Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (378 records found)
DateFunctionPersonComments
EmployeeDolder, ElsyE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966).
EmployeeThevenoz, FrancisCollaborateur de la DC. Cf. E 2200.42(-)-/21, vol. 13, lettre du 21.6.1941.
EmployeeSchönholzer, FranzE 7001(C) 1978/58, Box 5, dossier 0272.11 (Verfügung du 9.12.1966).
1873–1889Head of DepartmentWilli, Philipp
...1887...chancery clerkHuber, Albert1. Kanzlist im Statistischen Büreau
...1887...SecretaryEichmann, Arnold
...1894...Head of DepartmentEichmann, Arnold
1915–1923DirectorEichmann, ArnoldCf. Article du DHS: Eichmann, Arnold
18.1.1915–15.9.1916EmployeeGrenus, Edmund vonVgl. E2500#1968/87#488*
1916Embassy attachéBenziger, Carl JosefIn der Handelsabteilung und Eintritt in den diplomatischen Dienst des Politischen Departements.

Relations to other organizations (6)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchLa DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsLa DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs becomesEAER/Federal Office for Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee Riois under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Swiss Official Gazette of Commercebelongs to FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs ab 1918 (1915-1917 EPD)

Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.10.197751795pdfMemoAustria (Economy) Die diesjährigen bilateralen Wirtschaftsgespräche mit Österreich diensten nachdem sich allmählich eine gegenseitig etwas verärgerte Stimmung entwickelt hatte, in erster Linie der Inventarisierung der...
de
3.11.197749940pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Sambia hat als siebtes afrikanisches Land Kontrollen zur Überprüfung der Qualität, Quantität und der Angemessenheit der Preise aller nach Sambia zu exportierenden Güter eingeführt. Für die Schweiz...
de
3.11.197753127pdfMemoTechnical cooperation Überblick zur schweizerische Entwicklungszusammenarbeit mit Bangladesch (humanitäre Hilfe, technische Hilfe und Finanzhilfe). Abriss über die Wirtschaftsbeziehungen Schweiz-Bangladesch (Warenverkehr,...
de
4.11.197749589pdfMemoSouth Africa (Politics) In Kommissionen der UNO werden die Handelsbeziehungen westlicher Staaten mit Südafrika von afrikanischen Staaten, weiteren Entwicklungsländern und dem Ostblock kritisiert. Um dieser Kritik Rechnung zu...
de
4.11.197750414pdfMemoFinancial aid Suite à l'accord de principe sur la création d'un Fonds commun, exposé sur les formes possibles du mécanisme et présentation des coûts d'opérations du Fonds commun et, partant, des incidences...
fr
7.11.197751992pdfMemoIndia (Economy) Botschafter P. Bettschaft erörtert in Bombay zusammen mit lokalen Vertretern schweizerischer Geschäftsinteressen die praktischen Probleme, die sich für die schweizerischen Exporte auf dem indischen...
de
8.11.197750521pdfAddress / TalkExport Referat von P. Bettschart über die Unterstützung des Bundes für die schweizerische Exportwirtschaft. Insbesondere die neuen Märkte der OPEC-Länder werden thematisiert.
Seite 7 des Referats...
de
10.11.197749009pdfLetterNetherlands (the) (Economy) Ein offizieller Besuch des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, in den Niederlanden wird ins Auge gefasst, um wirtschaftspolitische Themen rund um die europäische Integration zu diskutieren.
de
10.11.197752154pdfLetterRegional development banks Opportunité ou non pour la Suisse de participer aux réunions, ou des les accueillir, des différentes banques et fonds régionaux de développement en fonction des antécédents et des pays membres.
fr
15.11.197749183pdfMemoBrazil (Economy) Dans l'optique de nouvelles dispositions brésiliennes en matière d'importation de produits d'origine animale, la Division du commerce suisse insiste sur la communication de son point de vue aux...
fr

Received documents (1206 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.6.19494760pdfLetterPoland (Economy)
Volume
Réflexions d'un juriste du DPF sur la proposition polonaise de prendre en compte les avoirs des Polonais disparus et déposés en Suisse dans l'accord économique avec la Confédération. La question de la...
fr
10.11.19498003pdfLetterGerman Democratic Republic (Economy) F. Schnyder an Handelsabteilung des EVD betr. Weiterführung der Handelsvereinbarungen zwischen der Schweiz und der DDR
de
17.11.19498473pdfLetterSouth Africa (Economy) Erläuterungen zur Stellung Südafrikas in der Sterling Area
de
24.3.19508157pdfRegulationTechnical cooperation Répartition des compétences au sein de l'admnistration fédérale dans le domaine de l'assistance technique aux pays sous-développés.
de
21.4.19506943pdfLetterPhilippines (the) (General) Analyse par les milieux suisses à Manile des mesures possibles pour maintenir le flux des exportations suisses vers les Philippines.
de
22.6.195032117pdfLetterMultilateral economic organisations Demande adressée au Directeur de la Division du commerce de préparer un exposé sur le sujet des "répercussions qu'ont sur la politique commerciale de notre pays les organisations internationales...
fr
5.12.19508825pdfLetterItaly (Economy) Ausfuhr von Gold nach Italien
fr
3.1.19517245pdfLetterRomania (Economy) Wirtschaftsbeziehungen Rumänien - Schweiz. "Angesichts der Situation scheint es mir angezeigt, dass die Schweiz ihre Forderungen gegenüber Rumänien möglichst hoch ansetzt; denn die Rumänen haben uns...
de
1.2.19518710pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990)
Volume
Entretien avec le chef de la division économique au Ministère français des Affaires étrangères, relatif aux relations commerciales de la Suisse avec les pays de l'Est et à la pression des Etats-Unis à...
de
6.2.19517401pdfMemoJapan (Economy) Entretien de représentants de l'administration fédérale avec une délégation commerciale japonaise en mission en Europe. Discussion des problèmes touchant les relations commerciales bilatérales.
de

