Information about organization dodis.ch/R6

Image
Swiss Federal Council
Bundesrat
Conseil fédéral
Consiglio federale
Schweiz/Regierung
Gouvernement de la Confédération suisse
Suisse/Gouvernement
Governo svizzero
Schweizerische Regierung
Swiss authorities
Gouvernement suisse
BR
CF
Suisse/Exécutif
Cf. Liste des membres du Conseil fédéral depuis 1848
Vgl. Verzeichnis der Mitglieder des Bundesrates seit 1848
Cf. Elenco dei membri del Consiglio federale dal 1848
See Index of Federal Councillors since 1848
________________________
Cf. L'Assemblée fédérale - Le Parlement suisse: Base de données recensant les membres des conseils depuis 1848:
Vgl. Die Bundesversammlung - Das Schweizer Parlament: Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848:
Cf. L'Assemblea federale - Il Parlamento svizzero: Banca dati die membri die Consigli dal 1848:
The Federal Assembly - The Swiss Parliament: :
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (125 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-29.3.1855MemberDruey, HenriCf. NZZ du 14.12.2007.
16.11.1848-31.12.1866MemberFrey-Hérosé, FriedrichCf. NZZ du 14.12.2007.
16.11.1848-6.2.1855MemberMunzinger, Martin JosefCf. NZZ du 14.12.2007.
16.11.1848-31.12.1875MemberNaeff, Wilhelm MatthiasCf. NZZ du 14.12.2007.
16.11.1848-19.7.1857MemberFranscini, StefanoCf. NZZ du 14.12.2007.
16.11.1848-31.12.1854MemberOchsenbein, UlrichCf. NZZ du 14.12.2007.
16.11.1848-25.7.1861MemberFurrer, JonasCf. NZZ du 14.12.2007.
1.1.1855-31.12.1863MemberStämpfli, JakobCf. NZZ du 14.12.2007.
11.7.1855-31.10.1867MemberFornerod, ConstantCf. NZZ du 14.12.2007.
14.7.1855-31.12.1875MemberKnüsel, Josef MartinCf. NZZ du 14.12.2007.

Relations to other organizations (10)
Swiss Federal Council foundsConseil fédéral/Délégation pour les questions atomiques1956. créé en janvier 1956 lors de la nomination du Délégué du CF aux questions atomiques. Cf. dodis.ch/10978. Elle est composée des chefs des DPF, du DFEP et du DFPCF.
Swiss Federal Council foundsFederal Council/Delegation for economic and financial questionsCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610. Notice (s.d., vers 1950)
Swiss Federal Council foundsConseil fédéral/Délégation pour les questions de chemins de ferCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610. Notice (s.d., vers 1950):
"La loi de 1914 prévoit expressement deux délégations du Conseil fédéral, à savoir :
a) la délégation des douanes et des traités de commerce, qui a existé jusqu'en 1934 et qui a été remplacé autour des années 1935-1937 par une délégation des affaires financières, devenue en 1941 la délégation des affaires économiques et financières. Sous ses noms divers, la délégation, conformément à la loi, a toujours été composée des chefs des trois départements particulièrement intéressés (Politique, Finances et douanes, et Economie publique), sauf dans certains cas où le chef du DPF était remplacé par un autre conseiller fédéral (Scheurer). [...]
b) la délégation des affaires de chemins de fer, qui n'existe plus depuis longtemps.
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Landwirtschaftsdelegationcf. PVCF du 26.10.1962.
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Delegation für MilitärfragenCf. PVCF N°5 du 3.1.1955. E1004.1(-)-/1/573.
cf. dodis.ch/10167, Protokoll der Sitzung der Militärdelegation des Bundesrates, Montag, den 31.10.1955,
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Delegation für Wissenschaft und Forschungcf. RG du CF pour 1969, p. 42
Situation Conferenceadvises Swiss Federal Council
Interdepartmental Working Group on Climate System Changewas founded by Swiss Federal Council
Interdepartmental Working Group on Genetic Engineeringwas founded by Swiss Federal Council
Sonderstab Geiselnahme und Erpressungadvises Swiss Federal Council

