Informazioni sull'organizzazione dodis.ch/R53

Image
DFF/Amministrazione federale delle finanze
EFD/Eidgenössische Finanzverwaltung (1979...)
FDF/Federal Finance Administration (1979...)
DFF/Administration fédérale des finances (1979...)
DFF/Amministrazione federale delle finanze (1979...)
EFD/EFV (1979...)
FDF/FFA (1979...)
DFF/AFF (1979...)
DFF/AFF (1979...)
Finanzverwaltung
Administration des finances
Amministrazione delle finanze
EFZD/Finanzverwaltung (...1979)
DFFD/Administration des finances (...1979)
DFFD/Amministrazione delle finanze (...1979)
EFZD/EFV (...1979)
DFFD/AFF (...1979)
DFF/AFFI

Ulteriori informazioni:

Links powered by histHub ‒ l’iniziativa di messa in rete del Consortium Historicum


Persone legate a questa organizzazione (98 informazioni trovate)
DataFunzionePersonaOsservazioni
...1970-31.3.1976VicedirettoreMüller, BernhardSignatur AIS: E2001E-01#1987/78#1084*, lettre du 4.9.1973 (Vizedirektor Eidg. Finanzverwaltung)
...1970-1971...Aggiunto scientificoSchläppi, GottliebWissenschaftlicher Adjunkt 1a im Finanzdienst 1
...1970-1971...AggiuntoGander, AdolfFinanzdienst 1.
...1970-1970...Juristischer Beamter I. Kl.Hutzli, PeterE2001E-01#1982/58#481*, circulaire du Vorort du 23.2.1971
...1970-1976...Aggiunto scientificoSchädler, M.Ausgabenpolitik - Finanzdienst I
...1970-1976...VicedirettoreRuh, HansVgl. Staatskalender 1969/70, S. 125.
1970-1974Collaboratore (economista)Richard, Jean-Claude
...1971...CollaboratoreBuschor, ErnstE7113A#1985/107#31*, lettre du 18.1.1971.
...1971-1972...Aggiunto scientificoMinger, CharlesFinanzdienst I, vgl. Staatskalender 1971/72, S. 175.
...1971...Capo divisioneBéguelin, Jacquesvgl. Eidgenössischer Staatskalender 1971/72.

Organizzazioni correlate (5)
DFF/Amministrazione federale delle finanze fa parte diDipartimento federale delle finanze
DFF/Amministrazione delle finanze/Servizi di cassa e di contabilitàfa parte di DFF/Amministrazione federale delle finanze cf. Annuaire fédéral, 1970/1971, p. 132.
DFF/Dipartimento federale delle finanze/Servizio giuridicofa parte di DFF/Amministrazione federale delle finanze cf. E6100B-01#1980/150#14*, Notice du 8.11.1963: "Organisation und Aufgaben des Rechtsdienstes"
EFZD/Finanzverwaltung/Besondere Aufgaben und Dienstefa parte di DFF/Amministrazione federale delle finanze
EFZD/Finanzverwaltung/Finanzdienst Ifa parte di DFF/Amministrazione federale delle finanze cf. E6100B-01#1980/150#14*, notice du 24.11.1961.

Documenti redatti (82 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
17.5.199365603pdfAppuntoCrediti quadro cooperazione con l'Europa centrale e orientale (1989–) Bislang haben das EDA und das EVD die Leitlinien der Osthilfe festgelegt. Nach dem Beitritt der Schweiz zu den Bretton-Woods-Insititutionen ist dies nicht mehr gerechtfertigt. Die Verordnung vom...
de
21.5.199364445pdfAppuntoSlovenia (Economia) Beim Gespräch mit Bundesrat Stich erörtert Finanzminster Gaspari die Umstrukturierung des Banken- und Industriesektors in Slowenien und bekundet die Absicht, von der niederländischen Gruppe in den...
de

