Information about organization dodis.ch/R6

Image
Swiss Federal Council
Bundesrat
Conseil fédéral
Consiglio federale
Schweiz/Regierung
Gouvernement de la Confédération suisse
Suisse/Gouvernement
Governo svizzero
Schweizerische Regierung
Swiss authorities
Gouvernement suisse
BR
CF
Suisse/Exécutif
Cf. Liste des membres du Conseil fédéral depuis 1848
Vgl. Verzeichnis der Mitglieder des Bundesrates seit 1848
Cf. Elenco dei membri del Consiglio federale dal 1848
See Index of Federal Councillors since 1848
________________________
Cf. L'Assemblée fédérale - Le Parlement suisse: Base de données recensant les membres des conseils depuis 1848:
Vgl. Die Bundesversammlung - Das Schweizer Parlament: Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848:
Cf. L'Assemblea federale - Il Parlamento svizzero: Banca dati die membri die Consigli dal 1848:
The Federal Assembly - The Swiss Parliament: :
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (125 records found)
DateFunctionPersonComments
30.7.1857-26.1.1864MemberPioda, Giovanni BattistaCf. NZZ du 14.12.2007.
30.7.1861-25.5.1872MemberDubs, JakobCf. NZZ du 14.12.2007.
12.12.1863-18.7.1895MemberSchenk, KarlCf. NZZ du 14.12.2007.
12.7.1864-31.12.1872MemberChallet-Venel, Jean-JacquesCf. NZZ du 14.12.2007.
31.12.1866-31.12.1891MemberWelti, EmilCf. NZZ du 14.12.2007.
6.12.1867-29.12.1869MemberRuffy, VictorCf. NZZ du 14.12.2007.
1.2.1870-31.12.1875MemberCérésole, PaulCf. NZZ du 14.12.2007.
12.7.1872-23.1.1878MemberScherer, Johann JakobCf. NZZ du 14.12.2007.
1.1.1873–31.12.1875MemberBorel, EugèneCf. NZZ du 14.12.2007.
18.12.1875-31.12.1892MemberDroz, NumaBundesrat 18. Dez. 1875 - 18. Dez. 1892; Cf. NZZ du 14.12.2007.

Relations to other organizations (10)
Swiss Federal Council foundsConseil fédéral/Délégation pour les questions atomiques1956. créé en janvier 1956 lors de la nomination du Délégué du CF aux questions atomiques. Cf. dodis.ch/10978. Elle est composée des chefs des DPF, du DFEP et du DFPCF.
Swiss Federal Council foundsFederal Council/Delegation for economic and financial questionsCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610. Notice (s.d., vers 1950)
Swiss Federal Council foundsConseil fédéral/Délégation pour les questions de chemins de ferCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610. Notice (s.d., vers 1950):
"La loi de 1914 prévoit expressement deux délégations du Conseil fédéral, à savoir :
a) la délégation des douanes et des traités de commerce, qui a existé jusqu'en 1934 et qui a été remplacé autour des années 1935-1937 par une délégation des affaires financières, devenue en 1941 la délégation des affaires économiques et financières. Sous ses noms divers, la délégation, conformément à la loi, a toujours été composée des chefs des trois départements particulièrement intéressés (Politique, Finances et douanes, et Economie publique), sauf dans certains cas où le chef du DPF était remplacé par un autre conseiller fédéral (Scheurer). [...]
b) la délégation des affaires de chemins de fer, qui n'existe plus depuis longtemps.
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Landwirtschaftsdelegationcf. PVCF du 26.10.1962.
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Delegation für MilitärfragenCf. PVCF N°5 du 3.1.1955. E1004.1(-)-/1/573.
cf. dodis.ch/10167, Protokoll der Sitzung der Militärdelegation des Bundesrates, Montag, den 31.10.1955,
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Delegation für Wissenschaft und Forschungcf. RG du CF pour 1969, p. 42
Situation Conferenceadvises Swiss Federal Council
Interdepartmental Working Group on Climate System Changewas founded by Swiss Federal Council
Interdepartmental Working Group on Genetic Engineeringwas founded by Swiss Federal Council
Sonderstab Geiselnahme und Erpressungadvises Swiss Federal Council

