Information about organization dodis.ch/R478

Image
National Council/Foreign Policy Committee
Nationalrat/Aussenpolitische Kommission
Conseil national/Commission de politique extérieure
Consiglio nazionale/Commissione della politica estera
Nationalrat/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
Conseil national/Commission des Affaires étrangères
Consiglio nazionale/Commissione degli Affari esteri
Nationalrat/Kommission für Aussenpolitik
National Council/Foreign Affair Committee
Nationalrätliche Kommission für auswärtige Angelegenheiten
Commission des Affaires étrangères du Conseil national
Commissione degli Affari esteri del Consiglio nazionale
NR/Aussenpolitische Kommission
CN/Commission de politique extérieure
CN/Commissione di politica estera
NR/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
CN/Commission des Affaires étrangères
CN/Commissione degli Affari esteri
NR/APK
CN/CPE
CN/CPE
NR/AAK
APK-N
CPE-N

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (305 records found)
DateFunctionPersonComments
19.12.1945-19.12.1951MemberLachenal, AdrienCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1945, IV, 5 (en remplacement de Crittin) + Cf. E 2800/1967/59/3 (liste des membres le 4.11.1947; Cf. Résumé des délibérations de l'AF, 1947, IV, 4 (réélu le 15.12.1947); 1951, V, 4 (pas réélu)
3.4.1946-19.12.1951MemberHolenstein, Thomas Cf. Résumé des délibérations de l'AF, 1946, I, 4 (en remplacement de Riedener) + Cf. E 2800/1967/59/3 (liste des membres le 4.11.1947); Cf. Résumé des délibérations de l'AF, 1947, IV, 4 (réélu le 15.12.1947)
Réélu le 15.12.1947; 1951, V, 4 (pas réélu)
3.4.1946-15.12.1947PresidentRenold, KarlCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1946, I, 4 + Cf. E 2800/1967/59/3 (liste des membres le 4.11.1947)
3.4.1946-12.1947MemberBühler, RolfCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1946, I, 4 (en remplacement de Häberlin) + Cf. E 2800/1967/59/3 (liste des membres le 4.11.1947).
3.4.1946-19.12.1951MemberBoerlin, ErnstCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1946, I, 4 (en remplacement de Dietschi-Bâle) + Cf. E 2800/1967/59/3 (liste des membres le 4.11.1947); 1947, IV, 4 (réélu le 15.12.1947); 1951, V, 4 (pas réélu)
5.6.1946-22.9.1947MemberReinhard, ErnstCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1946, II/III, 5 (en remplacement de Giovanoli); 1947, III, 4 (remplacé par Bringolf)
27.6.1946-20.3.1947MemberGressot, JeanCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1946, II/III, 5 (en remplacement de Riva); 1947, I, 4 (remplacé par Gottret)
Cf. E 2800/1967/59/3 (liste des membres le 4.11.1947).
20.3.1947-11.1947MemberGottret, Jules-EdouardCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1947, I, 4 (en remplacement de Gressot)
22.9.1947-12.1953MemberBringolf, WaltherCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1947, III, 4 (en remplacement de Reinhard); 1947, IV, 4 (réélu le 15.12.1947).
Cf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale, Session de printemps 1967, 15e session de la 37e législature (27.2.1967-16.3.1967), p. 44 [liste des 19 membres].
15.12.1947-22.6.1951PresidentOprecht, HansCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1947, IV, 4 (en remplacement Renold); 1951, III, 4 (remplacé par Holenstein)

Relations to other organizations (1)
National Council/Foreign Trade Committeebecomes National Council/Foreign Policy Committee

Written documents (109 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.9.196955068pdfReportUNO – General Die Kommission beschliesst einhellig, dem Nationalrat zu empfehlen vom Bericht zustimmend Kenntnis zu nehmen. Sie stellt fest, dass eine Mitgliedschaft, die nur unter dem Neutralitätsstatus in Frage...
ml
26.11.196932847pdfMinutesTechnical cooperation
Volume
Beraten wird die Vorlage betreffend die Weiterführung der Technische Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern (4. Rahmenkredit). Die Aussenpolitische Kommission beschliesst einstimmig, dem Nationalrat...
ml
3.12.196932982pdfMinutesGeneva's international role Diskussion über die Bedeutung Genfs für die Aussenpolitik der Schweiz und die Notwendigkeit eines weiteren Ausbaus dieses internationalen Zentrums, welcher eine Beteiligung des Bundes an den Kosten...
ml
16.3.197035441pdfMinutesTerrorism Nach ausführlicher Diskussion der Ereignisse rund um den Flugzeugabsturz in Würenlingen lädt die APK den Bundesrat ein, die Ergebnisse der Untersuchung des Vorfalls vorzustellen sowie über...
ml
6.8.197035973pdfMinutesDivided states Die Belagerung der Botschaft in Kuba, die von der Weid-Affäre in Brasilien, die gelungene Vermittlung zwischen China und Kambodscha, der finanzielle Beitrag zum UNFICYP-Einsatz, die diplomatischen...
ml
3.11.197036134pdfMinutesEuropean Union (EEC–EC–EU) Diskussion der anstehenden EWG-Verhandlungen, bes. betreffend die aussenpolitischen bzw. neutralitätspolitischen Aspekte, die zukünftige Mitsprache, die Wirtschaftspolitik (Arbeitsrecht und...
ml
3.11.197036132pdfAddress / TalkEuropean Union (EEC–EC–EU) Considérations géostratégiques et économiques sur les relations de la Suisse avec la CEE. En joignant, le Marché commun, la Suisse risquerait d'être impliquée dans les conflits internationaux. La...
fr
23.12.197035997pdfMinutesKidnapping of Ambassador G. Bucher (1970) Im Falle der Entführung von G. Bucher wurde eine Einsatzgruppe unter der Leitung von M. Gelzer einberufen und M. Feller zum stv. Missionschef ernannt. Nachdem versucht wird die Entführung in einen...
ml
2.4.197135354pdfMinutesPolitical Department / Department for Foreign Affairs La création du Groupe d'études de politique extérieure et du Groupe de travail sur l'information au sein du Département Politique provoque des discussions dans l'opinion publique et entre les membres...
ml
20.4.197236007pdfAddress / TalkDivided states Réponse strictement confidentielle à la question Renschler du 13.12.1971 concernant les pourparlers au sujet de la reconnaissance des deux Chines, du Vietnam du Nord, de la RDA et de la Corée du Nord.
fr

