Information about organization dodis.ch/R732

Image
FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour
EVD/Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (1930–1999)
FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour (1930–1999)
DFEP/Office fédéral de l'industrie des arts et métiers et du travail (1930–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'industria delle arti e mestieri e del lavoro (1930–1999)
EVD/BIGA (1930–1999)
DFEP/OFIAMT (1930–1999)
DFEP/UFIAML (1930–1999)
BIGA
EVD/Eidgenössisches Arbeitsamt (...1930)
DFEP/Office fédéral du travail (...1930)
DFEP/Ufficio federale del lavoro (...1930)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (96 records found)
DateFunctionPersonComments
EmployeeZimmermann, AliceCf. E 7001(C) 1982/115, Box 4, dossier 0274.32. PVCF du 16.12.1968.
EmployeeFröhlicher, KurtOFIAMT, Membre du Comité d'experts en matière de pratiques commerciales restrictives, cf. E 7111 (C) 1976/4, vol. 1, EE 100.04., 1964-1965 (Liste des délégués et experts suisses siégeant dans les principaux comités et groupes de travail de l'OCDE (septembre 1965).
15.6.1919-24.10.1924EmployeeTorrenté, Henry deVgl. E2500#1982/120#2160*.
1921-1929DirectorPfister, HansLeiter des Eidg. Arbeitsamtes
1925-1941AdjunktinSchmidt, Dora
1.1.1930-30.11.1930Research assistantHegg, FritzMit Unterbruch vom 15.3.–1.8.1930, vgl. E2500#1982/120#932*.
1930-1931DirectorPfister, Hans
1933...DirectorRenggli, Paul1933 Direktor (cf. Protokoll 4.5.1933, in: E 2001 (D) 2, Bd. 47).
1934-31.12.1959Civil servantHauri, HansVgl. E2500#1982/120#907*
2.7.1934-14.6.1942EmployeeWenner, ArnoldVgl. E2500#1968/87#1361*.

Relations to other organizations (8)
Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit/Dienst für technische Hilfebelongs to FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour bis 1960
EVD/BIGA/Arbeitnehmerschutz und Arbeitsrecht/Eidgenössische Arbeitsinspektoriateis part of FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour Cf. Staatskalender der schweizerischen Eidgenossenschaft / Annuaire de la Confédération suisse / Annuario della Confederazione svizzera.
FDEA/FOITL/Social Statistics Sectionbelongs to FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour
EVD/Abteilung für Industrie und Gewerbemerges with FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour 1930
FDEA/FOITLbelongs to FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour
EVD/BIGA/Sektion für Arbeitskraft und Auswanderungbelongs to FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour
FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour becomesEAER/Federal Office for Foreign Economic Affairs
Schweizerische Koordinationskommission für die technische Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländernbelongs to FDEA/Federal Office for Industry, Trade and Labour Dès le 1.10.1955, le secrétariat de la Commission est à l'OFIAMT. Cf. dodis.ch/14841, e. a. p. 275. Cf. E 2003-3 (-) 1976/44, vol. 23, liste des membres au 23.10.1959 de la "Commission suisse de coordination pour l'assistance technique".