Mentioned in the documents (4588 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.6.197954225pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Plusieurs États occidentaux sont inquiets à cause du programme nucléaire pakistanais et veulent se coordonner, principalement dans le cadre du Club de Londres, pour interdire des livraisons de...
ml
2.7.197963333pdfReportSpain (Politics) Les discussions entre les deux délégations portent essentiellement sur la prochaine Conférence sur la sécurité et la coopération en Europe à Madrid, l'adhésion de l'Espagne à la Communauté européenne,...
fr
4.7.197953157pdfMinutes of the Federal CouncilMixed credits Considérations de principe sur les crédits mixtes. Définition de cet outil d'aide au développement et exposé sur les critères utilisés pour déterminer le choix des pays où cet outil peut être...
fr
4.7.197958701pdfMinutes of the Federal CouncilSenegal (General) Dans le cadre de la coopération technique avec le Sénégal, une contribution de fr. 6’120’00.- est accordée. Description des projets qui se situent dans le domaine de l'enseignement technique et...
fr
4.7.197958700pdfMinutes of the Federal CouncilTC: Agriculture and forestry [since 1990] Nomination de la délégation pour la Conférence mondiale sur la réforme agraire et le développement rural. Historique, objectifs et préparation de la conférence.

Également: Département des...
fr
9.7.197964087pdfMemoChina (Economy) Rapport sur la visite de Zhao Ziyang, président du comité révolutionnaire de la province du Sichuan et membre du bureau politique du PCC. La visite a permis à la délégation chinoise de visiter des...
fr
11.7.197958713pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials La Suisse participe à plusieurs projets de recherche de l'AIE, comme convenu dans le Message du Conseil fédéral du 12.4.1978. L'État suisse et les instituts de recherche suisses bénéficient de cette...
fr
11.7.197958709pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Um der FIDA Steuerbefreiung für in der Schweiz angelegte Gelder zu gewähren, braucht es ein Abkommen. Da die Schweiz den Beitritt zum 47er-Abkommen prüft, ist eine Sondervereinbarung aber momentan...
de
11.7.197958708pdfMinutes of the Federal CouncilScience Wissenschaft und Technologie sind wesentliche Faktoren für die wirtschaftliche Entwicklung, auch in Entwicklungsländern. Es stellt sich die Frage, wie die Entwicklungsländer eigene Kapazitäten auf...
de
11.7.197958706pdfMinutes of the Federal CouncilCentral Commission for the Navigation on the Rhine Das Zusatzprotokoll zur Rheinschiffahrtsakten diskriminiert Drittstaaten, die nicht EG-Mitglied sind. Die Schweiz konnte das Abkommen also nicht annehmen. Ein neues Zusatzprotokoll wurde...
de

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.7.197339651pdfEnd of mission reportJapan (Economy) Nach verschiedenen Interventionen der Fair Trade Commission of Japan hat die japanische Firma Swiss Dairy Treat Co. Ltd. die Bezeichnung «Swiss» auf ihren Yoghurt-Etiquetten entfernt. Weder auf...
de
10.7.197340461pdfLetterIndonesia (Politics) Der Besuch bei Präsident Suharto war sehr herzlich und zeigt das günstige Umfeld für die Schweiz. Indonesien ist sehr dankbar für die Hilfe, welche die Schweiz Indonesien zukommen lies. Besser als...
de
18.7.197340400pdfLetterBurundi (General) Der Export von zwei Helikoptern nach Burundi ist ein klassisches Beispiel für das Janusgesicht der Schweiz. Gleichzeitig mit den Hilfssendungen für die Opfer des Kriegs in Burundi transportiert Belair...
de
14.8.197339536pdfLetterTurkey (Economy) Schweiz figuriert mittlerweile an zweiter Stelle als Aufnahmeland für türkische Gastarbeiter. Es ist zu hoffen, dass die türkischen Behörden dank diesen günstigen Arbeitsmöglichkeiten in der Schweiz...
de
22.8.197340692pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Übersicht über die gegenwärtige Situation im Bereich der weltweiten Rohölförderung, die Entwicklung des Rohölverbrauchs, die Versorgungsperspektiven für die Schweiz und die zukünftige schweizerische...
de
27.8.197340373pdfLetterWatch industry Nach der Schliessung des Centre Horloger in Mexiko wird die Schweizer Botschaft dessen Aufgaben nicht übernehmen können. Deshalb wird sich die schweizerische Uhrenindustrie darauf einstellen müssen,...
de
29.8.197340127pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Economy) Das neue Abkommen sieht vor, die für die bisherigen Fälligkeiten vom 1.5.1971 bis 30.6.1971 vereinbarte Konsolidierung auf die Fälligkeiten 1.7.1973 bis 30.6.1974 auszudehnen. Die erforderlichen...
de
29.8.197338428pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Eine Schweizer Delegation wird an der Konferenz über die Einführung eines europäischen Patenterteilungsverfahrens teilnehmen. Durch die Geltendmachung der schweizerischen Interessen soll so die...
de
30.8.197338303pdfMemoSudan (Economy) Da die Schmidheiny-Gruppe in einem Entschädigungsverfahren gegenüber der sudanesischen Regierung schon viele Konzessionen gemacht hat, vermutet sie Erpressung als Verhandlungsmotiv. Zur Erfüllung der...
de
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de