Informationen zur Organisation dodis.ch/R759

Image
EJPD/Bundesamt für Zuwanderung, Integration und Auswanderung
EJPD/Bundesamt für Zuwanderung, Integration und Auswanderung (1.5.2003–31.12.2004)
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration (1.5.2003–31.12.2004)
DFJP/Office fédéral de l'immigration, de l'intégration et de l'émigration (1.5.2003–31.12.2004)
DFGP/Ufficio federale dell'immigrazione, dell'integrazione e dell'emigrazione (1.5.2003–31.12.2004)
IMES (1.5.2003–31.12.2004)
EJPD/Bundesamt für Ausländerfragen (1978–2003)
FDJP/Federal Office for Aliens' Affairs (1978–2003)
DFJP/Office fédéral des étrangers (1978–2003)
DFGP/Ufficio federale degli stranieri (1978–2003)
BFA (1978–2003)
OFE (1978–2003)
UFS (1978–2003)
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei (...1978)
DFJP/Police fédérale des étrangers (...1978)
DFGP/Polizia federale degli Stranieri (...1978)
EJPD/Polizeiabteilung/Eidgenössische Fremdenpolizei (...1934–1946...)
DFJP/Division de la police/Police fédérale des étrangers (...1934–1946...)
DFGP/Divisione della polizia/Polizia federale degli Stranieri (...1934–1946...)
Frepol (...1978)
PFE (...1978)

Weitere Informationen:

Links powered by histHub – die Vernetzungsinitiative des Consortium Historicum


Mit dieser Organisation verknüpfte Personen (69 Datensätze gefunden)
DatumFunktionPersonBemerkungen
MitarbeiterDüby, Oscarcf. E 2001 ( E ) 1, vol. 88, lettre du 15.4.1946."der Vertreter der Praesens-Film-Gesellschaft, Herr Dr. Düby, früher Eidg. Fremdenpolizei und Eidg. Finaznverwaltung"
1.4.1919-31.3.1920SekretärFeer, EduardVgl. E2500#1968/87#384*.
1.1.1928-31.12.1929BeamterBrenni, FrancoCf. E2500#1982/120#312*.
...1930–1933AdjunktBaechtold, Paul
1934–1955ChefBaechtold, Paulcf. PVCF N° 90-91 du 12.1.1945 et N° 114-115 du 16.1.1945, E 1004.1 1/453; cf. aussi PVCF n° 1417 du 29.6.1945, E 1004.1 1/458.
1934–1944AdjunktBaechtold, Paul1. Adjunkt und Chef der Fremdenpolizei
1938...MitarbeiterTzaut, Henricf. PVCF n° 129 du 22.1.1971.
16.11.1938-30.6.1942MitarbeiterLeuenberger, TheodorVgl. E2500#1990/6#1387*.
12.6.1939-27.2.1942MitarbeiterMatter, AlfredSachbearbeiter, vgl. E2500#1968/87#827*
13.9.1939-30.9.1941MitarbeiterKarlen, Hans-RuediVgl. E2024-02A#1999/137#1280*.

Verknüpfungen mit anderen Organisationen (4)
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Internationale Angelegenheitengehört zu EJPD/Bundesamt für Zuwanderung, Integration und Auswanderung
EJPD/Bundesamt für Zuwanderung, Integration und Auswanderung gehört zuEJPD/Bundesamt für Polizei
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Einreise und Aufenthaltgehört zu EJPD/Bundesamt für Zuwanderung, Integration und Auswanderung
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Rechtsdienstgehört zu EJPD/Bundesamt für Zuwanderung, Integration und Auswanderung

