Information about organization dodis.ch/R53

Image
FDF/Federal Finance Administration
EFD/Eidgenössische Finanzverwaltung (1979...)
FDF/Federal Finance Administration (1979...)
DFF/Administration fédérale des finances (1979...)
DFF/Amministrazione federale delle finanze (1979...)
EFD/EFV (1979...)
FDF/FFA (1979...)
DFF/AFF (1979...)
DFF/AFF (1979...)
Finanzverwaltung
Administration des finances
Amministrazione delle finanze
EFZD/Finanzverwaltung (...1979)
DFFD/Administration des finances (...1979)
DFFD/Amministrazione delle finanze (...1979)
EFZD/EFV (...1979)
DFFD/AFF (...1979)
DFF/AFFI

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (98 records found)
DateFunctionPersonComments
...1961-1968...Volkswirtschaftlicher BeamterConstantin, Michelvgl. Staatskalender 1965, S. 211
...1.12.1961Civil servantAnliker, Fritzen 1946. cf. ACS, 1946, p. 138.
E6100B-01#1980/150#14* [E 6100B02/1980/150, vol. 13], notice du 15.11.1963 + PVCF du 11.8.1964 "Beförderungen im Eidg. Finanz-und Zolldepartement".
1.1.1962-1973...VizedirektorMuller, BrunoNommé par PVCF No 2202 du 1.12.1961, Vgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1965. S. 207.
1962...EmployeeHauri, Kurtcf. Bulletin du jour de la Chancellerie fédérale du 28.4.2005 (retrait comme Président de la Commission fédérale des banques)
...1962...EmployeeHegi, UrsE6100B-01#1980/150#14* [E 6100B02/1980/150, vol. 13], PVCF du 4.1.1963 "Beförderungen bei der Finanzverwaltung".
...1964...AdjunktBulliard, RogerVgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1964, S. 207.
1.1.1964–31.12.1968VizedirektorBieri, RudolfCf. dodis.ch/15305, biogr., p. 328. Cf. PVCF No 1576 du 9.10.1968.
...1968-1972...Head of SectionErnst, Hans-UlrichChef des Finanzdiensts III.
...1969-1971...AdjunktPeter, AdolfAdjoint au Service monétaire et économique de l'Administration des finances du DFFD, ACS, 1970/1971, p. 131.
1.1.1969–1985DirectorBieri, RudolfNomination par le Conseil fédéral le 9.10.1968, cf. PVCF du 9.10.1968. Cf. dodis.ch/15305, biogr., p. 328.

Relations to other organizations (5)
FDF/Federal Finance Administration belongs toFederal Department of Finance
FDF/Finance Administration/Cash and accounting servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. Annuaire fédéral, 1970/1971, p. 132.
FDF/Federal Finance Administration/Legal Servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, Notice du 8.11.1963: "Organisation und Aufgaben des Rechtsdienstes"
EFZD/Finanzverwaltung/Besondere Aufgaben und Dienstebelongs to FDF/Federal Finance Administration
EFZD/Finanzverwaltung/Finanzdienst Ibelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, notice du 24.11.1961.

