Information about organization dodis.ch/R53

Image
FDF/Federal Finance Administration
EFD/Eidgenössische Finanzverwaltung (1979...)
FDF/Federal Finance Administration (1979...)
DFF/Administration fédérale des finances (1979...)
DFF/Amministrazione federale delle finanze (1979...)
EFD/EFV (1979...)
FDF/FFA (1979...)
DFF/AFF (1979...)
DFF/AFF (1979...)
Finanzverwaltung
Administration des finances
Amministrazione delle finanze
EFZD/Finanzverwaltung (...1979)
DFFD/Administration des finances (...1979)
DFFD/Amministrazione delle finanze (...1979)
EFZD/EFV (...1979)
DFFD/AFF (...1979)
DFF/AFFI

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (98 records found)
DateFunctionPersonComments
EmployeeEhrsam, PaulE 6100B02/1980/150, vol. 13, Notice du 8.11.1963 "Organisation du Aufgaben des Rechtsdienstes".
Civil servantUlrich, Richard
EmployeeTemperli, ErnstCf. E 6100(A)-/25/2368.
Deputy DirectorKellenberger, EduardInfo UEK/CIE: belegt 1941 (Hug, Peter; Kloter, Martin (Hg.): Der "Bilateralismus" in seinem multilateralen Kontext. Die Aussenpolitik der Schweiz zur Sicherung ihres Aussenhandels und Zahlungsverkehrs 1920/30-1958/60, in: Hug, Peter; Kloter, Martin: Aufstieg und Niedergang des Bilateralismus. Schweizerische Aussen- und Aussenwirtschaftspolitik, 1930-1960: Rahmenbedingungen, Entscheidungsstrukturen, Fallstudien. Zürich 1999, S. 13-139, S. 72, Anm. 127)
EmployeeBlatter, AntonE 6100B02/1980/150, vol. 13, Notice du 8.11.1963 "Organisation du Aufgaben des Rechtsdienstes".
Civil servantTemperli, ErnstInfo UEK/CIE: Cf. BAR E 6100(A)25/2368
EmployeeHerold, PeterColl. de l'Administration des Finances du DFFD. cf. PV du 14.4.1945, E 6100(B)1981/96/vol. 28. Cf. aussie 6100 A 1000/1922, Vol. 6.
1.1.1939...AdjunktReinhardt, EberhardE 6100B02/1980/150, vol. 13, PVCF du 13.1.1939 (promotion de II.Adjunkt der eidg. Finanzverwaltung zum I. Adjunkten der Finanzverwaltung.
11.2.1943...EmployeeNadig, GiacomoE 6100B02/1980/150, vol. 13, Notice du 8.11.1963 "Organisation du Aufgaben des Rechtsdienstes".
E6100B-01#1980/150#14* [E 6100B02/1980/150, vol. 13], notice du 15.11.1963.
...31.12.1944DirectorOetiker, JuliusDDS-XIV (1941-1943), Oetiker, Julius (Directeur de l'Administration fédérale des Finances): 2, 1276, 1281, 1283

Relations to other organizations (5)
FDF/Federal Finance Administration belongs toFederal Department of Finance
EFD/Eidgenössische Finanzverwaltung/Finanzdienst Ibelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, notice du 24.11.1961.
FDF/Finance Administration/Cash and accounting servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. Annuaire fédéral, 1970/1971, p. 132.
FDF/Federal Finance Administration/Legal Servicesbelongs to FDF/Federal Finance Administration cf. E6100B-01#1980/150#14*, Notice du 8.11.1963: "Organisation und Aufgaben des Rechtsdienstes"
EFZD/Finanzverwaltung/Besondere Aufgaben und Dienstebelongs to FDF/Federal Finance Administration

