Information about organization dodis.ch/R620

Image
Swiss Embassy in Lima
Schweizerische Botschaft in Lima (1957...)
Swiss Embassy in Lima (1957...)
Ambassade de Suisse à Lima (1957...)
Ambasciata svizzera a Lima (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Lima (1946–1957)
Légation de Suisse à Lima (1946–1957)
Legazione svizzera a Lima (1946–1957)
Gesandtschaft ab 1946 (ab 1946 auch in Bolivien akkreditiert), Botschaft ab 1957; vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2010, S. 263.
Vgl. DDS-volume XV, annexe VII.2.
Zur Frage der Aufwertung der Vertretung zur Gesandtschaft 1945 vgl. Bundesratsprotokoll Nr. 1446 vom 03.07.1945.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (59 records found)
DateFunctionPersonComments
1.4.1974-1975Diplomatic traineeSchaller, Rudolf
1975Embassy CounsellorKeusch, Jean-Pierre
1.3.1975-1977Embassy SecretaryFonjallaz, Gérard
2.4.1975-4.3.1976Diplomatic traineeStoyanov-Herter, FrançoiseVgl. Swissdiplo.
7.5.1976–21.4.1980AmbassadorBéglé, HenriNomination par le Conseil fédéral le 15.10.1975. Est également accrédité en République de Bolivie. Cf. PVCF No 1848.
1.4.1977-1980Embassy SecretaryClavel, Jean-Daniel
29.4.1978–31.12.1980VizekonsulDéboeuf, Jean-MarieTit. Botschaftsattaché vgl. E2024-02A#1999/137#615*
1.5.1980–31.8.1984AmbassadorMordasini, LucianoEbenfalls akkreditiert in Bolivien und bei der Andengemeinschaft.
14.7.1980-1985Embassy SecretaryCombernous, Pierre
1.1.1981–23.5.1982ConsulDéboeuf, Jean-MarieTit. Botschaftsattaché vgl. E2024-02A#1999/137#615*.

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in Boliviais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Lima 1946-1962
Swiss representation in Peruis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Lima 1946-

Written documents (67 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.8.196631794pdfPolitical reportBolivia (General) Die politische Lage in Bolivien bleibt instabil und die einseitig auf die Rohstoffe ausgerichtete Wirtschaft wird durch ausländische Einmischung an ihrer Entwicklung gehindert.
de
28.10.196631407pdfLetterPeru (General) Zusammenfassung der Verhandlungen mit der peruanischen Regierung über den Projektvertrag mit der Schweiz zur technischen Zusammenarbeit.
de
18.11.196631402pdfLetterPeru (Economy) Dem peruanischen Aussenministerium wird der Text des Investitionsschutzabkommens mit Costa Rica, samt einem Memorandum, überreicht, um die Diskussion über ein mögliches Abkommen mit Peru wachzuhalten....
ml
16.12.196631403pdfLetterPeru (Economy) Die schweizerische Privatwirtschaft spricht sich gegen einen Rahmenkredit Schweiz-Peru aus. Aus ihrer Sicht vermag ein solcher die vorherrschenden Absatzprobleme - u.a. Konkurrenzsituation aufgrund...
de
3.2.196753921pdfLetterPeru (General) Die von der Schweiz unterstütze Lehrwerkstätte zur Ausbildung von technischem Fachpersonal in Peru begegnet einigen Schwierigkeiten, welche eine genaue Erörterung durch den schweizerischen...
de
28.4.196733874pdfPolitical reportBolivia (Politics) Überblick über die politische und wirtschaftliche Situation in Bolivien. Die momentane Stabilität ist angesichts des gefährlichen Staatsdefizits, des anstehenden Präsidentschaftswahlkampfes, aktuellen...
de
26.1.196833894pdfLetterBolivia (Economy) Positive Äusserungen des für Bolivien zuständigen schweizerischen Botschafters in Lima, H. Hess, äussert sich positiv über die Leistungen des bolivianischen Präsidenten in der Stabilisierung und...
de
7.3.196833949pdfLetterPeru (Economy) Die Situation des schweizerischen Uhrenexportes nach Peru hat sich in den letzten zwölf Monaten so wesentlich verändert, dass die Gestattung des Exports von Furnituren zum Zwecke der Zusammensetzung...
de
13.9.196833954pdfLetterPrague Spring (1968) Die Konferenz der Interparlamentarischen Union stand völlig unter dem Eindruck der Ereignisse der Tschechoslowakei, was bewirkte dass kaum jemand von Vietnam sprach. Für die schweizerischen...
ml
27.12.196833819pdfLetterPeru (Economy) Ein Überblick über die schweizerische Interessenlage in Peru zeigt, dass die Unterzeichnung der Standby-Kreditverträge durch Schweizer Banken sehr begrüsst werden muss. Der Abschluss eines...
de

