Information about organization dodis.ch/R53

Image
FDF/Federal Finance Administration
EFD/Eidgenössische Finanzverwaltung (1979...)
FDF/Federal Finance Administration (1979...)
DFF/Administration fédérale des finances (1979...)
DFF/Amministrazione federale delle finanze (1979...)
EFD/EFV (1979...)
FDF/FFA (1979...)
DFF/AFF (1979...)
DFF/AFF (1979...)
Finanzverwaltung
Administration des finances
Amministrazione delle finanze
EFZD/Finanzverwaltung (...1979)
DFFD/Administration des finances (...1979)
DFFD/Amministrazione delle finanze (...1979)
EFZD/EFV (...1979)
DFFD/AFF (...1979)
DFF/AFFI

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (98 records found)
DateFunctionPersonComments
...1949–5.1954AdjunktAepli, HansE 6100 B-01 / 1983 / 72, vol. 120, e.a. lettre du 24.5.1954 (quitte le DFFD fin mai 1954, remplacé à la Zulassungstelle par Bruno Müller, chef de section à l'Administration fédérale des finances)
...1950-1978...Volkswirtschaftlicher BeamterEggenschwiler, WalterE2001E-01#1982/58#487*, lettre du 3.8.1971.
1.3.1950...Head of SectionRösch, Werner AlfredNommé par PVCF N° 958 du 19.5.1950.
1.1.1952-15.3.1957PresidentNobs, ErnstPräsident des Verwaltungsrates des Ausgleichfonds der Alter- und Hinterlassenenversicherung, vgl. Eidgenössischer Staatskalender 1957
...1952...Civil servantSieben, Alexander
1954-1973EmployeeSchläppi, Gottlieb
1954-1958Head of SectionSchulthess, HanscasparCf. E7001C#1984/201#188* Büro für Ueberwachung der Preise, Löhne und Gewinne: Personelles (1973) Aktenzeichen: 0271.2, notice du 29.12.1972.
1954–1964Head of SectionBieri, RudolfChef der Sektion Militärausgaben
1954-1963AdjunktHess, Peter Huberten tout cas dès 1960, cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p.179.
Biogr. , cf. dodis.ch/13255, p. 378.
27.4.1954-31.5.1954Head of SectionMuller, BrunoCf. PVCF du 27.4.1954.

Relations to other organizations (5)
FDF/Federal Finance Administration belongs toFederal Department of Finance
FDF/Finance Administration/Cash and accounting servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. Annuaire fédéral, 1970/1971, p. 132.
FDF/Federal Finance Administration/Legal Servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, Notice du 8.11.1963: "Organisation und Aufgaben des Rechtsdienstes"
EFZD/Finanzverwaltung/Besondere Aufgaben und Dienstebelongs to FDF/Federal Finance Administration
EFZD/Finanzverwaltung/Finanzdienst Ibelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, notice du 24.11.1961.

Written documents (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.2.197236811pdfLetterCouncil of Europe Für die Finanzverwaltung ist es eine Frage des politischen Ermessens, ob die Schweiz dem Fonds de rétablissement des Europarats beitreten soll. Sie würde es aber begrüssen, wenn die Antwort noch etwas...
de
17.1.197338493pdfLetterUN (Specialized Agencies) L'Administration fédérale des finances est contre la réalisation de l'accord concernant le prêt de 200 millions de francs pour l'IDA - dans la situation "sombre" des finances fédérales et au vu des...
fr
13.2.197339614pdfMemoMonetary issues / National Bank Die neusten Massnahmen der verschiedenen Regierungen könnten möglicherweise die latente Währungskrise entschärfen. Für die Schweiz bleibt die Frage, ob der Franken gegenüber dem Dollar weiterhin...
de
29.8.197337655pdfAddress / TalkEconomic relations Die öffentlichen Haushalte spielen gesamtwirtschaftlich in den modernen Industriestaaten eine gewichtige Rolle. Trotzdem ist die Steuerung der Finanzpolitik nach vorwiegend konjunkturellen...
de
5.9.197340217pdfLetterIndia (Economy) Die Gewährung eines weiteren Transferkredits an Indien liegt nicht primär im Interesse der schweizerischen Industrie, sondern bildet vorab Bestandteil der schweizerischen Entwicklungshilfe. Daher ist...
de
16.11.197339623pdfMemoMonetary issues / National Bank Die Spaltung des Goldmarkts in einen offiziellen und einen freien Markt wurde aufgehoben. Auswirkungen von grosser Tragweite sind von dieser Massnahme aber nicht zu erwarten. Allerdings wird die...
de
19.11.197340288pdfLetterLiechtenstein (General) Da Formulierungen im Berichtsentwurf über den Anteil Liechtensteins an den Einnahmen aus Zöllen und Gebühren missverständlich sind, werden Präzisierungen vorgeschlagen. Im Bericht wird eine...
de
14.5.197438945pdfMemoMonetary issues / National Bank Besprechung über die durch die Ölpreiserhöhung verusachten Zahlungsbilanzungleichgewichte, die Zahlungsbilanz-Schwierigkeiten Italiens, die internationale Währungsreform, die Bekämpfung der Inflation...
de
11.2.197540916pdfMemoSwiss financial market Zwischen der Nationalbank und der Finanzverwaltung fand eine Besprechung über die Revision des Nationalbankgesetzes statt. Als zentrale Aspekte wurden die Erweiterung des Notenbankinstrumentariums,...
de
17.2.197539722pdfMemoMonetary issues / National Bank Der neu geschaffene Solidaritätsfonds der OECD, sein Aufbau und Funktionieren werden erläutert, sowie die Rolle, die die Schweiz darin einnehmen, ebenso wie die Risiken, die sie mit einem Beitritt...
de

