Information about organization dodis.ch/R53

Image
FDF/Federal Finance Administration
EFD/Eidgenössische Finanzverwaltung (1979...)
FDF/Federal Finance Administration (1979...)
DFF/Administration fédérale des finances (1979...)
DFF/Amministrazione federale delle finanze (1979...)
EFD/EFV (1979...)
FDF/FFA (1979...)
DFF/AFF (1979...)
DFF/AFF (1979...)
Finanzverwaltung
Administration des finances
Amministrazione delle finanze
EFZD/Finanzverwaltung (...1979)
DFFD/Administration des finances (...1979)
DFFD/Amministrazione delle finanze (...1979)
EFZD/EFV (...1979)
DFFD/AFF (...1979)
DFF/AFFI

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (98 records found)
DateFunctionPersonComments
...1970-31.3.1976VizedirektorMüller, BernhardSignatur AIS: E2001E-01#1987/78#1084*, lettre du 4.9.1973 (Vizedirektor Eidg. Finanzverwaltung)
...1970-1971...Scientific adjunctSchläppi, GottliebWissenschaftlicher Adjunkt 1a im Finanzdienst 1
...1970-1971...AdjunktGander, AdolfFinanzdienst 1.
...1970-1970...Juristischer Beamter I. Kl.Hutzli, PeterE2001E-01#1982/58#481*, circulaire du Vorort du 23.2.1971
...1970-1976...Scientific adjunctSchädler, M.Ausgabenpolitik - Finanzdienst I
...1970-1976...VizedirektorRuh, HansVgl. Staatskalender 1969/70, S. 125.
1970-1974collaborator (economics)Richard, Jean-Claude
...1971...EmployeeBuschor, ErnstE7113A#1985/107#31*, lettre du 18.1.1971.
...1971-1972...Scientific adjunctMinger, CharlesFinanzdienst I, vgl. Staatskalender 1971/72, S. 175.
...1971...Head of DepartmentBéguelin, Jacquesvgl. Eidgenössischer Staatskalender 1971/72.

Relations to other organizations (5)
FDF/Federal Finance Administration belongs toFederal Department of Finance
EFD/Eidgenössische Finanzverwaltung/Finanzdienst Ibelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, notice du 24.11.1961.
FDF/Finance Administration/Cash and accounting servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. Annuaire fédéral, 1970/1971, p. 132.
FDF/Federal Finance Administration/Legal Servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, Notice du 8.11.1963: "Organisation und Aufgaben des Rechtsdienstes"
EFZD/Finanzverwaltung/Besondere Aufgaben und Dienstebelongs to FDF/Federal Finance Administration

Written documents (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.10.195210245pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Schweizer Seite wollte bis anhin 100 Mio. Sfr. in die Elektrifizierung der Strecke Basel-Karlsruhe und 100 Mio. in die deutsche Montanindustrie investieren. BRD möchte allerdings mehr für die Bahnen,...
de
3.11.195310207pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Kann die europäische Zahlungsunion als Instrument für die gegenseitige Verrechnung bei Militärlieferungen dienen?
de
20.5.195510304pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy)
Volume
Liquidation des Alt-Clearing: Iklé kritisiert die harte Haltung der deutschen Verhandlungsdelegation, die ihren eigenen Grundsätzen nicht nachlebt und schildert die Auswirkungen einer einseitigen...
de
19.3.195612560pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy)
Volume
Streuli legt Holzapfel dar, wie schwierig es innenpolitisch ist, die Verluste, die die Schweiz im Finanzverkehr mit Deutschland erleidet, zu verteidigen. Beide Seiten können nicht daran interessiert...
de
4.12.195814755pdfMemoYugoslavia (Economy) Vertreter von Bund und Banken diskutieren die Frage, ob Jugoslawien ein Kredit gewährt werden solle zur schnellern Rückzahlung der Nationalisierungsentschädigung. Die Banken würden einen solchen...
de
27.5.195916257pdfLetterNear and Middle East Stellungnahme der Eidgenössischen Finanzverwaltung betreffend eines Beitrages von Fr. 300'000.- an die UNRWA für die Jahre 1959 und 1960.
de
19.1.196015945pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA)
Volume
Impressions du directeur de l'Administration fédérale des finances au lendemain de la réunion, à Paris, des pays membres du Marché commun et de la Zone de libre échange. L'auteur souligne l'habileté...
fr
29.12.196162544pdfLetterLiechtenstein (Economy) Die finanziellen Beziehungen zu Liechtenstein sind aufgrund diverser Belastungen und Entlastungen im Bereich der Landwirtschaft äusserst komplex. Im revidierten Zollanschlussvertrag sollte auf einen...
de
24.4.196230147pdfMemoTechnical cooperation Grundsätze der schweizerischen Entwicklungshilfe, Übersicht über bisherige Leistungen im Vergleich mit anderen Ländern und Ausblick auf Möglichkeiten zur Erhöhung der schweizerischen Beiträge aus...
de
31.5.196353957pdfLetterRwanda (General) Eine Schwerpunktbildung der bilateralen schweizerischen Entwicklungshilfe in Rwanda scheint überaus glücklich. Da das Land als Abnehmer von Exportgütern kaum in Frage kommt, wird sich um eine...
de

