie haben gezeigt, dass Peru dem bilateralen Abkommen mit der Schweiz eine Signalwirkung im Umgang mit anderen Gläubigern zumisst. Trotz...
ml
8.10.199364214pdfMotionUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Der Bundesrat informiert über die geplante Umsetzung der Beschlüsse der UNCED in Rio. Verantwortlich für die Umsetzung ist der interdepartementale Ausschuss auf Direktorenebene (Idario). Die...
ml
12.10.199366606pdfMemoRomania (Economy) Übersicht über die Exporte und Importe zwischen der Schweiz und Rumänien. Die Wirtschaftsbeziehungen beruhen auf einem Abkommen von 1972, doch anlässlich des Besuchs von Bundesrat Cotti in Rumänien...
de
14.10.199366662pdfMemoRefonda/Metalimex Affair (1991–1995) Anlässlich des Gipfeltreffens des Europarats in Wien haben sowohl der portugiesische Ministerpräsident als auch der Aussenminister Bundespräsident Ogi und Bundesrat Cotti auf den Fall Refonda...
de
15.10.199364360pdfMinutesGeneva's international role 1. Informationssitzung beim IKRK
2. Besuch beim CERN
3. 93.051 s IKRK. Bundesbeitrag
4. 93.021 s Immobilienstiftung für Internationale Organisationen (FIPOI). Neue Darlehen (CERN und...
ml

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.6.19451234pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Ein neuer Bundesratsbeschluss über den Zahlungsverkehr mit Frankreich regelt die seit dem Accord financier vom 22.3.1945 veränderte Situation. Angesichts dieser Neuregelung wird der BRB vom 24.7.1941...
de
12.6.19451235pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Economy) Die Schweiz ist bei den andauernden Wirtschaftsverhandlungen mit Belgien zu einem Kredit von 50 Mio. sfr. bereit, wenn feste Zusagen von Lieferungen wichtiger Rohstoffe belgischerseits gemacht werden...
de
18.6.19451239pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (General) Das DFPC hat auf den 1.3.1945 die Ausfuhrbewilligungen für elektrische Energie nach Deutschland zurückgezogen, weil deutsche Kohlelieferungen ausgeblieben sind. Nach dem 8.5.1945 bestand von seiten...
de
6.7.19451247pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Economy) Am 28.6.1945 wurden die Abkommen und Protokolle der Wirtschaftsverhandlungen zwischen der Union Economique Belgo-Luxembourgeoise und der Schweiz paraphiert. Der BR genehmigt einen gegenseitigen...
de
16.7.19451252pdfMinutes of the Federal CouncilPhilippines (the) (Politics) Honorarkonsul Sidler wird gegen Schneider ausgewechselt, da die Schweizer Kolonie auf den Philippinen wegen des Krieges im Pazifik in grossen Schwierigkeiten ist und in Washington um einen erfahreren...
fr
24.7.19451260pdfMinutes of the Federal CouncilCzechoslovakia (Economy) Dem Bericht des DEP zufolge, scheint sich das Wirtschaftsleben in Böhmen/Mähren schneller zu erholen als anderswo. Die Transportwege sind allerdings blockiert, und als problematisch wird die strenge...
de
24.7.19451259pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Economy) Der BR genehmigt das Wirtschaftsabkommen zwischen der Schweiz und Spanien. Die Exporte belaufen sich auf 90 Mio. sfr. Die spanischen Lieferungen ersetzen diejenigen von Italien, Frankreich und...
de
27.7.19451264pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Economy) Der Entwurf für einen BRB über den Zahlungsverkehr mit Beligen/Luxemburg zum Beschluss erhoben.
de
31.7.19451267pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Bei den laufenden Verhandlungen mit der italienischen Delegation willigt der BR einer Erhöhung des Kredites von 60 auf 80 Mio. sfr. ein.
de
3.8.19451269pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (Economy) Der Waren- und Zahlungsverkehr zwischen Grossbritannien und der Schweiz gründet auf dem Freundschafts-, Handels- und Niederlassungsvertrag v. 1855 und auf dem Abkommen zwischen der Schweizerischen...
de