Information about organization dodis.ch/R621

Image
Swiss Embassy in Addis Abeba
Schweizerische Botschaft in Addis Abeba (1962...)
Swiss Embassy in Addis Abeba (1962...)
Ambassade de Suisse à Addis Abeba (1962...)
Ambasciata svizzera a Addis Abeba (1962...)
Schweizerische Gesandtschaft in Addis Abeba (1955–1962)
Légation de Suisse à Addis Abeba (1955–1962)
Legazione svizzera a Addis Abeba (1955–1962)
Cf. E 2400 Addis-Abeba /1.
- RG 1952: PVCF du 20.1.1951: décision d'accréditer l'Ambassadeur du Caire en Ethiopie (cf. Message du Conseil fédérald du 20.4.1951 + Arrêté fédéral du 28.6.1951 concernant l'ouverture de légations en Indonésie, en Islande et en Ethiopie. - 2.5.1952, présentation des lettres de créance

Cf. E 2001 (E) 1968/83, vol. 56.

Gesandtschaft ab 1955, Botschaft ab 1962; vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, , 1978, S. 3.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (38 records found)
DateFunctionPersonComments
10.6.1952-28.10.1955KonsularagentNicod, AlbertVgl. E2500#1968/87#919*.
29.10.1955-12.9.1956Legation CounsellorPahud, Jean-LouisChargé d'affaires a.i., vgl. E2500#1990/6#1792*.
1.1.1956-5.8.1959Embassy attachéNicod, AlbertHonorarattaché (Aushilfe), vgl. E2500#1968/87#919*.
5.1.1956–7.6.1959KanzleiadjunktBorn, RolfVgl. E2024-02A#1999/137#336*.
7.9.1956-31.5.1957Geschäftsträger a.i.Pahud, Jean-LouisVgl. Hist. Verzeichnis der kons. u. dipl. Vertretungen der CH seit 1798, 1997,S.5.
23.5.1957-29.6.1957Geschäftsträger a.i.Kadler, AlbertTit. Legationssekretär, vgl. E2500#1982/120#1084*.
24.6.1957-14.8.1961Geschäftsträger a.i.Stoutz, Jean deVgl. Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, Bern 2012, S. 7.
24.6.1957-14.8.1961Legation CounsellorStoutz, Jean deVgl. E2500#1990/6#2281*.
25.4.1959-31.12.1962KanzleiadjunktHeinis, Rolf E.Kanzleivorsteher, vgl. E2024-02A#1999/137#1071*.
8.9.1962-9.6.1967AmbassadorDürr, RogerNomination par le Conseil fédéral le 4.6.1962. Est également accrédité au Kenya. Cf. PVCF No 453. Est également accrédité à Madagascar. Cf. PVCF No 311 du 11.2.1964; cf. E2500#1990/6#589*.

Relations to other organizations (7)
Swiss representation in the People's Democratic Republic of Yemen (1967-1990)is diplomatically carried out by Swiss Embassy in Addis Abeba 1972-
Swiss representation in Ethiopiais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Addis Abeba 1955-
Swiss representation in Djiboutiis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Addis Abeba 1983-
Swiss representation in Eritreais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Addis Abeba 1993-2000
Swiss Representation in Mauritiusis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Addis Abeba 1968-1976
Swiss representation in Mozambiqueis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Addis Abeba 1976-1977
Swiss representation in Ugandais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Addis Abeba 1963-1966