Written documents (6233 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.190763157pdfInstructionsHague Peace Conferences (1899 and 1907) Le Conseil fédéral formule des instructions pour les délégués suisses à la deuxième conférence de paix sur différents points de l'ordre du jour, entre autres concernant la procédure arbitrale devant...
fr
6.4.190859884pdfMinutes of the Federal CouncilMultilateral relations Die spanische Vertretung in der Schweiz hat eine Einladung zum internationalen historischen Kongress über die Unabhängigkeitskriege verschickt. Die Einladung Spaniens wird verdankt, von der Abordnung...
de
28.12.190865055pdfFederal Council dispatchHague Peace Conferences (1899 and 1907) Botschaft des Bundesrats über die Ergebnisse der im Jahre 1907 im Haag abgehaltenen zweiten internationalen Friedenskonferenz. Bericht über die Vorbereitungen der Konferenz und die Ernennung der...
ml
6.4.191259560pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions about sports
Volume
Le Conseil fédéral accepte la demande du Président du Comité international olympique, le Baron Pierre de Coubertin, d’assurer le patronage du Congrès.
fr
3.9.191359564pdfCircularEnvironmental protection
Volume
Le Conseil fédéral a contacté différents gouvernements pour connaître leur intérêt à être représenté dans la Commission permanente pour la protection mondiale de la nature. Treize États ont confirmé...
fr
21.10.191359780pdfMinutes of the Federal CouncilAgriculture La Suisse est disposée à envoyer une délégation à la réunion d'une commission internationale de phytopathologie mais souhaiterait d'abord connaître le programme de la conférence et les divers points...
fr
11.11.191354241pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA
Volume
Nr. 5380. Internat. Kongresse und Konferenzen. Verrechnung der Ausgaben
de
[...17.11.1913]63962pdfDeclarationEnvironmental protection Erklärungen des Bundesrats betreffend die Aufgabe der am 17.11.1913 in Bern stattfindenden internationalen Konferenz betreffend Weltnaturschutz sowie über den Charakter und die möglichen Aufgaben...
de
11.12.191359782pdfMinutes of the Federal CouncilMultilateral relations Der Bundesrat beschliesst die Teilnahme der Schweiz an der Internationalen Kommission zur Bekämpfung von Pflanzenkrankenheiten und ernennt die Mitglieder der Delegation.
de
6.4.191555824pdfRegulationCredential Letters
Volume
Le règlement pour la réception des chefs de mission diplomatique régit l'arrivé d'un nouveau représentant d'un État étranger en Suisse.
fr

Received documents (1194 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.7.195410449pdfReportEnergy and raw materials Erklärung, dass Zustimmung der eidgenössischen Räte zu einem Vertrag über den Bau und Betrieb eines Kernreaktors erfragt werden soll. Antrag, dass insbesondere hinsichtlich der Finanzierung eine...
de
8.7.195410450pdfEnclosed reportEnergy and raw materials Im Entscheids über die Förderung der Atomenergie liegt noch keine Kreditbewilligung vor. Um weitere finanzielle Verpflichtungen einzugehen, braucht es einen neuen Bundesbeschluss. Dieser soll im...
de
21.7.19549142pdfProposalFederal Republic of Germany (Politics) Bericht zu den völkerrechtlichen Ansprüchen gegen das Deutsche Reich und der Wiedergutmachung von nationalsozialistischem Unrecht.
de
25.7.195410448pdfEnclosed reportEnergy and raw materials Grundsätzlich wird dem Antrag und den Thesen über die Gründung einer Studiengesellschaft für den Bau und Betrieb eines Kernreaktors vollumfänglich zugestimmt. In einzelnen Punkten nimmt der Mitbericht...
de
2.8.195410351pdfReportMonetary issues / National Bank Verhandlungszweck war, Richtlinien der neuen wirtschaftlichen Zusammenarbeit im Sinn der Konvertibilität festzulegen. Darunter fällt der Abbau von Handelsschranken, die Krediterleichterungen, die...
de
6.8.195410591pdfProposalUnited Kingdom (General) Bericht zur Unterzeichnung des schweizerisch-britischen Abkommens zur Vermeidung der Doppelbsteuerung.
de
20.8.19549144pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) Da die Liquidationsprobleme aus dem früheren Verrechnungsverkehr mit dem Deutschen Reich seit Kriegsende in der Schwebe blieben, sind Verhandlungen mit der BRD aufzunehmen.
de
23.8.195410342pdfEnclosed reportSwiss citizens from abroad
Volume
Le Département des Finances et des Douanes soutient la continuation de l'aide aux Suisses de l'étranger lésés par la deuxième guerre mondiale. Mais il est contre l'utilisation des 121.5 Mio. FS...
de
24.8.19549145pdfEnclosed reportFederal Republic of Germany (Economy) Mitbericht zum Antrag des Eidgenössischen Volkwirtschaftsdepartements vom 20.8.1954 betreffend Liquidation des alten schweizerisch-deutschen Clearings
de
24.8.195410667pdfEnclosed reportSwiss citizens from abroad Wegen der Ablehnung der Auslandschweizervorlage steht fest, dass Schadenersatzzahlungen an alle Kriegsgeschädigten vom Volk nicht gutgeheissen würde. Deshalb wird beantragt, in einem Bundesbeschluss...
de