Received documents (56 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[19.6.1992]63091pdfMemoBenin (General) Lors d'un entretien avec le Président du Conseil national Nebiker, le Président béninois Soglo décrit la politique et l'économie béninoises et demande l'assistance suisse afin de pouvoir donner suite...
fr
28.11.199262193pdfMemoCyprus (General) La présidente du Conseil des États mène plusieurs entretiens avec des peronnalités chypriotes. Il est question, entre autres, des relations bilatérales, du conflit avec le nord de Chypre, de...
fr
18.12.199264381pdfMemoRelations with the ICRC Obwohl das revidierte Geschäftsverkehrsgesetz eine verstärkte Beteiligung des Parlaments an der Gestaltung der Aussenpolitik vorsieht, beabsichtigt der Bundesrat das Sitzabkommen mit dem IKRK in...
de
15.10.199365361pdfReportRussia (General) Eine Delegation der APK-N führte eine Arbeits- und Informationsreise nach Kiew und Russland durch, um sich an Ort und Stelle über die innen- und aussenpolitische Lage, die Wirtschafts- und...
ml
15.11.199364392pdfReportSpain (General) Der Besuch der APK-S in Spanien war positiv. Die harte Position Spaniens betreffend die bilateralen Verhandlungen Schweiz-EG gehen darauf zurück, dass Spanien durch das EWR-Nein der Schweiz auf...
de
30.11.199365368pdfReportSpain (General) Das Ziel dieser Reise war vor allem, die gegenseitigen Interessen und Anliegen im Bereich der europäischen Integration zu erörtern und sich vor Ort über die Stimmung gegenüber der Schweiz zu...
de

Mentioned in the documents (541 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.3.198857163pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–)
Volume
Der Bundesrat beabsichtigt, nach der gescheiterten Beitrittsabstimmung vom 16.3.1986 die schweizerische Beteiligung an friedenserhaltenden Massnahmen auszubauen, um ein positives Signal an die UNO zu...
de
25.5.198857848pdfFederal Council dispatchHumanitarian aid Mit dieser Botschaft beantragt der Bundesrat einen neuen Rahmenkredit von 530 Mio. Fr. für mindestens drei Jahre für die Weiterführung der internationalen humanitären Hilfe.
ml
31.5.198857062pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Le Conseil fédéral prend position sur la campagne européenne sur les relations Nord-Sud et explique la politique suisse dans ce domaine.

Également: Proposition du DFAE du 31.5.1988...
ml
29.6.198857074pdfReportSecurity policy Die Fähigkeit zur Selbstverteidigung bleibt die beste Grundlage für die Sicherheit der Schweiz, doch die Bemühungen machen nicht an der Grenze Halt. Eine wohlverstandene Sicherheitspolitik schliesst...
ml
10.2.198959499pdfMemoCouncil of Europe Die Parlamentarische Versammlung des Europarats öffnet sich den osteuropäischen Staaten und schliesst dabei die Sowjetunion mit ein. Dadurch werden für die Zukunft nicht unbedeutende fait accomplis...
de
[11.4.1989...]64288pdfMinutesOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-N zur Diskussion des Geschäftsberichts 1988 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission.
ml
[...27.4.1989]63761pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-S zur Diskussion des Geschäftsberichts des Bundesrats des Jahres 1988 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der...
de
22.8.1989–24.8.198954420pdfReportConference of the Ambassadors Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1989. Les thèmes suivants sont abordés: les relations de...
ml
18.9.198955995pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Der Bundesrat zieht Bilanz über die Europäische Integration und billigt die schweizerische Haltung. Die Bundesämter sind beauftragt, einen systematischen Vergleich zwischen EG-Recht und...
de
30.10.198966758pdfWeekly telexEuropean Union (EEC–EC–EU) Informations hebdomadaires
1) EDA-Studiengruppe «Die Schweiz und Europa», Bericht der untergruppe «Neutralitätspolitik und institutionelle Aspekte der Beziehungen der Schweiz mit den Europäischen...
ml

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.2.199056535pdfMinutesParliament
Volume
Die Wirtschaftskommission des Nationalrats behandelt die parlamentarische Initiative von H. Zbinden, welche einen stärkeren Einbezug des Parlaments in die Aussenwirtschaftspolitik fordert. Auch wenn...
ml