Written documents (6232 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.8.197650862pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial aid Die KIWZ ist nicht ganz unerwartet in eine ernsthafte Krise geraten. Die hohen Beamten haben ihre Unterschiede in den Auffassungen über Sinn und Zweck der KIWZ nicht beseitigen können. Den Schweizer...
de
19.8.197649678pdfLetterSeveso Disaster (1976) Il Presidente della Confederazione svizzera esprime al Presidente del Consiglio dei ministri italiani la commozione del popolo svizzero di fronte al disastro di Seveso, e segnala la disponibilità di...
it
25.8.197648155pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Suite au tremblement de terre survenu dans le Frioul, le Conseil fédéral approuve le projet du Délégué du Conseil fédéral aux missions de secours A. Bill de reconstruire le village de Subit et le...
fr
25.8.197652365pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Die unterbreitete Verordnung sieht vor, dass der stimmberechtigte Auslandschweizer das Stimm- und Wahlmaterial in der Anwesenheitsgemeinde abholen kann und die Stimmabgabe brieflich vollziehen kann....
de
27.8.197648617pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAustria (Politics) P. Graber und E. Brunner orientieren über ihr Treffen mit dem österreichischen Bundeskanzler, an dem über die Ansiedlung von UNO-Büros in Wien, die sich zum Nachteil von Genf auswirken könnte, die...
de
1.9.197650596pdfReportUN (Specialized Agencies) Bericht über die 60. Tagung des OIT sowie die Stellungnahme der Schweiz in Bezug auf die getroffenen Beschlüsse in den Bereichen Verbände ländlicher Arbeitskräfte und ihre Rolle in der wirtschaftliche...
de
1.9.197649429pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid
Volume
In Mailand fand ein schweizerisch-italienisches Treffen statt, um über die Gebiete für eine Zusammenarbeit nach dem Unfall in Seveso zu sprechen. Für die Schweiz diente diese Zusammenkunft dazu, die...
de
8.9.197651592pdfMinutes of the Federal CouncilGeneva's international role In der Beantwortung der Einfachen Anfrage des Nationalrats Soldini betont der Bundesrat, dass eine Verlängerung der finanziellen Hilfe an den Kanton Genf, als Ausgleich für den durch die...
de
8.9.197649012pdfMinutes of the Federal CouncilNetherlands (the) (Others) Um Bestandteile für das Kernkraftwerk Leibstadt aus den Niederlanden importieren zu können, ist der Bundesrat bereit, eine den niederländischen Auflagen für „nukleare“ Importe entsprechende Erklärung...
de
8.9.197650220pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Die Schweiz und Frankreich habenüber die Aufhebung und Erneuerung des Internationalen Übereinkommens vom 10.9.1902 betreffend die Schifffahrt auf dem Genfersee verhandelt. Dieses soll durch einen...
de

Received documents (1194 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.10.191443339pdfQuestionPeacekeeping (1890–1918)
Volume
Requête du PSS: le Conseil fédéral devrait prendre contact avec les gouvernements des autres pays neutres pour offrir aux belligérants leur médiation en vue de conclure une paix.
de
4.5.191663646pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics) En Angleterre, le Military Service Act conduit à la stipulation principale. Mai la loi ne s'applique pas à l'Irlande, où les troubles ont été plus sérieux qu'on ne le pensait initialement.
fr
19.2.191759338pdfLetterForeign interests M. Rutty offre sa démission en tant que Consul honoraire, car représenter les intérêts allemands signifie un travail supplémentaire pour lequel il n'est pas rémunéré et ne reçoit pas de personnel...
fr
4.12.191854280pdfProposalLeague of Nations Die Studienkommission für die Neugestaltung des Völkerrechts nach dem Kriege ist überzeugt, dass die Schaffung eines Völkerbundes eine Notwendigkeit ist und im Interesse der Schweiz liegt. Ein...
de
4.12.191854281pdfProposalLeague of Nations Norwegen will im Rahmen der künftigen Friedensverhandlungen ein internationales Gericht für Streitigkeiten in Seekriegen einrichten und sucht dabei Unterstützung anderer neutraler Staaten. Per Antrag...
de
20.12.191855215pdfLetterThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Die Gemeinden Gaissau, Höchst und Fussach wenden sich mit dem Wunsch, ein Teil der Schweiz zu werden, an den Regierungsrat des Kantons St. Gallen und den schweizerischen Bundesrat. Beigelegt ist ein...
de
24.12.191855216pdfLetterThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Der St. Galler Regierungsrat richtet sich aufgrund der Anschlussanfrage der vorarlbergischen Gemeinden Fussach, Gaissau und Höchst an den Bundesrat. Der Regierungsrat unterstützt das Anliegen der...
de
15.2.191955537pdfLetterThe Vorarlberg question (1919) Der kleine Rat des Kantons Graubünden übermittelt ein Auszugsrpotokoll der Gemeinde Taufers, aus dem hervorgeht, dass die dortige Bevölkerung sich der Schweiz anschliessen möchte.
de
7.3.191955218pdfMemoBorders and territory
Volume
La Conférence de Paris abordant sans notification préalable les sujets les plus divers, le Département Politique estime ne pas pouvoir attendre plus longtemps pour demander au Conseil Fédéral des...
fr
8.3.191955330pdfLetterThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Der Verband der Vorarlberger Industriellen bittet die Regierung des Kantons St. Gallen um eine Stellungnahme zur Eingabe an den Bundesrat, in welcher sich die Verbandspitze aus wirtschaftlichen und...
de