Mentioned in the documents (12040 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.2.197748860pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Space Agency Die Schweiz wird an der Tagung des ESA-Rats in Paris, an der die Richtlinien für die künftigen Tätigkeiten der ESA unter Berücksichtigung der Ausgabenentwicklung festgelegt werden, mit teilnehmen. Sie...
de
9.2.197751148pdfMinutes of the Federal CouncilNon-Proliferation Treaty (1968) Gemäss Beschluss des Bundesrates vom 12.1.1977 hat das EPD in Zusammenarbeit mit dem Amt für Energiewirtschaft, dem Amt für Wissenschaft und Forschung und der Handelsabteilung die mit der Ratifikation...
ml
10.2.197749348pdfMinutesSwiss financial market Die drei Grossbanken haben das Gesuch für den Kredit von $ 550 Mio gegen Gold an die Südafrikanische Zentralbank nur widerwillig eingereicht, weil sie mit der Interpretation nicht einverstanden sind,...
de
10.2.197751530pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General In seiner Antwort auf die Anfrage des Nationalrates V. Oehen bestätigt der Bundesrat, dass der Beitritt der Schweiz zur UNO dem obligatorischen Staatsvertragsreferendum unterliegt.

Darin:...
de
11.2.197748422pdfEnd of mission reportRwanda (General) Les contacts avec le Rwanda concernent presque exclusivement l'aide au développement, tandis que les relations culturelles, politiques, économiques et financières sont pratiquement inexistantes....
fr
11.2.197749149pdfReportEuropean Space Agency Die beteiligten Stellen der Bundesverwaltung, der Wissenschaft und der Industrie und der Wissenschaft beurteilen die Beteiligung der Schweiz an der ESA und ihren Projekten durchwegs positiv.
ml
15.2.197748966pdfMemoBelgium (Economy) Dans la perspective de sa prochaine visite à Bruxelles, P. Graber se voit mis au courant de l'état des négociations avec la Belgique pour la signature d'une convention de double imposition. Ces...
fr
16.2.197749108pdfMemoExport of war material Contraves hat das EMD gebeten abzuklären, ob das Embargo für die Ausfuhr von Kriegsmaterial nach Griechenland und der Türkei weiterhin aufrecht gehalten werden soll oder ob eine Ausfuhrbewilligung...
de
17.2.197749818pdfMemoXenophobia, Racism, anti-Semitism Die Folgen einer Annahme der 4. und 5. Überfremdungsinitiativen werden aufgelistet, ebenso die Alternativen des Bundesrats. Mit einer Annahme der 5. Initiative, die die Einbürgerung beschränken will,...
de
17.2.197751617pdfMinutesPolitical issues Dans sa réponse au CN, le CF souligne que, dans le domaine de la politique étrangère, les décisions de l'exécutif répondent par définition à des considérations politiques. Cela ne veut pas dire...
ml

Addressee of copy (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.7.19461421pdfMinutes of the Federal CouncilNon Governmental Organisations Der Bundesrat verzichtet auf eine Teilnahme am Kongress der Europa-Union.
de
19.2.197136545pdfLetterNeutrality policy Laut Rechtsdienst des Politischen Departements hat ein ständig neutraler Staat bezüglich der Einmischung in innere Angelegenheiten von Drittstaaten besondere Zurückhaltung zu üben, wenn auch aus...
de
8.2.197338144pdfTelegramItaly (Economy) G. Leone, Président de la République italienne, a fait part de sa contrariété suite à la décision suisse de limiter à neuf mois la durée de séjour des saisonniers italiens. Cette décision qui renforce...
fr
2.11.197339599pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General
Volume
Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die mögliche Beteiligung der Schweiz an der Waffenstillstands-Aktion der UNO im Vorderen Orient, die Aufnahme von Flüchtlingen aus Chile sowie die...
de
13.11.197339692pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEnergy and raw materials Cette séance porte sur les rencontres avec les présidents de partis, la compensation du renchérissement des prestations de l'AVS, les licenciements à la télévision romande, l'approvisionnement de la...
fr
28.3.197953863pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Von den Verhandlungsprotokollen des Bundesrats (Beschlussprotokolle II) wird jeweils nach zehn Jahren ein Exemplar im Bundesarchiv deponiert, alle übrigen Exemplare werden von der Bundeskanzlei...
de
1.4.198153864pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die im Bundesarchiv liegenden Notizenhefte der Vize- und Bundeskanzler von 1919–1961 dürfen nicht zur Einsichtnahme freigegeben werden, jene ab 1968 werden nach fünf Jahren vernichtet. Die nicht...
de