Information about organization dodis.ch/R537

Image
Federal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communications
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (1998...)
Federal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communications (1998...)
Département fédéral de l'environnement, des transports, de l'énergie et de la communication (1998...)
Dipartimento federale dell'ambiente, dei trasporti, dell'energia e delle comunicazioni (1998...)
UVEK (1998...)
DETEC (1998...)
DATEC (1998...)
Eidgenössisches Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement (1964–1998)
Département fédéral des transports, des communications et de l'énergie (1964–1998)
Dipartimento federale dei trasporti, delle comunicazioni e delle energie (1964–1998)
EVED (1964–1998)
DFTCE (1964–1998)
DFTCE (1964–1998)
Eidgenössisches Post- und Eisenbahndepartement (1879–1963)
Département fédéral des postes et des chemins de fer (1879–1963)
Dipartimento federale delle poste e delle ferrovie (1879–1963)
EPED (1879–1963)
DFPCF (1879–1963)
DFPF (1879–1963)
Post- und Telegrafendepartement (1873–1879)
Département des postes et des télégraphes (1873–1879)
Dipartimento delle poste e dei telegrafi (1873–1879)
Postdepartement (1860–1873)
Département des postes (1860–1873)
Dipartimento delle poste (1860–1873)
Post- und Baudepartement (1848–1860)
Département des postes et travaux publics (1848–1860)
Dipartimento delle poste e dei lavori pubblici (1848–1860)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (77 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-31.12.1852ChefNaeff, Wilhelm MatthiasVgl. www.admin.ch
16.11.1853-31.12.1854ChefMunzinger, Martin JosefVgl. www.admin.ch
16.11.1855-31.12.1866ChefNaeff, Wilhelm MatthiasVgl. www.admin.ch
1857–1901EmployeeFuchs, Martincontrôleur-général des postes
Oberpostkontrolleur
16.11.1867-31.12.1867ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
16.11.1868-31.12.1868ChefChallet-Venel, Jean-JacquesVgl. www.admin.ch
16.11.1869-31.12.1869ChefDubs, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1870-31.12.1872ChefChallet-Venel, Jean-JacquesVgl. www.admin.ch
1.1.1873-31.12.1875ChefBorel, EugèneVgl. www.admin.ch
1.1.1876-31.12.1876ChefHeer, JoachimVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (2)
Federal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communications is represented inPresence Switzerland
Federal Inspectorate for Heavy Current Installationsis under management of Federal Department of the Environment, Transport, Energy, and Communications

Written documents (140 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.5.199059304pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Federal Republic of Germany (General) Nebst einer Besichtigungen von Einrichtungen des kombinierten Verkehrs und einem Rundflug über dem Reusstal zur Veranschaulichung der prekären Verkehrsverhältnisse wurden verschiedene...
de
7.6.199056244pdfReportNew Railway Link through the Alps (NRLA) (1961–) Die Schweiz möchte ihre Transit-Aufgabe mit dem kombinierten Verkehr Schiene/Strasse bewältigen. Ein Strassenkorridor für 40-Tonnen schwere Lastwagen kommt nicht in Frage. Eine Einigung mit der EG ist...
de
15.11.199056241pdfDiscourseNew Railway Link through the Alps (NRLA) (1961–)
Volume
Presentazione pubblica della politica dei trasporti svizzera che si basa su quattro principi fondamentali: libertà di scelta dei mezzi, priorità al trasporto pubblico, smaltimento del volume...
it
1.2.199158202pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]France (General) Schweizerisch-französische Besprechung über die Frage des TGV-Anschluss der Schweiz, die Transitverhandlungen Schweiz-EG, Fragen des Luftverkehrs sowie die Position Genfs und der Romandie.
de
12.3.199157587pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]United Kingdom (General) Grossbritannien wird sich in den EG-Transitverhandlungen kaum gegen die Schweiz stellen. Es ist jedoch fraglich, wie weit es die Haltung der Schweiz aktiv unterstützen wird. Überzeugend wirkte bei...
de
14.3.199162472pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit Negociations with the EC (1987–1992) Im Hinblick auf das Treffen der EG-Verkehrsminister vom 27.3.1991 in Brüssel wurde deren Präsident Goebbels zu einer Informationsreise eingeladen. Dabei sollte ihm die Schweizer Verkehrsphilosophie an...
de
20.3.199157640pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit Negociations with the EC (1987–1992) So sehr die schweizerische und die deutsche Position in der mittel- und langfristigen Verkehrskonzeption übereinstimmen, so sehr unterscheiden sie sich punkto kurzfristiger Massnahmen im Gütertransit....
de
28.3.199158091pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Netherlands (the) (Economy) Der Blitzbesuch in den Niederlanden, wo seit einigen Jahren eine offenere und weniger strassenseitige Verkehrspolitik betrieben wird, diente dazu, Verständnis für die Schweizer Transitpolitik zu...
de
8.4.199157638pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit and transport Die harte schweizerische Haltung in den Transitverhandlungen vermag bezüglich der langfristigen Perspektive zu überzeugen. Die EG fordert aber noch bedeutende kurzfristige Zugeständnisse, sodass...
de
16.4.199157815pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Transit and transport Les débats de la rencontre ont principalement porté sur l'accroissement du trafic à travers les Alpes, les relations avec la CE, le développement des axes ferroviaires à travers les Alpes, les...
fr