Mentioned in the documents (12037 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.3.197652088pdfMemoFinancial aid Explication des grandes lignes de l'aide financière multilatérale, qui représente la plus grande partie de l'aide financière pour les années 1976 à 1979. Exposé des critères pour sélectionner les pays...
fr
4.3.197648126pdfMemoPortugal (Politics) Le passeport brésilien en possession du Général de Spínola a été établi par erreur. Ce dernier doit être considéré comme un étranger dépourvu de papiers de légitimation nationaux valables. S’il...
fr
4.3.197649938pdfMinutes of the Federal CouncilUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Das EVD kann Schweizer Beauftragten von Entwicklungsländern und deren Vertragspartner unter gewissen Bedingungen und gemäss Art. 271 StGB bewilligen, in der Schweiz Qualität, Mengen und Preise der...
de
7.3.197650887pdfLetterTechnical cooperation Gedanken über die Einsatzpolitik von Schweizer Entwicklungshelfern in Nepal. Die Leitlinien entstanden auf Anregung des nepalesischen Finanzministeriums und sollen dabei helfen, den nepalesischen...
ml
8.3.197639390pdfMinutes of the Federal CouncilInternational Judicial Assistance Die Botschaft zu einem Bundesgesetz über internationale Rechtshilfe in Strafsachen wird vom Bundesrat genehmigt.

Darin: Justiz- und Polizeidepartement. Antrag vom 31.10.1975 (Beilage)
de
8.3.197651216pdfMinutes of the Federal CouncilCollective security projects Der Vertrag über das Verbot der Anbringung von Kernwaffen und anderen Massenvernichtungswaffen auf dem Meeresboden und im Meeresuntergrund und das Übereinkommen über das Verbot der Entwicklung,...
de
8.3.197651233pdfMinutes of the Federal CouncilRwanda (General) Un montant de CHF 2'900'000 est libéré pour la 8ème phase du projet agricole de Kibuye. Description du projet, sa structure, ses buts et son fonctionnement.

Également: Département...
fr
9.3.197649937pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Il est prévu de confier à l'OSEC, effectué jusqu'ici par la Société générale de surveillance, le contrôle des prix des marchandises exportées dans certains pays africains. Cette autorisation selon...
fr
10.3.197654166pdfTreatyTurkey (Politics) Un accord entre la Suisse et la Turquie pour l'aide du corps suisse de volontaires en cas de catastrophe à l'étranger est conclu pour une période d'un an.
fr
11.3.197650537pdfMinutesPersonal issues of others Departments Die Finanzdelegation der eidgenössischen Räte diskutiert die ausserordentlich hohe Besoldung von Peter Bettschart. Die Übernahme von Bettschart aus der Privatwirtschaft machte die Höhe der Besoldung...
ml

Addressee of copy (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.7.19461421pdfMinutes of the Federal CouncilNon Governmental Organisations Der Bundesrat verzichtet auf eine Teilnahme am Kongress der Europa-Union.
de
19.2.197136545pdfLetterNeutrality policy Laut Rechtsdienst des Politischen Departements hat ein ständig neutraler Staat bezüglich der Einmischung in innere Angelegenheiten von Drittstaaten besondere Zurückhaltung zu üben, wenn auch aus...
de
8.2.197338144pdfTelegramItaly (Economy) G. Leone, Président de la République italienne, a fait part de sa contrariété suite à la décision suisse de limiter à neuf mois la durée de séjour des saisonniers italiens. Cette décision qui renforce...
fr
2.11.197339599pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General
Volume
Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die mögliche Beteiligung der Schweiz an der Waffenstillstands-Aktion der UNO im Vorderen Orient, die Aufnahme von Flüchtlingen aus Chile sowie die...
de
13.11.197339692pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEnergy and raw materials Cette séance porte sur les rencontres avec les présidents de partis, la compensation du renchérissement des prestations de l'AVS, les licenciements à la télévision romande, l'approvisionnement de la...
fr
28.3.197953863pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Von den Verhandlungsprotokollen des Bundesrats (Beschlussprotokolle II) wird jeweils nach zehn Jahren ein Exemplar im Bundesarchiv deponiert, alle übrigen Exemplare werden von der Bundeskanzlei...
de
1.4.198153864pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die im Bundesarchiv liegenden Notizenhefte der Vize- und Bundeskanzler von 1919–1961 dürfen nicht zur Einsichtnahme freigegeben werden, jene ab 1968 werden nach fünf Jahren vernichtet. Die nicht...
de