Information about organization dodis.ch/R6

Image
Swiss Federal Council
Bundesrat
Conseil fédéral
Consiglio federale
Schweiz/Regierung
Gouvernement de la Confédération suisse
Suisse/Gouvernement
Governo svizzero
Schweizerische Regierung
Swiss authorities
Gouvernement suisse
BR
CF
Suisse/Exécutif
Cf. Liste des membres du Conseil fédéral depuis 1848
Vgl. Verzeichnis der Mitglieder des Bundesrates seit 1848
Cf. Elenco dei membri del Consiglio federale dal 1848
See Index of Federal Councillors since 1848
________________________
Cf. L'Assemblée fédérale - Le Parlement suisse: Base de données recensant les membres des conseils depuis 1848:
Vgl. Die Bundesversammlung - Das Schweizer Parlament: Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848:
Cf. L'Assemblea federale - Il Parlamento svizzero: Banca dati die membri die Consigli dal 1848:
The Federal Assembly - The Swiss Parliament: :
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (125 records found)
DateFunctionPersonComments
12.3.1912-16.5.1913MemberPerrier, LouisCf. NZZ du 14.12.2007.
17.7.1912-31.12.1919MemberDecoppet, CamilleCf. NZZ du 14.12.2007.
17.7.1912-15.4.1935MemberSchulthess, EdmundCf. ALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp.
12.6.1913–31.12.1919MemberCalonder, Felix
26.6.1917-31.12.1919MemberAdor, Gustavecf. PVCF du 26.6.1917, n° 1589. Cf. NZZ du 14.12.2007.
13.12.1917-31.12.1929MemberHaab, RobertCf. Urs Altermatt: Die Schweizer Bundesräte, S.339–343.
11.12.1919-30.4.1934MemberMusy, Jean-MarieCf. NZZ du 14.12.2007.
11.12.1919–31.12.1928MemberChuard, ErnestCf. U. Altermatt, Die Schweizer Bundesräte, pp 349-354. En fonction de 1920 à 1928, Cf. NZZ du 14.12.2007.
11.12.1919-14.11.1929MemberScheurer, Karlcf. Urs Altermatt (Hg), Schweizer Bundesräte, Lexikon, pp. 344-348. En fonction de 1920 à 1929, Cf. NZZ du 14.12.2007.
12.2.1920-30.4.1934MemberHäberlin, HeinrichCf. U. Altermatt, Schweizer Bundesräte, pp. 361-365. Cf. NZZ du 14.12.2007.

Relations to other organizations (10)
Swiss Federal Council foundsConseil fédéral/Délégation pour les questions atomiques1956. créé en janvier 1956 lors de la nomination du Délégué du CF aux questions atomiques. Cf. dodis.ch/10978. Elle est composée des chefs des DPF, du DFEP et du DFPCF.
Swiss Federal Council foundsFederal Council/Delegation for economic and financial questionsCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610. Notice (s.d., vers 1950)
Swiss Federal Council foundsConseil fédéral/Délégation pour les questions de chemins de ferCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610. Notice (s.d., vers 1950):
"La loi de 1914 prévoit expressement deux délégations du Conseil fédéral, à savoir :
a) la délégation des douanes et des traités de commerce, qui a existé jusqu'en 1934 et qui a été remplacé autour des années 1935-1937 par une délégation des affaires financières, devenue en 1941 la délégation des affaires économiques et financières. Sous ses noms divers, la délégation, conformément à la loi, a toujours été composée des chefs des trois départements particulièrement intéressés (Politique, Finances et douanes, et Economie publique), sauf dans certains cas où le chef du DPF était remplacé par un autre conseiller fédéral (Scheurer). [...]
b) la délégation des affaires de chemins de fer, qui n'existe plus depuis longtemps.
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Landwirtschaftsdelegationcf. PVCF du 26.10.1962.
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Delegation für MilitärfragenCf. PVCF N°5 du 3.1.1955. E1004.1(-)-/1/573.
cf. dodis.ch/10167, Protokoll der Sitzung der Militärdelegation des Bundesrates, Montag, den 31.10.1955,
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Delegation für Wissenschaft und Forschungcf. RG du CF pour 1969, p. 42
Situation Conferenceadvises Swiss Federal Council
Interdepartmental Working Group on Climate System Changewas founded by Swiss Federal Council
Interdepartmental Working Group on Genetic Engineeringwas founded by Swiss Federal Council
Sonderstab Geiselnahme und Erpressungadvises Swiss Federal Council

