Information about organization dodis.ch/R6

Image
Swiss Federal Council
Bundesrat
Conseil fédéral
Consiglio federale
Schweiz/Regierung
Gouvernement de la Confédération suisse
Suisse/Gouvernement
Governo svizzero
Schweizerische Regierung
Swiss authorities
Gouvernement suisse
BR
CF
Suisse/Exécutif
Cf. Liste des membres du Conseil fédéral depuis 1848
Vgl. Verzeichnis der Mitglieder des Bundesrates seit 1848
Cf. Elenco dei membri del Consiglio federale dal 1848
See Index of Federal Councillors since 1848
________________________
Cf. L'Assemblée fédérale - Le Parlement suisse: Base de données recensant les membres des conseils depuis 1848:
Vgl. Die Bundesversammlung - Das Schweizer Parlament: Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848:
Cf. L'Assemblea federale - Il Parlamento svizzero: Banca dati die membri die Consigli dal 1848:
The Federal Assembly - The Swiss Parliament: :
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (125 records found)
DateFunctionPersonComments
30.7.1857-26.1.1864MemberPioda, Giovanni BattistaCf. NZZ du 14.12.2007.
30.7.1861-25.5.1872MemberDubs, JakobCf. NZZ du 14.12.2007.
12.12.1863-18.7.1895MemberSchenk, KarlCf. NZZ du 14.12.2007.
12.7.1864-31.12.1872MemberChallet-Venel, Jean-JacquesCf. NZZ du 14.12.2007.
31.12.1866-31.12.1891MemberWelti, EmilCf. NZZ du 14.12.2007.
6.12.1867-29.12.1869MemberRuffy, VictorCf. NZZ du 14.12.2007.
1.2.1870-31.12.1875MemberCérésole, PaulCf. NZZ du 14.12.2007.
12.7.1872-23.1.1878MemberScherer, Johann JakobCf. NZZ du 14.12.2007.
1.1.1873–31.12.1875MemberBorel, EugèneCf. NZZ du 14.12.2007.
18.12.1875-31.12.1892MemberDroz, NumaBundesrat 18. Dez. 1875 - 18. Dez. 1892; Cf. NZZ du 14.12.2007.

Relations to other organizations (10)
Swiss Federal Council foundsConseil fédéral/Délégation pour les questions atomiques1956. créé en janvier 1956 lors de la nomination du Délégué du CF aux questions atomiques. Cf. dodis.ch/10978. Elle est composée des chefs des DPF, du DFEP et du DFPCF.
Swiss Federal Council foundsFederal Council/Delegation for economic and financial questionsCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610. Notice (s.d., vers 1950)
Swiss Federal Council foundsConseil fédéral/Délégation pour les questions de chemins de ferCf. E 1/Bd. 104/ Archiv. Nr. 610. Notice (s.d., vers 1950):
"La loi de 1914 prévoit expressement deux délégations du Conseil fédéral, à savoir :
a) la délégation des douanes et des traités de commerce, qui a existé jusqu'en 1934 et qui a été remplacé autour des années 1935-1937 par une délégation des affaires financières, devenue en 1941 la délégation des affaires économiques et financières. Sous ses noms divers, la délégation, conformément à la loi, a toujours été composée des chefs des trois départements particulièrement intéressés (Politique, Finances et douanes, et Economie publique), sauf dans certains cas où le chef du DPF était remplacé par un autre conseiller fédéral (Scheurer). [...]
b) la délégation des affaires de chemins de fer, qui n'existe plus depuis longtemps.
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Landwirtschaftsdelegationcf. PVCF du 26.10.1962.
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Delegation für MilitärfragenCf. PVCF N°5 du 3.1.1955. E1004.1(-)-/1/573.
cf. dodis.ch/10167, Protokoll der Sitzung der Militärdelegation des Bundesrates, Montag, den 31.10.1955,
Swiss Federal Council foundsBundesrat/Delegation für Wissenschaft und Forschungcf. RG du CF pour 1969, p. 42
Situation Conferenceadvises Swiss Federal Council
Interdepartmental Working Group on Climate System Changewas founded by Swiss Federal Council
Interdepartmental Working Group on Genetic Engineeringwas founded by Swiss Federal Council
Sonderstab Geiselnahme und Erpressungadvises Swiss Federal Council