Received documents (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.1.196230692pdfLetterPeru (General) Précisions sur les conditions et modalités d'une éventuelle assistance technique de la Suisse au Pérou. L'étude du projet de Sheque est en bonne voie, mais le problème de sa direction n'est pas encore...
fr
5.3.196431784pdfLetterSouth America (General)
Volume
Übersicht über die Wirtschaftsbeziehungen zu Lateinamerika und die Vor- und Nachteile von Abkommen in verschiedenen Bereichen.
de
7.9.196631582pdfLetterSouth America (General)
Volume
Information an die schweizerischen Vertretungen in Lateinamerika über den Stand der Verhandlungen für Investitionsschutzabkommen, insb. mit Costa Rica und Honduras.
de
6.7.196733816pdfLetterCustom and duties Wie andere lateinamerikanische Länder steuert Peru seine Einfuhrpolitik durch den Zolltarif. Die Zollbelastungen verschiedener Länder Lateinamerikas werden verglichen.
de
8.1.196833879pdfLetterBolivia (Politics) Aufgrund des kurzfristig angekündigten Besuches des bolivianischen Präsidenten, R. Barrientos, in der Schweiz, konnte kein offizieller Empfang durch die Bundesbehörden erfolgen. Der Präsident besuchte...
de
3.7.196834104pdfLetterNon Governmental Organisations Ankündigung der Teilnahme von Nationalrat W. Hofer an der Jahreskonferenz der Interparlamentarischen Union in Peru. Anfrage an schweizerischen Vertretungen in Lateinamerika betreffend Organisation und...
de
14.5.196933890pdfLetterBolivia (Economy) Die Verhandlungen über ein Handels- und Investitionsschutzabkommen mit Bolivien, welche seit Ende 1964 aufgrund der damaligen politischen Situation nicht weiter verfolgt wurden, sollen im Rahmen der...
de
14.7.196933267pdfReportArgentina (General)
Volume
Bericht über Anlass und Zweck der Argentinienreise von H. Schaffner, das Besuchsprogramm und die wichtigsten Gespräche.
de
22.5.197036668pdfTelegramPeru (General) Le Gouvernement péruvien demande aux étrangers de déclarer à la Banque centrale leurs avoirs à l'étranger et de les lui délivrer. La Suisse s'oppose à cette obligation. Eu égard aux investissements...
fr
2.6.197134671pdfCircularUN (Specialized Agencies) Présentation des arguments qui plaident en faveur de la candidature suisse à l'adhésion à la Commission économique pour l'Europe de l'ONU. Le regain d'activités que la Commission pourrait être amenée...
fr

Mentioned in the documents (85 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.5.199365215pdfMemoMeasures for debt relief In Nicaragua und Peru verschaffte sich der Entwicklungsdienst des BAWI einen direkten Überblick über die wirtschaftliche und politische Lage sowie die Entschuldungssituation. In Washington konnten...
de
30.6.199365722pdfMinutes of the Federal CouncilPeru (Politics) Nach der Einführung der Visumspflicht für peruanische Staatsangehörige durch Italien wurde eine massive Zunahme von «Pseudotouristen» aus Peru an den Flughafen Zürich und Genf festgestellt. Um eine...
de
7.10.199365214pdfMemoPeru (General) Die Verhandlungen waren hart, wurden aber sehr offen geführt. Sie haben gezeigt, dass Peru dem bilateralen Abkommen mit der Schweiz eine Signalwirkung im Umgang mit anderen Gläubigern zumisst. Trotz...
ml
9.12.199365558pdfReportBolivia (General) Die Mission in Bolivien diente in erster Linie der Teilnahme an der 3. Gemischten Kommission Schweiz-Bolivien für Entwicklungszusammenarbeit und der Abklärung betreffend einer erneuten, bereits...
de
199716352Bibliographical referencePolitical issues Access-Datenbank, cf. aussi Print du 1.9.2001 (Cardex, Träger 5)
"Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen"


Une version datée du 31.12.1978 (polycopiée)...
de

Addressee of copy (8 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.2.197339188pdfMemoPeru (Economy) In Peru herrscht eine ausgesprochene "sozialistische Euphorie", wobei die sozialistischen Ideen von nationalistisch gesinnten Generälen umgesetzt werden. Es ist damit zu rechnen, dass weiteres...
de
1.5.197339210pdfProject proposalPeru (General) Kreditantrag zur Fortführung der Forschungs- und Betriebsberatungsaktion in Ayacucho im Bereich der Viehzucht und Futterbau.
ml
11.10.197339202pdfLetterPeru (Economy) Bevor eine schweizerische Kostenbeteiligung am Projekt für ein Milchförderungsprogramm in Peru beschlossen wird, müssen weitere Vorabklärungen getroffen werden. Wird das Projekt realisiert, sollte es...
de
28.11.197340087pdfReportSouth America (General) Lors de son voyage en Amérique latine, J. Foster a discuté à Lima, avec des représentants du Ministère de l'agriculture, du projet "Programa de Apoyo a la Ganadería Lechera" (PAGL) .
fr
15.10.197439213pdfProject proposalPeru (General) Überblick über die Fortschritte und die geplante Schlussphase des Ausbildungszentrums für Landwirte und den Musterbetrieb für Viehzucht im peruanischen Chuquimbambilla.
ml
28.4.197539191pdfMemoPeru (Economy)
Volume
R. Probst konnte während der UNIDO-Konferenz in Lima auf die umstrittene Frage der Entschädigung bei Nationalisierungen hinweisen und am Beispiel der Cementos Lima SA illustrieren.
de
23.7.197539192pdfReportPeru (Economy) La Suisse négocie avec le Pérou à propos des accords relatifs à l'octroi d'un crédit d'aide financière de 10 millions de francs.
fr
15.8.198349433pdfLetterDisaster aid Der Nutzen der einberufenen Sondertagung zur Koordination der Hilfeleistungen für die von Naturkatastrophen heimgesuchten Staaten Bolivien, Peru und Ecuador wird infrage gestellt. Ein solches...
de