Received documents (94 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.3.196733651pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Nach einem Entwurf des Federal Reserve System zur Aufsicht über amerikanische Banken im Ausland wird von Seiten der Schweiz daran erinnert, dass ausländische Banken in der Schweiz der schweizerischen...
de
27.11.196833014pdfLetterEuropean Free Trade Association (EFTA)
Volume
Orientierung über die Haltung der Schweiz bezüglich der europäischen Integration an der EFTA-Ministerkonferenz in Wien. Die Schweiz hat sich konsequent für ein handelspolitisches Arrangement...
de
2.10.196934144pdfLetterTechnical cooperation Der Bundesrat wird aufgrund von Veröffentlichungen des ECOSOC aufgefordert Massnahmen gegen die Fluchtgelder, die aus Entwicklungsländern in die Schweiz fleissen, zu ergreifen. Es soll eine...
de
25.2.197035708pdfMemoSocial Insurances Die budgetierten Einnahmen aus den Tabaksteuern und -zöllen wurden einmal mehr deutlich übertroffen. Ausserdem werden die möglichen Auswirkungen einer eventuellen Erhöhung der Tabaksteuer zur...
de
20.3.197035392pdfReportUnited States of America (USA) (General) Überblick über den Stand der Gespräche, die Hauptdiskussionspunkte und das weitere Vorgehenen hinsichtlich der schweizerisch-amerikanischen Verhandlungen über den möglichen Abschluss eines...
de
20.4.197035286pdfLetterNon-Proliferation Treaty (1968)
Volume
Darstellung der Meinungsverschiedenheiten zwischen den Departementen bezüglich des weiteren Vorgehens im Bereich der Urananreicherung zu zivilen Zwecken.
de
18.1.197135706pdfMemoSocial Insurances Survol des plus importantes recommandations de la Commission d'experts en matière de prévoyance professionnelle. Elles concernent le caractère obligatoire pour tous les salariés, les prestations...
fr
19.7.197136921pdfLetterCosta Rica (General) Beim schweren Unwetter, das die atlantische Küstenregion Costa Ricas heimgesucht hat, wurde auch ein von Schweizern gegründetes Dorf vernichtet. Als Beitrag an den Wiederaufbau der lokalen Schule,...
de
9.9.197151495pdfLetterUN (Specialized Agencies) Für die Abteilung für Landwirtschaft des EVD scheint der Interdepartementale Koordinationsausschuss für die FAO überflüssig, da die Koordination der Amtsstellen innerhalb des Schweizerischen...
de
8.6.197235200pdfLetterDisaster aid Après avoir nommé A. Bill comme Délégué du Conseil fédéral aux missions de secours à l'étranger, il convient de créer le Comité consultatif.
fr