Written documents (124 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.5.197135932pdfLetterSouth Africa (Economy) Auf Nachfrage relativiert der Pressechef der OAU seine frühere Aussage, dass französische Waffen für Südafrika via die Schweiz transportiert werden. Er fügt jedoch an, dass die Schweiz ihren...
de
23.6.197135377pdfLetterGeneva's international role Der chinesische Botschafter in Äthiopien wirft die Frage auf, ob es nicht besser wäre, das UNO-Hauptquartier von New York nach Genf zu verlegen.
de
21.7.197137161pdfMemoEthiopia (General) Aperçu sur des projets suisses en Ethiopie, notamment des dons suisses à des institutions éthiopiennes variées, les projets d'accord aérien, la protection des investissements et différents projets...
fr
30.9.197136371pdfLetterAfrica (General) Informationen und Kulturwerbung zur Schweiz sollten zukünftig vermehrt auf die Bedürfnisse der Afrikaner abgestimmt und tendenziell einfacher gestaltet werden.
de
18.1.197237165pdfLetterEthiopia (General) Nach der Vorführung von schweizerischen Armeefilmen an hohe Beamte des äthiopischen Verteidigungsministeriums und den Spitzen der äthiopischen Streitkräfte durch die Schweizer Botschaft in Addis Abeba...
de
5.4.197237164pdfLetterEthiopia (Others) Die geschichtswissenschaftliche Auswertung des Archivs und des Nachlasses Afred Ilgs ist von allgemeinem Interesse und könnte in Form einer schweizerisch-äthiopischen Zusammenarbeit in der Schweiz...
de
7.6.197236369pdfLetterAfrica (General) Der Besuch einer Delegation der Organisation für Afrikanische Einheit in Bern im April 1972 hat das Verständnis für die Schweiz gebessert. Geschätzt wurden insbesondere die Ehrlichkeit der...
de
12.6.197237160pdfLetterEthiopia (General) Angesichts der besonderen Sympathien Haile Selassies für die Schweiz, welche er seit seinem wichtigen Auftreten vor dem Völkerbund in Genf im Jahre 1936 hegt, sollte auch die Schweiz ein Geschenk zu...
de
22.6.197237035pdfLetterMauritius (Economy) Mauritius bietet gute Investitionsmöglichkeiten im Tourismusbereich. Aufgrund der Schaffung einer industriellen Freizone und dem Angebot an billigen Arbeitskräften siedeln sich ausserdem erste...
de
28.11.197240307pdfLetterSouth Africa (Economy) Eine Lösung hinsichtlich gewissenhafter Handelsbeziehungen mit Südafrika kann nur mit und nicht gegen die betreffenden schweizerischen Wirtschaftskreise gefunden werden. Die anschuldigende Haltung des...
de

Received documents (45 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.1.196431879pdfLetterLiechtenstein (General) Anfrage der äthiopischen Regierung zur diplomatischen Vertretung ihrer Interessen im Fürstentum Liechtenstein. Eine Akkreditierung des (in der Schweiz akkreditierten) äthiopischen Botschafters bei der...
de
2.12.196431736pdfCircularRegional development banks Bericht mit Informationen über die Teilnehmer sowie die Wahl des Hauptsitzes der Organisation, die Wahl des Präsidenten und der Verwaltungsratsmitglieder.
de
5.12.196933617pdfTelegramNigeria (Politics) Da eine Aktion ausschliesslich nicht-afrikanischer Staaten im Biafra-Konflikt kaum Aussicht auf Erfolg hat, soll Hailé Selassié um eine Audienz gebeten werden mit dem Ziel die Hilfsoperationen und die...
de
9.3.197035761pdfCircularFrancophonie
Volume
Il est nécessaire pour la Suisse de maintenir un équilibre entre les différents groupes linguistiques qu'elle englobe; elle ne peut donc se permettre de participer à la Conférence des pays de langue...
fr
27.11.197036373pdfLetterAfrica (General) Gegenüber der OAU, welche Länderstudien über die Beziehungen der Industriestaaten zu den von Weissen beherrschten Ländern in Afrika ausarbeitet, ist grösstmögliche Zurückhaltung zu üben. Es bestehen...
de
24.8.197136358pdfReportAfrica (General) Compte rendu d'une conférence interne du 24.8.1971 sur les relations de la Suisse avec l'Afrique australe et sur la stratégie en vue de la visite d'une délégation de l'Organisation de l'Unité...
ml
20.6.197339313pdfLetterAfrica (General) Aus schweizerischer Perspektive hätte man begrüsst, wenn die Finanzierung des OAU-Flüchtlingsseminars durch die Schweiz etwas diskreter behandelt hätte. Deshalb ist die Spende auch über den UNHCR...
de
6.12.197339302pdfLetterAfrica (General) Überblick über den Stand der Beurteilung der beiden Asylgesuche Losembe und Barry.
de
18.1.197439672pdfLetterDisaster aid In wenigen Wochen wird über einen möglichen Einsatz in Teilgebieten des Hungergebiets der Sahelzone entschieden. Ein Einsatz in Äthiopien scheint durchaus wahrscheinlich. Der Katastrophenhilfe-Einsatz...
de
26.4.197439324pdfTelegramAfrica (General) Die Schweiz erteilt lediglich dem UNO-Sanktionsausschuss Auskunft über den Rhodesienhandel. Gegenüber der OAU, die sich als paralleles Untersuchungsorgan einzuschalten versucht, ist daher jegliche...
de

