Information about organization dodis.ch/R478

Image
National Council/Foreign Policy Committee
Nationalrat/Aussenpolitische Kommission
Conseil national/Commission de politique extérieure
Consiglio nazionale/Commissione della politica estera
Nationalrat/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
Conseil national/Commission des Affaires étrangères
Consiglio nazionale/Commissione degli Affari esteri
Nationalrat/Kommission für Aussenpolitik
National Council/Foreign Affair Committee
Nationalrätliche Kommission für auswärtige Angelegenheiten
Commission des Affaires étrangères du Conseil national
Commissione degli Affari esteri del Consiglio nazionale
NR/Aussenpolitische Kommission
CN/Commission de politique extérieure
CN/Commissione di politica estera
NR/Kommission für auswärtige Angelegenheiten
CN/Commission des Affaires étrangères
CN/Commissione degli Affari esteri
NR/APK
CN/CPE
CN/CPE
NR/AAK
APK-N
CPE-N

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (305 records found)
DateFunctionPersonComments
22.6.1951-20.12.1955MemberSchmid, JacquesCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1951, III, 4 (en remplacement de Schümperli)
22.6.1951-19.12.1951PresidentHolenstein, Thomas Cf. Résumé des délibérations de l'AF, 1951, III, 4 (en remplacement de Oprecht); 1951, V, 4 (pas réélu)
22.6.1951-14.6.1957MemberFrei, EmilCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1951, III, 4 (en remplacement de Oprecht); 1951, V, 4 (réélu le 19.12.1951)
19.12.1951-22.6.1954MemberSeiler, WalterCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1951, V, 4
19.12.1951-11.12.1957MemberOprecht, HansCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1951, V, 4
19.12.1951-11.12.1957MemberBretscher, WillyCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1951, V, 4
19.12.1951-11.12.1957MemberBuri, DewetCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1951, V, 4
19.12.1951-20.12.1955MemberRusca, Giovan-BattistaCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1951, V, 4
19.12.1951-11.12.1957MemberDietschi, UrsCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1951, V, 4
19.12.1951-29.9.1953PresidentBringolf, WaltherCf. Résumé des délibérations de l'AF, 1951, V, 4 (en remplacement de Holenstein),Cf. Résumé des délibérations de l'Assemblée fédérale,1953, III, p.2
Cf. Résumé des délibérations de l'AF, 1951, V, 4 (en remplacement de Holenstein)

Relations to other organizations (1)
National Council/Foreign Trade Committeebecomes National Council/Foreign Policy Committee

Written documents (109 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.9.199056503pdfMinutesParliamentary Committees on Foreign Policy
Volume
1. Informationen über die Kriterien der Osteuropahilfe
2. Informationen über die Kriterien der Hilfe des EDA an Flüchtlinge + Kooperation DEH in Nepal
3. Orientierung über die europäische...
ml
24.9.199055793pdfInterpellationUN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990) Die Bundesräte Felber und Delamuraz nehmen vor dem Nationalrat Stellung zu diversen dringlichen Interpellationen zur Golfkrise. Dazwischen finden Debatten im Rat statt.

Darin: Dringliche...
ml
10.11.199055956pdfMinutesParliamentary Committees on Foreign Policy 1. Pa. Iv. Die Schweiz und Europa
2. Internationale Ausstellungen (siehe Teilprotokoll 1)
3. Landesgrenze im Sektor der Staumauer von Livigno. Abkommen (siehe Teilprotokoll 2)
4....
ml
29.11.199056559pdfMinutesParliamentary Committees on Foreign Policy Schlussfolgerungen der Kommission im Anschluss an das Seminar bei den EG vom 12. - 14. November 1990 in Brüssel.
Conclusions de la Commission à la suite du séminaire auprès des CE du 12 au 14...
ml
4.1.199156560pdfMinutesParliamentary Committees on Foreign Policy Aussprache zum Seminar in Brüssel der KAA (EWR) und zu grundsätzlichen Fragen der aussenpolitischen Tätigkeiten von Parlament und Bundesrat

Discussion sur le séminaire de la CAE tenu à...
ml
25.1.199156558pdfMinutesParliamentary Committees on Foreign Policy 1. Einführungsgespräch mit Botschafter Benedikt von Tscharner
2. Europäische Politische Zusammenarbeit. Gespräch mit Edmond Panboukian und Philippe Willaert
1. Die Verkehrspolitik der EG auf...
ml
4.2.199158144pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council 1. Pa.Iv. Die Schweiz und Europa (Sager). Die Schweiz und Europa (Caccia). Die Schweiz und Europa (Petitpierre). Beratung und Beschlussfassung
2. Beratung in den Bereichen von Föderalismus und...
ml
12.2.199158146pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council 1. Protokoll der gemeinsamen Sitzung der Kommission für auswärtige Angelegenheiten und der Wirtschaftskommission (Protokoll der gemeinsamen Sitzung)
2. Auslieferungsvertrag mit der Republik der...
ml
16.5.199158145pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council 1. Stellungnahme und Erklärung zur Lage im Nahen Osten
2. Stand der EWR-Verhandlungen
3. Stand der Transitverkehrsverhandlungen Schweiz-EG

Darin: Entwurf für eine Erklärung der...
ml
4.6.199158152pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council 1. Internationale Menschenrechtspakte. Beitritt der Schweiz. Berichtigung des Protokolls vom 12.2.1991
2. Europarat. Bericht des Bundesrates
3. Europarat. Bericht der Schweizer...
ml

