Informazioni sull'organizzazione dodis.ch/R88

Image
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Mansionari

Ulteriori informazioni:

Links powered by histHub ‒ l’iniziativa di messa in rete del Consortium Historicum


Persone legate a questa organizzazione (378 informazioni trovate)
DataFunzionePersonaOsservazioni
23.12.1938...AggiuntoFrey, Traugottjuriste de 1ère classe, nommé IIe Adjoint à la DC (23.12.1938), FF, 1938, II, p. 1214.
1939-10.7.1945AggiuntoStopper, EdwinPVCF N° 1533 du 10.7.1945 (fin de fonction)
27.3.1939-1969...CollaboratoreSchärmeli, ErwinE 7110 / 1976/ 21, vol. 91 [notice du 10.2.1965]. Cf. E 7001(C) 1982/115, Box 4, dossier 0272.24, notice du 17.12.1968.
1.4.1939...CollaboratoreBernoulli, EricCf. E 7001(C) 1982/115, Box 4, dossier 0272.24, notice du 17.12.1968.
2.9.1939-1968...CollaboratoreSchwendener, WernerCf. E 7001(C) 1982/115, Box 4, dossier 0272.24, notice du 17.12.1968.
15.9.1939-1979CollaboratoreRychner, PierreE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966).
Cf. E 7001(C) 1982/115, Box 4, dossier 0272.24, notice du 17.12.1968.
1940–1960AggiuntoTöndury, Jean-EugèneAdjunkt II
1.4.1940-31.12.1940CollaboratoreUlrich, JeanVgl. E2500#1990/6#2365*.
6.5.1940-28.2.1979CollaboratoreAebli, Hans
...1941–1946...AggiuntoCasserini, Pietro

Organizzazioni correlate (6)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna fa parte diDipartimento federale dell’economia, della formazione e della ricercaLa DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna fa parte diDipartimento federale degli affari esteriLa DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna diventaDFEP/Segreteria di Stato dell'economia
Comitato interdipartimentale di Rioè sotto il controllo di DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna
Comitato interdipartimentale per l'integrazione europeaè sotto il controllo di DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna
Foglio ufficiale svizzero di Commerciofa parte di DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna ab 1918 (1915-1917 EPD)

Documenti redatti (1576 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
27.11.197849093pdfTelegrammaCina (Economia) Bundesrat F. Honegger offerierte am 22.11.1978 in Genf ein Nachtessen für den chinesischen Vize-Ministerpräsidenten. Wang Chen informiert über den jüngsten Grundsatzentscheid Pekings zugunsten von...
de
28.11.197850593pdfTelegrammaFinlandia (Economia) The Bank of Finland has curtailed its cash payment system for imports. The Swiss authorities have noted with satisfaction, that the percentage of Swiss exports to Finland convert by the system fell...
ml
1.12.197850192pdfAppuntoQuestioni monetarie / Banca nazionale Sicht der Handelsabteilung zur Zwecksmässigkeit einer Beteiligung die Schweiz am Europäischen Währungssystem, Beurteilung der Funktionsfähigkeit des EWS und Risiken eines schweizerischen...
de
12.12.197849942pdfLetteraAtti compiuti senza autorizzazione per conto di uno Stato estero (Art. 271–274 CP) Aufgrund der Häufung der Bewilligungsgesuche der SGS zur Durchführung von Kontrollen für afrikanische Staaten zur Verhinderung der Umgehung von Devisenvorschriften, entschied der Bund nur noch...
de
15.12.197854131pdfLetteraArabia Saudita (Economia) Nachdem ein Verbund schweizerischer Bauunternehmen in finanzielle Schwierigkeiten geraten ist, droht der Abbruch eines Projekts in Saudi-Arabien und die Entlassung von 800 Mitarbeitern. Auch das Image...
de
20.12.197852843pdfRapportoEnergia e materie prime Schweizerische Haltung an die 2. Session des Vorbereitungskomitees für ein 3. Internationales Kakao-Übereinkommen. Die Schweiz möchte den Druck auf die Anstrengungen zu einem Mehranbau aufrecht...
de
21.12.197849943pdfAppuntoAtti compiuti senza autorizzazione per conto di uno Stato estero (Art. 271–274 CP) Dass Vorgehen der SGS, die mit Nigeria einen Vertrag über die Durchführung von Kontrollen der Exportgüter nach Nigeria abgeschlossen hat, stösst bei der Bundesverwaltung und dem Vorort auf Kritik. Es...
de
21.12.197849879pdfCircolareStati Uniti d'America (USA) (Economia) Die Importeure von US-beef special cuts werden informiert, dass das wegen der Unsicherheit bezüglich der Ausgleichszölle auf Exporten von Schweizer Hartkäse, ausgesetzte Kontingent für die special...
de
21.12.197852258pdfLetteraPetrolio e gas naturale Die neuerliche Abschwächung des Dollars hat in Erinnerung gerufen, dass für die Schweiz der weltwirtschaftlichen und vor allen der währungspolitischen Problematik besondere Bedeutung zukommt. Diese...
de
28.12.197849440pdfLetteraPerù (Economia) Das Konsolidierungsabkommen zwischen der Schweiz und Peru scheint vonseiten der peruanischen Behörden nicht richtig interpretiert zu werden. Die Handelsabteilung des Volkswirtschaftsdepartements gibt...
de

