Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Relations to other organizations (6)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department of Economic Affairs, Education and ResearchLa DC est attribuée au DFEP dès le 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs belongs toFederal Department for Foreign AffairsLa DC est attribuée au DPF jusqu'au 26.6.1917. cf. DDS.vol. 6 (1914-1918, p. 869. La Division du Commerce est attribué au Département de l'économie publique dès l'arrivée de Gustave Ador [à la tête du DPF dès le 26.6.1917]
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs becomesEAER/Federal Office for Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee Riois under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Interdepartmental Committee for European Integrationis under management of FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
Swiss Official Gazette of Commercebelongs to FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs ab 1918 (1915-1917 EPD)

Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.12.196130722pdfMemoMonetary issues / National Bank
Volume
Die Einräumung zusätzlicher Ziehungsrechte an den IWF zur eventuellen Stützung des Dollars wird in der nächsten Sitzung des Fonds diskutiert. Die Schweiz war zunächst nicht in die Diskussion...
de
15.2.196230653pdfLetterGuinea (Economy)
Volume
Avis négatif du Délégué aux Accords commerciaux, O. Long, sur la conclusion d'un accord tripartite (échanges commerciaux, protection des investissements, coopération technique) avec la Guinée. La...
fr
6.4.196218924pdfMemoEurope's Organisations
Volume
Débats sur l'éventuelle association de la Suisse à la CEE. Analyse de la position américaine en matière d'intégration européenne.
de
30.4.196230248pdfLetterGuinea (General) Informations sur l'accord tripartite (commerce, protection des investissements, coopération technique) conclu avec la Guinée suite à une visite inattendue d'une délégation guinéenne en Suisse.
fr
14.5.196218963pdfMemoIndia (General)
Volume
Der indische Botschafter in Brüssel bittet die Schweiz um Beitritt zum Weltbankkonsortium. Der Direktor der Handelsabteilung des Volkswirtschaftsdepartements muss diese Bitte wegen dem Status des...
de
30.5.196233841pdfLetterColombia (General) Bericht über das Treffen mit einer kolumbianischen Delegation in Bern. Länder mit aktiver Handelsbilanz gegenüber Kolumbien sollten Kredite gewähren, wenn sie ihren Export nach Kolumbien aufrecht...
de
6.6.196219021pdfLetterThailand (Economy)
Volume
Die Entsendung offizieller Handelsmissionen würde eine neue Art der Exportförderung darstellen.
de
7.6.196230748pdfLetterMonetary issues / National Bank Überreichung eines Berichtes der Direktion der SNB zu Artikel 8 des Bankengesetzes und dessen Wichtigkeit im Rahmen der schweizerischen Kreditpolitik.
de
16.8.196230044pdfMemoYugoslavia (Economy) Aperçu des échanges commerciaux et des paiements financiers entre les 2 pays. Importance des chantiers navals pour la collaboration bilatérale. Les problèmes financiers concernent surtout les...
fr
25.10.196219013pdfLetterPakistan (Economy) Pakistan möchte mit Banken und Industriellen, welche allenfalls an der Errichtung von Produktionsstätten in Pakistan interessiert wären, Kontakte knüpfen.
de

Received documents (1206 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.7.188863127pdfLetterWorld Expositions Bei der Vorbereitung der schweizerischen Teilnahme an der Weltausstellung von 1889 in Paris kommt es zu Verzögerungen. Im Unterschied zu früheren Ausstellungen bilden die Aussteller aus der Schweiz...
de
24.12.188863128pdfLetterWorld Expositions Die Vorbereitungen für die Teilnahme der schweizerischen Wirtschaftskreise an der Weltausstellung von Paris von 1889 schreiten voran. Bericht über den Stand der Vorbereitungsarbeiten des...
de
14.12.193646253pdfLetterChina (Others)
VolumeVolume
Avant de reconnaître officiellement le Mandchoukouo, il serait sage d’attendre que d’autres pays membres de la Société des Nations fassent le premier pas, vu que les intérêts de la Suisse dans la...
fr
27.8.194017274pdfLetterPharmaceutical and chemical industry
Volume
Die Basler Interessengemeinschaft (Zusammenschluss der chemischen Exportindustrie) ist besorgt über die durch den Krieg verursachten Exporthemmnisse. Hinzu kommt der Rückgang der Zahlungskontingente...
de
10.1.194517324pdfLetterPharmaceutical and chemical industry
Volume
Unvollständig abgedruckt.

Brief der J.R. Geigy AG (im Namen der Interessengemeinschaft der Basler chemischen Industrie) an die Handelsabteilung (in der Folge eines Treffens vom November...
de
4.10.1945227pdfLetterNew Zealand (Politics) Risposta a tre domande: se occorre incentivare le importazioni dalla Nuova Zelanda, se le divise ricavate sarebbero poi impiegate per l'acquisto di beni elvetici, ed in che modo potrebbero influenzare...
de
7.12.1945310pdfLetterItaly (Economy)
Volume
Attitude des autorités alliées à l'égard de l'Italie et des accords économiques italo-suisses: veto américano-britannique.
Politik der Alliierten gegenüber Italien und des...
fr
30.1.19461679pdfLetterTurkey (Politics) Ausfuhr von Kriegsmaterial nach der Türkei
de
5.2.1946234pdfLetterAlbania (Economy) Guthaben in Albanien werden wie Guthaben in Italien behandelt, bis die Grenzen festgelegt sind.
de
18.5.19461644pdfLetterFinland (Politics) Il faudra rappeler la question des frais d'entretien des tuberculeux finlandais lors des négociations commerciales qui vont s'ouvrir.
fr