Written documents (6232 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.1.199668478pdfReportExport of war material Darlegung der wichtigsten Elemente der schweizerischen Haltung zur Rüstungskontroll- und Abrüstungspolitik.
ml
21.2.199668900pdfFederal Council dispatchRussia (Economy) Die ungenügende Stabilität des wirtschaftlichen, politischen und legislativen Umfelds sowie die wenig transparente Steuergesetzgebung mögen die Hauptgründe für die bisherige Zurückhaltung vieler...
ml
21.2.199668902pdfFederal Council dispatchCyprus (Economy) Das vorliegende Abkommen mit Zypern hält sich im Rahmen der von der Schweiz bislang abgeschlossenen Vereinbarungen. Diese richten sich wiederum nach den in der zwischenstaatlichen Sozialen Sicherheit...
ml
27.3.199668484pdfFederal Council dispatchIntellectual property and Patents Mit der vorliegenden Botschaft beantragt der Bundesrat, das Madrider Protokoll über die internationale Registrierung von Marken und den Markenrechtsvertrag zu genehmigen und ins nationale Recht zu...
ml
1.5.199668399pdfFederal Council dispatchThailand (Economy) Aufgrund seiner Grösse und seines enormen Wirtschaftspotentials gehört Thailand zu den bedeutendsten Staaten in Südostasien und seine Bedeutung nimmt ständig zu. Zahlreiche schweizerische Unternehmen...
ml
29.5.199664451pdfFederal Council dispatchEconomic and commercial measures [since 1990] Es wird die Eröffnung eines fünften Rahmenkredites zur Finanzierung der Fortsetzung und der Neuausrichtung wirtschafts- und handelspolitischer Massnahmen im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit...
ml
29.5.199668901pdfFederal Council dispatchWorld Expositions Mit der vorliegenden Botschaft wird ein Verpflichtungskredit von 4 Mio. CHF für die Teilnahme der Schweiz an der Spezial-Weltausstellung in Lissabon im Jahre 1998 beantragt. Diese Veranstaltung wird...
ml
26.6.199668903pdfFederal Council dispatchNew Railway Link through the Alps (NRLA) (1961–) Die bilaterale Vereinbarung mit der Bundesrepublik Deutschland garantiert, dass die NEAT nicht wegen fehlender Kapazitäten oder unattraktiver Angebote im deutschen Zulauf zu wenig ausgelastet wird....
ml
11.9.199668904pdfFederal Council dispatchTransit and transport Die neue leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe ist ein wichtiges Element, um die unerwünschten Auswirkungen von Erhöhungen der Gewichtslimite im Rahmen der bilateralen Verhandlungen mit der EU...
ml
30.10.199668398pdfFederal Council dispatchVietnam (Economy) Seit Mitte der achtziger Jahre unternimmt Vietnam grosse Anstrengungen, sich
aus seiner langjährigen wirtschaftlichen und politischen Isolation zu lösen und bietet den ausländischen Investoren...
ml

Received documents (1194 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.10.191443339pdfQuestionPeacekeeping (1890–1918)
Volume
Requête du PSS: le Conseil fédéral devrait prendre contact avec les gouvernements des autres pays neutres pour offrir aux belligérants leur médiation en vue de conclure une paix.
de
4.5.191663646pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics) En Angleterre, le Military Service Act conduit à la stipulation principale. Mai la loi ne s'applique pas à l'Irlande, où les troubles ont été plus sérieux qu'on ne le pensait initialement.
fr
19.2.191759338pdfLetterForeign interests M. Rutty offre sa démission en tant que Consul honoraire, car représenter les intérêts allemands signifie un travail supplémentaire pour lequel il n'est pas rémunéré et ne reçoit pas de personnel...
fr
4.12.191854280pdfProposalLeague of Nations Die Studienkommission für die Neugestaltung des Völkerrechts nach dem Kriege ist überzeugt, dass die Schaffung eines Völkerbundes eine Notwendigkeit ist und im Interesse der Schweiz liegt. Ein...
de
4.12.191854281pdfProposalLeague of Nations Norwegen will im Rahmen der künftigen Friedensverhandlungen ein internationales Gericht für Streitigkeiten in Seekriegen einrichten und sucht dabei Unterstützung anderer neutraler Staaten. Per Antrag...
de
20.12.191855215pdfLetterThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Die Gemeinden Gaissau, Höchst und Fussach wenden sich mit dem Wunsch, ein Teil der Schweiz zu werden, an den Regierungsrat des Kantons St. Gallen und den schweizerischen Bundesrat. Beigelegt ist ein...
de
24.12.191855216pdfLetterThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Der St. Galler Regierungsrat richtet sich aufgrund der Anschlussanfrage der vorarlbergischen Gemeinden Fussach, Gaissau und Höchst an den Bundesrat. Der Regierungsrat unterstützt das Anliegen der...
de
15.2.191955537pdfLetterThe Vorarlberg question (1919) Der kleine Rat des Kantons Graubünden übermittelt ein Auszugsrpotokoll der Gemeinde Taufers, aus dem hervorgeht, dass die dortige Bevölkerung sich der Schweiz anschliessen möchte.
de
7.3.191955218pdfMemoBorders and territory
Volume
La Conférence de Paris abordant sans notification préalable les sujets les plus divers, le Département Politique estime ne pas pouvoir attendre plus longtemps pour demander au Conseil Fédéral des...
fr
8.3.191955330pdfLetterThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Der Verband der Vorarlberger Industriellen bittet die Regierung des Kantons St. Gallen um eine Stellungnahme zur Eingabe an den Bundesrat, in welcher sich die Verbandspitze aus wirtschaftlichen und...
de