Documenti ricevuti (94 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
3.8.199262636pdfTelexAdesione alle Istituzioni di Bretton Woods (1989–1992) Die USA haben ihre Haltung gegenüber der Schweizer Strategie für eine Teilnahme in einer Stimmrechtsgruppe in den Bretton-Woods-Institutionen grundlegend geändert. Sie hätten es lieber gesehen, wenn...
de
5.8.199262722pdfTelexAdesione alle Istituzioni di Bretton Woods (1989–1992) La Suisse attend depuis plusieurs semaines une réponse de la Turquie au sujet de sa participation au groupe de la Suisse dans les institutions de Bretton Woods. L'Ambassade à Ankara informe des...
fr
28.8.199262819pdfTelexAdesione alle Istituzioni di Bretton Woods (1989–1992) Nachdem die Schweiz die Zusammensetzung ihrer Stimmrechtsgruppe bekannt gegeben hat, trifft sie sich erneut mit Vertretern Polens, der Türkei und der USA.
de
2.9.199263261pdfTelexIstituzioni di Bretton Woods Die Schweiz ist Mitglied des MIGA und gehört einer Stimmrechtsgruppe mit den Niederlanden an. MIGA befindet sich im Wandel und es stellt sich die Frage, wie sich die Stimmrechtsgruppe weiterentwickeln...
de
7.10.199262128pdfLetteraDiritti umani Interventionen in Sachen Menschenrechte entsprechen den klaren Leitlinien schweizerischer Aussenpolitik, auch in Aserbaidschan und Turkmenistan. Die Bereitschaft zu Reformen in den Bereichen...
de
11.12.199262768pdfAppuntoKazakistan (Generale) Am 25. und 26.11.1992 hat eine BAWI-Delegation in Alma-Ata (Kasachstan) und vom 27. bis 30.11.1992 in Taschkent (Usbekistan) Verhandlungen zum Abschluss von Handels- und Wirtschaftskooperations- sowie...
ml
18.1.199365422pdfLetteraCoordinazione del gruppo di voto svizzero nelle istituzioni di Bretton Woods (1992–) Die Schweiz wird das Gesicht verlieren, wenn es ihr nicht gelingt, sich mit rund 10 Millionen USD an der Schliessung der Zahlungsbilanzlücke von Kirgisistan zu beteiligen, ohne welche das Stand by...
de
12.2.199364842pdfLetteraCoordinamento internazionale della cooperazione con l'Europa centrale e orientale (1989–) The US authorities responsible for monitoring the development of reforms in Central Asian countries are interested in closer collaboration with Switzerland. This information sharing could take place...
en
17.5.199365603pdfAppuntoCrediti quadro cooperazione con l'Europa centrale e orientale (1989–) Bislang haben das EDA und das EVD die Leitlinien der Osthilfe festgelegt. Nach dem Beitritt der Schweiz zu den Bretton-Woods-Insititutionen ist dies nicht mehr gerechtfertigt. Die Verordnung vom...
de
2.6.199364843pdfLetteraQuestioni relative al personale degli altri dipartimenti Mit der Eröffnung des Büros des Schweizer Exekutivdirektors bei den Bretton-Woods-Institutionen in Washington stellt sich die Frage, für wie lange die Assistentinnen und Assistenten dort eingesetzt...
de

Menzionata nei documenti (1762 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
21.4.195049156pdfVerbale deliberativo del Consiglio federaleOrganisazioni europee Le Conseil fédéral réfléchit à l'idée d'une Union Atlantique (la future OTAN) et d'une éventuelle participation de la Suisse à une telle organisation. Cette question lui donne l'occasion de discuter...
fr
28.4.19507665pdfVerbale del Consiglio federalePolitica di asilo Die Bundesbeiträge an die Flüchtlingsorganisationen für die Unterstützung von Flüchtlingen werden erhöht.
de
6.6.19508826pdfAppuntoItalia (Economia) Bundesguthaben in Italien
de
9.6.19507670pdfVerbale del Consiglio federalePortogallo (Economia) Kenntnisnahme des Berichtes über die Beschaffung von Uranerz aus Portugal.
de
12.6.19507672pdfVerbale del Consiglio federaleFrancia (Altro) Le Conseil fédéral décide de charger le département des finances et des douanes de procéder à la répartition du montant versé par le gouvernement français sur le compte "Entschädigung der...
fr
26.6.19507674pdfVerbale del Consiglio federaleONU (Organizzazioni specializzate) Das Politische Departement wird ermächtigt, in die Botschaft über den II. Teil der Nachtragskreditbegehren für das Jahr 1950 unter der Voranschlagsrubrick "UNESCO, Nationale Kommission" einen Betrag...
de
30.6.19508411pdfVerbale del Consiglio federaleAustralia (Economia) Genehmigung des Berichtes des EVD über die Verhandlungen und Genehmigung des dabei ausgetauschten Schriftwechsels.
de
7.7.19507678pdfVerbale del Consiglio federaleFrancia (Altro) Das Vorschusskonto für das Fürsorgeabkommen mit Frankreich wird auf 4'000.- Franken erhöht. Das Politische Departement wird beauftragt, die französische Regierung an die Bestimmungen des...
de
19.7.19502520pdfAccordoUngheria (Economia) - Abkommen [6 p.]
- Vertrauliches Protokoll zum Abkommen etc. [22 p.]
- Anhang 1. Verzeichnis der in die Rückkaufsoperation gemäss Artikel 1 des vertraulichen Protokolls einzubeziehenden...
de
26.7.19508302pdfAppuntoUnione europea dei pagamenti (1950–1958) Memorandum der Eidg. Finanzverwaltung zum Beitritt der Schweiz zur Europäischen Zahlungsunion
de