Mentioned in the documents (4588 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.4.197851139pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (Economy) Überblick über die Themen, die während dem Höflichkeitsbesuch des zairischen Handelsministers zu diskutieren sind, unter anderem, die Frage der "contentieux", die bereinigt werden müssen.
de
5.4.197851663pdfAddress / TalkOrganizational issues of the FPD/FDFA Übersicht über die Auslandvertretungen der Schweiz aufgeteilt nach Aufgaben der schweizerischen Diplomatie, Instrumente der schweizerischen Diplomatie und Tätigkeiten der Auslandvertretungen der...
de
[11.4.1978...]66009pdfMinutesOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-N zur Diskussion des Geschäftsberichts 1977 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission.
ml
13.4.197850533pdfMemoActors and Institutions Die Aufgabenerfüllung der aus der Privatwirtschaft rekrutierten Handelsräte wird skeptisch beurteilt. Der operativen Exportförderung wäre vermutlich mit lokal rekrutierten Handelsassistenten besser...
de
14.4.197853261pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Orientierung über die Demonstration gegen Nestlé die am 13.4.1978 vor dem Schweizer Generalkonsulat in San Francisco stattgefunden hat.

Darin: Notiz von O. Bornhauser vom 13.4.1978
ml
17.4.197852129pdfMinutes of the Federal CouncilFood aid L'aide alimentaire en céréales résulte des engagements que la Suisse a pris avec l'Accord international sur le blé de 1971. Pour les années céréalières 1976/1977, la répartition définitive est...
fr
17.4.197854053pdfMinutes of the Federal CouncilSouth Africa (Economy) Sollte der diplomatische Bruch zwischen Transkei und Südafrika total sein, dürfte das in Frage stehende Liefergeschäft der Escher-Wyss AG kaum Realisierungschancen haben, da Transkei ohne Südafrika...
de
17.4.197851787pdfNoteAustria (Economy) Protokoll der ersten bilateralen Wirtschaftsgespräche auf hoher Beamtenebene zwischen Österreich oder der Schweiz. Es gab u.a. einen Informationsaustausch über die Wirtschaftslage sowie die...
de
17.4.197851430pdfMemoQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA
Volume
Das EPD und die Handelsabteilung haben gemeinsam 15 mit dem Titel des Botschafters ausgestattete Angestellte in Bern. Kein anderes westeuropäisches Land hat ähnlich viele Botschafter an der Zentrale....
de
19.4.197849922pdfTelegramUnited States of America (USA) (Economy) Die Firestone-Konzernspitze ist gewillt, zusammen mit der Schweiz nach Lösungen zu suchen, um den Produktionsstandort in Pratteln aufrechtzuerhalten. Erste Massnahmen müssen allerdings von Experten...
de

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.8.197438961pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Politics) Der Staatsvertrag regelt erstmals die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen zwei Staaten. Die Eigenheiten des amerikanischen und des schweizerischen Systems und die notwendigen Sonderregeln zur...
de
4.9.197439360pdfMinutes of the Federal CouncilAfrica (General) Die Schweiz will mit einem Sonderbeitrag an den Afrikanischen Entwicklungsfonds vor allem die Entwicklung derjenigen afrikanischen Staaten unterstützen, die zu den am wenigsten entwickelten und...
ml
11.9.197440739pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Inwieweit durch die Ölkrise ein langandauernder Kampf um existenznotwendige Rohstoffe ausgelöst wird, hängt von der Reaktion der einzelnen Länder ab. Die Bundesrat befürwortet indes die Bestrebungen...
de
23.9.197438302pdfMinutes of the Federal CouncilSudan (Economy) Nach langwierigen Verhandlungen konnte aufgrund des vermehrten Interessens der sudanesischen Regierung an privaten Kapitalgebern ein Investitionsschutzabkommen abgeschlossen werden. Bei verstärkter...
de
25.9.197438656pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Beim Nachtessen auf Einladung von Sir Derek Ezra, dem Vorsitzenden des European Trade Committee ist die Handelsbilanz Grossbritanniens, die sich mit fast allen westeuropäischen Staaten in den letzten...
de
3.10.197438947pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die Trade Bill dürfte vom Kongress frühestens im Dezember 1974 verabschiedet werden, da zu erwarten ist, dass zahlreiche Zusatzanträge eingebracht werden. Zudem wird bedauert, dass die Industrieländer...
de
7.10.197439794pdfLetterFlight capital Der äthiopischen Regierung wird die angesichts des Bankgeheimnis bestehende Rechtslage bezüglich der Frage des Kaiservermögens in der Schweiz dargelegt. Die aufgrund dieses Problems in Äthiopien...
de
8.10.197439955pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Programme de la visite officielle de P. Graber des 11.10.1974 et 12.10.1974 à Bonn, Cologne et Munich.
fr
14.10.197439799pdfLetterFlight capital Bezüglich des Kaiservermögens in der Schweiz befindet sich die äthiopische Regierung im Beweisnotstand. Sollten indessen die grossen äthiopischen Hoffnungen um schweizerische Unterstützung zerschlagen...
de
21.10.197439175pdfMemoNorth Vietnam (1954-1976) (Economy) Überblick über den Stand der Vorabklärungsarbeiten für einen auf Einladung einer Gruppe privater schweizerischer Unternehmen erfolgender Besuch einer nordvietnamesischen Wirtschaftsdelegation in der...
de