Written documents (116 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.11.196932841pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Vorschläge des BIGA zur Beschränkung der Zahl der Fremdarbeiter als Gegenprojekt zum Volksbegehren gegen die Überfremdung (sogenannte Schwarzenbach-Initiative).
de
6.4.197036042pdfAddress / TalkXenophobia, Racism, anti-Semitism Die Stabilisierung des Ausländeranteils entspricht einem breiten Bedürfnis. Der Plafond von 10% Ausländer ist kaum über natürliche Fluktuationen zu erreichen; die Wirtschaft müsste einen grossen...
de
25.6.197036554pdfMemoSpain (General) Pour diverses raisons, l'Institut espagnol d'émigration a décidé de suspendre tout recrutement et toute émigration en Suisse avec effet immédiat.
fr
17.7.197036270pdfLetterItaly (Politics) Vorbereitung der verschiedenen Phasen der kommenden Verhandlungen mit Italien vom 29.9.1970.
de
3.9.197034534pdfAddress / TalkForeign labor Die Stabilisierung der Anzahl der ausländischen Arbeitskräfte ist für die schweizerische Politik in Bezug auf das Überfremdungsproblem das oberste Ziel, da sich angesichts der Lage der öffentlichen...
de
6.10.197036575pdfMemoForeign labor Bericht über Verhandlungen mit den Auswanderungsbehörden von Spanien und Portugal über das Rekrutierungspotenzial von Saisonniers für die Landwirtschafts- und Hotelierbranche für das Jahr 1971 sowie...
de
15.10.197054471pdfLetterInternational mobility Die Schweiz hat bis heute lediglich mit elf europäischen Staaten ein Abkommen über den Austausch von Stagiaires. Das Interesse an solchen Austauschen mit Japan nimmt in beiden Ländern zu, trotzdem...
de
24.6.197135426pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Durch die gestiegene Zahl von schweizerischen Bewerbern aus den USA sind dem Bedarf an erwerbstätigen, hochqualifizierten US-Amerikanern im schweizerischen Arbeitsmarkt gewisse Grenzen gesetzt.
de
1.9.197134581pdfAddress / TalkAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Bei der angestrebten Stabilisierung der erwerbstätigen Ausländer in der Schweiz konnten die ersten Zwischenziele erfüllt werden. Die Entwicklungen auf aussenpolitischer Ebene sind positiv zu bewerten,...
de
13.11.197235595pdfMemoItaly (Politics)
Volume
Les nouveaux arrangements passés entre la Suisse et l'Italie en matière de main-d'oeuvre étrangère concernent les travailleurs qui bénéficient d'un permis d'établissement, les personnes établies à...
fr

Received documents (67 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.5.199160309pdfMemoTibet (General) Das Tibet Office in Zürich unterbreitet dem EDA diverse Anliegen. Hauptforderung ist die Eröffnung eines Vertretungsbüros in Genf. Hierzu stellen sich zuhanden der Völkerrechtsdirektion diverse...
de
15.6.199158527pdfTelexNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Peu de temps avant la réunion ministérielle du Luxembourg, le groupe de négociation s'est réuni en format restreint afin de trancher le plus de points possible avant la séance et de déterminer quels...
fr
27.6.199159007pdfReportTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die DIO war in der verstärkten Zusammenarbeit mit Ost- und Mitteleuropa mit der Betreuung und Koordination der Projekte im Bereiche Ausbildung, Kultur, Umweltschutz und Wissenschaft beauftragt. Eine...
de
24.9.199159389pdfTelexNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) L'objectif des réunions du 23. et 24.9.1991 a été de régler toutes les questions techniques en suspens et de définir clairement les paramètres des problèmes politiques qui subsistent.
fr
24.10.199160028pdfCircularJapan (Economy) Compilation des rapports sur les entretiens menés au Japon et consacrés à des thèmes bilatéraux et multilatéraux, notamment sur des questions touchant au GATT.

Également: Notice...
ml
5.11.199158635pdfReportPolicy of asylum Die Schweiz hat an der diesjährigen Session des Exekutivkomitees des UNHCR mit der Wahl von B. de Riedmatten zum Präsidenten sowie der intensiven Mitarbeit der Delegation ihre durch die Hocké-Affäre...
ml
23.3.199262626pdfMemoFrance (Economy) La visite à Berne d'une délégation française est l'occasion de passer en revue les échanges économiques, les investissements mutuels, les projets d'infrastructures et les limitations au commerce. fr
29.6.199262215pdfMemoPolicy of asylum Unter dem Vorsitz der Schweiz haben sich verschiedene Staaten in Genf getroffen, um die gegenwärtige Lage in Sri Lanka und die Entwicklungen betreffend tamilischer Asylbewerber zu besprechen....
de
14.10.199262776pdfMemoAlbania (General) Der Besuch der schweizerischen Delegation stand ganz im Zeichen der Diskussion der albanischen Hilfswünsche an die Schweiz. Die Unterstützungsgesuche betrafen Ideen wie Stagiaireabkommen,...
de
26.11.199263085pdfCircularForeign labor Die österreichischen Vertretungen in der Schweiz werden keine Visa mehr an jugoslawische Saisonniers erteilen. Begründung: die Wiederausreise aus Österreich sei nicht gesichert. Davon betroffen sind...
ml