Written documents (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.6.19462640pdfMemoMonetary issues / National Bank I. Fehler des Herrn Hirs in den Verhandlungen.
II. Vorbereintungsfehler der Nationalbank
III. Die Politik der Nationalbank war in Prinzip seinerzeit wohl richtig, aber doch wohl zu wenig...
de
9.7.19462473pdfMinutesUnited States of America (USA) (Economy) Protokoll der Konferenz vom 9.7.1946, 9.00, im Zimmer Nr. 105 der eidg. Finanzverwaltung über die Frage der Dollardevisen und Goldabgabe (Postulat Duttweiler)
de
9.6.19472322pdfLetterBretton Wood's Institutions Von Seiten Weltbank besteht grosses Interesse an einem Beitritt der Schweiz. Für kleine und neutrale Länder waren die Anknüpfungspunkte bisher aber wenig attraktiv. In Frage käme aber, dass der Bund...
de
1.7.19498674pdfLetterWashington Agreement (1946) Négociations de Washington
fr
11.7.19498660pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD)
Volume
Exposé sur les contradictions des décisions du Conseil fédéral concernant la participation au Plan Marshall: implications politiques et financières récusées en 1948 et reconnues en 1949: ne pas...
fr
13.6.19508555pdfLetterHungary (Others) EPD an EDI betr. die Einfuhr von ungarischen Kunstgütern, welche evtl. illegal in die Schweiz kamen und von Nationalisierungen in Ungarn stammen.
Vgl. hierzu auch die Antwort des Bundesrates auf...
de
26.7.19508302pdfMemoEuropean Payments Union (1950–1958) Memorandum der Eidg. Finanzverwaltung zum Beitritt der Schweiz zur Europäischen Zahlungsunion
de
7.10.19507863pdfMemoUnited Kingdom (Economy)
Volume
Présentation des raisons économiques et politiques de la non-adhésion de la Suisse au «Transferable Account Group» organisé par les Britanniques.
Darstellung der wirtschaftlichen und politischen...
de
13.11.19518821pdfLetterItaly (Economy)
Volume
Problème des avoirs suisses en Italie: la liste. Participation financière au projet Terni et modalités d'utilisation des fonds restants.
Probleme mit den schweizerischen Guthaben in Italien: die...
fr
15.2.19528094pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Berichte und Exposés geben Auskunft über das Zustandekommen der Clearingmilliarde im Zweiten Weltkrieg. Ob und inwieweit die Dokumente von den schweizerischen Unterhändlern in London gebraucht werden,...
de

Received documents (94 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.6.199365465pdfMemoUnited Kingdom (General) In den Bereichen Verekehr, Forschung und Ursprungsregeln untersützt Grossbritannien den schweizer Wunsch nach rascher Aufnahme von separaten, bilateralen sektoriellen Verhandlungen mit der EG. Einen...
de
24.8.199363300pdfMemoChad (General) Trotz verschiedener Rückschläge sind aus Sicht der Politischen Abteilung II deutliche Fortschritte im politischen Öffnungsprozess gemacht worden. Während der 20 Jahre, welche die DEH im...
de
25.8.199364844pdfLetterBretton Wood's Institutions Il est regrettable que le représentant de la Suisse auprès de l'organisation dont il est question ne soit pas consulté lors de l'établissement des lignes directrices de la politique suisse. Selon...
fr
28.12.199366503pdfProject proposalBelarus (Economy) Im Rahmen eines Pilotprojhekts soll mit Hilfe schweizerischer Ausrüstung und Experten für den Distrikt Soligorsk ein Landinformationssystem aufgebaut werden. Der Transfer von Technologie und Know-how...
de

Mentioned in the documents (1762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.9.199056915pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental issues Il est essentiel, si la Suisse désire maintenir son image de marque dans le domaine de l’environnement, que des fonds appropriés soient mis à disposition au Fonds du Programme des Nations Unies pour...
fr
14.9.199055185pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) La Commission de gestion du Conseil des États mène une inspection sur les méthodes, les instruments et les moyens que les services de l'OFAEE emploient dans la gestion des dossiers de coopération...
fr
15.9.199055066pdfMinutes of the Federal CouncilMali (Economy) Cette aide financière non remboursable est destinée à soutenir les efforts du gouvernement malien visant à restaurer et à maintenir la croissance du secteur agricole et à soutenir le processus...
fr
1.10.199053642pdfMinutes of the Federal CouncilMadagascar (Economy) Madagaskar ist eines der ärmsten Länder der Welt und erhält deshalb im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit eine Zahlungsbilanzhilfe im Umfang von 15 Millionen Franken.