Verfasste Dokumente (64 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
4.11.193846700pdfBerichtHaltungen gegenüber Verfolgungen
Volume
La situation des Juifs tchécoslovaques. Les fugitifs des Sudètes ne resteront pas en Tchécoslovaquie, insécurité également pour les autres. Les Juifs hongrois cherchent aussi à émigrer. Des ordres de...
fr
23.11.193846714pdfSchreibenHaltungen gegenüber Verfolgungen
Volume
En dépit des instructions sévères données, après l’Anschluss, sur la délivrance de visas aux émigrants provenant d’Autriche, certains consulats de Suisse en Italie en ont délivré «à tort et à...
fr
15.2.19494521pdfSchreibenTürkei (Allgemein) La police fédérale des étrangers exprime son souhait de voir partir les anciens internés soviétiques de confession musulmane et demande aux polices cantonales, de même qu'à la légation et au consulat...
fr
18.5.19517647pdfSchreibenAuslandschweizer Ausweisung eines Schweizer Bürgers, da auf amtlichem Wege Strafregisterauszug erhalten. Grundsätzliche Frage der Ausweisung und der schweizerischen 'Beihilfe'.
de
24.3.195266161pdfSchreibenKuba (Politik) La police fédérale des étrangers se prononce contre l'idée d'un échange de notes formel concernant l'exemption de visa pour les touristes suisses. Elle estime qu'il serait préférable de se limiter à...
fr
16.12.196051336pdfRundschreibenNiederlassung und Integration Es ist nicht Sache eidgenössischer oder kantonaler Behörden, im Interesse des ausländischen Staates die Verbindung zwischen den ausländischen Vertretungen und ihren in der Schweiz sich aufhaltenden...
de
11.12.196118751pdfReferat / ExposéItalien (Wirtschaft) Exposé des questions faisant l'objet de négociations avec l'Italie sur le statut des travailleurs italiens en Suisse (assurance-maladie, assurance-chômage, AVS, etc.). Le document donne une indication...
fr
13.1.196219028pdfSchreibenAusländische Arbeitskräfte Befürchtungen betreffend die ausländische Übervölkerung werden geäussert. Verteidigung des Prinzips der Rotation der Fremdarbeiter. Verschiedene Erwägungen begründen die Verweigerung, eine...
de
14.12.196431148pdfSchreibenJugoslawien (Allgemein) Negative Stellungnahme der Fremdenpolizei zum jugoslawischen Begehren für ein Abkommen über die Arbeitskräfte
de
6.5.196531549pdfRundschreibenRumänien (Politik) Das Einreiseverfahren für die die Staatsangehörigen von Bulgarien, Polen, Rumänien und der Tschechoslowakei wird aufgrund der grossen Nachfrage vereinfacht und rationalisiert.
de