Received documents (54 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[...19.2.1886]59539pdfReportTelecommunication
Volume
Rapport sur l’organisation et le mode de procéder du bureau international de l’union postale universelle et de sa chancellerie
fr
27.4.191259562pdfLetterTelecommunication
Volume
Die Angemessenheit der Besoldung bestimmter Mitarbeiter wird in Frage gestellt. Es werden deshalb Gehaltserhöhungen beantragt und mit der Art der durchgeführten Arbeiten begründet.
de
27.4.194518595pdfLetterSwiss financial market
Volume
Aufstellung der Guthaben der Eidgenossenschaft gegenüber deutscher und italienischer Bahngesellschaft. Mit Überlegungen, wie man die Schulden eintreiben könnte.
fr
18.4.195510177pdfLetterSecurity policy Keine Regierung könne es sich leisten, in Zeiten des Kalten Krieges die ausländischen Rundspruchsendungen unbeachtet zu lassen. Feldmann plädiert für die Verbesserung des Abhördienstes durch einen...
de
24.10.195510969pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Pendant la 3e Session du Conseil des Ministres les actes constitutifs de l’Eurofima ont été signés. Comme ordonné par le Conseil fédéral, la délégation suisse n’a pas participé à des pourparlers sur...
fr
15.9.195815582pdfEnclosed reportNeutrality policy
Volume
Instructions relatives au survol du territoire suisse par des avions militaires américains. Problèmes concernant les avions transportant des blessés ou malades. Ces transports ont-ils un lien direct...
fr
10.1.195916879pdfReportEconomic relations Rapport de la Division du Commerce sur les efforts de l'intégration économique européenne.
fr
6.10.195934137pdfLetterPersonal issues of others Departments Bei der Rekrutierung von patentierten Postbeamten, aus welcher Personalgruppe die Kreispostdirektoren hervorgehen, nimmt die PTT darauf Bedacht, alle Landesgegenden und Konfessionen im Verhältnis zu...
de
20.10.195954192pdfCircularDiplomacy of official visits Le Département Politique invite les autres départements à enregistrer les voyages officielles à l'étranger à l'avance.
fr
11.4.196230205pdfLetterEurope's Organisations Questions que pose l'intégration européenne.
fr

Mentioned in the documents (1188 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.4.191955221pdfNotebookThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Le Conseil fédéral examine actuellement la question de savoir s'il faut réagir à l'interpellation de Gelpke. Des inquiétudes subsistent quant à l'acceptation de la population suisse, en particulier...
fr
9.5.192244834pdfLetterLeague of Nations
Volume
Position suisse au sujet du projet de la SdN de délivrer des certificats d’identité aux réfugiés russes. Facilités accordées aux réfugiés russes transitant par la Suisse.