Received documents (56 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.5.1945320pdfAddress / TalkPost-War Order (World War II) (1945–1947)
Volume
Situation générale à la fin des hostilités. Question des Nations Unies, du statut de la Russie, de l'Allemagne. Protection des intérêts étrangers.
fr
13.2.19471639pdfMemoFrance (Economy)
Volume
Avoirs français bloqués en Suisse. Paris exige leur recensement. Raisons avancées contre la levée immédiate de ce blocage.
Französische Guthaben in der Schweiz. Paris verlangt deren Erfassung....
fr
19.2.19471960pdfAddress / TalkForeign Affairs Committee of the National Council
Volume
Situation internationale: politique soviétique, ses objectifs et moyens, rôle de l'ONU, Suisse et ONU, neutralité.
Internationale Lage: Ziele und Mittel der sowjetischen Politik, Rolle der UNO,...
fr
22.2.19529306pdfLetterParliamentary Committees on Foreign Policy À Messieurs les membres des Commissions des affaires étrangères des Chambres fédérales. Réception et envoi d'ambassadeurs par le Conseil fédéral
fr
15.9.19549595pdfAddress / TalkNeutrality policy Commission des affaires étrangères. Lucerne, 15.9.1954
fr
23.2.196148345pdfAddress / TalkQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Die Mitglieder des diplomatischen und konsularischen Dienstes sind nicht im Beamtenstatut aus dem Jahre 1927 eingeschlossen. Die heutige Grösse des Departements macht es im Sinne einer modernen...
de
11.5.196210397pdfMemoEvian Agreements and end of the Algerian War (1962)
Volume
Bericht über die Beteiligung Schweizer Behörden am französisch-algerischen Waffenstillstand. Die guten Dienste sollen dabei nicht nur einen direkten Beitrag zum Abschluss der Verhandlungen geleistet...
de
12.5.196210398pdfMemoEvian Agreements and end of the Algerian War (1962) Gegenüber der OAS wurden während der Waffenstillstandsverhandlungen strengere Sicherheitsmassnahmen, etwa Einreisesperren und verschärfte Grenz- und Hotelkontrollen, getroffen. Meldungen über OAS...
de
10.7.196230271pdfAddress / TalkEurope's Organisations Gründe und mögliche Gestaltung einer Assoziation zur EWG. Konkrete Probleme und deren Lösungen (u. a: Landwirtschaft, Fremdarbeiter, Kapitalverkehr, Wettbewerbsregeln, steuerliche Vorschriften und...
de
20.8.196210403pdfMemoAlgeria (General) Die Behörden haben im Rahmen der Waffenstillstandsverhandlungen ca. 120 Einreisesperren gegen OAS-Aktivisten erlassen und lassen führende Personen beobachten. Eine Zelle konnte in Genf aufgespürt...
de

Mentioned in the documents (541 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.198465559pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) En raison du décès prématuré du chef de la délégation suisse auprès de la NNSC, le rapport final couvrant la période du 5.7.1969 au 12.3.1979 a été rédigé par son successeur. Il donne un aperçu des...
fr
4.2.198568042pdfMinutes of the Federal CouncilVote on UN Accession (1986) Bei einem Gespräch mit EDA-Vorsteher Pierre Aubert unterstrichen die Vertreter des schweizerisches Aktionskomitees für den UNO-Beitritt die ausschlaggebende Bedeutung, die einem eindeutigen und...
de
4.3.198550504pdfLetterWorking group Historische Standortbestimmung Zusammenfassung folgt.
de
[4.4.1985...]64332pdfMinutesOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-S zur Diskussion des Geschäftsberichts 1984 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission.
ml
18.6.198557189pdfInterpellationDiplomacy of official visits Ständerat M. Affolter beklagt die schlechte Informationspolitik des EDA-Chefs gegenüber dem Parlament sowie die fehlende Zurückhaltung bezüglich Staatsbesuchen. Bundesrat P. Aubert entgegnet, die...
ml
12.198559873pdfMinutesForeign Affairs Committee of the Council of States 1. Allgemeine Orientierung
1.1. Das Gipfeltreffen Reagan-Gorbatschew
1.2. Die Schweizerische Haltung gegenüber der UNESCO nach der Generalkonferenz von Sofia (8.10.–12.11.1985)

1....
ml
12.198560576pdfMemoCooperation and development Die diesjährige Tour d'Horizon über die Entwicklungspolitik ist dem Thema Grundsatzkritik an der Entwicklungszusammenarbeit gewidmet. Die Hauptargumente einer kürzlich erschienenen, sehr kritischen...
de
18.12.198559832pdfInterpellationGeneva Summit (1985) Das amerikanisch-sowjetische Gipfeltreffen in Genf hat die zu erwartenden Resultate gebracht, spektakuläre Übereinkommen durften nicht erwartet werden. Das konkrete Engagement der Schweiz zugunsten...
ml
19.3.198662756pdfTelegramVote on UN Accession (1986)
Volume
Der negative Ausgang der Abstimmung wurde fast überall erwartet, aber die Deutlichkeit des Resultats überrascht. Ausschlaggebend war wohl, dass die Schweizerinnen und Schweizer befürchteten, ein...
de
4.198662728pdfMinutesVote on UN Accession (1986) An der Sitzung wird über das Ergebnis der Abstimmung über den UNO-Beitritt vom 16.3.1986, über mögliche Folgerungen daraus für das Verhältnis zur UNO, über den künftigen Kurs der schweizerischen...
de

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.2.199056535pdfMinutesParliament
Volume
Die Wirtschaftskommission des Nationalrats behandelt die parlamentarische Initiative von H. Zbinden, welche einen stärkeren Einbezug des Parlaments in die Aussenwirtschaftspolitik fordert. Auch wenn...
ml