Received documents (94 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.5.199054918pdfTelegramAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Der Vize-Direktor der Weltbank E. Stern schlägt vor, dass sich die Schweiz nach einem Beitritt in der Stimmengruppe der nordischen Staaten integrieren soll. Diese Gruppe sei die schwächste europäische...
de
6.8.199054930pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Die Weltbank ist mit ihren Vorarbeiten in Hinblick eines Beitritts der Schweiz noch nicht weit fortgeschritten. Die schweizerische Kapitalabteiligung bei der Weltbank ist von der effektiven IWF-Quote...
de
13.8.199054528pdfMemoFederal Council and Federal Chancellery Von diversen Abteilungen der Bundesverwaltung, insbesondere des EDA, wurden die Antworten für das Interview des «Arab Business Report» mit Bundespräsident Arnold Koller zu den Grundsätzen der...
ml
24.9.199054659pdfMemoSouth America (General) Girard informe de son voyage en Amérique latine, des pays qu'il va visiter et des principaux thèmes abordés durant ces rencontres.
fr
24.10.199055939pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Dänemark führt nach dem Fall Hocké eine parlamentarische Untersuchung über die finanziellen Lücken der UNHCR durch.
de
15.2.199158321pdfCircularMeasures for debt relief Die Vorbereitungen von Entschuldungsaktionen sind nach bisherigen Erfahrungen mit einem recht grossen Zeitaufwand verbunden. Im Hinblick auf eventuelle Anfragen werden die wichtigsten Punkte in einer...
de
27.6.199159007pdfReportTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die DIO war in der verstärkten Zusammenarbeit mit Ost- und Mitteleuropa mit der Betreuung und Koordination der Projekte im Bereiche Ausbildung, Kultur, Umweltschutz und Wissenschaft beauftragt. Eine...
de
10.7.199161922pdfMemoSouth Africa (Economy) Für die Schweiz wäre es besser, den Plafond für Kapitalexporte nach Südafrika baldmöglichst aufzuheben und nicht den Eindruck zu erwecken, im Kielwasser der USA zu fahren und sich nach diesem Land zu...
de
19.9.199158153pdfTelexEurope's Organisations Im Rahmen einer Vortragsveranstaltung der Dresdner Bank sprach Nationalbankpräsident über die europapolitischen Optionen der Schweiz. Im Anschluss gab es eine interessante Diskussion mit dem deutschen...
de
25.9.199159405pdfLetterSwiss financial market Die vom BAWI vorgenommene Analyse des Entwurfs der Börsengesetzrevision ist Teil einer nach aussen gerichteten wirtschaftspolitischen Vision. Dabei ist es wichtig, dass der Schweizer Aktienmarkt...
de

Mentioned in the documents (1762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.8.198955724pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Der Bundesrat genehmigt eine Absichtserklärung des Inhalts, dass die Schweiz im Falle einer Ratifikation des Brüsseler Zusatzübereinkommens eine Zustimmung abgeben würde.