Mentioned in the documents (829 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.10.19529408pdfProposalTechnical cooperation Bericht zu einem Bundesratsbeschluss über die technische Hilfe an Entwicklungsländer. Beschreibung vorgesehener Massnahmen: Stipendien, Experten usw. Bedingungen der Beitragsempfänger werden...
de
11.11.19529407pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Genehmigung eines neuen Bundesratsbeschlusses über die bilaterale technische Hilfe.
Approbation d'un nouvel arrêté fédéral sur l'aide technique bilatérale.
de
24.11.19527442pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid La Confédération continuera à soutenir, dans une certaine mesure, l'action d'émigration au Brésil des Souabes du Danube.
fr
25.11.19528817pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Enthält auch: Antrag des Finanz- und Zolldepartements vom 18.8.1952, Mitbericht des Justiz- und Polizeidepartments vom 6.11.1952, Vernehmlassung des Finanz- und Zolldepartement vom 17.11.1952 und...
de
1.12.19529414pdfProposalEurope's Organisations Rapport sur le projet de création d'une communauté européenne de la santé. Texte de la réponse suisse à l'invitation de la France de participer à une conférence européenne.
Bericht über das...
fr
8.12.19529415pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) No 2050. Maintien de la participation de la Suisse au comité intergouvernemental pour les migrations européennes. Contribution pour 1953 au budget administratif de ce comité
fr
22.1.195311001pdfMemoEconomic relations Orientierung über die Entwicklungen in der Produktivitätspolitik der OECE sowie der bevorstehenden Gründung einer europäischen Produktivitätsagentur. Die Schweiz hat hierzu eine ablehnende Haltung,...
de
5.2.19538957pdfProposalFrance (Economy)
Volume
Proposition du DFJP: historique, plan et proposition pour la question des permis de travail entre la Suisse et la France.
Geschichtlicher Überblick, Plan und Antrag zur Frage der...
fr
14.4.19539430pdfMemoForeign labor
Volume
Note sur la situation du marché de l'emploi et les tendances de son développement. Mesures qui pourraient être prises contre un envahissement par les étrangers du marché de l'emploi.
Notiz über...
de
22.4.195310599pdfMinutesForeign labor Im Rahmen der Normalisierung der Beziehungen zu Frankreich soll die Bewegungsfreiheit der Franzosen in der Schweiz ausgeweitet werden. Mit den drastischen Massnahmen, die primär der Einschränkung der...
de

Addressee of copy (49 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.6.197849661pdfMinutes of the Federal CouncilAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Der Entwurf zur Revision der Verordnung des Bundesrates über die Begrenzung der Zahl der erwerbstätigen Ausländer wird zustimmend zur Kenntnis genommen. Das Volkswirtschaftsdepartement und das Justiz-...
de
17.7.197849442pdfReportItaly (Economy) Discussione a proposito dei problemi legali bilaterali tra Italia e Svizzera. È questione dell'assicurazione contro la disoccupazione dei frontalieri, della nuova legge federale sugli stranieri, dei...
it
6.9.197849499pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Insurances Nach der Einführung der obligatorischen Arbeitslosenversicherung müssen für die Grenzgänger mit den Nachbarstaaten staatsvertragliche Regelungen getroffen werden damit sie trotz Wohnsitzprinzip und...
de
22.6.197951906pdfCircularRefugee Crisis in Southeast Asia (1975–)
Volume
Der Bundesrat hat beschlossen, in den Jahren 1979 und 1980 je 1000 Flüchtlinge aus Südostasien aufzunehmen. Weil solche Entscheide rasches Handeln erfordern, konnte vorher keine Stellungnahme der...
ml
1.8.199055291pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
Volume
Constat très pessimiste sur les chances de succès des négociations EEE à la suite de l'ouverture des négociations. En effet, la CE ne désire pas s'encombrer d'un accord complexe alors qu'elle doit...
fr
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml
12.5.199262375pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Besuchszweck ist die Erläuterung der schweizerischen Integrationspolitik und die Erkundung der Erweiterungsvorbereitungen in der EG. Die portugiesische Präsidentschaft rät zur raschen Aufnahme von...
de
4.2.199364598pdfTelexDenmark (General)
Volume
Même si les Danois comprennent bien le «non» suisse à l’EEE, la CE pense à des contre-concessions en échange de l’ouverture de négociations bilatérales. La visite est l’occasion de s’informer sur ces...
ml
21.6.199364659pdfMemoLuxembourg (Politics) Luxemburg hat den schweizerischen Vorschlägen an die EG-Kommission keine Gegenforderungen entgegengestellt und zeigt sich gegenüber der Schweiz grundsätzlich wohlgesinnt.

Darin: Bericht der...
de