Mentioned in the documents (110 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.10.197439359pdfMemoAfrica (General) Ein dritter wöchentlicher Flug nach Südafrika wirft für die Swissair Probleme bezüglich der Überflugrechte auf. Die Intensivierung der Luftverkehrsbeziehungen birgt zudem nicht zuletzt wegen den von...
de
7.10.197439794pdfLetterFlight capital Der äthiopischen Regierung wird die angesichts des Bankgeheimnis bestehende Rechtslage bezüglich der Frage des Kaiservermögens in der Schweiz dargelegt. Die aufgrund dieses Problems in Äthiopien...
de
14.10.197439799pdfLetterFlight capital Bezüglich des Kaiservermögens in der Schweiz befindet sich die äthiopische Regierung im Beweisnotstand. Sollten indessen die grossen äthiopischen Hoffnungen um schweizerische Unterstützung zerschlagen...
de
11.197439800pdfReportFlight capital In an interview, Swiss ambassador H. Langenbacher gives his opinion on the problem of Haile Selassie's alleged assets in Swiss banks, its relation with the legal foundations of Swiss banking secrecy...
en
11.197449570pdfReportEthiopia (General) Nachdem mehrere äthiopische Medien die Meldung verbreitet hatten, der ehemalige äthiopische Kaiser habe sein Vermögen auf einem Schweizer Bankkonto in Sicherheit gebracht, berichtet H. Langenbacher...
de
4.11.197439814pdfLetterDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Der politische Umsturz in Äthiopien und das gespannte bilaterale Verhältnis zur Schweiz werden für längere Zeit Konsequenzen für das Duke of Harrar-Spitalprojekt haben. Das Gesundheitsministerium...
de
5.11.197439328pdfLetterAfrica (General) Angesichts der Ungehaltenheit der OAU bezüglich diverser die Schweiz betreffenden Probleme im Zusammenhang mit dem Rhodesienhandel, könnte bereits die Andeutung einer Neuregelung der...
de
15.11.197439338pdfLetterAfrica (General) Nach den Verstrickungen der Jet Aviation in der Boeing-Affäre erwägt die OAU, das Unternehmen auf die Schwarze Liste zu setzen. Damit wäre die Existenz der Firma in Frage gestellt, weshalb sie...
de
15.11.197439802pdfLetterFlight capital Haile Selassie scheint nunmehr eine Vollmacht unterzeichnet zu haben, die der äthiopischen Militärregierung erlaubt sein Vermögen im Ausland zurückzustransferieren. Indessen bestehen immer noch...
de
16.12.197439815pdfLetterDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Die politische Lage stellt das Duke of Harrar-Spitalprojekt vor Schwierigkeiten, nicht zuletzt wegen den drohenden Wechselwirkungen mit dem Kaiservermögen in der Schweiz. Ein gewichtiges Problem ist...
de

Addressee of copy (17 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.7.197539646pdfMemoZimbabwe (Economy) Gerade angesichts der sich abzeichnenden Rezession in der Schweiz sollten die autonom getroffenen Restriktionen im Handel mit Rhodesien nicht durch eine übereifrig-restriktive Auslegung noch...
de
12.9.197539312pdfMemoAfrica (General) Der Handel der Schweiz mit Rhodesien und Südafrika bereitet der OAU Sorge, weil er zur Stärkung der dortigen Regimes beiträgt. Diese verfolgten eine Politik, die nicht den Prinzipien entspricht, auf...
de
13.4.197848113pdfCommunicationHumanitarian aid Eu égard aux énormes besoins du HCR, il est décidé de verser 500'000 fr. à cette organisation pour participer à son action au profit du million de civils qui, à la suite du conflit de l'Ogaden, sont...
fr
7.6.197849494pdfLetterZimbabwe (Politics) Le directeur des opérations du CICR est passé à Maputo avec le but de prendre contact avec les représentants du ZANU au sujet de l'assassinat des 2 délégués du CICR. De ses contacts, il a recueilli...
fr
20.4.198348454pdfEnd of mission reportMozambique (General) Les relations entre la Suisse et le Mozambique sont actuellement bonnes, voire cordiales. Le fait que plusieurs dirigeants du pays ont été formés dans des missions ou des universités suisses contribue...
fr
23.8.198955665pdfPolitical reportEgypt (Politics) Nach der Wiederaufnahme Ägyptens in die Arabische Liga ist die Wahl Mubaraks zum Präsidenten der OAU als weiterer Erfolg der ägyptischen Diplomatie zu werten. Auch wenn ein Beitrag zur Lösung...
de
31.5.199158911pdfMemoEthiopia (General)
Volume
Kurzzusammenfassung der Ereignisse der vergangenen Tage in Äthiopien: Die Ethiopian People's Revolutionary Democratic Front hat de facto die Macht übernommen. Die schweizerischen Beziehungen zu...
de