Written documents (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.9.199056997pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Das Membership-Committee des IWF wird das Beitrittsgesuch der Schweiz behandeln. Thatcher sicherte der Schweiz Unterstützung für die Beitrittsbedingungen zu. Nationalbankgouverneur R. Leigh-Pemberton...
de
15.1.199157937pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Spanien befürwortet einen schweizerischen Beitritt zu den Bretton Woods Institutionen prinzipiell, will ihn aber mit einer Quotenrevision für Spanien verknüpfen. Die Finanzverwaltung hält das Anliegen...
de
27.3.199157362pdfReportAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Der Mitgliedschaftauschuss hat eine Quote von 1.7 Mrd. Sonderziehungsrechten vorgeschlagen. Der Bundesrat ist mit dem erzielten Ergebnis zufrieden. Die Chancen für einen Exekutivratsitz sind intakt....
de
17.4.199159305pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Die Schweiz sollte den USA für ihre Unterstützung bei der Festlegung der Quote für die Bretton-Woods-Institutionen danken und einen Austausch müber die Gulf Crisis Financial Coordination Group und die...
de
17.4.199159407pdfMinutesMoney laundering Die Schweiz wird 1991–1992 den Vorsitz der FATF übernehmen. Der Chef des Finanz- und Wirtschaftsdiensts, A. Lautenberg, wurde zum Präsidenten ernannt. Die Zuständigkeiten werden zwischen EFD, EBK, EDA...
de
29.4.199160438pdfLetterHumanitarian aid Le nouveau crédit-cadre de l'aide humanitaire devrait prendre en compte le projet de finances de la Confédération ainsi que le financement pour l'adhésion aux instituions de Bretton Woods. Ainsi, une...
fr
4.6.199158267pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Der Direktor der EFV, U. Gygi, kann die Empfehlung an den Bundesrat nicht unterschreiben. Sie soll auch eine Position über den EWR-Vertrag miteinschliessen. Zudem wirkt sie wie ein überstürzter...
de
18.7.199157025pdfMemoMultilateral economic organisations Die Hauptthemen des London-Gipfels waren der Beitritt der Sowjetunion zum IWF und zur Weltbank, die Reduktion von Nuklearwaffen, die Uruguay Runde, der Schutz der Umwelt, Südafrika, Osteuropa, die...
de
12.11.199158493pdfMemoLithuania (General) Au vu des éléments que la mission d'exploration du DFF, du DFAE et de la BNS a pu recueillir, il semblerait justifié de faire de notre assistance bancaire et financière aux trois pays baltes un centre...
fr
2.3.199258840pdfReportTanzania (General) Der Direktor der Finanzverwaltung Gygi reiste nach Tansania, um seine Kenntnisse und sein Urteilsvermögen zu verbessern. Er stellt fest, dass 30 Jahre Entwicklungshilfe Tansania nicht eben weit...
de

Received documents (94 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.12.19485185pdfLetterHungary (Economy) Handelsabteilung an Finanzverwaltung betr. Vorfinanzierung ungar. Rohöllieferungen durch schweiz. Banken und Garantie durch die Schweiz. Nationalbank
fr
24.3.19508157pdfRegulationTechnical cooperation Répartition des compétences au sein de l'admnistration fédérale dans le domaine de l'assistance technique aux pays sous-développés.
de
17.10.19508824pdfMemoItaly (Economy) Ausfuhr von Gold nach Italien
de
1.3.19518809pdfLetterUN (Specialized Agencies) Zutter schlägt zwei Beitragszahlungen von mindestens 1,5 Mio. SFr. vor, da die Schweiz vom politischen Standpunkt aus gesehen alles daran setzen muss, ihre internationale Solidarität aktiv zu...
de
9.12.195467814pdfLetterFinancial relations Suite à une demande d'une société d'investissement de Chicago, le DPF détaille les conditions de rapatriements des bénéfices, la libre convertibilité de la monnaie et le transfert des capitaux depuis...
fr
9.3.195510160pdfReportHumanitarian aid
Volume
Les actions prévues par l'Aide suisse en Europe en 1955.
Vorgesehene Aktionen der Schweizer Hilfe in Europa für das Jahr 1955.
fr
19.11.195617173pdfMemoHungary (General) Aufnahme ungarischer Flüchtlinge aus Österreich
de
7.11.195816792pdfLetterFrance (Economy) Afin de préserver et promouvoir les intérêts suisses dans les relations avec le Marché commun et avec la France, il est décidé d'utiliser la demande de la société française Saint-Gobain qui désire...
fr
29.6.196015140pdfLetterYugoslavia (Economy) Begleitbrief - mit Kommentar Müllers vom 2.7.1960 - und Exposé vom 27.6.1960 der Handelsabteilung vor der Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation vom 2.7.1960. Nachdem die Schulden der...
de
7.6.196116056pdfLetterTechnical cooperation Invitation à une séance concernant l'assistance technique des pays sous-développés.
fr