Darin: Antrag des...
ml
16.10.199056481pdfMemoSpain (Politics) La demande de O. Stich de rencontrer le premier ministre espagnol F. Gonzales pour trouver un terrain d'entente au sujet de l'adhésion de la Suisse aux institutions de Bretton Woods a été très mal...
ml
19.10.199056637pdfMemoMeasures for debt relief Ein Massnahmenpaket der Schweiz wird vorbereitet, um die Entschuldung von Entwicklungsländern zu unterstützen. Mit 100 Mio Fr. aus dem Rahmenkredit IV und zusätzlichen 250 Mio Fr. könnte das...
de
31.10.199056283pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental issues Unter Federführung des EDI werden die zuständigen Departemente die Arbeiten unter besonderer Abklärung der internationalen Koordination und der wirtschaftlichen Folgen weiterführen und dem Bundesrat...
de
31.10.199056208pdfMinutes of the Federal CouncilSudan (General) Wirtschaftliche, politische und klimatische Bedingungen verschärfen die Versorgungslage im konfliktgeprägten Sudan. Besonders betroffen sind äthiopische Flüchtlinge im Osten des Landes. Das EDA wird...
de
31.10.199056209pdfMinutes of the Federal CouncilMalawi (General) Malawi, das sechstärmste Land der Welt, beherbergt drei Viertel aller mosambikanischen Flüchtlinge. Der Bundesrat beschliesst, die Nahrungsmittelhilfe des Welternährungsprogrammes in Malawi mit drei...
de
6.11.199056501pdfMemoMeasures for debt relief Sprachregelung sur les décisions du Comité de direction de la DDA du 5.11.1990 sur la question de l’octroi de crédits additionnels pour des mesures de désendettement à l’occasion du 700ème...
fr

Addressee of copy (102 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.7.19451259pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Economy) Der BR genehmigt das Wirtschaftsabkommen zwischen der Schweiz und Spanien. Die Exporte belaufen sich auf 90 Mio. sfr. Die spanischen Lieferungen ersetzen diejenigen von Italien, Frankreich und...
de
9.7.19461420pdfMinutes of the Federal CouncilRomania (Economy) Der Bundesrat genehmigt das schweizerisch-rumänische Handelsabkommen, das einen rumänischen Exportüberschuss von 30 Prozent vorsieht. Damit soll einerseits der Finanzverkehr wieder ins Rollen gebracht...
de
27.4.196050657pdfLetterTechnical cooperation Grundsätzlich wird schweizerische Entwicklungshilfe nur unabhängigen Staaten gewährt. Gerade gegenüber der Communauté française kann dieses Prinzip aber wohl kaum allzu starr angewendet werden....
de
18.2.197036891pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Die Handelsabteilung des Volkswirtschaftsdepartement wird beauftragt, an der von den EG vorgesehenen Abklärungsphase für eine europäische Zusammenarbeit auf wissenschaftlichem und technischem Gebiet...
de
8.10.197036882pdfLetterTurkey (Economy) Anlässlich der Unterzeichnung des Abkommens mit der Türkei betreffend den schweizerischen Konsortialkredit 1968-70 wurde vom türkischen Finanzminister um die schweizerische Unterstützung der...
de
4.11.197036226pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Christoph Eckenstein wird vom Bundesrat zum Beauftragten im Integrationszusammenhang ernannt.

Darin: Volkswirtschaftsdepartement. Bericht vom 3.11.1970 (mündlich, Beilage)
de
21.4.197136233pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Le Conseil fédéral décide de donner à M. Ch. Lenz le mandat d'entrer en négociations avec la CEE, de l'autoriser à parapher l'accord et de l'autoriser à donner un déjeuner en l'honneur de la...
fr
28.4.197136935pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Orgnization for Nuclear Research Der Botschaftsentwurf betreffend Beteiligung der Schweiz am 300 GeV-Beschleuniger des CERN wird gemäss Ergänzungsantrag des Politischen Departements (Variante B) genehmigt.

Darin:...
de
5.5.197136144pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) La prochaine réunion ministérielle de l'AELE aura lieu à Reykjavik en raison de la récente adhésion de l'Islande. Comme la présidence est quand même assumée par la Suisse, des arrangements pratiques...
fr
30.6.197136749pdfMinutes of the Federal CouncilYemen, Arab Republic (Sanaa) (General) Le Conseil fédéral décide qu'une ambassade autonome est ouverte à Djeddah, que le DPF est autorisé à nouer des relations diplomatiques avec la République arabe du Yémen et que M. Max Casanova est...
fr