Documenti ricevuti (1206 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
14.6.19494760pdfLetteraPolonia (Economia)
Volume
Réflexions d'un juriste du DPF sur la proposition polonaise de prendre en compte les avoirs des Polonais disparus et déposés en Suisse dans l'accord économique avec la Confédération. La question de la...
fr
10.11.19498003pdfLetteraRepubblica Democratica Tedesca (Economia) F. Schnyder an Handelsabteilung des EVD betr. Weiterführung der Handelsvereinbarungen zwischen der Schweiz und der DDR
de
17.11.19498473pdfLetteraSudafrica (Economia) Erläuterungen zur Stellung Südafrikas in der Sterling Area
de
24.3.19508157pdfRegolamentoCooperazione tecnica Répartition des compétences au sein de l'admnistration fédérale dans le domaine de l'assistance technique aux pays sous-développés.
de
21.4.19506943pdfLetteraFilippine (Generale) Analyse par les milieux suisses à Manile des mesures possibles pour maintenir le flux des exportations suisses vers les Philippines.
de
22.6.195032117pdfLetteraOrganizzazioni economiche multilaterali Demande adressée au Directeur de la Division du commerce de préparer un exposé sur le sujet des "répercussions qu'ont sur la politique commerciale de notre pays les organisations internationales...
fr
5.12.19508825pdfLetteraItalia (Economia) Ausfuhr von Gold nach Italien
fr
3.1.19517245pdfLetteraRomania (Economia) Wirtschaftsbeziehungen Rumänien - Schweiz. "Angesichts der Situation scheint es mir angezeigt, dass die Schweiz ihre Forderungen gegenüber Rumänien möglichst hoch ansetzt; denn die Rumänen haben uns...
de
1.2.19518710pdfLetteraCommercio Est-Ovest (1945–1990)
Volume
Entretien avec le chef de la division économique au Ministère français des Affaires étrangères, relatif aux relations commerciales de la Suisse avec les pays de l'Est et à la pression des Etats-Unis à...
de
6.2.19517401pdfAppuntoGiappone (Economia) Entretien de représentants de l'administration fédérale avec une délégation commerciale japonaise en mission en Europe. Discussion des problèmes touchant les relations commerciales bilatérales.
de