Mentioned in the documents (1764 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.12.19539330pdfMinutes of the Federal CouncilUruguay (Economy) Der Antrag des EVD wird zum Beschluss erhoben.
de
22.1.19549657pdfMinutes of the Federal CouncilActors and Institutions No 132. Frais de police pour la protection de l'Etat en 1953
fr
1.3.195451279pdfReportFederal Republic of Germany (General) Die DIV war für das Schriftenwesen und das Unterstützungswesen zuständig. Seit Beginn ihrer Tätigkeit konnte die DIV den Personalbestand wesentlich verringern. Bei der Schliessung der DIV können so...
de
22.3.19549233pdfMinutes of the Federal CouncilCuba (Economy) Sur proposition du DFEP, le Conseil fédéral décide d'approuver la conclusion d'un accord avec Cuba contenant la clause de la nation la plus privilégiée.
de
29.3.195410280pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Nazi-Schäden: Vorgeschichte, bisherige Schritte, Abstimmung über Bundesbeschluss, Besprechung mit dem deutschen Delegationsleiter Wolff.
de
13.7.195463939pdfMinutes of the Federal CouncilPersonal issues of others Departments Der Delegierte für Handelsverträge Hans Schaffner wird zum Direktor der Handelsabteilung gewählt.
de
25.7.195410448pdfEnclosed reportEnergy and raw materials Grundsätzlich wird dem Antrag und den Thesen über die Gründung einer Studiengesellschaft für den Bau und Betrieb eines Kernreaktors vollumfänglich zugestimmt. In einzelnen Punkten nimmt der Mitbericht...
de
13.8.195410666pdfReportSwiss citizens from abroad La commission d’experts pour les questions relatives aux Suisses de l’étranger avait formulé en 1950 des recommandations et puis lancé le référendum contre l’arrêté du 23 décembre 1953, mais ce...
fr
27.8.19549143pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Beschluss zur Aufnahme von Verhandlungen mit der BRD zwecks Liquidation des alten schweizerisch-deutschen Clearings.
de
9.9.19549340pdfProposalEnergy and raw materials
Volume
Le Conseil fédéral a décidé de se procurer de l'uranium à des fins civiles, au Congo belge; l'uranium sera traité en Grande-Bretagne. La signature du contrat doit être effectuée rapidement du fait...
de

Addressee of copy (102 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.2.197539719pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der konjunkturelle Abschwung hat sich in den letzten Wochen verstärkt und immer mehr Bereiche die schweizerische Wirtschaft erfasst. Überlegung zur konjunkturpolitischen Strategie.

Darin:...
de
26.3.197539904pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Création d'un "Fonds de solidarité" pour éviter une désorganisation du commerce mondial découlant des déséquilibres des balances des paiements dus à la hausse du prix du pétrole. Description du fonds...
fr
26.3.197539695pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Am Finanzministertreffen zwischen der BRD, Österreich und der Schweiz wurden die internationale Wirtschaftssituation, die Konjunkturentwicklung und das Währungsproblem diskutiert, sowie der eventuelle...
de
26.3.197539696pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Um die Frage des Beitritts der Schweiz zur europäischen Währungsschlage, dessen Konsequenzen und die möglichen Alternativen zu beurteilen, wird eine konjunktur- und währungspolitische...
de
9.4.197539860pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Aufgrund des Nicht-Beitritts von Norwegen zur EG muss des Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und der EWG angepasst werden. Dies geschieht anhand von zwei Ergänzungsprotokollen, eines für die...
de
23.4.197539667pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Die Abschwähung des Dollars und die damit verbundene Höherbewertung des Schweizerfrankens gegen Ende 1974 haben neue Massnahmen notwendig gemacht. So erliess der Bundesrat die Verordnung über...
de
30.4.197540081pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) La Confédération suisse souscrit à l'Engagement international sur la sécurité alimentaire mondiale. La Suisse est prête à mettre sur pied un programme national de stockage avec d'autres pays et à...
fr
26.5.197539698pdfTelegramMonetary issues / National Bank Die Reaktionen des Auslands haben gezeigt, dass eine Sprachregelung für die schweizerischen Vertretungen im Ausland über die Frage einer Annäherung die Schweiz an die europäische Währungsschlange...
de
2.6.197539874pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) An der fünften Sitzung des Gemischten Ausschusses Schweiz-EG sollen vor allem das allgemeine Funktionieren des Freihandelsabkommens, Zollfragen sowie besondere Fragen, wie der Fall Hoffmann-La...
de
9.6.197538776pdfMinutes of the Federal CouncilBulgaria (Economy) Der Bundesrat bewilligt die Finanzierung der Honorare für eine schweizerische Expertengruppe, die eine Studie zur Nutzbarmachung bulgarischer Gebirgsgegenden erarbeitet. Daraus sollen sich für die...
de