Darin: Antrag des...
de
23.8.198955762pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat ermächtigt das EDA und das EMD zur Verlängerung und finanziellen Aufstockung des Forschungsprogramms auf den Gebieten der Sicherheitspolitik sowie der Guten Dienste und der...
de
23.8.198955725pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Auf die Ratifikation der Übereinkommen von Paris und Brüssel zum Kernenergiehaftpflichtrecht wird vorläufig verzichtet. Das EVED wird beauftragt, die internationalen Entwicklungen im Rahmen der NEA...
de
23.8.198955722pdfMinutes of the Federal CouncilJordan (Economy) Das BAWI wird ermächtigt mit dem Irak und Jordanien bilaterlae Umschuldungsabkommen abzuschliessen. Der Irak befindet sich nach den Kriegsjahren mit Iran in einer schwierigen Wirtschaftslage....
ml
30.8.198955727pdfMinutes of the Federal CouncilGuatemala (Economy) Das am 6.3.1989 unterzeichnete Mischkreditabkommen mit Guatemala mit einer Kredithöhe von 35 Mio. CHF, davon eine Bundestranche von 14 Mio. CHF, wird gutgeheissen. Guatemala ist das wichtigste Land...
de
6.9.198956050pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Die Verhandlungen mit der EG in der Asylpolitik sind zu intensivieren. Bei der Ausarbeitung des Vertrags von Schengen wird die Schweiz ihre Interessenslage einzubringen versuchen. Mit der...
de
6.9.198956049pdfMinutes of the Federal CouncilPress and media In der Bundesverwaltung haben verschiedene Dienststellen die Meldungen unterschiedlicher Agenturen abonniert. Mit der sda gibt es seit 1973 ein Pauschal-Abkommen. Die Marktlage wird für die sda...
de
13.9.198956407pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Die Schweiz gewährt dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) für 1989 einen nichtrückzahlbaren Beitrag von 55 Mio. CHF. Dieser Beitrag erfolgt zulasten des Rahmenkredites zur...
de
13.9.198956406pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Mit einem Beitrag von 7,5 Mio. Fr. will die Schweiz eine Gruppe von Ländern unterstützen, der die schweizerische Entwicklunspolitik höhchste Priorität einräumt. Über den Fonds erreicht die Schweiz...
de
18.9.198955983pdfMinutes of the Federal CouncilBenin (Economy) Die Schweiz gewährt Benin einen nicht rückzahlbaren betrag von Fr. 15 Millionen zur Unterstützung des laufenden wirtschaftlichen Strukturanpassungsprogramms. Benin befindet sich seit Jahren in einer...
de

Addressee of copy (102 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.4.197648711pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Um das Rohstoff-Kostenhandicaps der schweizerischen Nahrungsmittelindustrie auszugleichen soll - unter Berücksichtigung des GATT, des Freihandelsabkommens mit der EWG und den EFTA-Vereinbarungen - ein...
de
11.8.197648600pdfMinutes of the Federal CouncilPortugal (Economy) Le Conseil fédéral nomme les membres de la délégation chargée de négocier avec le Portugal la conclusion d’un traité sur la protection des indications de provenance, des appellations d’origine et...
fr
11.8.197648772pdfMinutes of the Federal CouncilSaudi Arabia (Economy) In Riyadh fand die erste Sitzung der schweizerisch-saudiarabischen Gemischten Kommission statt. Dabei wurde die Bereitschaft zu einer engeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit und zu einer vermehrten...
de
26.8.197649454pdfLetterSocial Insurances Die Sozialversicherungsabkommen der Schweiz mit zahlreichen europäischen Ländern sind seit einiger Zeit zunehmender Kritik ausgesetzt. Der Grund dafür ist, dass die Schweizerische Ausgleichskasse, die...
de
3.11.197648673pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Für das EFTA-Ministerratstreffen werden die schweizerischen Positionen bezüglich den Hilfeleistungen an Portugal, das EFTA-Konsultativkomitee, die Beziehungen der EFTA zur Europäischen Gemeinschaft...
de
29.11.197648109pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Die Liberalisierung des internationalen Omnibusverkehr droht ein Präzedenzfall dafür zu werden, dass die EG-Kommission Kompetenzbereiche der CEMT übernimmt, indem sie die multilaterale CEMT durch...
de
22.12.197649622pdfMinutes of the Federal CouncilCuba (Economy) Depuis que Cuba a une économie centralisée, l’accord commercial avec la Suisse n’offre plus à cette dernière d’avantage pratique au niveau économique. Il a cependant une importance psychologique, en...
fr
11.5.197748638pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Auf Einladung des österreichischen Bundeskanzlers, B. Kreisky, findet in Wien ein Gipfeltreffen der EFTA-Staaten statt. Nach anfänglicher Skepsis unterstützt die Schweiz das Treffen, um der...
de
6.7.197748640pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Überblick über den EFTA-Gipfel in Wien, der als Erfolg zu werten ist, und die Reaktionen darauf. In Wien fand ebenfalls ein Treffen mit Spanien zur Besprechung der künftigen Handelsbeziehungen...
de
28.7.197748985pdfMemoEuratom Die Finanzierung der Zusammenarbeit der Schweiz mit der Euratom bei der thermonuklearen Fusion ist wegen der Ablehnung der Mehrwertsteuer nicht mehr gesichert. Da es sich um einen aussen-, innen-,...
de