Menzionata nei documenti (4588 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
13.6.194521pdfAppuntoReame Tedesco (Generale)
Volume
A propos de la prolongation du séjour de l'ancien Ministre d'Allemagne à Berne, Köcher; il demande un sauf-conduit pour son retour en Allemagne.
Zur Frage der Verlängerung des Aufenthaltes des...
de
11.7.19451833pdfLetteraCecoslovacchia (Economia) Frage der Einreise einer tschechischen Wirtschaftsdelegation in der Schweiz.
Handschriftliche Randnotiz von [Verfasser unleserlich] an R. Kohli vom 24.7.1945: "Herr Kohli (Kopie an Sekt Hohl,...
de
24.7.19451260pdfVerbale del Consiglio federaleCecoslovacchia (Economia) Dem Bericht des DEP zufolge, scheint sich das Wirtschaftsleben in Böhmen/Mähren schneller zu erholen als anderswo. Die Transportwege sind allerdings blockiert, und als problematisch wird die strenge...
de
14.8.19451274pdfVerbale del Consiglio federaleGiappone (Politica) Der BR lehnt einen Arrest der Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, Bührle gegen den japanischen Staat aufgrund höherer Staatsinteressen ab, auch wenn der Arrestfall vom juristischen und wirtschaftlichem...
de
14.8.1945238pdfVerbale del Consiglio federaleTurchia (Economia) Bericht über den Stand der Verhandlungen.
de
22.8.19451911pdfAppuntoUngheria (Economia) Ungar. Wirtschaftsdelegation in der Schweiz.
de
7.9.19451289pdfVerbale del Consiglio federaleSvezia (Economia) Das EVD rechnet mit einer Verringerung der schwedischen Exporte, da Schweden im Krieg die Rolle des Eisen- und Stahllieferanten übernommen hat. Schweden will keine negative Handelsbilanz mit der...
de
17.9.1945317pdfVerbaleJugoslavia (Economia)
Volume
Conférence des représentants de l'administration fédérale, de milieux du commerce et de l'industrie au sujet des mesures à prendre par rapport aux mesures de nationalisation en Yougoslavie.
de
17.9.1945239pdfVerbale del Consiglio federaleTurchia (Economia) Betr. Zahlungsabkommen Clearing statt Kompensation.
Siehe dodis.ch/1773
de
1.10.194575pdfAppuntoPolonia (Economia)
Volume
Intérêts suisses en Pologne. Etapes et conditions d'une reprise des relations commerciales.
Schweizerische Interessen in Polen. Etappen und Voraussetzungen einer Wiederaufnahme der...
de

Documenti ricevuti una copia (466 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
9.7.197339651pdfRapporto di fine missioneGiappone (Economia) Nach verschiedenen Interventionen der Fair Trade Commission of Japan hat die japanische Firma Swiss Dairy Treat Co. Ltd. die Bezeichnung «Swiss» auf ihren Yoghurt-Etiquetten entfernt. Weder auf...
de
10.7.197340461pdfLetteraIndonesia (Politica) Der Besuch bei Präsident Suharto war sehr herzlich und zeigt das günstige Umfeld für die Schweiz. Indonesien ist sehr dankbar für die Hilfe, welche die Schweiz Indonesien zukommen lies. Besser als...
de
18.7.197340400pdfLetteraBurundi (Generale) Der Export von zwei Helikoptern nach Burundi ist ein klassisches Beispiel für das Janusgesicht der Schweiz. Gleichzeitig mit den Hilfssendungen für die Opfer des Kriegs in Burundi transportiert Belair...
de
14.8.197339536pdfLetteraTurchia (Economia) Schweiz figuriert mittlerweile an zweiter Stelle als Aufnahmeland für türkische Gastarbeiter. Es ist zu hoffen, dass die türkischen Behörden dank diesen günstigen Arbeitsmöglichkeiten in der Schweiz...
de
22.8.197340692pdfAppuntoCrisi petrolifera (1973–1974) Übersicht über die gegenwärtige Situation im Bereich der weltweiten Rohölförderung, die Entwicklung des Rohölverbrauchs, die Versorgungsperspektiven für die Schweiz und die zukünftige schweizerische...
de
27.8.197340373pdfLetteraIndustria orologiera Nach der Schliessung des Centre Horloger in Mexiko wird die Schweizer Botschaft dessen Aufgaben nicht übernehmen können. Deshalb wird sich die schweizerische Uhrenindustrie darauf einstellen müssen,...
de
29.8.197340127pdfVerbale del Consiglio federalePakistan (Economia) Das neue Abkommen sieht vor, die für die bisherigen Fälligkeiten vom 1.5.1971 bis 30.6.1971 vereinbarte Konsolidierung auf die Fälligkeiten 1.7.1973 bis 30.6.1974 auszudehnen. Die erforderlichen...
de
29.8.197338428pdfVerbale del Consiglio federaleOrganisazioni europee Eine Schweizer Delegation wird an der Konferenz über die Einführung eines europäischen Patenterteilungsverfahrens teilnehmen. Durch die Geltendmachung der schweizerischen Interessen soll so die...
de
30.8.197338303pdfAppuntoSudan (Economia) Da die Schmidheiny-Gruppe in einem Entschädigungsverfahren gegenüber der sudanesischen Regierung schon viele Konzessionen gemacht hat, vermutet sie Erpressung als Verhandlungsmotiv. Zur Erfüllung der...
de
5.9.197338617pdfVerbale del Consiglio federaleItalia (Economia) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de