Written documents (6232 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.11.197748313pdfMinutes of the Federal CouncilAid to refugees Le Conseil fédéral décide d’accueillir 50 réfugiés âgés, malades ou handicapés se trouvant dans des pays de premier asile et relevant du mandat du HCR. La Confédération assumera intégralement et sans...
fr
16.11.197750878pdfMinutes of the Federal CouncilNepal (General) Der Bundesrat bewilligt eine Finanzhilfeschenkung an Nepal zum Kauf von Baumaterialien zur Konstruktion von Hängebrücken. Mit dem dahinter liegenden Entwicklungsprogramm sollen die Transport- und...
ml
16.11.197751730pdfMinutes of the Federal CouncilChildren's Rights Die Auslandschweizerinnen fordern, dass die Kinder das Schweizerbürgerrecht sowohl von schweizerischen Vätern als auch von schweizerischen Müttern erhalten, unabhängig von ihrem Geburtsort und vom...
de
16.11.197752406pdfReportCouncil of Europe Bericht über sämtliche von der Schweiz noch nicht ratifizierte Übereinkommen des Europarats und die Gründe, warum die Schweiz diesen beitreten beziehungsweise nicht beitreten soll.
ml
23.11.197752097pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial aid Der Rahmenkredit von 735 Mio. Franken für die Weiterführung der technischen Zusammenarbeit und der Finanzhilfe zugunsten von Entwicklungsländer wird vom Bundesrat gutgeheissen.

Darin:...
ml
23.11.197751014pdfMinutes of the Federal CouncilSweden (Politics) Seit der Unterzeichnung des schweizerisch-schwedischen Sozialversicherungsabkommens vor 23 Jahren sind im Sozialversicherungsrecht bedeutende Änderungen eingetreten. Es sollen nun Verhandlungen zur...
de
23.11.197750293pdfMinutes of the Federal CouncilTerrorism Waffen aus der Schweiz sind in den Besitz von Terroristen in der BRD gelangt. Eine umfassende Waffengesetzgebung muss in Zusammenarbeit mit Kantonen und Fachverbänden ausgearbeitet werden. Eine...
ml
23.11.197748206pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material
Volume
Das Kriegsmaterialexport-Embargo von 1955 gegen die arabischen Staaten und Israel wird aufgehoben. Über Ausführungsgesuche in diese Gebiete wird künftig von Fall zu Fall entschieden. Die Ausfuhr von...
ml
28.11.197752742pdfMinutes of the Federal CouncilLiechtenstein (Politics) Die Antwort auf die parlamentarischen Vorstösse Wyler, Grobet und Oehler wurde nach den Verhandlungen mit Liechtenstein über ein Währungsabkommen und die dabei ebenfalls besprochene Frage des...
ml
5.12.197754502pdfMinutes of the Federal CouncilTaiwan (Politics) Die Beschwerde der Société Suisse des Explosifs gegen den ablehnenden Entscheid des EMD bezüglich der Ausfuhr von 25 Tonnen Nitropenta nach Taiwan wird entgegen den Argumenten des EPD gutgeheissen. de

Received documents (1194 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.11.199364392pdfReportSpain (General) Der Besuch der APK-S in Spanien war positiv. Die harte Position Spaniens betreffend die bilateralen Verhandlungen Schweiz-EG gehen darauf zurück, dass Spanien durch das EWR-Nein der Schweiz auf...
de
15.11.199365270pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Austria (Others) Im Zentrum der Gespräche zwischen Bundesrat Villiger und dem österreichischen Verteidigungsminister Fasslabend standen die Perspekiven der nationalen Sicherheitspolitik und die europäischen...
de
15.11.199365518pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Federal Council and Federal Chancellery La Chancellerie fédérale participe à une réunion de l'OCDE sur les techniques de management en matière de prise de décision dans les différents pays membres. Cela dans le cadre de la réflexion sur la...
fr
23.11.199364161pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Air traffic Die Verhandlungen von Swissair, AUA, KLM und SAS sind engültig gescheitert. Zum «Deal-breaker» wurde die Frage der US-Partnergesellschaft. Die Swissair wird nun rasch Alternativen prüfen, ein...
de
23.11.199365512pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Environmental issues Die thematischen Schwerpunkte dieses Treffens waren der «Espace Mont-Blanc», die Alpenkonvention und der Folgeprozess der Umweltministerkonferenz «Umwelt für Europa». Zudem wurden bilaterale Gespräche...
de
23.11.199361424pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Russia (Politics)
Volume
Erstmals stattete ein russischer Verteidigungsminister der Schweiz einen offiziellen Besuch ab. Im offenen Austausch zeigt sich Gratschow von der Weltmachtrolle seines Landes überzeugt, während...
de
24.11.199364608pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]New Railway Link through the Alps (NRLA) (1961–) Les discussions portent essentiellement sur l'accord sur le transit entre la Suiss et la Communauté économique européenne, les tranports de marchandises, les transports de personnes, l'équipement...
fr
26.11.199365469pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Sweden (General) Au cours de son voyage en Suède et en Finlande, le Conseiller fédéral Cotti aborde les sujets suivants: l'intégration européenne, la sécurité en Europe et les opérations de maintien de la paix de...
fr
29.11.199365160pdfMemoMigration Pour résoudre les problèmes liés aux flux migratoires, des solutions globales sont nécessaires. Les réfugiés doivent être protégés et la migration illégale doit pouvoir être endiguée. Il faut...
fr
30.11.199365368pdfReportSpain (General) Das Ziel dieser Reise war vor allem, die gegenseitigen Interessen und Anliegen im Bereich der europäischen Integration zu erörtern und sich vor Ort über die Stimmung gegenüber der Schweiz zu...
de