Mentioned in the documents (1762 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.7.194755825pdfLetterProtocol C. Stucki schickt dem Prokollchef J. Cuttat seine Bemerkungen zum Entwurf einer allgemeinen schweizerischen Rangordnung. Gemäss Stucki laufe eine solche Rangordnung dem schweizerischen Volksempfinden...
de
31.7.19472342pdfMemoMonetary issues / National Bank Aide-mémoire relatif à la balance des paiements courants de la Suisse.
de
27.10.19471964pdfMemoConference on Trade and Employment in Havana and GATT follow-up meetings (1947–1961) Protokollnotiz zuhanden von Herrn Minister Dr. Hotz in sachen vorbereitende Sitzung betreffend die Welthandelskonferenz von Habana, vom 23.10.1947
de
5.11.19471970pdfMemoBulgaria (Economy) Betrifft Bankenkredit an Bulgarien
de
24.12.19474851pdfCircularGerman Realm (General) An die schweizerischen Vertretungen in Deutschland
de
20.2.194864427pdfReportFederal Republic of Germany (General) Da die Staatshoheit in Deutschland noch nicht geklärt ist, bleibt die Deutsche Interessensvertretung bestehen. Die Schweiz ist der einzige Staat, der eine Organisation dafür gegründet hat. Dies liegt...
de
12.3.19486441pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Konstituierung einer Kommission für wirtschaftliche Landesverteidigung.
de
31.3.19485950pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Der Neuen Helvetischen Gesellschaft wird ein Vorschuss der ihr eingeräumten Kredite gewährt.
de
10.4.19485980pdfMinutes of the Federal CouncilPoland (Politics) No 897. Construction d'un hôtel à l'usage de la légation de Suisse à Varsovie
fr
4.5.19485953pdfMinutes of the Federal CouncilSupplying in times of war La Confédération prend à sa charge les factures présentées respectivement à la Légation de Grande-Bretagne et à l'Ambassade de France à Berne pour les frais de communication téléphoniques...
fr

Addressee of copy (102 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.7.19451259pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Economy) Der BR genehmigt das Wirtschaftsabkommen zwischen der Schweiz und Spanien. Die Exporte belaufen sich auf 90 Mio. sfr. Die spanischen Lieferungen ersetzen diejenigen von Italien, Frankreich und...
de
9.7.19461420pdfMinutes of the Federal CouncilRomania (Economy) Der Bundesrat genehmigt das schweizerisch-rumänische Handelsabkommen, das einen rumänischen Exportüberschuss von 30 Prozent vorsieht. Damit soll einerseits der Finanzverkehr wieder ins Rollen gebracht...
de
27.4.196050657pdfLetterTechnical cooperation Grundsätzlich wird schweizerische Entwicklungshilfe nur unabhängigen Staaten gewährt. Gerade gegenüber der Communauté française kann dieses Prinzip aber wohl kaum allzu starr angewendet werden....
de
18.2.197036891pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Die Handelsabteilung des Volkswirtschaftsdepartement wird beauftragt, an der von den EG vorgesehenen Abklärungsphase für eine europäische Zusammenarbeit auf wissenschaftlichem und technischem Gebiet...
de
8.10.197036882pdfLetterTurkey (Economy) Anlässlich der Unterzeichnung des Abkommens mit der Türkei betreffend den schweizerischen Konsortialkredit 1968-70 wurde vom türkischen Finanzminister um die schweizerische Unterstützung der...
de
4.11.197036226pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Christoph Eckenstein wird vom Bundesrat zum Beauftragten im Integrationszusammenhang ernannt.

Darin: Volkswirtschaftsdepartement. Bericht vom 3.11.1970 (mündlich, Beilage)
de
21.4.197136233pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Le Conseil fédéral décide de donner à M. Ch. Lenz le mandat d'entrer en négociations avec la CEE, de l'autoriser à parapher l'accord et de l'autoriser à donner un déjeuner en l'honneur de la...
fr
28.4.197136935pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Orgnization for Nuclear Research Der Botschaftsentwurf betreffend Beteiligung der Schweiz am 300 GeV-Beschleuniger des CERN wird gemäss Ergänzungsantrag des Politischen Departements (Variante B) genehmigt.

Darin:...
de
5.5.197136144pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) La prochaine réunion ministérielle de l'AELE aura lieu à Reykjavik en raison de la récente adhésion de l'Islande. Comme la présidence est quand même assumée par la Suisse, des arrangements pratiques...
fr
30.6.197136749pdfMinutes of the Federal CouncilYemen, Arab Republic (Sanaa) (General) Le Conseil fédéral décide qu'une ambassade autonome est ouverte à Djeddah, que le DPF est autorisé à nouer des relations diplomatiques avec la République arabe du Yémen et que M. Max Casanova est...
fr