Empfangene Dokumente (61 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
13.10.197538716pdfAktennotiz / NotizAusländische Arbeitskräfte Discussion quant à la composition de la délégation suisse pour la commission mixte hispano-suisse. Tour d'horizon des discussions avec la France, l'Italie et la Yougoslavie sur les principaux sujets à...
fr
4.8.197653114pdfSchreibenFremdenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus Die Einschätzungen des schweizerischen Geschäftsträgers a.i. in Dhaka zur durch die Vermittlung von "Terre des hommes" initiierten Adoption von bengalischen Kindern (deren "Intelligenzquote für...
de
4.11.197650916pdfSchreibenLibanon (Allgemein) L’image favorable dont la Suisse a traditionnellement bénéficié au Liban ne doit pas être ternie par des mesures policières restrictives qui frapperait les Libanais dans une période d’épreuve et...
fr
19.11.197660573pdfTelex (Fernschreiben)Senegal (Allgemein) Der senegalesische Präsident Léopold Senghor beabsichtigt, einen Sozialistenkongress in Genf zu besuchen. Aus Angst vor militantem Protest gegen Senghor sollen in den nächsten Monaten keine Visa an...
de
4.1.197753115pdfSchreibenFremdenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus Le Délégué à la Coopération technique se distance des propos racistes tenus par le Chargé d'affaires suisse au Bangladesh à propos des enfants adoptés par des Suisses par l'intermédiaire de Terre des...
fr
24.2.197752405pdfRundschreibenEuroparat Le Conseil fédéral a autorisé P. Graber à signer la Charte sociale européenne, sous réserve de ratification, et a chargé le Département politique de préparer un message aux Chambres en vue de ladite...
fr
18.11.197752415pdfSchreibenWestsahara Die vorgesehene, eindeutig pro-algerische Veranstaltungstournee wird auch dann stattfinden, wenn die Fremdenpolizei der Sahraoui-Folkloregruppe die Einreise in die Schweiz verweigert. Es würde die...
de
17.7.197850850pdfSchreibenSüdkorea (Allgemein) Die koreanische Kochkunst scheint nicht ohne weiteres von einem Nicht-Koreaner ausgeübt werden zu können, weshalb dem Gesuch um Erteilung der Arbeitsbewilligung an einen koreanischen Koch für ein...
de
18.2.198052126pdfSchreibenKambodscha (Politik) Die Schweizer Botschaft in Hanoi erhält zahlreiche Einreisegesuche vietnamesischer und kambodschanischer Staatsangehöriger, welche sie jedoch alle (bis auf diejenigen Gesuchsteller mit...
ml
4.5.198153310pdfSchreibenEritrea (Allgemein) Es bestehen Zweifel, ob die Ergebnisse einer eritreischen Sammelaktion tatsächlich der eritreischen Bevölkerung zukommen oder ob die schweizerischen Spender hinters Licht geführt werden. Zudem...
ml

Erwähnt in den Dokumenten (780 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
6.8.199262740pdfTelex (Fernschreiben)Politische Reden von Ausländern Das BFA stimmt einer verschärften Visumpraxis für Staatsanghörige von Serbien, Montenegro und Mazedonien zu. Für ein härteres Anfassen jugoslawischer Polit-Aktivisten besteht zur Zeit nur wenig Raum,...
de
18.8.199261413pdfAktennotiz / NotizSri Lanka (Allgemein)
Volume
Da sich die Menschenrechtslage in Sri Lanka teilweise verbessert hat, verfolgt die Schweiz eine erweiterte Wegweisungspraxis gegenüber den 25 000 Tamilinnen und Tamilen in der Schweiz und bemüht sich...
de
19.8.199259659pdfBundesratsprotokollGenfer Jugoslawienkonferenz (26.8.1992–30.1.1996) Angesichts der drohenden Eskalation der kriegerischen Auseinandersetzung, nimmt die Schweiz an der Jugoslawienkonferenz in London teil. Es sollen politische Lösungen für alle Aspekte des...
de
19.8.199260964pdfBundesratsprotokollEuroparat Die Schweiz beteiligt sich an den Kosten für die Übersetzung der Ministerkonferenz des Europarates ins Deutsche und Italienische. Das EDA wird ermächtigt, zu diesem Zweck 15'000 CHF in sein Budget...
de
21.8.199263080pdfProtokollEuropäischer Wirtschaftsraum (EWR) 1. 92.040 sn. Gewährleistung der geänderten Verfassungen der Kantone ZG, BS, SH, GR, TG und VD
2. 92.057-21 sn. Publikationsgesetz. Änderung (siehe Teilprotokoll 1)
3. 92.057-22 sn....
ml
2.9.199261275pdfSchreibenSicherheitspolitik Um die sicherheitspolitische Isolierung der Schweiz zu verhindern, braucht es aussenpolitische Initiativen. Bundesrat Koller hat diverse Amtskollegen zu Gesprächen getroffen. Die Schweiz muss sich auf...
de
3.9.199262285pdfBerichterstattung / AufzeichnungFlüchtlinge aus dem ehemaligen Jugoslawien
Volume
Mit Dauer des Konflikts ist im Asylbereich wie bei den Arbeitslosenzahlen und der Fürsorge mit mehr Druck und steigenden Kosten zu rechnen. Sowohl bezüglich Saisonniers wie auch Geflüchteten braucht...
de
9.9.199261221pdfSchlussberichtLibyen (Allgemein) Les relations entre la Suisse et la Libye sont qualifiées de correctes. En principe, la Libye est plus intéressée par une intensification que la Suisse. Kadhafi a des affinités personnelles avec la...
fr
16.9.199260658pdfBundesratsprotokollJugoslawienkriege (1991–2001) Für bosnische Flüchtlinge werden zuhanden der Kantone Weisungen und Empfehlungen getroffen: Deserteure und Refraktäre werden vorläufig aufgenommen, die Anwesenheitsbewilligung für Kurzaufenthalter,...
de
30.9.199262219pdfAktennotiz / NotizAbkommen von Schengen und Dublin (1990–) La Convention de Schengen n'est pas ouverte aux pays non membres de la CE, mais une collaboration, au moins sous forme d'échanges d'informations, n'est pas exclue. La Suisse est interessée à une...
fr