fr
29.3.192363042pdfTreatyLiechtenstein (General) Der Vertrag regelt den Anschluss Liechtensteins an das schweizerische Zollgebiet. Der Zollanschlussvertrag ist die massgebliche Rechtsgrundlage für das enge Verhältnis Liechtensteins zur Schweiz, zu...
ml
6.9.192365904pdfMinutes of the Federal CouncilIreland (General) La Suisse accepte la notification de la Grande-Bretagne selon laquelle l'Irish Free State devient un membre à part entière de l'Union postale universelle, même si pas tous les membres ont été informés...
fr
30.1.193154274pdfReportLeague of Nations Der Bundesrat zeigt sich in seinem Bericht unzufrieden über die Ergebnisse der elften Session der Völkerbundsversammlung. Die Grundsätze der Wirtschaftskonferenz von 1927 konnten nur bedingt...
ml
194220891Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
4.11.194447886pdfLetterLeague of Nations
VolumeVolume
Es ist ungewiss, wo sich der zukünftige Völkerbund niederlassen wird. Dennoch sollen die zurückbehaltenen Beträge an den Völkerbund nachbezahlt werden, weil sich dadurch die Chance erhöht, wenigstens...
de
18.6.19451239pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (General) Das DFPC hat auf den 1.3.1945 die Ausfuhrbewilligungen für elektrische Energie nach Deutschland zurückgezogen, weil deutsche Kohlelieferungen ausgeblieben sind. Nach dem 8.5.1945 bestand von seiten...
de
26.6.19451241pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Die Schweiz hat an der Chicagoer Konferenz (1.11.1944-7.12.1944) den "Final act" und das "Interim Agreement on international civil aviation" unterzeichnet. Auf Drängen der amerikanische Regierung will...
fr
27.7.19451265pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Der zivile Luftverkehr soll mit Frankreich und Spanien schon im August aufgenommen werden. Unterhandlungen haben bereits auch mit Grossbritannien, den USA und anderen Staaten stattgefunden.
fr

Addressee of copy (133 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.8.197438611pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Le Conseil fédéral décide d'accepter les plans d'action destinés au Corps suisse d'intervention en cas de catastrophe à l'étranger. Ces plans sont consacrés à une opération au Sahel, un projet en...
fr
7.8.197440775pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Das EMD und das EPD sind sich uneins, ob ein besonderer Bundesratsbeschluss zur Wahrung der Neutralität durch die Truppen zwingend notwendig ist. Für das EMD ist wegen der besonderen Tragweite ein...
de
8.8.197439121pdfCircularHumanitarian aid
Volume
Der Bundesrat hat die Einsatzpläne für die Hilfsaktion des Korps für Katastrophenhilfe im Ausland im Gebiet des Tschadsees und in der Gewani-Region in Äthiopien genehmigt. Die Hilfsaktion findet von...
de
28.8.197438541pdfMinutes of the Federal CouncilExport Beschluss zur Finanzierung der Schweizerischen Zentrale für Handelförderung inkl. Erklärungen über Finanzierungsdetails und die grössten Ausgabeposten, u.a. Unterstützung der Swiss Industrial...
ml
11.9.197440739pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Inwieweit durch die Ölkrise ein langandauernder Kampf um existenznotwendige Rohstoffe ausgelöst wird, hängt von der Reaktion der einzelnen Länder ab. Die Bundesrat befürwortet indes die Bestrebungen...
de
30.9.197440774pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Anlässlich der Übung "OPUS" von 1973 wurde im Rahmen der Zusammenarbeit auf der obersten Stufe der zivilen und militärischen Führung festgestellt, dass die Weisungen des Bundesrats an den...
de
23.10.197439821pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical issues Die neuen Artikel 89 Absätze 3 und 4 der BV über die Staatsvertragsreferenden werden als Gegenentwurf zur Volksinitiative der Nationalen Aktion Volk und Ständen unterbreitet.

Darin:...
de
1.11.197439275pdfReportCanada (General) Das 1958 abgeschlossene Luftverkehrsabkommen steht nicht im Einklang mit der liberalen Luftverkehrspolitik der Schweiz. Die Ergebnisse der Neuverhandlungen beinhalten zwar weiterhin einige...
de
6.11.197440734pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) En vue de l'évolution du marché du pétrole et de l'intérêt économique de la Suisse, le Conseil fédéral approuve en principe la participation de la Suisse au «Programme international de l'énergie», ce...
ml
13.11.197439314pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die Mustervorlage des EJPD für notrechtliche Verordnungen des Bundesrates mit aufgeschobener Inkraftsetzung und Veröffentlichung wird angenommen. Zukünftige notrechtliche Verordnungen sind nach dem...
de