Documenti ricevuti una copia (102 informazioni trovate)
DataTipoTemaRiassuntoL
24.7.19451259pdfVerbale del Consiglio federaleSpagna (Economia) Der BR genehmigt das Wirtschaftsabkommen zwischen der Schweiz und Spanien. Die Exporte belaufen sich auf 90 Mio. sfr. Die spanischen Lieferungen ersetzen diejenigen von Italien, Frankreich und...
de
9.7.19461420pdfVerbale del Consiglio federaleRomania (Economia) Der Bundesrat genehmigt das schweizerisch-rumänische Handelsabkommen, das einen rumänischen Exportüberschuss von 30 Prozent vorsieht. Damit soll einerseits der Finanzverkehr wieder ins Rollen gebracht...
de
27.4.196050657pdfLetteraCooperazione tecnica Grundsätzlich wird schweizerische Entwicklungshilfe nur unabhängigen Staaten gewährt. Gerade gegenüber der Communauté française kann dieses Prinzip aber wohl kaum allzu starr angewendet werden....
de
18.2.197036891pdfVerbale del Consiglio federaleOrganisazioni europee Die Handelsabteilung des Volkswirtschaftsdepartement wird beauftragt, an der von den EG vorgesehenen Abklärungsphase für eine europäische Zusammenarbeit auf wissenschaftlichem und technischem Gebiet...
de
8.10.197036882pdfLetteraTurchia (Economia) Anlässlich der Unterzeichnung des Abkommens mit der Türkei betreffend den schweizerischen Konsortialkredit 1968-70 wurde vom türkischen Finanzminister um die schweizerische Unterstützung der...
de
4.11.197036226pdfVerbale del Consiglio federaleOrganisazioni europee Christoph Eckenstein wird vom Bundesrat zum Beauftragten im Integrationszusammenhang ernannt.

Darin: Volkswirtschaftsdepartement. Bericht vom 3.11.1970 (mündlich, Beilage)
de
21.4.197136233pdfVerbale del Consiglio federaleOrganisazioni europee Le Conseil fédéral décide de donner à M. Ch. Lenz le mandat d'entrer en négociations avec la CEE, de l'autoriser à parapher l'accord et de l'autoriser à donner un déjeuner en l'honneur de la...
fr
28.4.197136935pdfVerbale del Consiglio federaleOrganizzazione europea per la ricerca nucleare Der Botschaftsentwurf betreffend Beteiligung der Schweiz am 300 GeV-Beschleuniger des CERN wird gemäss Ergänzungsantrag des Politischen Departements (Variante B) genehmigt.

Darin:...
de
5.5.197136144pdfVerbale del Consiglio federaleAssociazione europea di libero scambio (AELS) La prochaine réunion ministérielle de l'AELE aura lieu à Reykjavik en raison de la récente adhésion de l'Islande. Comme la présidence est quand même assumée par la Suisse, des arrangements pratiques...
fr
30.6.197136749pdfVerbale del Consiglio federaleYemen, Repubblica Araba (San'a) (Generale) Le Conseil fédéral décide qu'une ambassade autonome est ouverte à Djeddah, que le DPF est autorisé à nouer des relations diplomatiques avec la République arabe du Yémen et que M. Max Casanova est...
fr