Empfangene Dokumente in Kopie (51 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
24.2.197538316pdfAktennotiz / NotizItalien (Wirtschaft) La réunion de la Commission mixte italo-suisse s'est déroulée dans une bonne atmosphère, mais les délégations n'ont pas réussi à rédiger de communiqué de presse commun. La présence, côté italien, d'un...
ml
26.3.197548317pdfSchreibenAsylpolitik Suite à la lettre de D. de Rougemont au Président de la Confédération P. Graber, la Division fédérale de police répond que la situation de G. Davis ne semble pas justifier l’octroi de l’asile par la...
fr
29.4.197539168pdfAktennotiz / NotizVietnam (Allgemein) Da sich in letzter Zeit bei der Fremdenpolizei die Gesuche um Einreisebewilligung von Vietnamesen häuften, wird eine Standortbestimmungen mit den relevanten Bundesstellen durchgeführt. Die...
de
2.7.197538507pdfBundesratsprotokollItalien (Wirtschaft) Auf italienischen Wunsch wird die Gemischten Kommission Schweiz/Italien für Einwanderungsfragen einberufen. Für Italien stehen die sich für die italienischen Arbeitskräfte und ihre Familien ergebenden...
de
21.8.197537694pdfSchreibenChina (Politik) Die Tournée eines taiwanesischen Orchesters in der Schweiz droht die guten Beziehungen zur Volksrepublik China zu belasten. Die Bundesanwaltschaft wird gebeten, die Orchestermitglieder diskret zu...
de
5.4.197650290pdfSchreibenLibanon (Politik)
Volume
Au vu des dangers imminents et de la situation exceptionnelle dans laquelle se trouvent l’ambassade suisse et son personnel à Beyrouth, il est proposé d’établir un groupe de travail au sein du...
fr
8.4.197648945pdfAktennotiz / NotizAusländische Arbeitskräfte Liste de demandes présentées par la Yougoslavie, l'Espagne et l'Italie pour une meilleure oganisation de l'émigration de leurs ressortissants en Suisse. Les trois pays souhaitent priuncipalement...
fr
28.5.197648095pdfSchreibenKuwait (Allgemein) Les problèmes des hommes d'affaires suisses pour obtenir des visas pour le Koweït donnent lieu à des réflexions sur la réciprocité des régimes de l'octroi des visas et les particularités dans le cas...
fr
17.8.197748127pdfBundesratsprotokollPortugal (Politik) Die Ausweisung von A. de Spinola erfolgte damals zu Recht, da er sich während seines Aufenthalts in der Schweiz die ihm auferlegte Verpflichtung, sich jeder politischen Tätigkeit zu enthalten,...
de
21.12.197750305pdfBundesratsprotokollBundesrepublik Deutschland (Andere) Der Zusammenschluss der schweizerischen und der deutschen Autobahn im Raum Basel / Weil am Rhein erfolgt durch eine parallel zu den Bahnanlagen verlaufende, die Landesgrenze überquerende...
de