Mentioned in the documents (12037 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.1.197752380pdfMemoPolitical activities of foreign persons La Direction du droit international public est consciente que la possibilité pour les étrangers en Suisse de voter par correspondance irait dans le sens de la libéralisation qui a marqué depuis...
fr
31.1.197751819pdfMemoAustria (Economy) Explications de la distribution des compétences au sein de l’administration fédérale en ce qui concerne la vente à l’Autriche du char suisse 68. Toutefois, la vente ne semble pas encore définitive en...
fr
2.197751467pdfMemoDisaster aid
Volume
Das schweizerische Katastrophenhilfekorps konnte mit den Einsätzen in der Sahelzone, der Türkei, in Guatemala und im Friaul erste Erfahrungen sammeln. Die multilateralen Kontakte sollen verstärkt und...
ml
2.2.197748217pdfMemoTurkey (General) La Coopération technique réalise actuellement un projet de développement laitier en Turquie. Suite au tremblement de terre survenu à Lice et environs, un projet agricole est en discussion. Ce dernier...
fr
2.2.197751866pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Politics) Um das bilaterale Abkommen zwischen Österreich und der Schweiz über die soziale Sicherheit zu vereinfachen, soll ein Zusatzabkommen abgeschlossen werden. Die angestrebte Vereinheitlichung der...
de
4.2.197748181pdfMemoQuestions of international law Im Zusammenhang mit der Auslieferung des NS-Kriegsverbrechers P. Menten und des portugiesischen Generals A. de Spínola stellt Nationalrat R. Friedrich die Frage nach der rechtlichen Grundlage für...
de
4.2.197750017pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) P. Graber est invité par le gouvernement belge à rendre visite à R. Jenkins pour marquer l’intérêt de la Suisse aux relations avec la CE. La Suisse a des négociations en cours en vue d’établir une...
fr
7.2.197740564pdfMemoUnited Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) Aperçu de l'attitude de la Suisse dans la question de la Palestine depuis 1948, ses déclarations pour la promotion de la paix au Proche-Orient, sa sollicitude pour les réfugiés palestiniens sur le...
fr
8.2.197751531pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations Le directeur de la Division du commerce n'est pas d'accord avec la conclusion du troisième rapport Suisse-ONU selon lequel le pays court le risque d'avoir de plus en plus de peine à défendre ses...
fr
9.2.197748691pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweizer Haltung für die Sondersitzung des EFTA-Konsultativkomitees, ein den EFTA-Rat beratendes Gremium der Sozial- und Wirtschaftspartner, wird festgelegt. Es ist allenfalls zu insistieren,...
de

Addressee of copy (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.7.19461421pdfMinutes of the Federal CouncilNon Governmental Organisations Der Bundesrat verzichtet auf eine Teilnahme am Kongress der Europa-Union.
de
19.2.197136545pdfLetterNeutrality policy Laut Rechtsdienst des Politischen Departements hat ein ständig neutraler Staat bezüglich der Einmischung in innere Angelegenheiten von Drittstaaten besondere Zurückhaltung zu üben, wenn auch aus...
de
8.2.197338144pdfTelegramItaly (Economy) G. Leone, Président de la République italienne, a fait part de sa contrariété suite à la décision suisse de limiter à neuf mois la durée de séjour des saisonniers italiens. Cette décision qui renforce...
fr
2.11.197339599pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General
Volume
Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die mögliche Beteiligung der Schweiz an der Waffenstillstands-Aktion der UNO im Vorderen Orient, die Aufnahme von Flüchtlingen aus Chile sowie die...
de
13.11.197339692pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEnergy and raw materials Cette séance porte sur les rencontres avec les présidents de partis, la compensation du renchérissement des prestations de l'AVS, les licenciements à la télévision romande, l'approvisionnement de la...
fr
28.3.197953863pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Von den Verhandlungsprotokollen des Bundesrats (Beschlussprotokolle II) wird jeweils nach zehn Jahren ein Exemplar im Bundesarchiv deponiert, alle übrigen Exemplare werden von der Bundeskanzlei...
de
1.4.198153864pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die im Bundesarchiv liegenden Notizenhefte der Vize- und Bundeskanzler von 1919–1961 dürfen nicht zur Einsichtnahme freigegeben werden, jene ab 1968 werden nach fünf Jahren vernichtet. Die nicht...
de