Mentioned in the documents (12037 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.10.190763158pdfLetterHague Peace Conferences (1899 and 1907) Grâce aux multiples déclarations de la délégation suisse à la Deuxième Conférence de la paix à la Haye, personne n'admet si la Suisse va signer, maintenant ou plus tard, la «Convention concernant la...
fr
[...23.11.1907]65103pdfReportHague Peace Conferences (1899 and 1907) Schlussbericht der schweizerischen Delegation an der II. internationalen Friedenskonferenz in Den Haag vom 15.6. bis 19.10.1907.

Darin: Begleitschreiben der schweizerischen Delegierten G....
ml
28.3.190859558pdfLetterSpain (General)
Volume
Die Schweiz sollte die Einladung der spanischen Gesandtschaft zum Zaragoza-Kongress über den Unabhängigkeitskrieg 1807–1815 annehmen. Mehr als jeder andere Staat hat die Schweiz ein Interesse daran,...
de
29.10.190863161pdfLetterHague Peace Conferences (1899 and 1907)
Volume
Im Falle einer III. Haager Konferenz könnten diverse für die Schweiz wichtige völkerrechtliche Fragen zur Diskussion gestellt werden, so zum Beispiel zur Internierung übertretender
Heeresteile...
de
20.11.190855944pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Die bisherigen Abläufe beim Verfassen der Bundesratsprotokolle werden beschrieben. So wurde bis anhin ein Protokoll- und ein Missivenbuch geführt. Die Vor- und Nachteile einer Umstellung auf gedruckte...
de
2.12.190855943pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Die Bundeskanzlei nimmt zu den Vor- und Nachteilen von geschriebenen bzw. von gedruckten Bundesratsprotokollen in Bezug auf die Kosten, die Geheimhaltung und dem Risiko eines Druckersteiks Stellung.
de
29.6.191159565pdfLetterEnvironmental protection
Volume
Un comité provisoire pour la protection mondiale de la nature, avec à sa tête le naturaliste bâlois Paul Sarasin, demande au Conseil fédéral d’intervenir auprès des autres États pour obtenir leur...
fr
6.4.191259560pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions about sports
Volume
Le Conseil fédéral accepte la demande du Président du Comité international olympique, le Baron Pierre de Coubertin, d’assurer le patronage du Congrès.
fr
27.4.191259562pdfLetterTelecommunication
Volume
Die Angemessenheit der Besoldung bestimmter Mitarbeiter wird in Frage gestellt. Es werden deshalb Gehaltserhöhungen beantragt und mit der Art der durchgeführten Arbeiten begründet.
de
18.1.191343208pdfLetterHague Peace Conferences (1899 and 1907)
VolumeVolume
Das Politische Departement will Vorkehrungen zur Vorbereitung der vorgesehenen III. Haager Friedenskonferenz treffen und regt die Bildung einer schweizerischen Vorbereitungskommission an.
de

Addressee of copy (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.7.19461421pdfMinutes of the Federal CouncilNon Governmental Organisations Der Bundesrat verzichtet auf eine Teilnahme am Kongress der Europa-Union.
de
19.2.197136545pdfLetterNeutrality policy Laut Rechtsdienst des Politischen Departements hat ein ständig neutraler Staat bezüglich der Einmischung in innere Angelegenheiten von Drittstaaten besondere Zurückhaltung zu üben, wenn auch aus...
de
8.2.197338144pdfTelegramItaly (Economy) G. Leone, Président de la République italienne, a fait part de sa contrariété suite à la décision suisse de limiter à neuf mois la durée de séjour des saisonniers italiens. Cette décision qui renforce...
fr
2.11.197339599pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General
Volume
Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die mögliche Beteiligung der Schweiz an der Waffenstillstands-Aktion der UNO im Vorderen Orient, die Aufnahme von Flüchtlingen aus Chile sowie die...
de
13.11.197339692pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEnergy and raw materials Cette séance porte sur les rencontres avec les présidents de partis, la compensation du renchérissement des prestations de l'AVS, les licenciements à la télévision romande, l'approvisionnement de la...
fr
28.3.197953863pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Von den Verhandlungsprotokollen des Bundesrats (Beschlussprotokolle II) wird jeweils nach zehn Jahren ein Exemplar im Bundesarchiv deponiert, alle übrigen Exemplare werden von der Bundeskanzlei...
de
1.4.198153864pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die im Bundesarchiv liegenden Notizenhefte der Vize- und Bundeskanzler von 1919–1961 dürfen nicht zur Einsichtnahme freigegeben werden, jene ab 1968 werden nach fünf Jahren vernichtet. Die nicht...
de